HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » Auf Hertz HSK 165XL.4 aufrüsten | |
|
Auf Hertz HSK 165XL.4 aufrüsten+A -A |
||
Autor |
| |
CaLiBaN91
Neuling |
#1 erstellt: 03. Feb 2011, 11:55 | |
Servus. Weil mich mein Audio-System X-ion 165 langsam nervt, möcht ich mir das Hertz HSK 165XL.4 holen. Mach mir nur ein wenig Gedanken ob meine Endstufe dem Hertz genügend Leistung liefert. Aktuelles Setup: -Alpine CDA-117Ri -Audio System X--Ion 165 @ Steg QM 120.2x -Audio System X--Ion 12 Plus BR @ Steg QM 220.2x -Hollywood SPV 20 Zusatzbatterie Natürlich auf MPX Ringen und Türen gedämmt. |
||
Autogol1
Stammgast |
#2 erstellt: 03. Feb 2011, 12:56 | |
Ich denke die wird vorerst ausreichen! |
||
|
||
CaLiBaN91
Neuling |
#3 erstellt: 03. Feb 2011, 16:16 | |
Okay danke... hab mir gedacht, nach einiger Zeit die Steg 220.2x ans Frontsystem anzuschließen und eine potentere Endstufe and den Sub zu hängen. |
||
Fred._Freih._v._Furchen...
Gesperrt |
#4 erstellt: 03. Feb 2011, 16:25 | |
Hol dir besser eine kleine 2 Kanal für die Hochtöner und einen PXA, das alles dann aktiv ansteuern |
||
CaLiBaN91
Neuling |
#5 erstellt: 03. Feb 2011, 16:55 | |
Was wäre da ne schöne 2 Kanal für die HTs? Kann ich die Lautsprecher auch schon aktiv ansteuern ohne den Prozi? Der kommt erst danach. |
||
Fred._Freih._v._Furchen...
Gesperrt |
#6 erstellt: 03. Feb 2011, 17:22 | |
Ohne Prozzi geht das nicht. Passende HT-Stufe, kommt aufs Budget drauf an. |
||
dreamsounds
Inventar |
#7 erstellt: 04. Feb 2011, 08:10 | |
Würde an Deiner Stelle auch das Ganze vollaktiv machen. Bei Deinem Equipment hast Du doch eine tolle Ausgangspostion. HT und TMT dann aber getrennt nehmen, dann ist keine passive Frequenzweiche übrig. PXA-100 und Endstufe dazu und fertig. Grüße Mike |
||
goelgater
Inventar |
#8 erstellt: 04. Feb 2011, 09:47 | |
hi du kannst erstmal bi-amping fahren,kauf dir ne feine 2 kanal für die ht,s, sö konntest erstmal die volle lzk nutzen,vielleicht reicht es dir dann auch schon, audison srx2,audio art 70.2, steg 45.2,audison vr 206,sind öfters mal gebraucht gut zu bekommen [Beitrag von goelgater am 04. Feb 2011, 09:49 bearbeitet] |
||
CaLiBaN91
Neuling |
#9 erstellt: 04. Feb 2011, 13:49 | |
Was bedeutet Bi-Amping? Okay, dann schau ich mich mal nach den HT-Amps um! Aber: Wenn ich den TMT und HT einzeln kauf komm ich auf knapp 400€ In Österreich gibts aber das komplette Set für 350€... Sogar für 329€ Oder seh ich nen Fehler? http://www.top-elekt...rgy-hsk-165xl-4.html [Beitrag von CaLiBaN91 am 04. Feb 2011, 13:49 bearbeitet] |
||
zepa
Inventar |
#10 erstellt: 08. Feb 2011, 18:22 | |
öhmm....? seltsam aber stimmt! einzeln kommst auf ~340€ |
||
makuzo
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 15. Jun 2011, 11:44 | |
Hallo, wie war die Abwicklung von 'Top-Elektronik'? Da ich auch gerade auf der Suche nach einen geeigneten Frontsystem bin und das Hertz HSK in der engernen Auswahl ist, bin auch auf diesen Shop gekommen. Grüße, mk |
||
CaLiBaN91
Neuling |
#12 erstellt: 15. Jun 2011, 14:28 | |
Ich hatte dann doch nicht dort bestellt... Aber schau mal weng bei google, da gibts ein paar Meinungen zu top-electronic |
||
Denyo-evo
Stammgast |
#13 erstellt: 19. Jun 2011, 04:32 | |
