HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » Welches 10er Kompo System | |
|
Welches 10er Kompo System+A -A |
||||
Autor |
| |||
Schnubbi
Ist häufiger hier |
16:29
![]() |
#1
erstellt: 12. Sep 2005, |||
So Hallo! Folgendes Problem: Brauche ein vernünftiges und preiswertes 10er Komponeten System mit ordentlichem Hochtöner für meine Originaleinbauplätze. Auto: Toyota Starlet P8 HU: Alpine 9828 RB Front: Serie, billige Vollbereichslautsprecher Heckablage: Canton CS 3.28 Amp: Blaupunkt GTA 450 Sub: Mac Audio Premium Reflex 2*30 Anfangs habe ich auch einen Doorbaord Einbau in Erwägung gezogen da dieser aber zu teuer und zu aufwändig wird in Relation zum Fahrzeugwert sowie zum Wert der bisherigen Anlage möchte ich auf eine 10er Kompo setzen. Diese sollten über nen ordentlichen Hub verfügen sodass sie Stimmen einigermaßen kräftig wiedergeben können, also den Oberbass sollten sie schon packen. Natürlich sollten sie auch mit meinen Cantönern harmonieren können und möglichst neutral klingen, also nicht unaufdringlich. Das Problem was ich akustisch momentan habe ist das die Bühne hintermir ist und von vorne nicht wirklich etwas kommt. Deshalb kommt auch kein Coax in Frage da der Einbauplatz leicht in Den Fußraum beziehungsweise gegen die Knie strahlt. Der Preis sollte 150 EUR nicht übersteigen. Da die Systeme soweit ich es verstanden habe mehr dazu gedacht sein sollen um mit Bässen in Türen zu spielen stellt sich natürlich für mich die Frage ob die alleine auch schon vom Klangvolumen einigermaßen was auf die Beine bekommen bzw von der Abstimmung her überhaupt bekommen können. Musikrichtungen ist eigentlich alles Querbeet: Rock, Dance HipHop werden bevorzugt gehört, wie gesagt eine angenehme Spielweise ist zu bevorzugen. Da die Mitteltöner einfach in das Amaturenbrett strahlen frage ich mich zudem ob ich für die Mitteltöner zusätzlich ein kleines gedämmtes Gehäuse basteln soll (wie bei der Canton heckablage: Mittetöner spielt in Plastiktopf mit viel Dämmwolle) oder frei besser freispielen soll. Bisher entdeckt habe ich: Phase Linear PC 100.20 ( 129,- ohne Versand Helix HXS 234G Precision (160,- ohne Versand) Kenne aber keine dieser Systeme. Ich danke euch für eure Hilfe schon im Vorraus! Viele Grüße |
||||
Happy_Days_are_back_aga...
Inventar |
13:37
![]() |
#2
erstellt: 13. Sep 2005, |||
nich im ernst oder? dass muss ja wohl nicht sein ![]() als 10er compo gefällt mir dieses system sehr gut: Audio system PX 100-2 170 € (aber dafür richtig geil) Ich denke aber dass ich nicht dein Ohr ersetzten kann, deswegen sage ich egal in welcher Preisklasse ist Probehören das A und O ![]() |
||||
|
||||
Focal-Stefan
Inventar |
18:20
![]() |
#3
erstellt: 14. Sep 2005, |||
warum is das doorboard bauen so teuer??? naja kommt drauf an wie man es macht....... ich hab die nächste zeit nen nissan micra als auto und konnte es natürlich nicht lassen das teil mit fetter musik zu bestücken...... die türen hab ich mit doorboards versehen was grad mal n paar euro gekostet hat....... dann 13er oder 16er rein und gut is....... falls du mir mal n bild zeigen könntest von deiner tür...... mail an stefan18479@yahoo.de |
||||
and1699
Stammgast |
09:40
![]() |
#4
erstellt: 26. Sep 2005, |||
Alpine SPX-107 ; würde ich dir empfehlen |
||||
Schnubbi
Ist häufiger hier |
06:54
![]() |
#5
erstellt: 30. Sep 2005, |||
Bei meinem Auto ist es ungewiss wie lange ich noch damit fahren werde, davon abgesehen das es nicht direkt mir gehört. ICh war mal beim ortsansäßigen "West Coast Customs" und der Mensch wollte mir 2 Boards, allerdings nur Aufbauten die nicht in die Tür reinspielen für schwer verhandelte 250 EUR basteln. Selber basteln kommt nicht in Frage da ich glaube weniger das Geschick habe noch den Platz und die Werkezeuge. Wenn ich zu den 250 Eur noch 130 für nen CS 2.16 dazu rechne komme ich auf 380 EUR minimum. Steht nich mehr in Relation zum Preis meiner Anlage, find ich. Und wen ich nen anderes Auto bzw nen eigenes habe sind die 250 Eur für mich quasi weg. Klanglich weiß ich das die Doorboards die beste Lösung darstellen. |
||||
Schnubbi
Ist häufiger hier |
06:55
![]() |
#6
erstellt: 30. Sep 2005, |||
Was findest du an der Heckablage so schlimm? Klnag , Größe , Ausmaße? |
||||
Happy_Days_are_back_aga...
