HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » Hilfe bei 3-Wege System mit LS aus dem Home Bereic... | |
|
Hilfe bei 3-Wege System mit LS aus dem Home Bereich+A -A |
||
Autor |
| |
Svauly
Ist häufiger hier |
12:36
![]() |
#1
erstellt: 27. Apr 2011, |
Wie der Titel schon sagt will ich in meinen Wagen, Skoda Octavia Kombi, ein 3-Wege System einbauen bzw. das Serien System gegen was potenteres austauschen. Es gibt zwar ein paar passende Systeme für die 5er Golf Plattform, aber die sagen mir irgendwie auch preislich nicht so zu bzw. finde ich nen Blindkauf nicht ganz so prickelnd. Mein örtlicher Car Hifi Mensch ist zwar auch jemand bei dem man bis zum GFK Ausbau alles bekommt, nur leider hält der auch an den bereits vorgelaufenen Wegen fest und ist für alternative Konzepte nicht wirklich offen. Von meinem Wunsch nach einem 3-Wege System mal ganz abgesehen... So kam mir der Gedanke mal wieder hier nachzuschauen und da hab ich den Thread mit den 20er Home Hifi LS gefunden. Der passte mir ganz gut in den Kram da der TMT in der Türe ja auch nen 20er ist. Momentan sieht die Planung so aus, dass die Türen natürlich ersteinmal ruhig gestellt werden müssen und danach sollen die LS getauscht werden, die große Frage ist nur welche nehmen. Im Moment schwebt mir der Eminence Alpha 8A als TT sowie der Omnes Audio BB3.01 als MT vor. Der HT kann leider nur ne 25mm Kalotte sein und steht noch nicht fest... Das dafür natürlich dann noch ein bis 500 Amps benötigt werden ist mir schon klar, die sind aber zum Glück deutlich einfacher zu finden wie ein passendes Frontsystem ![]() Vielleicht hat ja einer von euch eine gute Idee oder auch noch andere Vorschläge zu einem 3-Wege System MfG Sven |
||
lara2
Stammgast |
18:43
![]() |
#2
erstellt: 27. Apr 2011, |
wie soll das ganze angesteuert werden, Radio,aktiv,?? Sub dazu? Budget, ? lg lara |
||
|
||
Svauly
Ist häufiger hier |
22:52
![]() |
#3
erstellt: 27. Apr 2011, |
Radio bleibt Serie und soll um einen MXA 100 erweitert werden, da mir der Weichenbau nicht liegt würde ich die ganze Sache auch Vollaktiv anfahren wollen. Nen Subwoofer wollte ich eigentlich ersteinmal außen vor lassen, da das Seriensystem mit dem 20er ansich schon nicht schlecht ist vom Bass gehe ich einfach mal von aus, dass ein besserer TT auch in dem Bereich noch etwas mehr bieten wird und ein Subwoofer mehr oder weniger überflüssig wird... Budget für die LS sind maximal 500€, das ist dann aber auch wirklich Ende der Fahnenstange und wird auch nur ausgegeben wenn es nen großen Mehrwert zu nem günstigeren System hat... lg Sven |
||
Simon
Inventar |
05:38
![]() |
#4
erstellt: 28. Apr 2011, |
Hi! Schon mal ![]() Ich weiß, dass es das doppelte kostetet. Aber es ist halt alles dabei, was du willst/brauchst. ![]() |
||
lara2
Stammgast |
05:57
![]() |
#5
erstellt: 28. Apr 2011, |
seh ich genauso wie Simon. Der aplha brüauchte ein geschl.Gehäuse für den bb müsste man auch was bauen, und du brauchst ne kräftige 6 Kanal . Das wir auf jeden Fall teurer. |
||
Stereo33
Hat sich gelöscht |
08:06
![]() |
#6
erstellt: 28. Apr 2011, |
Es muss nicht schief gehn aber eins sollte man gesagt haben. Carhifi-LS halten extreme temperaturen aus (-30 - +60), klingen aus einem fast beliebigen Volumen (fast), und funktionieren mit nicht ganz dichten Volumen, die unter Umständen teilweise nicht gedämmt sind usw. Würde mich nicht wundern wenn sie auch mehr Sonneneinstrahlung aushalten. Homehifi-LS sind solchen Belastungen nicht immer gewachsen. Zusätzlich müssen Carhifi-LS mehr Pegel machen und unter diesem noch klingen. Autos schlucken Schall weg usw. Schließlich reichen zu Hause 2x 40W von der Lautstärke her (mit LS mit entsprechendem Wikrungsgrad...) völlig, während es im Auto min. 2x100W sein sollten. |
