HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » Das leidliche Thema Heckablage #2 | |
|
Das leidliche Thema Heckablage #2+A -A |
||
Autor |
| |
Fraktale-Skalierung
Ist häufiger hier |
19:24
![]() |
#1
erstellt: 22. Apr 2005, |
So, weil das ein anderes Thema ist, habe ich mal ein zweites Topic aufgemacht. Und zwar geht es mir darum, dass es das beste ist, wie ich es oft hier auch schon gelesen habe, ein Subwoofer im Kofferraum und ein gutes Frontsystem für guten Klang im Auto zu haben. Heckanlagen sollen schlecht klingen. Kann ich auch bestätigen. Meine Frage wäre jetzt, ob man denn Tieftöner in der Heckablage mittels Frequenzweiche zu Subwoofern umfunktionieren könnte. Also nurnoch Frequenzen unter 100, 90, 80,... Hz durchlassen. Denn die tiefen Frequenzen sind ja nicht ortbar "allgegenwärtig" und durchdringen auch alles im Auto. Deshalb kann ein normaler Subwoofer ja auch im Kofferraum gut untergebracht werden. Ob die tiefen Frequenzen aus dem Kofferraum kommen, oder von der Heckablage, dürfte dann doch keinen großen Unterschied mehr machen, oder? Sagt mal bitte eure Meinung dazu. ![]() Aso. Und LS sind Rainbow SLX 265 Da ich das Auto nichtmehr sehr lange fahre, vielleicht noch 2 Jahre, soll das quasi eine Übergangslösung sein. Viel Geld will ich hier nichtmehr investieren. Im nächsten Auto dann ![]() |
||
derboxenmann
Inventar |
19:26
![]() |
#2
erstellt: 22. Apr 2005, |
![]() *ohne Worte* [Beitrag von derboxenmann am 22. Apr 2005, 19:27 bearbeitet] |
||
|
||
Fraktale-Skalierung
Ist häufiger hier |
19:38
![]() |
#3
erstellt: 22. Apr 2005, |
ich hatte schon überlegt, ob ich es schreibe oder nicht ![]() Das Bild hab ich schon öfters gesehn. Ich habe auch entsprechende Vorkehrungen getroffen. Da ist alles fest und stabil. Auch, wenn man bei einem Unfall nichts ausschließen kann. Bitte keine weiteren Antworten zum Thema Unfallgefahr, habe mir einige Topics hier zum Thema Heckablage durchgelesen und weiß um die Gefahren. |
||
derboxenmann
Inventar |
19:41
![]() |
#4
erstellt: 22. Apr 2005, |
Wie hast du des denn gesichert? Rein interessehalber - wie du siehst hat die Stahlkonstruktion der Halterung für die Rückbank auch versagt... Die muss dann schon verschraubt sein... Wenns billig sein soll und einfach nur laut, dann hol dir beim Pollin 4 von den 20er Bässen... die Kenford wasweiß ich... die haben wir mal aus Spass in ne Ablage geschraubt (ist schon lange her) da kam mächtig Baddabumm raus!!! und das für 40€ ... einwandfrei *g* |
||
enforcer666
Inventar |
19:53
![]() |
#5
erstellt: 22. Apr 2005, |
um mal BTZ zu bleiben: das tiefe frequenzen nicht ortbar sind ist richtig. allerdings nur bis 80Hz. wenn du hinten kicker laufen lässt, wirst du das total hören!! gegenfrage: WARUM willst du das machen? sind die "woofer" (marke?) so gut? warum verbaust du sie nicht vorne? in der türe oder als fußraumsub... DAS wäre SUPER!!! |
||
Fraktale-Skalierung
Ist häufiger hier |
20:05
![]() |
#6
erstellt: 22. Apr 2005, |
thx erstmal. Also Marke steht oben, sind 2 Rainbow 265 SLX. (16,5 cm) Vorn passen nur 13er. Würde dann ja quasi mit dem Vorschlag oben vorn noch gute 13er einbauen und wenn das funktionieren sollte eben die 265SLX als Subwoofer nutzen. Sonst müsste sehr viel umgebaut werden, in der Tür selber würden die vielleicht nichtmal mit basteln ohne eine andere Türverkleidung reinpassen, da kommt sich alles mit dem Fenster/Fenstermechanismus in die Quere. Und wir oben gesagt, lohnt es sich nichtmehr, hier viel Geld auszugeben, da ich das Auto nichtmehr sehr lange fahren werde. Die Idee is mir nur eben mal so gekommen. Ob sowas funktioniert und klingt, wollte ich eben hier mal nachfragen ![]() [Beitrag von Fraktale-Skalierung am 22. Apr 2005, 20:06 bearbeitet] |
||
derboxenmann
Inventar |
20:12
![]() |
#7
erstellt: 22. Apr 2005, |
Du willst das SLX als Sub laufen lassen??? Nix kapito ??? nönö... so tut da snicht funzen ![]() Ich denke, da biste besser dran, wenn du das SLX hier im Forum an den Mann oder an die Frau bringst und dir ein 13er kaufst... ehrlich. und ein wasweiß ich ein CRB200 oder ein MDS08 im 20Litergehäuse ist doch schnell gezimmert... Dann klappt das auch mit dem Bass ![]() Aber das ist nur meine Meinung ![]() |
||
DonYeti85
Ist häufiger hier |
17:30
![]() |
#8
erstellt: 24. Apr 2005, |
ich habe zwar keine der anderen antworten gelesen aber sage nur Heckablage nein danke! investiere lieber mehr in vernünftiges FS! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heckablage saxo_matz am 24.09.2006 – Letzte Antwort am 02.10.2006 – 8 Beiträge |
Sicherung der Heckablage uffy am 31.05.2004 – Letzte Antwort am 02.06.2004 – 8 Beiträge |
Lautsprecher auf Heckablage ha-gu am 04.03.2007 – Letzte Antwort am 07.03.2007 – 12 Beiträge |
Anordnung Heckablage Brummel am 12.03.2003 – Letzte Antwort am 16.03.2003 – 9 Beiträge |
Lautsprecher für Heckablage (Rearfill) Plautzi am 12.10.2004 – Letzte Antwort am 14.10.2004 – 5 Beiträge |
Heckablage. . ja oder nein? Chabouk am 23.05.2005 – Letzte Antwort am 24.05.2005 – 3 Beiträge |
Heckablage oder Holzbrett phate1986 am 28.08.2004 – Letzte Antwort am 29.08.2004 – 8 Beiträge |
Welche Lautsprecher für Heckablage Hajashi am 26.03.2010 – Letzte Antwort am 19.04.2010 – 29 Beiträge |
Heckablage oder Frontsystem ?????? lolomat am 13.03.2004 – Letzte Antwort am 14.03.2004 – 3 Beiträge |
Heckablage Orginal,Holz...??? Francy_Lee am 18.07.2004 – Letzte Antwort am 19.07.2004 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.289
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.974