HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » Sub an Steckdose | |
|
Sub an Steckdose+A -A |
||
Autor |
| |
Fact
Inventar |
21:07
![]() |
#1
erstellt: 26. Mai 2004, |
Was passiert wenn man einen Sub an eine normale 230 Volt Steckdose anschließt???? Sub kaputt, ist mir klár. Sicherung fällt, auch klar. Kommt der Sub raus, schlägt er dann an? ![]() Macht er 1 mal den grössten Hub seines Lebens??? ![]() Oder soll ich mir einen 10 €ebay Sub kaufen und es ausprobieren??? PS: Ich weiß, blöde Frage ![]() |
||
polosoundz
Inventar |
21:11
![]() |
#2
erstellt: 26. Mai 2004, |
Hmmm, er dürfte EXTREM kurzzeitig einen EXTREM lauten 50Hz-Ton von sich geben... ![]() |
||
|
||
jack-friday
Stammgast |
21:18
![]() |
#3
erstellt: 26. Mai 2004, |
ich glaub nen 10€ sub von ebay is platt bevor irgendwas rauskommt bzw zerschießt sich mit dem ersten impuls... und nen hochwertigen sub für sowas verschwenden... wer hat das geld dafür schon? ![]() |
||
Fact
Inventar |
21:18
![]() |
#4
erstellt: 26. Mai 2004, |
Ich glaub das muss ich mal ausprobieren!!! Warum gerade einen 50 Hz Ton? |
||
polosoundz
Inventar |
21:19
![]() |
#5
erstellt: 26. Mai 2004, |
Weils 50 Hz Wechselspannung ist... ![]() |
||
Son_of_Thor
Inventar |
21:20
![]() |
#6
erstellt: 26. Mai 2004, |
Also nen DD oder Orion Woofer machen das schon mit. Natürlich auf eigene Gefahr aber ich habs schon gesehen das ging! Und nen saubereren 50 Hz Ton zu bekomme ist schwer. Mfg Dirk |
||
jack-friday
Stammgast |
21:21
![]() |
#7
erstellt: 26. Mai 2004, |
aber man könnte ja ne kleine schaltung basteln... am besten mit nem trafo plus schalter... und sich ma da so langsam rantasten... |
||
Fact
Inventar |
21:21
![]() |
#8
erstellt: 26. Mai 2004, |
thx! Wenn ich mal einen Magnat oder Pioneer oder so um 10 €bekomm werd ich´s testen!!! ![]() |
||
Fact
Inventar |
21:22
![]() |
#9
erstellt: 26. Mai 2004, |
Häng mal einen Stroker ran!! Du hast eh 2 Stück, und (momentan) nur einen verbaut! ![]() ![]() |
||
polosoundz
Inventar |
21:25
![]() |
#10
erstellt: 26. Mai 2004, |
Sicher... ![]() ![]() |
||
jack-friday
Stammgast |
21:35
![]() |
#11
erstellt: 26. Mai 2004, |
ich glaub dann würde er sich in den arsch beissen wenn nen 18"er stroker flöten geht... ne... dennis, an deiner rubi is der stroker besser aufgehoben als an ner steckdose ![]() |
||
schnarch
Stammgast |
21:40
![]() |
#12
erstellt: 26. Mai 2004, |
HIER JUNGS! Bei den Freaks gibts ein Video wo ein DD an 230V gehangen wird.... ![]() ![]() //edit: so bin endlich Stammgast ![]() ![]() [Beitrag von schnarch am 26. Mai 2004, 21:41 bearbeitet] |
||
Venom
Inventar |
09:22
![]() |
#13
erstellt: 27. Mai 2004, |
Jap, das Video ist ein Knaller ![]() ![]() |
||
schnarch
Stammgast |
09:25
![]() |
#14
erstellt: 27. Mai 2004, |
Ich glaub mal das überlebt kein Woofer, mach mal 20 Subs dran, das werden wohl alle überleben. Aber nen Spaß wäre es ma wert so nen ebay-billig-sub zu räuchern ![]() |
||
Venom
Inventar |
10:44
![]() |
#15
erstellt: 27. Mai 2004, |
--> Forentreffen in Wetzlar ![]() |
||
Fact
Inventar |
14:26
![]() |
#16
erstellt: 27. Mai 2004, |
Nur so nebenbei: Die JBL A6000GTI macht gemessen bei voller Leistung 196 Volt ![]() PS: bei "flying hairs" , das ist doch der Bus mit der Cadance anlage???? Den hab ich schon gesehen. dbdrag Österreich Meisterschaft 2003 in St. Pölten [Beitrag von Fact am 27. Mai 2004, 14:29 bearbeitet] |
||
Son_of_Thor
Inventar |
15:12
![]() |
#17
erstellt: 27. Mai 2004, |
In dem Cadence Bus saß ich schon drin. Ist echt übel wenn man sich als dB-Drag Mensch outet der hat derbe aufgerissen, war schon zum erbrechen da drin muß ich sagen. Mfg Dirk |
||
Freedom
Stammgast |
17:36
![]() |
#18
erstellt: 27. Mai 2004, |
Wieso macht man sowas?? Ich meine, sich zum erbrechen "erdrücken" zu lassen !? |
||
Fact
Inventar |