das ergebnis von ein paar mails an händler auch schon fleissig am einschwabbeln bei mir kommt es erstmal passiv an eine burning desire 1 @ TE falls du doch noch eine steg qm 220.2 suchen solltest ich löse gerade meine steg qm sammlung auf und habe noch 2 105.4 und eine 220.2 da http://amp-performance.de/613-Steg-QM220-2x.html [Beitrag von Denyo-evo am 19. Jun 2011, 04:35 bearbeitet] |
||
makuzo
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 19. Jun 2011, 09:35 | |
Wow, das ist doch mal ein guter Preis Lass mal hören wie deine Erfahrungen mit dem XL sind... was hattest du denn vorher? Grüße, mk |
||
Denyo-evo
Stammgast |
#15 erstellt: 19. Jun 2011, 22:04 | |
ich kann da bis jetzt noch nichts zu sagen da ich es bis jetzt nur in meinem zimmer am amp laufen lasse und bis zum einbau dauerts auch noch voher hatte ich das RS Audio Base 165 aber der HT war mir zu bähh vom kick her war es schon "relativ" ok ein HT hatte sich schon nach nich mal 3 wochen verabschiedet keine ahnung warum kurz zum händler und nach 2 min hatte ich einen neuen system dann ausgebaut und verkauft aufjeden gefiel mir das HT vom XL am anfang des einspielens schon viel viel besser wie der des RS nach dem einspielen nicht so aufdringlich und schrill jetzt nach ca 8 stunden musik hören ist er noch einen ticken sanfter geworden wenn es mir gefällt und es mit der S/Bass abteilung klappt kommt dann wohl noch ein XL system dazu [Beitrag von Denyo-evo am 21. Jun 2011, 06:38 bearbeitet] |
||
makuzo
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 21. Jun 2011, 12:33 | |
Hy, Immer mit der Ruhe, Erfahrung braucht seine Zeit Kann man den HSK 165XL.4 als den inoffiziellen Nachfolger des MLK 165 sehen? Etwas neues in der Richutng gibt es nicht, auch im aktuellen Katalog ist das MLK 165 nicht erwähnt. Grüße, mk |
||
Denyo-evo
Stammgast |
#17 erstellt: 22. Jun 2011, 09:46 | |
kenn ich ich die neue mille serie kann man hier beglotzen http://www.klangfuzzis.de/viewtopic.php?f=10&t=72098 bzgl TMT´s mit bums http://www.klangfuzzis.de/viewtopic.php?f=2&t=73918 [Beitrag von Denyo-evo am 22. Jun 2011, 09:47 bearbeitet] |
||
makuzo
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 22. Jun 2011, 18:31 | |
Hy, danke für die Links. Meinte die hier: http://www.hertzaudiovideo.com/Doc/pdf_mlk165.pdf http://caraudiomag.c...component-set-review Ich finde die HSK XL ähneln z.T. den MLK's, deswegen meine Frage. Grüße, mk |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frequenzweichen Hertz HSK the__subman am 21.07.2015 – Letzte Antwort am 22.07.2015 – 2 Beiträge |
Hertz HSK 130 Dr.Phunk am 31.03.2005 – Letzte Antwort am 01.04.2005 – 6 Beiträge |
hertz hsk 165.3 trennfrequenz? itchy2 am 06.07.2008 – Letzte Antwort am 14.07.2008 – 12 Beiträge |
Hertz DSK/ESK/HSK Royale-Tuning am 23.07.2007 – Letzte Antwort am 15.08.2009 – 5 Beiträge |
Hertz HSK 130.4 next_one am 08.03.2010 – Letzte Antwort am 16.03.2010 – 10 Beiträge |
Hertz HSK 165 kaptain_iglo am 22.07.2004 – Letzte Antwort am 10.04.2013 – 41 Beiträge |
Einbautiefe Hertz HSK 570 tomekk81 am 29.11.2005 – Letzte Antwort am 29.11.2005 – 3 Beiträge |
Hertz HSK 130.3 Testbericht? Xenja am 15.04.2007 – Letzte Antwort am 15.04.2007 – 2 Beiträge |
hertz hsk 165 16v am 07.06.2007 – Letzte Antwort am 10.06.2007 – 9 Beiträge |
Hertz Hsk 130 Bruder_Straubinger am 02.02.2010 – Letzte Antwort am 03.02.2010 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.153
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.195