Inventar |
16:30
![]() |
#7
erstellt: 01. Okt 2005, |||
in dieser Reihenfolge ![]() nein, weil folgendes Beschissen daran ist: 1. Klang 2. KLang 3. Klang 4. Unfallgefahr 5. man sieht sofort dass derjenige mit einem Soundboard keine ahnung von Car hifi hat 6. es hat nichts mit car hifi zu tun 7. Sound kommt von vorne, schließ mal nen Fernseher an Boxen an die hinter dir stehen ![]() 8. achso und der KLANG!!!! |
||||
Happy_Days_are_back_aga...
Inventar |
16:33
![]() |
#8
erstellt: 01. Okt 2005, |||
ließ dir mal die Einsteigertipps durch da wird eindrucksvoll geschildert was passiert wenn man einen unfall damit hat!! Aber den Fehler hat glaub ich fast jeder hier schon mal gemacht ![]() |
||||
VSint
Inventar |
17:18
![]() |
#9
erstellt: 02. Okt 2005, |||
ich finde schnubbi sollte mit offenen armen empfangen werden, da er, wie ich finde festgestellt hat, dass mucke von hinten net so toll ist und nun musik von vorne haben will. wenn er sich ein ordentliches system geholt hat wird er es sich eventuel anders überlegen und die canton rausschmeissen ![]() MfG VSint |
||||
Grimpf
Inventar |
17:31
![]() |
#10
erstellt: 02. Okt 2005, |||
du hast den Klang vergessen ! ![]() |
||||
Happy_Days_are_back_aga...
Inventar |
09:57
![]() |
#11
erstellt: 03. Okt 2005, |||
ich wollts ja bloß unmißverständlich ausdrücken ![]() und ihn nicht dumm machen oder so ![]() Schließlich hatte ich auch mal eins mit nem 3 wege pyle system ![]() ![]() |
||||
Focal-Stefan
Inventar |
14:52
![]() |
#12
erstellt: 03. Okt 2005, |||
Naja man kanns auch etwas übertreiben....... wenn ich jetzt her geh und auf die ablage woofer ohne ende klatsche und was weis ich was, dann kann ich das ja noch verstehen, abere wenn man nu ein kleines system drauf baut....... ich weis nich was daran schlimm sein soll...... klar der der vorne sitzt bekommt von den hinteren nich viel mit wenn das frontsystem richtig gut is...... aber ein wenig von hinten macht schon den raumklang aus und ich find das is ok....... und jeder hat auch mal ein paar leute im auto und die haben null bock nur bass im rücken zu haben..... sowas hat nichts mit car hifi zu tun???? naja............... wenn einer alles hinten hat und vorne fast nichts, dann stimme ich der aussage zu...... aber bei nem kleinen system hinten ist es schon etwas übertrieben so zu reagieren.... |
||||
Happy_Days_are_back_aga...
