HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » Einen Kanal falschrum anschliessen....? | |
|
Einen Kanal falschrum anschliessen....?+A -A |
||
Autor |
| |
Ralfii
Inventar |
#1 erstellt: 28. Mai 2004, 19:44 | |
Hallo Kann es sein, das wenn ich einen Kanal (vorne rechts ausprobiert) falschrum anschliesse, sich die sache besser anhört ? Es handelt sich um 4 Lautsprecher und einen subwoofer. die voerderen 2 über einen verstärker und der woofer auch. Die Verkabelung habe ich geprüft, müsste alles passen... Danke ! |
||
Fact
Inventar |
#2 erstellt: 28. Mai 2004, 19:50 | |
Definitiv, NEIN!! Sowas macht man nur bei EXTREM WENIG AUSNAHMEN!! Zb: 2 Sub´s,1 Gehäuse, einer mit Korb nach aussen, der andere normal. |
||
|
||
Ralfii
Inventar |
#3 erstellt: 28. Mai 2004, 19:54 | |
Wenn alles richtugrum angeschlossen ist, gibt es so komische auslöschungen oder halt komische klänge. wenn ich einen falschrum anschliese, dann ists etwas besser. der bassbereich ist immer gleich gut/schlecht.... Werde wohl einen "polwendeschalter" zu versuchszwecken einbauen und den "blindtest" entscheiden lassen.... |
||
Fact
Inventar |
#4 erstellt: 28. Mai 2004, 20:16 | |
Entweder beide umpolen oder gar nichts! Nur eines hat echt keinen Sinn! Die Chassis würden "gegeneinanderspielen" |
||
FrankstaR
Stammgast |
#5 erstellt: 29. Mai 2004, 08:06 | |
allso ich hab das bei meinem FS auch so ka wiso aber ich hab auch besseren klang, hab aber die LS am HU hängen, weil ich noch keine kohle für mein Eton Adventure A 2-160 hab =) |
||
Ralfii
Inventar |
#6 erstellt: 29. Mai 2004, 16:12 | |
Des rätsels Lösung habe ich gestern abend übersehen, war wohl schon etwas zu spät: der verstärker hatte a den ausgangklemmen keine +- +- belegung, sondern eine +- -+ belegung Wenigstens war auf das gehör noch verlass, das irgendwas nicht gestimmt hat. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
frequenzweichen nur paarweise anschliessen? jakubster am 15.11.2005 – Letzte Antwort am 15.11.2005 – 7 Beiträge |
2 Lautsprechersysteme wie anschliessen? Hansi69 am 15.02.2006 – Letzte Antwort am 15.02.2006 – 6 Beiträge |
Zusatzhochtöner anschliessen PoloPower am 21.04.2004 – Letzte Antwort am 22.04.2004 – 3 Beiträge |
Radio anschliessen Butterkeks am 16.04.2005 – Letzte Antwort am 16.04.2005 – 3 Beiträge |
FS anschliessen ?! sizor am 01.08.2005 – Letzte Antwort am 02.08.2005 – 6 Beiträge |
Lautsprecher anschliessen?? Doc11 am 22.08.2005 – Letzte Antwort am 22.08.2005 – 12 Beiträge |
4 Kanal-Endstufe zu stark ? GerhardK10 am 22.09.2005 – Letzte Antwort am 26.09.2005 – 5 Beiträge |
Subwoofer an Lautsprecher anschliessen hcoupe02 am 03.06.2011 – Letzte Antwort am 05.06.2011 – 3 Beiträge |
2-Kanal-Endstufe mit 4 lautsprechern? BuRNHeLL am 22.05.2006 – Letzte Antwort am 26.05.2006 – 5 Beiträge |
Frequenzweiche und LS anschliessen! Forty am 21.12.2004 – Letzte Antwort am 21.12.2004 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.346
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.277