HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » Wie tief FS laufen lassen?? | |
|
Wie tief FS laufen lassen??+A -A |
||
Autor |
| |
evert
Stammgast |
10:50
![]() |
#1
erstellt: 28. Jul 2005, |
Hi Leute! Hab zurzeit leider nur ein Frontsystem im Auto da ich momentan noch kein Geld für nen Sub-Amp hab. Habe meine LS zurzeit bei 80Hz. abgetrennt. Bin auch super zufrieden damit. Nur fehlt halt irgendwie was. Nun wollt ich aber mal fragen ob ich die auch ohne Gefahr für die LS noch etwas tiefer abtrennen kann. Bis wieviel Hz dürfte denn ohne Probleme gehn? LG evert |
||
Svener1984
Hat sich gelöscht |
11:30
![]() |
#2
erstellt: 28. Jul 2005, |
Das ist egal. Weil Die LS nur einen gewissen Frequenzbereich wiedergeben. Und alles was drunter ist höhrst du nicht bzw. höhrst sehr wenig. Nur bei der Leistung musst du aufpassen, dass nicht zuviel ran kommt. z.B. 600 sinus an 100 sinus LS... |
||
|
||
lonelybabe69
Inventar |
11:35
![]() |
#3
erstellt: 28. Jul 2005, |
Wenn du nur ein Compo hast dann kannst du ruhig bei 80Hz bleiben. Wenn du aber ein potentes Doppelcompo bzw. 2-wege Compo+ Kickbass hast. Und wenn dann noch ein Subwoofer im Koffraum sein Dienst verrichtet, dann könntest du schon bis auf 60Hz runtergehen. Aber probieren geht ja bekanntlich über studieren ![]() gruss 69 ![]() |
||
evert
Stammgast |
11:41
![]() |
#4
erstellt: 28. Jul 2005, |
Also der Amp liefert 120WRMS und der Gain steht ca auf 70%. Die LS sind mit 100WRMS angegeben. Also könnte ich zum testen mal bei 60-70 Hz abtrennen ohne das ich die LS beschädige? LG evert |
||
Svener1984
Hat sich gelöscht |
13:05
![]() |
#5
erstellt: 28. Jul 2005, |
@ evert Yo |
||
sNaKebite
Inventar |
13:09
![]() |
#6
erstellt: 28. Jul 2005, |
Ich denke, probieren kann (fast) nie verkehrt sein... Wenn der LS da was gegen hat, wirst du das schon hören ![]() Solange man im groben Rahmen der LS-Möglichkeiten bleibt, sollten LS davon nicht so schnell kaputt gehen! Wer jetzt `nen HT an die Sub-Amp hängt und mir dann sagt: "Ja ist doch der grobe Rahmen!", der wird dann allerdings ![]() ![]() |
||
Blackmarket
Inventar |
13:30
![]() |
#7
erstellt: 28. Jul 2005, |
Ja das kann man i.d.R. machen. Allerdings je tiefer du trennst desto weniger belastbar ist der TMT, da er für tiefe Frequenzen nicht konzipiert ist ![]() |
||
DaNi_
Inventar |
14:16
![]() |
#8
erstellt: 28. Jul 2005, |
Also ich trenne am Radio bei 80Hz, stelle ich auf 50Hz übersteuert mir der TMT bei hohem Pegel. Man sollte den Sub dabei aber unbedingt abschalten zum Testen, denn wenn ich den Sub laufen habe und auf 50Hz stelle und aufdrehe höre ich nicht das was übersteuert, da der Sub einfach zu laut ist. Stelle ich den Sub dann ab, merkt man das übersteuern. ![]() |
||
evert
Stammgast |
14:27
![]() |
#9
erstellt: 28. Jul 2005, |
Ok THX @ all! Hab jetzt mal bei ca 65 Hz getrennt und der TMT kommt noch gut mit ohne zu übersteuern. LG evert |
||
DaNi_
Inventar |
14:30
![]() |
#10
erstellt: 28. Jul 2005, |
Reicht ja auch völlig, denn für die Frequenzen drunter haste ja dein Sub ![]() |
||
evert
Stammgast |
14:32
![]() |
#11
erstellt: 28. Jul 2005, |
Ne leider noch nicht ![]() Muss erst warten bis geld für die Stufe da ist ![]() LG |
||
DaNi_
Inventar |
14:38
![]() |
#12
erstellt: 28. Jul 2005, |
Lieber bisserl warten und das was gescheides haben als hektisch Mist kaufen ![]() Du kannst das FS theoretisch noch tiefer spielen lassen, je weiter runter du gehst desto weniger Lautstärke bekommst du jedoch hin. |
||
evert
Stammgast |
14:41
![]() |
#13
erstellt: 28. Jul 2005, |
Hört sich so jetzt eigentlich schon ganz akzeptabel an. Das ich nicht ganz so tief komme wie mit Sub ist ja aber klar. Das mit dem sparen dafür aber darfü vernünftig kaufen seh ich auch so ![]() Was ich mal noch testen könnte ist FS über Radio und den Sub an den FS-AMP. Glaube aber nicht das es sich noch so gut anhört. Naja probieren geht über Studieren werds bei gelegenheit mal testen. LG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
FS anschliessen ?! sizor am 01.08.2005 – Letzte Antwort am 02.08.2005 – 6 Beiträge |
Verhältnis FS-Amp el_Gato.negro am 23.08.2008 – Letzte Antwort am 23.08.2008 – 2 Beiträge |
Full oder HP für FS? BerlinerBass am 27.10.2010 – Letzte Antwort am 27.10.2010 – 3 Beiträge |
F4 260 mit PXA 100 Vollaktiv laufen lassen Terrorkeks am 01.10.2012 – Letzte Antwort am 02.10.2012 – 10 Beiträge |
original FS einstellen, wie ? kingpende am 25.02.2007 – Letzte Antwort am 28.02.2007 – 3 Beiträge |
FS probehören: WO? WIE? Snake18 am 24.01.2006 – Letzte Antwort am 01.02.2006 – 21 Beiträge |
Topas FS wie trennen Oliver_V am 28.02.2006 – Letzte Antwort am 02.03.2006 – 9 Beiträge |
FS an 2 ohm betreiben ka3ax_j am 26.11.2007 – Letzte Antwort am 27.11.2007 – 12 Beiträge |
Entscheidungshilfe FS im Golf 2 Hunman am 13.02.2010 – Letzte Antwort am 14.02.2010 – 14 Beiträge |
3-Wege FS lieber über 4 oder 2 Kanal laufen lassen? DaFrank am 08.03.2007 – Letzte Antwort am 08.03.2007 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.733