Welche Front LS passen zu KRYSTEK RF-1 Bass

+A -A
Autor
Beitrag
hussa85
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 18. Aug 2004, 10:29
Hallo zusammen!
Ich möchte meine Anlage im Auto erweitern. Zur Zeit habe ich folgende Hardware:

Endstufe: L.A. Bolt 400.4
Front LS: Helix Blue 62 (zu wenig Kickbass )
Subwoofer:Krystek RF-1 Chassis RFP 4412

Nun zu meinem Problem:
Leider gehen die Front LS nicht tief genung runter.
Die Trennfrequenz liegt bei 80 Hz, wenn ich nun laut aufdrehe verzerren die Front LS und übersteuern (sehr starke Auslenkung). Somit habe ich die Trennfrequenz für die Front LS auf ca. 95-100 Hz gestellt und ich habe ein gewaltiges Frequenzloch. Drehe ich den Subwoofer höher, also die Trennfrequenz auf 95 - 100 Hz, fängt dieser an zu dröhnen und der Bass ist nichtmehr präzise und wird unsauber.
Was soll ich nun machen, ich denke ich brauch ein neues Frontsystem. Mein Beuget für das Front LS beträgt max. 200€.
Außerdem glaube ich das sich ein Frontsystem unter 100€ nicht lohnen wird (sieht man ja am helix).
Ich möchte das die Frontlautsprecher einen ordentlichten Kickbass wiedergeben und das auch bei erhöhtem Pegel ohne großartige klangeinbußen (nervende Höhen u.s.w.).

In ferner Zukunft möchte ich mir für den Sub eine sepperate Endstufe kaufen, ich dachte dabei an Die CARPOWER Wanted 2/300. Was haltet ihr davon?

Dann habe ich die L.A. für die Front und Rear LS.
Ich habe mir die LS Audio System PX 165 Pro angeschaut, die sollten laut Hersteller sehr gut sein. In der neuen Car Audio Zeitschrift wurde eins der Rainbow Systeme unter 200€ mit Note sehr gut beurteilt. Welches von den beiden Systemen ist das bessere oder kennt ihr andere.

Ach jo, ich höre hauptsächlich Hip-Hop, R'n'B und ab und zu Techno.

Hört sich das gut an?? -->
Audio System Front LS
und Helix Blue 62 im heck???
oder soll ich mir andere heck LS kaufen.

Sooo dann bedanke ich mich schon einmal im vorraus, ne ;-)
Achja Auto isn Fiesta hab aber Soundboards in den Türen für 16,5 LS !!!


Greeeez
Marc


[Beitrag von hussa85 am 18. Aug 2004, 10:31 bearbeitet]
Dj-BBoy
Inventar
#2 erstellt: 19. Aug 2004, 01:18
also rainbow is mehr auf klang aus audiosystem is schon ne schöne spaß compo und wenn ich nochmal was extremes einwerfen darf, weil du dich ja über mangelnden kick beklagst, dann sag ich mal so phonocar, das sind derbe pegelmaschienen
hussa85
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 19. Aug 2004, 07:58
ja klar ist mir pegelfestigkeit wichtig, ich will es aber nich übertreiben.
Welches System von Phonocar meinst du denn oder kann ich auch mein Helix System um zwei Kickbässe 2/735 oder 737 erweitern?

Habt ihr schonmal etwas von dem hersteller Spirit gehört?
Schaut euch diese Geschichte bitte mal an und schreibt eure Meinung dazu.



Danke
GRuß
Marc
http://www.carhifi-shopping.de/pd-117037132.htm?categoryId=3[/url]
hussa85
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 19. Aug 2004, 12:10
danke für euer feedback
kann ncih jemand der viel ahnung hat eine konkrete antwort schreiben....?!

nochmal folgende hardware hab ich:
L.A. Bolt 400.4 bisher 2 kanäle sub (krystek rf-1) und die anderen für die helix frontsysteme.

also ich denke ich brauche ne neue endstufe und ein pegelfestes knackiges frontsystem das mehr kickbass als das helix bringt..


was denkt ihr, kann ich das helix dann auf die heckabage packen oder zerstört das dann den klang

bitte um antwort, will heute noch bestellen
Gore_83
Stammgast
#5 erstellt: 19. Aug 2004, 12:17

ja klar ist mir pegelfestigkeit wichtig, ich will es aber nich übertreiben.
Welches System von Phonocar meinst du denn oder kann ich auch mein Helix System um zwei Kickbässe 2/735 oder 737 erweitern?