18:46
![]() |
#19
erstellt: 27. Mai 2004, |
Weil´s geil ist!!! ![]() |
||
mmeyer
Stammgast |
05:58
![]() |
#20
erstellt: 28. Mai 2004, |
weil DB drag anhänger nachweislich eine leichte masochistische veranlagung haben *duck* ![]() |
||
mst-ton
Stammgast |
10:59
![]() |
#21
erstellt: 28. Mai 2004, |
Alles kein Thema, der Treiber muss bei 4 Ohm 13,2 kW aushalten . Dann ist dauerhafter Antrieb mit 220 V möglich. Bei 8 Ohm sind es nur noch 6,6 kW. |
||
tbird
Stammgast |
11:14
![]() |
#22
erstellt: 28. Mai 2004, |
...dicke Leitung vorrausgesetzt ![]() 13,2kW bei 230V sind immerhin 57,4A *g* ne normale Leitung im Haus is abgesichert mit 16A *lol*..is also ca. das 3,6fache der normalen hausssicherung !! |
||
mst-ton
Stammgast |
09:21
![]() |
#23
erstellt: 01. Jun 2004, |
Richtig, eine 3 * 63 CEE Dose sollte dann also schon vorhanden sein. Wer soetwas tatsächlich ausprobiert sollte es sowieso nur tun, wenn die notwendige Sachkenntnis vorliegt. |
||
Venom
Inventar |
13:28
![]() |
#24
erstellt: 01. Jun 2004, |
Den Flippi und mich hats aus dem Cadence-Van rausgedrückt, als wir da mal die Nase reingesteckt haben ![]() |
||
Fact
Inventar |
20:50
![]() |
#25
erstellt: 01. Jun 2004, |
Eine SEHR BLÖ*E FRAGE: Wie sieht das im Auto aus? 12V auf 220-230V Spannungswechsler und direkt ohne Amp auf den Woofer? ![]() *mich selbst erschiess wegen der saubl*den Frage* |
||
Jaegerkiller
Ist häufiger hier |
14:29
![]() |
#26
erstellt: 02. Jun 2004, |
Wenn du nen Spannungswechsler findest der 13kW mitmacht VIEL SPAß! ![]() |
||
gerous
Inventar |
16:11
![]() |
#27
erstellt: 03. Jun 2004, |
Hi, abgesehen davon, dass im Auto nur gleichspannung ist ![]() da machts mit der membran wums und der woofer is schrott. mfg Gerous |
||
tbird
Stammgast |
18:01
![]() |
#28
erstellt: 03. Jun 2004, |
oh mann desshalb ja der spannungswandler *ggg* von 12V Gleichspannung auf 230V Wechselspannung... oh mann was für Ströme hat man dann auf der 12V-Schiene..*boah* |
||
mst-ton
Stammgast |
10:07
![]() |
#29
erstellt: 04. Jun 2004, |
ca 9600 A wenn von einer Bordspannung von 13,8 V ausgegangen wird und der Spannungswandler Verlustfrei arbeiten würde. ![]() würde wohl richtig Druck bringen beim DB-Drag. Leider sind dort keine 230 V Geräte erlaubt. Zumindest laut meiner Information. [Beitrag von mst-ton am 04. Jun 2004, 10:09 bearbeitet] |
||
Venom
Inventar |
11:12
![]() |
#30
erstellt: 04. Jun 2004, |
Mit dem Van konnte man aber auch ganz fein Musik hören... mal abgesehen von dem brachialen Bass-Fundament ![]() Das isser übrigens: ![]() ![]() ![]() ![]() ... find ich sehr beeindruckend, das Teil ![]() |
||
FallenAngel
Inventar |
22:27
![]() |
#31
erstellt: 04. Jun 2004, |
![]() ich meinte die 13 kw.. net den van. [Beitrag von FallenAngel am 04. Jun 2004, 22:27 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sub defekt? Rene77 am 12.11.2009 – Letzte Antwort am 17.11.2009 – 13 Beiträge |
Blöde Frage: LS wie sub einspielen ? The_doctor am 08.06.2005 – Letzte Antwort am 12.06.2005 – 10 Beiträge |
kann sub deswegen kaputt gehn? fofo88 am 05.04.2007 – Letzte Antwort am 15.08.2008 – 12 Beiträge |
Welchen Sub?????? ARLTer am 28.01.2005 – Letzte Antwort am 28.01.2005 – 7 Beiträge |
Hertz Sub Iceman01 am 25.02.2005 – Letzte Antwort am 27.02.2005 – 9 Beiträge |
Sub hört sich sch.... an! Biggeron am 23.06.2005 – Letzte Antwort am 08.07.2005 – 68 Beiträge |
Sub berechnung -Silbereisen- am 26.02.2012 – Letzte Antwort am 26.02.2012 – 38 Beiträge |
Hecksystem statt Sub? Tafkar am 25.03.2004 – Letzte Antwort am 12.04.2004 – 10 Beiträge |
Doofe Frage: Bassbox an Sub-ausgang? helmchen_lord am 02.08.2005 – Letzte Antwort am 03.08.2005 – 7 Beiträge |
Schneller Sub messiah741 am 12.12.2007 – Letzte Antwort am 13.12.2007 – 7 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.734