HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » Lautsprecher ungewöhnlich verbauen ? | |
|
Lautsprecher ungewöhnlich verbauen ?+A -A |
||
Autor |
| |
michaelst
Ist häufiger hier |
17:28
![]() |
#1
erstellt: 26. Jan 2005, |
Hallo, nachdem ich hier im Forum immer wieder lese, dass der reine Einbau eines TMT in die Türpappe wohl wenig bringt, und der LS sein volles Volumen nicht entfalten kann, so frage ich mich, ob es nicht sinvoll wäre, ein Gehäuse aus massivem Holz anzufertigen ( z.B. 5mm Multiplex ), die LS dort bombenfest einzubauen, und z.B. unter oder hinter den Sitzen zu befestigen ( nein, nicht in der Hutablage ![]() Wäre dies nicht eine Idee ? Freue mich auf Antworten Gruß, Michael |
||
JPSpecial
Inventar |
18:01
![]() |
#2
erstellt: 26. Jan 2005, |
Ein Gehäuse für die TMTs kommt sicher gut, allerdings sind die meisten TMTs für den halboffenen Einbau in der Tür (also quasi Freeair) vorgesehen, deshalb könnte es sein dass die Gehäuse u.U. recht groß werden (dazu wirst du die TSP vom Hersteller benötigen), wenn der TMT dann noch einigermaßen Grundton produzieren soll. Ein weiteres Problem könnte es werden ein gutes Frontstaging zu erreichen wenn du die TMTs hinter den Sitzen anbringst... Vielleicht meldet sich ja noch der ein oder andere User der eventuell seine TMTs in nem Gehäuse verbaut hat (wird´s ja sicher hier geben ;)). [Beitrag von JPSpecial am 26. Jan 2005, 18:02 bearbeitet] |
||
|
||
BiermannFreund
Inventar |
18:04
![]() |
#3
erstellt: 26. Jan 2005, |
die sache an sich ist schon gut, nur is das V wirklich das größte problem, schonmal versucht in der tür 6-10 Liter unter zu bringen? *G* ich bräuchte ca 7-8 L für meine Focal, die werden se auch bald bekommen, nur weiss ich immer noch nich so recht, wo ich diie herholen soll *G* wenn ich das mach bekomm ich mein fenster nimma zu und die LS einfach in nem holz-gehäuse untern sitz zu packen is nciht gut, wegen der ausrichtung, klingt sicher bescheiden |
||
Soundscape9255
Inventar |
18:47
![]() |
#4
erstellt: 26. Jan 2005, |
Volumen: Ja - abhängig vom Lautsprecher => z.B. Andrian Audio AA130 kommt mit ca 3 Liter aus... Hinter den Sitzen: Nein!!! Aber es dürfte wohl kein allzugrosses Problem sein, obriges Beispiel in eine Autotüre einzulaminieren und mit Leder zu überziehen... Gruss Michael |
||
SoundOff96
Ist häufiger hier |
19:12
![]() |
#5
erstellt: 26. Jan 2005, |
Lautsprecher müssen frei abstrahlen können, damit es nicht zu Klangverfälschungen kommt. Lautsprecher unter dem Sitz klingen wie Sänger mit Mundschutz ... Außerdem müssen die Lautsprecher nach vorne - denn wenn du in ein Konzert gehst stellst du dich ja auch nicht mit dem Rücken zur Bühne. Axel |
||
michaelst
Ist häufiger hier |
19:53
![]() |
#6
erstellt: 26. Jan 2005, |
Soll das heißen : Gehäuse zimmern, Türabdeckung ab, Gehäuse ans Blech oder ähnliches anbringen, Türabdeckung dran und fertig. Oder wie ? Um jetzt nochmal auf das Ausgangsproblem zurückzukommen : Wenn man nicht gerade programmatisch sein Trommelfell durchschmettern will ( ich bin ja ein bekennender Leise-Hörer guter Musik ), reichte es nicht, die LS doch in die Türpappe einzuschrauben. Ich werde nämlich langsam ramdösig über dem Thema. Seit 2 Monaten placke ich mich jetzt schon damit rum, nur weil ich mir ein paar Boxen ins Auto basteln will, aus diesen aber verflixt nochmal das letzte Quäntchen Klang rausbekommen will.............. In diesem Sinne Gruß, Michael Edit : Klasse, bin grade befördert worden ![]() [Beitrag von michaelst am 26. Jan 2005, 20:02 bearbeitet] |
||
tranier
Inventar |
20:15
![]() |
#7
erstellt: 26. Jan 2005, |
ich habe mir doorboards gebaut mit einem geshclossenen volumen, ca. 8 Liter und die sind nichtmal so dick, sind auf der innenseite der türe montiert. da sitz 1 Kicker und ein normales breitbandchassi drinne und das funktioniert super. |