Habt ihr schonmal etwas von dem hersteller Spirit gehört?
Schaut euch diese Geschichte bitte mal an und schreibt eure Meinung dazu.



Danke
GRuß
Marc
http://www.carhifi-shopping.de/pd-117037132.htm?categoryId=3[/url]


Alsoch habe genau diese Kombi drinne,und finde sie wirklich sehr sehr gut!!! Phasenverschiebung ist auch recht kewl, wenn dus net scho am Radio hast!!!

Mir langen sie wirklich sehr gut, und sie haben bisher auch noch nicht verzerrt!!! Bin also sehr zufrieden! Der Hochtöner geht auch relativ weit runter, und hört sich auch ordentlich klar an!!
Aber ich kann dir sie nicht im Vergleich zu den anderen beschreiben, hab die noch net gehört!

aber für den Preis des ganze System, mitsammt Amp ist scho ne wirklich gute Sache!!!
hussa85
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 19. Aug 2004, 12:53
danke erstmal für die schnelle Antwort @Gore_83.
Wie ist der Tiefgang bei dem System und erzeugen die LS einen ordentlichen Kickbass.
Ich bezweifle ob die LS mit meinem Sub harmonieren???
Gore_83
Stammgast
#7 erstellt: 19. Aug 2004, 13:09
Also ich kenne den Krystek net!
Ich hatte die LSP erst ohne Sub in meinem Auto, und mit gescheit gedämmten Türen, haben sie schon einen guten Druck gehabt! Und auch den Bass schön präzise wiedergegeben!
Ich muss allerdings dazusagen, dass ich noch nie richtige Kickbässe gehört habe, bisher nur Pseude-Kickbässe!!
View-Corner
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 19. Aug 2004, 13:21
Hallöle hussa85,

ich denke mal daß das Problem mit deinem Fehlendem Kickbass bei dem Helix System woanders liegt (wir verbauen öfters das Blue 62 und bisher noch nie Probleme mit fehlendem Kickbass oder zu wenig Tiefgang gehabt, im Gegenteil die Blue sind für das Geld sehr pegelfest !).

Schau mal nach ob du die LS absolut dicht eingebaut hast und die Adapterplatte nirgendwo hohl liegt. Denn so wie du es beschreibst hört sich das für mich nach einem "akustischen Kurzschluß" an. D.h. der schall hinter dem LS hat einen direkten durchgang zur vorderseite des LS, somit geht der Druck den der LS aufbauen soll flöten und die Membran schwingt sich trotz Hochpass einen ab ohne einen hörbaren Bass zu produzieren. Nimm die Adapterplatten raus und baue sie mit ordentlich Dichtmittel wieder ein. Um den LS selbst noch etwas Dichtband daß dieser auch dicht abschließt, dann sollte es sich anders anhören .

Haste evtl. ein Händler in der Nähe der dir die Trennfreqenz der Endstufe einstellen kann, denn die Potis sind sehr unterschiedlich und bei aufgedruckten 80 Hz kann das ganz anders liegen. Ebenso für den Bass. Dann sollte das vorerst mal reichen
hussa85
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 19. Aug 2004, 13:33
ich habe die originalen Boxenhalterungen ausgebaut und eine MDF Platte vor die Tür geschraubt.
Natürlich kommt von vorne auch Bass ABER wenn ich die Trennfrequenz dort einstelle wo der Sub aufhört muss ich nicht sehr laut aufdrehen und die LS verzerren und steuern übermäßig aus. Drehe ich die Freq vom Sub hoch so fängt dieser an zu dröhnen. Ich denke mir ganz einfach das dass Helix den Pegel bei diesen Frequenzen nicht aushält.