Inventar |
14:58
![]() |
#13
erstellt: 03. Okt 2005, |||
jeder hat seine Meinung! Ich find es jedenfalls Scheiße, und spreche da aus erfahrung!! Und es ist ja nicht so dass die Kumpels hinten nur Bass hören oder wie groß ist dein Auto??? |
||||
Focal-Stefan
Inventar |
10:05
![]() |
#14
erstellt: 04. Okt 2005, |||
Klaro, jedem das seine....... ich finds eben besser wenn etwas noch von hinten kommt als jetzt nur doorboards....... ich hab nen kombi...... aber egal wie groß........ n paar kleine würde ich immer hinten montieren...... |
||||
Grimpf
Inventar |
11:31
![]() |
#15
erstellt: 04. Okt 2005, |||
ganz dezenten rearfill find ich gut, so dezent, das man ihn gar nicht hört ist optimal ![]() ![]() |
||||
Happy_Days_are_back_aga...
Inventar |
13:46
![]() |
#16
erstellt: 04. Okt 2005, |||
lol Naja ich habe aber hinten keine Türen und da ich auf keinen Fall auf ein Soundboard zurückgreife wird das mit dem Rearfill nix ![]() |
||||
derboxenmann
Inventar |
13:49
![]() |
#17
erstellt: 04. Okt 2005, |||
Rearfill ist nur dann tatsächlich sinnvoll, wenn eine Laufzeitkotektur dranhängt... Denn der Gittarist steht entweder vor einem, oder hinter einem, nicht auf beiden Seite ![]() Rearfill, nein Danke -das ist nur geschickt, für mitfahrer - und die haben nix zu melden ![]() Hab selber jetzt ien 10er im Armaturenbrett - löst saugut auf, leider fehlt jetzt "bissl" der Kickbassbereich - aber so richtig bemerken tut man das erst, wenn der neue Kicker drinne ist ![]() ![]() |
||||
and1699
Stammgast |
19:56
![]() |
#18
erstellt: 06. Okt 2005, |||
in der Heckablage ist es sehr einfach, seine geliebten LS zu gutem Klang zu bewegen ...erschlagt mich!! |
||||
derboxenmann
Inventar |
20:22
![]() |
#19
erstellt: 06. Okt 2005, |||
@and sowas wird einfach ignoriert - wir denken an dich, wenn deine Heckablage deinen Kopf vom Hals getrennt hat. Grüße für deine verbleibende Zeit, und hoffen wir mal, dass du keinen Auffahrunfall hast,solange das Teil drinne ist! |
||||
Happy_Days_are_back_aga...
Inventar |
13:24
![]() |
#20
erstellt: 07. Okt 2005, |||
und auch wenns raus ist! denn das wünscht man keinem, auch keinen Leuten die ein Soundboard drin haben ![]() |
||||
derboxenmann
Inventar |
13:47
![]() |
#21
erstellt: 07. Okt 2005, |||
auch richtig ![]() ![]() ![]() |
||||
and1699
Stammgast |
14:38
![]() |
#22
erstellt: 07. Okt 2005, |||
hatte vor 11 jahren einen heftigen Abflug mit Salto. das Board landete auf der Rücksitzbank. danach hatte ich es zumindest angekettet. Jetzt mach ich nur noch originalablagen um gewicht zu sparen. wenn ich ganz sicher fahren möchte, dürfte ich kein Benzin im tank transportieren. |
||||
Grimpf
Inventar |
10:36
![]() |
#23
erstellt: 08. Okt 2005, |||
ein tank ist bomben sicher ! ich finde das ne heckablage ein größeres risiko darstellt !! |
||||
Happy_Days_are_back_aga...
