HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » Frontlautsprecher mac audio schlechte Qualität | |
|
Frontlautsprecher mac audio schlechte Qualität+A -A |
||
Autor |
| |
Saxovts1.6
Neuling |
18:59
![]() |
#1
erstellt: 23. Jun 2015, |
Hallo liebe Hifi-Forum User Bin ganz frisch hier und noch sehr unerfahren Zuerst einige meiner verbauten Daten: Auto: Citroen Saxo vts 1.6 Jg.1999 3 Türer Frontls: Mac Audio ProFlat 10.2 10cm RMS-Leistung 50 W Schalldruck 89 db angeschlossen am Radiogerät Kenwood (4x50w) Verstärker: Hifonics Mercury IV 4x75w/RMS Subwoofer: Hifonics MR8BP 8" Subwoofer 4 ohm 300 Watt RMS Kabel sind 10mm2 Hifonics Kabel verlegt Jetzt zu meiner Frage/Problem Mit dem Subwoofer bin ich für meine Verhältnisse zufrieden, bis auf das Problem, dass er teilweise überfordert ist mit der geschwindigkeit und nur noch wummert. Eigentliches Problem sind die Front LS schon nur bei lautstärke 25 von 35 wird der Klang unsauber, klirrt nur noch. Weiteres Problem ist, dass es mit zu wenig Raumfüllend ist. (die orginalmusikanlage bei meinem 2. Auto mazda 2 ist besser ![]() zusammengefasst : Klang der Front LS ist echt schlecht, unbrauchbar. Meine Frage : Muss ich unbedingt die vorderen Ls auch mit einem zusätzlichen Verstärker betreiben. Ist durchschnittlicher Sound ohne Dämmung in der Türe überhaupt möglich ? Danke schon im voraus für die Antworten |
||
zuckerbaecker
Inventar |
19:12
![]() |
#2
erstellt: 23. Jun 2015, |
Ja. Nein. |
||
|
||
Feuerwehr
Inventar |
05:15
![]() |
#3
erstellt: 24. Jun 2015, |
Außerdem: Was erwartest Du von 28,- Euro Lautsprechern? ![]() |
||
nnamed
Ist häufiger hier |
05:48
![]() |
#4
erstellt: 24. Jun 2015, |
Würde dir empfehlen wenigstens die Türen zu dämmen da die alten Autos ziemlich laprig in den türen sind. Wenn du sowieso ein anderes FS willst, kannst du ja auch gleich mit dämmen. |
||
Saxovts1.6
Neuling |
13:25
![]() |
#5
erstellt: 24. Jun 2015, |
Also denkt ihr es liegt nur an den Ls oder muss ich einfach zwangsläufig vorne auch mit einem Verstärker arbeiten? Möchte wenns nicht unbedingt notwendig ist nicht noch 200+ chf für eine n Verstärker hinlegen. Wenn schon nur durchschnittlicher Sound entsteht bin ich zufrieden. Möglich oder eher nicht ? Das mit dem dämmen scheint unumgänglich zu sein! Werde ich beherzigen. Danke für die antworten |
||
Joze1
Moderator |
13:29
![]() |
#6
erstellt: 24. Jun 2015, |
Wo sitzen die Lautsprecher denn überhaupt bei dem Wagen? Wie sieht die Einbausituation aus? Wenn du sowieso schon eine 4-Kanal hast, sind doch auch noch 2 Kanäle für die Front offen? |
||
Saxovts1.6
Neuling |
16:15
![]() |
#7
erstellt: 24. Jun 2015, |
Ja das war auch mein gedanke, deswegen habe ich einen 4 Kanal gekauft. Das Problem ist nur, dass der Verstärker schon nur mit dem Subwoofer ziemlich heiss wird ( mit der Hand 1 Sek draufhalten) nach etwa 5 min auf vollleistung. Darum dachte ich mir, wenn dann noch 2 Ls mehr dran sind ob er dann nicht überhitzt/ übefordert ist. Einbausituation ist wie folgt habe extra die kleinste Serie gekauft dass ich die Ls noch in die Original form vom auto bringen kann. an der Vorderüre unten. Subwoofer ist im Kofferraum. Was ich auch noch überlegt habe, änderet es etwas wenn ich eine breiteren Kabelquerschnitt vom radio zu den Ls verlege? Momentan sind ziemlich schmale Kabel drinne. [Beitrag von Saxovts1.6 am 24. Jun 2015, 16:19 bearbeitet] |
||
Joze1
Moderator |
16:52
![]() |
#8
erstellt: 24. Jun 2015, |
Dass die Stufe warm wird kann auch an einer fehlerhaften Einstellung liegen, wie hast du die denn eingepegelt? Und bitte mach mal ein Bild vom Einbauort der LS. Das Kabel zu tauschen wird überhaupt nichts bringen ![]() |