Ich möchte von vorne knackigen aber auch lauten Bass haben und der abgrundtiefe Bass kommt von hinten

So stelle ich mir die ganze Sache vor.
Außerdem finde ich die Helix 62 Blue MK2 vom Klang her etwas kalt.
View-Corner
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 19. Aug 2004, 13:51
Gibt ja etliche Gründe die zur verschlechterung eines systems beitragen. Kann dir nur von unserer Erfahrung mit dem Blue 62 MKII System berichten. Und bei einer Trennfrequenz von 80 Hz (wir stellen da zw. 70 u. 80 Hz ein je nach geschmack) machen die schon unverschämt viel Pegel mit . RICHTIGER Einbau vorrausgesetzt. Mache dir evtl. mal die Arbeit und Dämme deine Türen. Da kriegste dann noch etwas mehr Tiefgang raus .

Haste den Bass fertig im Gehäuse gekauft? Oder selbst eins gebaut?
hussa85
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 19. Aug 2004, 15:38
das gehäuse hab ich bauen lassen, lediglich das Chassis habe ich selber eingebaut, ist aber 100% Dicht.
Ich habe auch nichts am Subwoofer auszusetzen, wenn ich mal richtig aufdrehe kann man in allen drei Rückspiegeln nix mehr sehen und das soll schon was heißen

Kannst du mir noch andere Kompo-systeme empfehlen.
Klangmäßig wird das Spirit auf jeden Fall bessser sein und die kickbässe haben 100 W R.M.S
Gore_83
Stammgast
#12 erstellt: 19. Aug 2004, 16:12
Moment ... da steht zwar Kickbass dabei, aber wenn du sie normal einbaust, fährst du sie net als Kickbässe!
Ein richtiger Kickbass ist nur eine Erweiterung zu nem bestehenden System, da dieser lediglich Frequenzen von ~80Hz-250/300Hz wiedergibt!!
Also wirst du den TMT nicht als Kickbass benutzen! Aber ich habe grad eben ma so zum testen meine ordentlich aufgedreht, und die haben so einiges mitgemacht und nen ordentlichen Rums gemacht!!!


Klangmäßig wird das Spirit auf jeden Fall bessser sein und die kickbässe haben 100 W R.M.S

Sie haben nicht, sie vertragen des ganze!!!


[Beitrag von Gore_83 am 19. Aug 2004, 16:13 bearbeitet]
hussa85
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 19. Aug 2004, 16:17
ok dann bestelle ich mir diese im set mit der aktiv-endstufe.
kann man an die endstufe denn zusätzlich noch zwei kickbässe anschließen?
Gore_83
Stammgast
#14 erstellt: 19. Aug 2004, 16:18
An die Endstufe nicht!
Da brauchst noma einen anderen Amp für weitere Kickbässe!!!
hussa85
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 19. Aug 2004, 16:39
ich weiß nicht so recht.
das problem is das man die boxen nicht probehören kann.
würdest du dir die nochmal kaufen, hast du einen unterschied zu deinen vorherigen boxen festgestellt und was für boxen hattest du vorher.

zuerst wollte ich mir das audio system mit zwei TMT/Kickbässe kaufen. Aber das Spirit hat mich total fasziniert.

Was fürn Sub hast du BR/BP oder Geschlossen??

Was hörst du für Mukke????

Thx


[Beitrag von hussa85 am 19. Aug 2004, 16:40 bearbeitet]
De_Butcher_Gerd_
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 19. Aug 2004, 16:52
also über die kickbasstauglichkeit des blues will ich nu mal nicht streiten. aber du kannst dir einfach noch nen zusätzlichen kicker an die la hängen. du würdest dann dein helix ab 220hz spielen lassen, auf kanal 1+2 der la. zusätzlich an kanal 3+4 ein paar kicker. da die la keine bandpassfunktion hat und der kicker nach oben und unten getrennt werden muss, brauchst du eine passiv weiche. hier gibt es von exact extra eine passiv weiche für kickbässe. die trennt dann den kicker ab 220hz ab. gibts auch schon zusammen mit den exact kickern, welche auch empfehlendswert sind. aber im grunde wäre ein komplett neues fs besser, denn für das geld, was die kicker + weiche kosten,bekommst auch schon en pegelfestes fs.


[Beitrag von De_Butcher_Gerd_ am 19. Aug 2004, 16:55 bearbeitet]
Gore_83
Stammgast
#17 erstellt: 19. Aug 2004, 17:03

ich weiß nicht so recht.
das problem is das man die boxen nicht probehören kann.
würdest du dir die nochmal kaufen, hast du einen unterschied zu deinen vorherigen boxen festgestellt und was für boxen hattest du vorher.

zuerst wollte ich mir das audio system mit zwei TMT/Kickbässe kaufen. Aber das Spirit hat mich total fasziniert.

