HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » brauche 16 combos | |
|
brauche 16 combos+A -A |
||
Autor |
| |
bluebird_69
Neuling |
21:30
![]() |
#1
erstellt: 25. Dez 2005, |
Hallo . . . keine Ahnung mehr ,Vorne fahre ich serie 16 Tueren,10 Armaturen Rearfill 6 x 9 JBL loud 6 clear ohne LZK graesig mit LZK nicht schlecht aber ich dachte mal an neue FS Helix HXS 136 AIV 165 deLuxe oder eine Alternative ? ? ? von euch |
||
Clarion_Power
Inventar |
21:49
![]() |
#2
erstellt: 25. Dez 2005, |
sers, was du wollen ausgeben und was du hören für Musik. |
||
|
||
bluebird_69
Neuling |
22:03
![]() |
#3
erstellt: 25. Dez 2005, |
so um 200 - 250 euro black , hip, rap |
||
Gelscht
Gelöscht |
22:57
![]() |
#4
erstellt: 25. Dez 2005, |
HI ! Kannst Du uns das evtl. mal ausführlich beschreiben ? Was ist denn jetzt drin ? Welche Endstufe ? Welches Radio ? Welche Verkabelung ? Welches Auto ? Erzähl mal mehr zu der Aussage "LZK" ! Gruß Ralf |
||
bluebird_69
Neuling |
14:04
![]() |
#5
erstellt: 26. Dez 2005, |
Hallo fahre einen Polo 6 N GTI Alpine 9831 R FS seri Tueren Armaturenbrett, Rearfill JBL loud & clear 6x9 Triax Endstufe JBL GTO 4000 liegt noch im Keller jetzt wollte ich demnaechst meine FS Austauschen und ein AMP einbauen . Habe hier schon viel gelesen von meiner Hutablage bin ich nun schon abgekommen(ueberredet,bei mir ist die Buehne auch vorne) aber die loud&clear waren schon drinnen. LZK -die Laufzeitkontrolle in meiner HU ist Genial genauso die anderen Einstellmoeglichkeiten, habe 4 stunden gebraucht um alles nach gehoer einzurichten. Aber es langt eben nicht an Dampf und Sound koennte auch noch mehr da sein. Haendler gibt es bei mir in der Naehe auch nur ACR Der sagt AXTON oder Emphaser aber es gibt ja noch viel mehr. Nur was ???Focal,Audio System,Rockford Fosgate,hifonics ,AIV ,Rainbowv,vom sehen Low Budget Helix hxs 136. Keine Ahnung im moment. Hoere gerne Laut aber auch sehr feine sachen stimmen und so. Rap Hip hop von allem etwas schwer zu definieren.Es muss mier halt gefallen . Kenne leider keinen zum Probehoeren,wenn ich mit LZK anfange dann hoert es bei den anderen schon auf ? wie viele bin auch ich ein schwierieger Fall. Vielen Dank im voraus. |
||
Klangpurist
Inventar |
14:20
![]() |
#6
erstellt: 26. Dez 2005, |
Probiers mal mit dem Audio System Xion 165, das kann gut laut und klingt auch nett. |
||
Marlboro_Man
Inventar |
15:26
![]() |
#7
erstellt: 26. Dez 2005, |
Und probiers auch mal dich in ganzen Sätzen in deutscher Sprache zu artikulieren. ![]() Oder hast du nen Zeittarif für deine Tastatur? ![]() [Beitrag von Marlboro_Man am 26. Dez 2005, 15:27 bearbeitet] |
||
bluebird_69
Neuling |
16:38
![]() |
#8
erstellt: 26. Dez 2005, |
Vielen Dank erstmals ! Ich werde versuchen in ganzen Sätzen zu schreiben . Kann man die Hochtöner in die Serienlöcher einbauen oder muss man da was besonderes beachten.Bei Focal lese ich immer das man sie zum Hörer ausrichten sollte und die Frequenzweichen egal wohin oder Zentral einbauen ? Sind die RX 165 Pro auch zu empfehlen ? [Beitrag von bluebird_69 am 26. Dez 2005, 17:09 bearbeitet] |
||
jakubster
Hat sich gelöscht |
13:11
![]() |
#9
erstellt: 29. Dez 2005, |
du kannst die ht in die serienloecher einbauen, viel besser ist aber zum hoerer gerichtet. ebenso wichtig waere es aber die tmt ordentlich zu verbauen und die tueren zu daemmen. ansonsten wird von vorne nicht viel druck kommen. wo die frequenzweiche ist, spielt meines wissens keine rolle. am besten da, wo du platz findest, und keine feuchtigkeit rankommt. warum nennst du deine jbl eigentlich rearfill? so wie es sich anhoert uebernehmen die momentan ja die meiste arbeit. im grunde genommen kannst du die ganz weglassen, zumindest ist das die meinung der meisten forumuser. |
