HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » Lautsprecher und wasser | |
|
Lautsprecher und wasser+A -A |
||
Autor |
| |
Friggel
Hat sich gelöscht |
13:25
![]() |
#1
erstellt: 08. Jul 2004, |
Hi! macht es den lautsprechern was, wenn hinten von innen in der Tür wasser dran kommt??? Also an die Anschlüsse usw. der Lautsprecher? gruß Friggel |
||
Daerrck81
Stammgast |
13:32
![]() |
#2
erstellt: 08. Jul 2004, |
Definitiv JA! ![]() Muss ich dazu noch mehr sagen? Erstens leitet Wasser Strom (Kurzschlussgefahr), zweitens führt Wasser an den Kontakten zu Korrision, drittens können manche Membranen (Zellulose) sich auflösen beziehungsweise kaputt gehen.... Davon mal abgesehen, sollte nirgendwo im Auto einfach Wasser eintreten! ![]() |
||
|
||
JPSpecial
Inventar |
13:33
![]() |
#3
erstellt: 08. Jul 2004, |
Sofern es sich nur um Kondenswasser handelt macht es den LS nichts, ordentliche Carhifi Produkte sind darauf ausgelegt, dass sie mit dem Klimabedingungen (große Temperaturschwankungen, Kondenswasser, etc) die in nem Kfz herschen zurecht kommen. Sollten sich da jetzt allerdings Wasserfälle drüber ergießen, weil du die Spritzschutzfolie in der Tür entfernt bzw beim Einbau zu sehr beschädigt hast, machen das die LS nicht lange mit. Es sind ja trotz allem nur Lautrsprecher und keine U-Boote ![]() |
||
Friggel
Hat sich gelöscht |
13:34
![]() |
#4
erstellt: 08. Jul 2004, |
Ich fahre einen Tigra! und dort in der Tür läuft irgendwie das wasser ab, was oben von der scheibe rein läuft oder so. Auf jeden Fall waren die alten Boxen genauso drin wie meine neuen, und jez hab ich halt gemerkt, das da wasser raus kommt. Die alten boxen waren allerdings genauso drin, von daher muss da ja auch wasser dran gekommen sein! versteh das net Gruß Friggel |
||
Friggel
Hat sich gelöscht |
13:36
![]() |
#5
erstellt: 08. Jul 2004, |
also ich hab anstatt der Folie bitumen matten drauf, aber wo die folie drauf war, konnte das wasser genauso rein kommen wie jez auch, weil die folie nur vor den lautsprechern war die folie ging ja nicht hinterum um die LS Gruß Friggel |
||
Daerrck81
Stammgast |
13:41
![]() |
#6
erstellt: 08. Jul 2004, |
Naja, du kannst immer Glück haben! ![]() ![]() Am besten suchst du mal die Stelle wo das Wasser durchkommt und versuchst die irgendwie abzudichten! Weil "normal" wird das kaum sein! Bei meinem Fiesta ist zumindest alles trocken bei den LS, so wie es sein soll! ![]() |
||
Friggel
Hat sich gelöscht |
13:42
![]() |
#7
erstellt: 08. Jul 2004, |
das problem is, dass ich des net abdichten kann, da des wasser ja von drinnen ablaufen muss oder so! muss später mal schaun Gruß Friggel |
||
Keso
Stammgast |
13:50
![]() |
#8
erstellt: 08. Jul 2004, |
So schwer ist das doch nicht ! ![]() Es ist doch normal, das wenn man eine nasse scheibe runtermacht, das wasser teilweise trotz dichtung an der scheibe bleibt. Diese ist dann unten(in der tür),dann tropft es manchmal in die tür und damit dieses wasser ablaufen kann hat JEDE tür kleine ablaufbohrungen an der Unterkante! Das es auf den Lautsprecher tropft ist unmöglich. Also alles normal und unbedenklich |
||
JPSpecial
Inventar |
15:10
![]() |
#9
erstellt: 08. Jul 2004, |
Wie das die Jungs von Opel mit dem Wasserablauf handhaben weiß ich nicht, bei nem bekannten (und eh viel besseren ![]() ![]() ![]() Falls das zu arg ist mit dem Wasser was da über den LS sabbert, kannst ja aus spezieller Regenschutzfolie (z.B. Rainstop von Phonocar) so na Art Dach über dem LS basteln. |
||
Friggel
Hat sich gelöscht |
17:46
![]() |
#10
erstellt: 08. Jul 2004, |
also das is so, ich bin heut morgen durch ne ziemlich tiefe Pfütze gefahren, ich denk dass des da her kommt. Weil des wasser dann ziemlich arg von unten angeschossen kam. Normalerweise kommt von der scheibe das wasser auch nicht an den LS. Naja werds wohl so lassen, oder höchstens hinten am LS die Löcher dichten, dann kanns ja weiter hinten ablaufen, nur kanns dann halt vorne nicht mehr von unten so arg reinspritzen. Gruß Friggel |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher und Wasser? qwertz753 am 24.04.2005 – Letzte Antwort am 08.05.2005 – 14 Beiträge |
Wasser in der Verkleidung nerphill am 16.10.2008 – Letzte Antwort am 16.10.2008 – 3 Beiträge |
wasser läuft auf chassis! arg tranier am 13.10.2004 – Letzte Antwort am 14.10.2004 – 2 Beiträge |
Durch das Frontsystem kommt wasser warock1 am 31.07.2017 – Letzte Antwort am 31.07.2017 – 3 Beiträge |
Lautsprecher in Türen vor Wasser schützen Rastafarianism am 23.01.2005 – Letzte Antwort am 23.04.2005 – 14 Beiträge |
Phonocar Rainstop? lässt Wasser durch! Speedfreaks-mml am 10.08.2007 – Letzte Antwort am 10.08.2007 – 2 Beiträge |
Bose LS hat Wasser abbekommen $ubZer0 am 19.06.2016 – Letzte Antwort am 19.06.2016 – 2 Beiträge |
Feuchtigkeit in der Tür Abaddon106 am 08.12.2006 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 11 Beiträge |
Lautsprecher hinten! DyXe am 19.12.2007 – Letzte Antwort am 19.12.2007 – 4 Beiträge |
Doorboards 86c PSPwhite am 04.09.2010 – Letzte Antwort am 05.09.2010 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.346
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.277