Was fürn Sub hast du BR/BP oder Geschlossen??

Was hörst du für Mukke????

Thx


Das hatte ich mir damals auch gedacht!
Man muss aber mal beachten , dass man bei dem System AMP und Boxen bekommt! und des für 250€! Ich würde ma behaupten, dass man neu nur sehr schwar etwas bekommt, was vergleichbar ist!!

Wenn ich nur 250€ zuf Verfügung hätte, dann würde ich es mir nochmal kaufen!
Wenn du bereit bist mehr auszugeben, dann gibt es mit sicherheit was besseres!!

So vorher hatte ich Werkslautsprecher! Unterschied war da ENORM!!!
Ich habe mein System aber mal im Vergleich zu einem Focal System gehört!
Weiß net welches, aber des hat vor nem halben jahr noch so um die 200€ gekostet! Des ganze hing an einer AS F4-xxx Stufe!
Also der Focal-Besitzer war sehr begeistert von meinem System! Ich fands auch besser

Mein Sub (Signatur) ist in nem Bassreflexgehäuse untergebracht!!!
Musik höre ich Queer-Bet ... aber so 70% Rock/Alternativ/Emo/Hardcore!!! Der rest größtenteils Hip Hop!!!

Aber ich würde die möglichkeit vom Gerd dem alten Butcher mal nicht ablehnen!! Und des AS-System ist ach net schlecht!!!


[Beitrag von Gore_83 am 19. Aug 2004, 17:23 bearbeitet]
De_Butcher_Gerd_
Hat sich gelöscht
#18 erstellt: 19. Aug 2004, 17:14
japp, war auch nur ein vorschlag und mit dem exact kicker hat er ein wirklich feines teil der auch im mittelton nicht zu verachten ist. bei exact gibts eben en feines baukasten system und wenn er später mal einen etwas feineren ht anstrebt, braucht er nur noch weiche und ht zu wechseln, bzw das helix verbrennen

also er hätte den a 16w als basis, will er mal aufstocken im klangbereich, so holt er sich den dn 26 ht + die xo 26 weiche.

will er irgendwann wieder mehr, so holt er sich wieder einen a16 und die xo pro 6/2 weiche und hat somit ein ausgewachsenes, audiophiles doppelkombo
Gore_83
Stammgast
#19 erstellt: 19. Aug 2004, 17:21
Also wenn der Bedarf nach MEHR für später vorhanden ist, so würde ich auch auf Exact gehen!!!
hussa85
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 19. Aug 2004, 23:53
danke erstmal an alle für eure hilfe!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
front ls
pci am 10.12.2005  –  Letzte Antwort am 15.12.2005  –  5 Beiträge
Welche Front-LS in Corsa b City?
ricko am 17.03.2006  –  Letzte Antwort am 21.03.2006  –  5 Beiträge
Welche Front LS im Astra J 16,5
devilxxx am 18.11.2017  –  Letzte Antwort am 15.12.2017  –  3 Beiträge
Skoda Octavia LS für front
epoq am 24.03.2009  –  Letzte Antwort am 25.03.2009  –  4 Beiträge
Frage zur Front LS
SilentGod am 12.06.2004  –  Letzte Antwort am 14.06.2004  –  10 Beiträge
Front LS 16er
vwpolotuner583 am 21.10.2005  –  Letzte Antwort am 22.10.2005  –  7 Beiträge
Front LS, Probs mit Einbautiefe
DeadMaN83 am 17.08.2004  –  Letzte Antwort am 22.08.2004  –  10 Beiträge
Front-LS für Mazda 3
Schnakenhascher am 30.11.2005  –  Letzte Antwort am 01.12.2005  –  3 Beiträge
Front LS - Plazierung im Oldtimer
Localhost am 27.09.2007  –  Letzte Antwort am 27.09.2007  –  5 Beiträge
welche lautsprecher passen?!
Atomic_Dreaming am 19.07.2005  –  Letzte Antwort am 10.09.2005  –  31 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.975 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedschmid_dirk
  • Gesamtzahl an Themen1.559.408
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.725.985