||
michaelst
Ist häufiger hier |
20:25
![]() |
#8
erstellt: 26. Jan 2005, |
Hallo Tranier, bitte entschuldige, falls ich jetzt nochmal so blöd nachfragen muss. a : geschlossenes Volumen heißt einfach nur eine Kiste, in die die LS eingeschraubt werden. Oder ? b : Diese Doorboards werden einfach nur hinter der Türverkleidung angebracht ? c : wie kann ich berechnen, wie viel Volumen ( also Liter ) dieses Doorboard braucht ? Will ja keine Kickbässe, sondern nur die TMT dort einschrauben ( 1x pro Tür ) Gruß, Michael |
||
tranier
Inventar |
20:31
![]() |
#9
erstellt: 26. Jan 2005, |
das geschlossene volumen heißt ein gehäuse ja. ich hab das so gemacht. Türverkleidung zersägt ![]() ![]() das berechnen ist ein wenig aufwendi da es überall rundungen usw sind. hab die fläche zerlegt in teile und jedes teil ausgerechnet. aber für einen tmt reichen 5 liter gut aus je nach chassi |
||
michaelst
Ist häufiger hier |
20:44
![]() |
#10
erstellt: 26. Jan 2005, |
uiuiui, habe mir die Bilder grade mal angeschaut. Du hast Dir ja die ultimative Klangmaschine zusammengebastelt. So aufwendig kann und will ich das aber nicht machen. Das Auto ist zwar schon recht alt, aber wenn da nicht die lieben Eltern wären, die mit ihren Argusaugen über jeden Handgriff wachen, den man im Auto vollführt, und dann altklug sagen : Das Auto soll dich nur von A nach B bringen, und wenn man Musik hört, dann baut man einen Unfall. Na ja, bevor ich mir Doorboards einbaue, sollte ich vielleicht erstmal meine Psychologie-und Rhetorik-Kenntnisse auf meine Eltern anwenden. Der Rest folgt, in......20 Jahren ?? ![]() In diesem Sinne Gruß, Michael |
||
tranier
Inventar |
20:51
![]() |
#11
erstellt: 26. Jan 2005, |
dann würde ich mir gute chassis kaufen, z.B. von Genesis oder audison. und türen usw. gut dämmen so kannst du dir hscon etwas rausholen. |
||
burns-b4
Ist häufiger hier |
15:42
![]() |
#12
erstellt: 27. Jan 2005, |
Hast du schon mal was von Kickpanelen gehört? Das sind fertige LS-Gehäuse, die du dir bspw. in den Fußraum basteln kannst. Die sind perfekt der Form des Fußraumes angepasst. Gibt es schon fertig, aber nur für wenige Autos. Und links ist sowas immer doof wegen der Kupplung. Wär aber sicher eine alternative... |
||
lonelybabe69
Inventar |
16:03
![]() |
#13
erstellt: 27. Jan 2005, |
tranier
Inventar |
19:41
![]() |
#14
erstellt: 27. Jan 2005, |
hm sowas nervt tierisch im fußraum, da snimmt oft den ganzen platz weg wo man seine latschen platzieren kann. würde dann doch lieber auf die türe gehn und da was gutes verbauen, beim fahren hat man eh störgeräusche so einen perfelkten klang wie in home hifi bekommt man eh nie hin, ne gutes chassi und gut gedämmte türen, ebtl ein angekoppeltes volumen in der türe und gut ist. |
||
michaelst
Ist häufiger hier |
19:49
![]() |
#15
erstellt: 27. Jan 2005, |
Hallo, danke für die Antworten. Die Sache mit den Paneelen wird wohl nichts, das ist einfach zu teuer. Ich denke, daß ich das Blech der Tür abkleben werde, und vielleicht noch einen massiven Holzring in die Tür einlasse, kein komplettes Doorboard. Das sollte dann für meine Ansprüche reichen. Bekommt man diese Bitumenmatten oder etwas vergleichbares eigentlich in jedem Baumarkt ? Gruß, Michael |
||
tranier
Inventar |
20:01
![]() |
#16
erstellt: 27. Jan 2005, |
ne nich im baumarkt, das sind spezielle matten die selbstklebend sind für den car hifi bereich, gibts im ebay usw. kosten auch nicht die welt. scahu mal im ebay, wenn du noch fragen hast frag ![]() ach ja zur verarbeitung dieser matten brauchst du einen heisluftfön, die matten müssen weich sein um sie richtig an die türe zu formen [Beitrag von tranier am 27. Jan 2005, 20:02 bearbeitet] |
||
michaelst
Ist häufiger hier |
20:14
![]() |