||
Svauly
Ist häufiger hier |
08:35
![]() |
#7
erstellt: 28. Apr 2011, |
Hi alle zusammen... Das Miketta Komplettset, ist aber leider immer noch für den 5er Golf, muss also trotz allem umgestrickt werden. HT im vorgefertigten Spiegeldreick bringen mir z.B. leider absolut nichts. Trotzdem danke für den Tipp Der Eminence läuft bei einigen hier aus dem Forum in der Tür ohne fest definiertes Volumen, was ihn ja für mich so interessant macht. Den Omnes hatte ich selber schonmal in meinem alten Punto und selbst der läuft in einem ordentlich bedämpften nicht 100% dichten Gehäuse auch einwandfrei. Wobei ich das kleine geschlossene Volumen wohl auch in der Tür unterbringen könnte, aber das muss ich mir anschauen wenn ich die Türen dämme. Vom Wirkungsgrad der Home Hifi Sachen fangen wir am besten gar nicht erst an, der ist ja oftmals deutlich besser wie die Car Hifi Geschichte. @lara2 warum brauche ich ne teure 6 Kanal Stufe, auf wieviele Stufen ich die Kanäle aufteile ist doch recht egal MfG Sven |
||
Simon
Inventar |
09:36
![]() |
#8
erstellt: 28. Apr 2011, |
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. ![]() ![]() |
||
Svauly
Ist häufiger hier |
09:39
![]() |
#9
erstellt: 28. Apr 2011, |
kein Thema ![]() Für andere Vorschläge bin ich aber trotzdem immer offen... |
||
lara2
Stammgast |
09:41
![]() |
#10
erstellt: 28. Apr 2011, |
hi Sven, ich meinte, du brauchst halt 6 Kanäle, kannste ntürlich aufteilen wie du magst. Den Omnes und den HT würd ich in der A-Säule verbauen , zwecks besserer Bühne. lg norbert |
||
Svauly
Ist häufiger hier |
09:49
![]() |
#11
erstellt: 28. Apr 2011, |
Hallo Norbert, dann hatte ich das mit den 6 Kanälen falsch verstanden... Omnes und HT an der A-Säule fallen aus. a) liegt mir gfk nicht b) soll alles in Original Optik bleiben Die Probleme mit der Bühne sind mir bewusst, aber es soll ja auch kein Wettbewerb tauglicher Einbau werden und ich hoffe dass man mit dem MXA noch ein wenig an der Bühne verbessern kann trotz der Einbaupositionen Habe auch Herrn Miketta mal angeschrieben, vielleicht gibts da ja auch neue Impressionen... [Beitrag von Svauly am 28. Apr 2011, 10:25 bearbeitet] |
||
lara2
Stammgast |
12:05
![]() |
#12
erstellt: 28. Apr 2011, |
...alternativ gibts für den omnes und viele HT ein fertiges Alu Gehäuse. |
||
Turnier
Stammgast |
08:18
![]() |
#13
erstellt: 29. Apr 2011, |
Meld dich doch mal bei ACR-Oldenburg. Da hab ich einen Oktavia Kombi mit 3WegeFs schon öfter gesehen. MfG |
||
Svauly
Ist häufiger hier |
17:42
![]() |
#14
erstellt: 30. Apr 2011, |
Mit dem hatte ich schon Kontakt, aber im Endeffekt gibts da auch nur "Standart" Sachen. Mal schauen auf was es dann letztenendes hinausläuft... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neues 3-Wege-System ? KicksForFiesta am 04.07.2004 – Letzte Antwort am 05.07.2004 – 7 Beiträge |
3 Wege System sinnvoll? lofty am 28.01.2008 – Letzte Antwort am 18.02.2008 – 29 Beiträge |
Hilfe bei 2- Wege System Eike_BHV am 08.09.2005 – Letzte Antwort am 09.09.2005 – 7 Beiträge |
3-Wege-System Einstellen steefan_92 am 29.03.2009 – Letzte Antwort am 30.03.2009 – 19 Beiträge |
3-wege oder 2-wege? Billy79 am 27.07.2006 – Letzte Antwort am 30.07.2006 – 15 Beiträge |
3 Wege System Intoc am 13.02.2005 – Letzte Antwort am 15.02.2005 – 4 Beiträge |
2 wege system auf 3 wege umbauen Flavio13 am 22.09.2008 – Letzte Antwort am 24.09.2008 – 17 Beiträge |
boa 3 wege system delisches am 17.02.2004 – Letzte Antwort am 18.02.2006 – 2 Beiträge |
3 Wege System Catmium am 12.04.2004 – Letzte Antwort am 14.04.2004 – 3 Beiträge |
3 Wege System rOxx am 29.07.2003 – Letzte Antwort am 01.08.2003 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.774