||
Saxovts1.6
Neuling |
18:03
![]() |
#9
erstellt: 25. Jun 2015, |
Saxovts1.6
Neuling |
18:06
![]() |
#10
erstellt: 25. Jun 2015, |
Einpegeln der Front Ls habe ich versucht aber klirrt von 25 her aufwärts so oder so. Kann ich im mid eq alle frequenzen ausprobieren das macht hörbar fast keinen unterschied. Endstufe ist X-over auf Lpf, lpf auf 70hz , hpf auf 30 hz bass level voll aufgedreht , bass boost 0db |
||
Joze1
Moderator |
19:03
![]() |
#11
erstellt: 25. Jun 2015, |
Bitte nutze die Bearbeiten-Funktion, um überflüssige Doppelposts zu vermeiden und so deinen Thread übersichtlicher zu halten. Gruß, Julian -Moderation- Mit einpegeln ist das korrekte Einstellen des Gains des Verstärkers auf die Ausgangsspannung zu verstehen. Das, was du als BassLevel ezeichnest, ist nämlich kein Lautstärkeregler! Mit dem Level gleicht man die Eingangsempfindlichkeit der Endstufe auf die Ausgangsspannung des Radios an. Wird das nicht korrekt gemacht, kommt es zu Clipping und man zerschießt sich die Komponenten (deswegen wird die Stufe eben auch so heiß ;)). Wie man das ohen Messequipment machen kann, ist ![]() Sitzen die Lautsprecher einfach so in der Verkleidung? Dann ist es kein Wunder, dass dabei nichts rumkommt. Mal davon abgesehen, dass Coax für diese Position überhaupt nich geeignet sind, die Hochtöner gehören auf Ohrhöhe auf den Fahrer ausgerichtet... |
||
Saxovts1.6
Neuling |
20:02
![]() |
#12
erstellt: 25. Jun 2015, |
Ich bedanke mich bei euch für die schnelle und kompetente hilfe, seid super leute !! Was ich noch fragen wollte nimmt die qualität stark zu wenn ich die frontLs mit dem verstärker verstärke und die Vordertüren dämme + die Ls in einen Holzrahmen reinschraube( bin Schreiner ![]() Also sind die speaker echt unbrauchbar oder kommt da schon eingermassen Sound raus ? [Beitrag von Saxovts1.6 am 25. Jun 2015, 20:02 bearbeitet] |
||
Joze1
Moderator |
20:13
![]() |
#13
erstellt: 25. Jun 2015, |
Also die Grundlage ist erstmal der Einbau. Dabei musst du darauf achten, dass die LS auf einem stabilen Adapter sitzen, der möglichst mit dem Innenblech der Tür verschraubt wird, damit er so stabil wie möglich sitzt. Dann schaffst du mit Alubutyl eine dichte Schallwand und ein relativ dichtes Volumen, in das der LS spielen kann. So richtig gut wirds mit den Teilen wohl nicht werden... Das muss klar sein. Aber besser als jetzt sollte es dann schon sein ![]() |
||
visualXXX
Inventar |
20:16
![]() |
#14
erstellt: 25. Jun 2015, |
Aus sch*** kann man bekanntlich kein Gold machen... ABER: Ein vernünftiger Einbau sorgt schon für eine SEHR deutliche Verbesserung... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mac Audio???? Stereogigant am 13.07.2005 – Letzte Antwort am 13.07.2005 – 4 Beiträge |
mac audio gebrückt? manuel2000 am 14.10.2004 – Letzte Antwort am 15.10.2004 – 4 Beiträge |
MAC AUDIO OLYMPIC GOLD am 02.07.2005 – Letzte Antwort am 09.10.2005 – 14 Beiträge |
Frontlautsprecher Einbau Corsa A haxxel am 23.05.2005 – Letzte Antwort am 23.05.2005 – 2 Beiträge |
Frontlautsprecher Tommydeluxe am 11.05.2004 – Letzte Antwort am 11.05.2004 – 3 Beiträge |
Frontlautsprecher Elly1981 am 15.05.2004 – Letzte Antwort am 16.05.2004 – 10 Beiträge |
Frontlautsprecher ? swimmingpool am 20.07.2005 – Letzte Antwort am 20.07.2005 – 4 Beiträge |
Frontlautsprecher bongolippe am 19.01.2008 – Letzte Antwort am 20.01.2008 – 8 Beiträge |
Frontlautsprecher Cinex182 am 06.10.2010 – Letzte Antwort am 08.10.2010 – 5 Beiträge |
Frontlautsprecher Frequenzweiche Blackout1983 am 10.06.2010 – Letzte Antwort am 11.06.2010 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.239