HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » Polung erkennen? Eton RSE 160 | |
|
Polung erkennen? Eton RSE 160+A -A |
||
Autor |
| |
Klassiker69
Ist häufiger hier |
18:38
![]() |
#1
erstellt: 20. Aug 2015, |
Hallo! Ich hab gerade meine Eton RSE 160 Tieftöner so perfekt und unherausholbar eingebaut, daß ich jetzt nicht mehr weiß, wo plus und wo Minus an dem Teil ist. Ich weiß, ich könnte jetzt einen Batterietest machen. Aber da gibts doch bestimmt auch eine Regel? Zumindest gucken mich zwei Steckfahnen an - eine schmale und eine breite. Welche ist Plus und welche Minus? Die Markierung kann ich leider nicht mehr erlkennen - sie ist seitlich verdeckt und Farbcode (rot/schwarz) hat der Tieftöner nicht. |
||
st3f0n
Moderator |
18:51
![]() |
#2
erstellt: 20. Aug 2015, |
Die Breite ist Plus. Wenn es verpolt ist, ist es auch nicht schlimm, wenn angeschlossen, nur wirst du, wenn es verpolt ist merken, dass der Tiefton Bereich vollkommen fehlt. |
||
Klassiker69
Ist häufiger hier |
18:55
![]() |
#3
erstellt: 20. Aug 2015, |
Danke! ...kann man sich ja sogar merken: Minus ist kleiner als Plus.... ![]() [Beitrag von Klassiker69 am 20. Aug 2015, 19:03 bearbeitet] |
||
Audiklang
Inventar |
00:21
![]() |
#4
erstellt: 21. Aug 2015, |
hallo nen plus in dem sinne gibt`s da eigendlich garnicht , wichtiger ist das akkustische ergebnis und da kann man auch mal mit der polung testen was besser klingt Mfg Kai |
||
Harembefürworter
Gesperrt |
10:29
![]() |
#5
erstellt: 30. Aug 2015, |
Es geht nicht darum, was besser klingt, zumal die Einstellungen ohnehin noch nicht gemacht worden sind, und sich daher z.B. eigentlich ungewoollte Auslöschungen sogar als wohlklingender auswirken können, sondern gerade darum, daß sich im Übernahmebereich nichts auslöscht, also die Phasenlage stimmig ist. Und das erhört man gut. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Golf 6 + Eton RSE Einbauhöhe? TRA am 08.08.2012 – Letzte Antwort am 19.08.2012 – 13 Beiträge |
Unterschied Nennimpedanz - Impedanz (Bsp. Eton POW 160.2 & RSE 160) HutzeButz am 03.11.2016 – Letzte Antwort am 10.07.2018 – 7 Beiträge |
Eton A2-160 vollaktiv? Minischaf am 16.05.2004 – Letzte Antwort am 19.05.2004 – 8 Beiträge |
Eton RS 160 bestellt IneedzeM0n3Y am 27.02.2005 – Letzte Antwort am 27.02.2005 – 4 Beiträge |
Eton A1-160 FocusKölle am 03.06.2005 – Letzte Antwort am 04.06.2005 – 4 Beiträge |
ETON A1-160 Volumen CyborgG2000 am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 29.01.2006 – 5 Beiträge |
Eton RS 160 Leistung ? Carbonat am 21.01.2009 – Letzte Antwort am 25.01.2009 – 21 Beiträge |
Eton A1-160. Eure Meinungen uigur am 02.08.2004 – Letzte Antwort am 13.08.2005 – 20 Beiträge |
Problem mit Eton RS 160 Silence18 am 20.04.2006 – Letzte Antwort am 22.04.2006 – 11 Beiträge |
Eton RS 160 Hochtöner Anschluß Derian am 02.06.2006 – Letzte Antwort am 03.06.2006 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.283
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.805