Inventar |
13:36
![]() |
#24
erstellt: 08. Okt 2005, |||
Allerdings! außerdem braucht man einen Tank aber auf ein Soundboard kann man getrost verzichten ![]() |
||||
Schnubbi
Ist häufiger hier |
10:59
![]() |
#25
erstellt: 09. Okt 2005, |||
So hallo zusammen! Uih! Sind ja viele Beiträge dazugekommen. Vielen Dank erstmal. Ja ich weiß das Bassrollen und Heckablagen nicht die optimalsten Varianten sind. Für manche sind Bassrollen halt ne Übergangslösung. (Hatte kurzzeitig auch mal eine drin) Zur Heckablage: Meiner Meinung nach muss ich mich nicht als Einsteiger betrachten, verstehe schon einigermaßen was davon. (Komme allerdings mehr aus Richtung Heimkino/Hifi) Ich denke bloß einigermaßen wirtschaftlich: Wie bekomme ich einen möglichst guten Klang in ein Auto was nicht mir gehört. Dabei sollte ich das was ich nicht mehr brauche wenn ich endlich nen eigenes (vorallem besseres) Auto habe, ohne große Verluste wiederverkaufen können. Der Rest wird weiter verwendet. Ich weiß auch das ich nicht mitm Rücken zum Vernseher stehe. Dennoch müsst ihr doch zugeben ist es günstiger sich ne Heckablage für 10 EUR zu basteln als für 250 EUR Doorboards. Beide Investitionen sind beim Verkauf weg und es zahlt kaum jemand, bzw. niemand, für aufwendige Anlagenbauten. Wenn ich mir nen anderes Auto kaufe habe ich davon nix. Da spar ich lieber die 250 EUR für nen Golf, Focus oder nen A3, da sind die Einbauplätze schon vorhanden (gut dämmen müsste man dann trotzdem noch) Ich kenne schon andere Heckablagen aber die Cantöner spielen nicht so schlecht wie ihr sie darstellt. Klar gibts besseres... Das die Sicherheit mehr als stark darunter leidet, stimmt. Sind schon gefährlich die Dinger. Wobei ich mit diesem Auto, das mit Sicherheit nicht besser beim NCAP Crashtest abschneidet als nen BMW E36, überhaupt keinen Unfall haben möchte. Fakt ist das ich die Cantöner jetzt schon drin habe und so preiswert wie möglich bis zum eigenen Auto, von vorne haben möchte. Klar wäre es mir am liebsten gewesen ich hätte schon gescheite Einbauplätze drin gehabt. @derboxenmann: Was hast du für nen 10er System drin? Preis? Fasst das jetzt aber nicht so auf, als würde ich keine konstruktive Kritik vertragen, aber manchmal limitiert halt auch der Geldbeutel wenn die Investition nicht mittel- bis langfristig sinnvoll ist. Bin trotzdem für Kritik offen. Wobei ich finde das der Rearfill schon dazugehört. irgendwie... Habt ihr noch nen paar Tips für Systeme? Hab letztens das Helix für 60 EUR bei Ebay verpasst und es war neu. Der Verkäufer hat das halt erst nachts geschrieben und die Auktion lief 3 Uhr morgens aus...*ärger* Gruß |
||||
derboxenmann
Inventar |
19:49
![]() |
#26
erstellt: 09. Okt 2005, |||
Hab quasi ein abgeändertes Definition5 drin ![]() ![]() Kostenpunkt: Defi5 -> 150€ C100IP4 -> 80€/paar Vielleicht lassen sich ja aber auch ein paar Herrenlose HTs zusammenführen ![]() Demnächst wird noch getestet, wie sich der DT-284 mit den Peerless Schlägt ![]() Also Weiche würde ich für's Erste eine Standartweiche wählen und dann anpassen - ist nicht so teuer, wie sich's anhört ![]() ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welches Kompo system? dino300380 am 16.07.2004 – Letzte Antwort am 21.07.2004 – 5 Beiträge |
10er 2 Wege System ?? mr.blade am 18.07.2005 – Letzte Antwort am 19.07.2005 – 4 Beiträge |
Welches 10er System für Polo 6N Orbitalsun am 15.05.2008 – Letzte Antwort am 16.05.2008 – 12 Beiträge |
Polo 6n:Front-Kompo-System? MaMaFan83 am 16.01.2004 – Letzte Antwort am 01.02.2004 – 8 Beiträge |
Positionierung von Kompo system! skuzzle am 30.05.2005 – Letzte Antwort am 06.06.2005 – 11 Beiträge |
Empfehlung 13cm Kompo System bilki am 10.02.2009 – Letzte Antwort am 12.02.2009 – 16 Beiträge |
Audio System Kompo ? maratuk am 17.03.2010 – Letzte Antwort am 20.03.2010 – 14 Beiträge |
Suche 16ner kompo System The-BuTcHeR am 22.03.2010 – Letzte Antwort am 23.03.2010 – 5 Beiträge |
10er Frontsystem lon3r am 12.08.2008 – Letzte Antwort am 30.08.2008 – 9 Beiträge |
Bestes 16,5 3-Wege-Kompo-System llcoolmj am 19.10.2004 – Letzte Antwort am 02.11.2004 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedKevin_Rainer
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.238