#17
erstellt: 27. Jan 2005, |
Oh man, das wird ja immer komplexer... Ich habe auch keinen Heißluftfön... *grummel* Gibts diese Matten nicht bei jedem Car-Hifi-Händler, wär´ja praktisch... bei ebay habe ich schon schlechte Erfahrungen gemacht, deshalb bestelle ich da im Grunde genommen gar nichts mehr. ---bis ich meine Anlage drin hab, wird das der längste Thread des Forums sein ![]() vergebt mir meine Unwissenheit Gruß Michael |
||
JPSpecial
Inventar |
20:19
![]() |
#18
erstellt: 27. Jan 2005, |
Die Matten kannst du z.B. auch bei Opel bekommen, kosten dort um die 2Euro50... |
||
tranier
Inventar |
20:21
![]() |
#19
erstellt: 27. Jan 2005, |
![]() z.B. gibts vieles hier : ![]() im ebay hier günstiger: ![]() ![]() ich hab diese hier: ![]() der händler war absolut gut, konnte man nix sagen. ein heisluft fön bekommt man schon ganz billige für 10€ im baumarkt, hab auch so einen der reicht mir, gibts natürlich auch welche für 40€ oder mehr. aber wenn man eine anlage einbauen will und das richtig machen will sollte man dämmen das ist ganz wichtig, und natürlich auch etwas zeitaufwendig. theoretisch sollte man alles dämmen im auto ;9 aber du hast ja auch kein bass usw da geht das noch. |
||
michaelst
Ist häufiger hier |
20:24
![]() |
#20
erstellt: 27. Jan 2005, |
na das ist doch mal super ; wir haben einen Opel-Händler bei uns um die Ecke. Ob der sowas hat ??? Na ja, ich will euch nicht länger nerven, jetzt weiss ich ja bescheid. Und zu deiner Bemerkung, daß ich keinen Bass habe. Hehe, N O C H nicht. Zur Not wird dann der ganze Wagen einbitumiert ![]() In diesem Sinne Gruß, Michael |
||
tranier
Inventar |
20:31
![]() |
#21
erstellt: 27. Jan 2005, |
du nervst nich ![]() aber ob das ein opel (popel) Händler hat bezweifle ich stark, ein car hifi händler könnte sowas haben, vielleicht. |
||
JPSpecial
Inventar |
21:09
![]() |
#22
erstellt: 27. Jan 2005, |
Also die letzten 12 Matten die ich gekauft habe, waren beim Opel Dealer vor Ort lagerhaltig ![]() ![]() |
||
tranier
Inventar |
21:15
![]() |
#23
erstellt: 27. Jan 2005, |
na dnan ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
ARLTer
Stammgast |
21:19
![]() |
#24
erstellt: 27. Jan 2005, |
Tach, ich bin der neue, und soll hier steppen ![]() Ich fahre einen Opel ![]() |
||
lonelybabe69
Inventar |
11:23
![]() |
#25
erstellt: 01. Feb 2005, |
Wer günstig Bitumenmatten will frage den NEO123 per PN! Der gibt Rabatte für Forumsmitglieder. Ihr werdet überrascht sein wie günstig es ist. Einfach Mitgliederliste durchblättern und NEO123 anklicken und dann einfach die gewünschte Menge anfragen. Je mehr Matten desto mehr Rabatt ![]() Gruss lonelybabe69 ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher optimal verbauen Markus1046 am 05.08.2006 – Letzte Antwort am 06.08.2006 – 3 Beiträge |
Wie zusätzliche LS verbauen ? The_doctor am 23.08.2005 – Letzte Antwort am 24.08.2005 – 4 Beiträge |
Rainstop verbauen... olligee am 08.03.2006 – Letzte Antwort am 10.03.2006 – 10 Beiträge |
Woofer verbauen? BMW_316i am 19.11.2007 – Letzte Antwort am 29.11.2007 – 34 Beiträge |
Neue Lautsprecher im Corsa C verbauen -i.nwA_ am 23.04.2013 – Letzte Antwort am 23.04.2013 – 6 Beiträge |
20cm-Lautsprecher verbauen? Mitsu Colt V 1997 coltV_97 am 14.02.2015 – Letzte Antwort am 15.02.2015 – 3 Beiträge |
Anlage in Opel Rekord verbauen? portnoy am 12.06.2007 – Letzte Antwort am 13.06.2007 – 6 Beiträge |
klangfrage! wo HT's verbauen... djhemp am 27.10.2004 – Letzte Antwort am 01.11.2004 – 11 Beiträge |
13er beim türgriff verbauen? titus1973 am 03.06.2005 – Letzte Antwort am 05.06.2005 – 4 Beiträge |
hochtöner verbauen wie? lalelub am 15.10.2005 – Letzte Antwort am 17.10.2005 – 7 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.497
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.721