HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » Focal 165 W vs. Hertz HSk 1600 | |
|
Focal 165 W vs. Hertz HSk 1600+A -A |
||
Autor |
| |
Sascha1981
Ist häufiger hier |
01:28
![]() |
#1
erstellt: 03. Dez 2004, |
Welcher dieser Kompos waere die bessere Wahl fuer einen, der uberwiegend Hip Hop hoert?
|
||
subtek
Stammgast |
02:02
![]() |
#2
erstellt: 03. Dez 2004, |
eher das focal, ist im bass etwas wuchtiger.. und klanglich sehr gut! |
||
|
||
highendy
Stammgast |
10:34
![]() |
#3
erstellt: 03. Dez 2004, |
Hallo, also das Focal ist schon sehr gut (analytisch & präzise), jedoch gibt es in diesem Bereich viele LS-Kompos die ähnlich klingen und dabei nicht ganz so scharf klingen, wobei das ja auch vom Verstärker beeinflusst wird. Ich würde in diesem Preissegment noch Phase Evolution CFS-Serie (schön Pegelfest), MB-Quart und Rainbow (evtl. canton QS-Serie) mal probehören, soweit möglich. MfG highendy |
||
subtek
Stammgast |
11:40
![]() |
#4
erstellt: 03. Dez 2004, |
naja finde aber das die mbquart mit ihrer titan kalotte nicht unbedingt weicher klingen.. :-) also das eton A1 ist ein sehr feines kombo, hat einen sehr guten kick und ist etwas zurückhaltender.... auch das andrian 16 kombo ist sehr geil... |
||
highendy
Stammgast |
12:13
![]() |
#5
erstellt: 06. Dez 2004, |
Da kann ich Dir nur zustimmen, wobei bei Dir auch eine dementsprechend hochauflösende Endstufe dranhängt, womit dann auch die Eton sehr schön harmonieren. Ist allerdings eine "dumpfere" Endstufe an den Eton´s, dann finde ich diese zu zurückhaltend. ![]() |
||
subtek
Stammgast |
15:14
![]() |
#6
erstellt: 06. Dez 2004, |
ja das stimmt.. hab sie an einer lrx mal gehört, da hat im hochton einfach was gefehlt... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hertz HSK 165 kaptain_iglo am 22.07.2004 – Letzte Antwort am 10.04.2013 – 41 Beiträge |
hertz hsk 165 16v am 07.06.2007 – Letzte Antwort am 10.06.2007 – 9 Beiträge |
Hertz HSK 165 Frequenzweichen L3n_7 am 05.06.2013 – Letzte Antwort am 05.06.2013 – 7 Beiträge |
AS Helon 165 vs. Hertz HSK 165.3 maddinh am 17.12.2006 – Letzte Antwort am 25.12.2006 – 17 Beiträge |
Bräuchte Meinung zu Hertz HSK 1600 Flotte_Biene am 28.10.2008 – Letzte Antwort am 29.10.2008 – 4 Beiträge |
Probleme mit Hertz HSK 1600 Mille Flotte_Biene am 29.11.2008 – Letzte Antwort am 01.12.2008 – 13 Beiträge |
Welchen Verstärker für Hertz Hsk 165? poloman am 08.05.2005 – Letzte Antwort am 09.05.2005 – 8 Beiträge |
Hertz HSK 165 und welcher Amp? Jack[t] am 26.08.2006 – Letzte Antwort am 29.08.2006 – 14 Beiträge |
Hertz HSK 165 - Unterschiede der verschiedenen Versionen heniekson am 31.01.2008 – Letzte Antwort am 01.02.2008 – 4 Beiträge |
Hertz HSK 165 mit 210 Watt ? Philipp0901 am 26.12.2011 – Letzte Antwort am 26.12.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.284
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.833