||
driepsy
Stammgast |
16:08
![]() |
#10
erstellt: 29. Dez 2005, |
Wie wäre es mit Einsteigertipps durchlesen :)? |
||
soundiman
Hat sich gelöscht |
23:54
![]() |
#11
erstellt: 11. Jan 2006, |
jakubster:"wo die frequenzweiche ist,spielt meines wissens keine rolle". die weichen sollten sich unmittelbar nach dem verstärker befinden. bzw.das signal für ht und tt sollte getrennt geführt werden.heißt:biwiring. die frequenzweichen sollten sich nicht in den türen befinden. im winter ist bedingt durch geringe temperaturen der bauteile(kondensator)der klang deutlich schlechter. bin von zu hause aufs auto umgestiegen. daher weiß ich,wie man zu gutem klang kommt und was guter klang ist. helfe gerne einsteigern!!! |
||
jakubster
Hat sich gelöscht |
09:57
![]() |
#12
erstellt: 12. Jan 2006, |
hast wohl recht. ist dann aber schon sehr optimal gedacht. |
||
soundiman
Hat sich gelöscht |
11:02
![]() |
#13
erstellt: 12. Jan 2006, |
den kondensator(wenn´s een juter iss) hört jeder blinde raus.echt! |
||
Marlboro_Man
Inventar |
20:18
![]() |
#14
erstellt: 12. Jan 2006, |
Grade die hörens. Blinde haben i.d.R. recht gute Ohren. ![]() Hört man als sehender aber auch raus, wenn der Amp wie jetzt frühs beim einsteigen -10° hat und mit der Zeit betriebswarm wird. ![]() |
||
soundiman
Hat sich gelöscht |
21:17
![]() |
#15
erstellt: 12. Jan 2006, |
der amp erwärmt sich selber. die bauteile in einer passiven weiche nicht. das ist das problem im winter. nach ca. 3h gehts dann bei mir erst so richtig zur sache. |
||
sNaKebite
Inventar |
21:31
![]() |
#16
erstellt: 12. Jan 2006, |
@soundiman: Könntest du mir das mit der "FW möglichst nahe am Amp verbauen" mal bitte genauer erklären? AFAIK bleibt das Signal doch das gleiche. Der einzige Unterschied liegt doch darin, dass du dann mehr Kabel verlegen musst. Wo ist meine Wissenslücke ![]() ![]() |
||
soundiman
Hat sich gelöscht |
22:28
![]() |
#17
erstellt: 12. Jan 2006, |
wenn man reinen biwiring betrieb macht ist es von der sache her schon wurscht,wo die weichen sind. das kabel hat jedoch immer die selbe länge. allerdings empfehle ich vom amp bis zur weiche stärkeres kabel. biwiring heißt:das bereits die verbindung vom amp zur weiche getrennt in hoch-u.tiefton erfolgt. es ist eine biwiringtaugliche weiche(hpf u.tpf getrennt)erforderlich. im biwiringkabel sind die leiter für ht und tt ineinander verdrillt,um störeinflüsse gering zu halten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Helix HXS 136 DoctorSid am 05.04.2005 – Letzte Antwort am 08.04.2005 – 2 Beiträge |
Entfernung LZK NeoHakke am 20.07.2008 – Letzte Antwort am 23.07.2008 – 3 Beiträge |
Weche "16" Combos in den Clio D-Tox am 29.06.2006 – Letzte Antwort am 29.06.2006 – 2 Beiträge |
Hecksystem mit LZK einstellen speedcore am 28.09.2009 – Letzte Antwort am 29.09.2009 – 12 Beiträge |
Hochtöner von AIV SLX 165 Deluxe Alex_DeLarge am 06.06.2006 – Letzte Antwort am 20.08.2006 – 8 Beiträge |
Ovale Lautsprecher 6 x 9 schlecht ? vmax-rainer am 04.10.2007 – Letzte Antwort am 05.10.2007 – 10 Beiträge |
JBL 9 x 6 3 Wegelautsprecher Silver_ am 02.07.2004 – Letzte Antwort am 02.07.2004 – 8 Beiträge |
Frage zu Aiv SLX 165 Deluxe ! StarCross am 21.09.2005 – Letzte Antwort am 25.09.2005 – 11 Beiträge |
Aiv 165 deluxe vs. Alpine SPR-LS17 gengeles am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 14.02.2007 – 4 Beiträge |
AIV Green Power SLX 165 Deluxe WooFer_woLfgAng am 13.05.2005 – Letzte Antwort am 30.05.2005 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.360
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.734