HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » phase evolution cfs165 befeuern.... | |
|
phase evolution cfs165 befeuern....+A -A |
||
Autor |
| |
gabri
Stammgast |
20:02
![]() |
#1
erstellt: 04. Jan 2006, |
hallo, folgendes, hab obengenanntes frontsystem, wird an einer helix hx400-esprite laufen, jetzt bin ich am überlegen, ich kanns entweder mit 70w rms laufen lassen, oder ich brück die kanäle was dazu führen würde dass da 250w drüberfliessen würden, 250w is dann aber doch ein wenig zuviel oda???? ![]() was meint ihr?? |
||
gabri
Stammgast |
16:27
![]() |
#2
erstellt: 05. Jan 2006, |
keiner ne ahnung ![]() ![]() legt los ![]() |
||
|
||
Seth76
Inventar |
17:23
![]() |
#3
erstellt: 05. Jan 2006, |
Immer eine Frage der Fingerfertigkeit. Wenn Du nicht übertreibst, geht das schon in Ordnung. Kann sein, dass das System ausgewogender im Brückenzustand läuft. Kommt aber halt drauf an, wie sich die Endstufe da verhält. Als Alternative würde ich evtl. einen Teil- oder Vollaktiv Betrieb in Erwägung ziehen. Würde alle Möglichkeiten mal ausgiebieg testen, besonders das Teilaktive, wenn die Weichen an Deiner HU oder Endstufe es zulassen...an 2 Kanälen die TMT's laufen lassen, entsprechend gefiltert, und an den anderen beiden Kanälen, über die Passiv-Weichen der Speaker, die Hochtöner separat anschließen. Könnte mir vorstellen, dass dies die beste Lösung ist. |
||
gabri
Stammgast |
18:44
![]() |
#4
erstellt: 05. Jan 2006, |
hhhhmmm muss echt zugeben dass ich mit vollaktiven und teilaktiven systeme null erfahrung habe, wüsste echt nicht wie ich das exakt verkabeln sollte, hab das prinzip zwar verstanden aber geh ich richtig in der annahme dass ich da noch extra 1 paar weichen brauch??2 weichen für die woofer und 2 separate für die hochtöner?? mfg gabri |
||
Seth76
Inventar |
19:11
![]() |
#5
erstellt: 05. Jan 2006, |
...kommt wie gesagt auf deine Endstufe oder dem Radio an. Wenn Du z.B. die Möglichkeit hast an der Endstufe für jedes Kanalpaar ein Hoch- und Tiefpass mit einem Bereich von etwa 60Hz-4000Hz gleichzeitig zu schalten, brauscht Du keine Extra weichen kaufen. Die TMT's läßt Du z.B. von 60Hz (Hochpass) und gleichzeitig 3000Hz (Tiefpass) laufen. Die Hochtöner an den anderen Kanalpaaren bekommen einen Hochpass von ca. 3000Hz verpasst. Schon wäre es Vollaktiv, dann kann man noch ein wenig mit den Frequenzen spielen. z.B. 80Hz und 3500Hz TMT's und 3200Hz HT's, oder 60Hz und 2800Hz TMT's und 3500Hz HT's Kommt halt darauf an, wie man die TMT's und HT's trennen darf und wie hoch/niedrig die Flankensteilheit der Endstufen-Weichen ist. Das gleiche geht natürlich auch, wenn Du an Deinem Radio Aktivweichen mit diesem Frequenzbereich hast, dann stellst Du dies am Radio ein. Beim Teilaktiven wäre es fast das gleiche, nur dass Du die Hochtöner einfach über die "normale" Weiche anschließt. Dann trennst Du nur die TMT's separat, unter Umständen könnte man da auch auf einer Seite hin Flat gehen. Also das die TMT's bis ganz mit nach oben spielen --> keinen Tiefpass, oder läßt sie ganz nach unten spielen --> keinen Hochpass. Beide Varaianten können u.U. Klangvorteile bringen, vermutlich aber auch Pegeleinbußen. Was kann Deine HU und die Helix denn eigentlich (weichentechnisch?) Schreib mal ein paar Daten dazu auf. |
||
Flea78
Stammgast |
07:44
![]() |
#6
erstellt: 10. Jan 2006, |
Mal ne Frage dazu: Ich interessier mich auch für Teilaktiv; schadet das dem TMT net, wenn er bis zu 50kHz (soweit geht der Frequenzgang der Audison lt Datenblatt) hochspielt? Hab über meine HU das FS bei 100Hz abgetrennt, würde probieren den TMT nach oben offen spielen zu lassen, da weder Amp noch HU einen LP / HP von 2,5 - 3,5kHz zulassen. Greetz Floh |
||
Seth76
Inventar |
10:49
![]() |
#7
erstellt: 10. Jan 2006, |
Meiner Meinung nach schadet das maximal Deinem Gehör, nicht dem TMT. Kommt drauf an, wie sich dieser bei den hohen Frequenzen verhält. Meist fallen sie langsam nach unten ab, kann aber auch mit Peaks oder zwischenzeitlichen Frequenzeinbrüchen bestückt sein. Wäre also nur eine Notlösung, aber möglich. Kommt drauf an, wie sich der TMT verhält. Oft gibt es ja Frequenzkurven zu den Speakern, da könnte man evtl. draus schlau werden. Wenn sie denn praxisgerecht sind. |
||
Flea78
Stammgast |
11:11
![]() |
#8
erstellt: 10. Jan 2006, |
Also wäre ne Aktivwweiche der sinnvollere Weg? Werd's aber nachher trotzdem mal ausprobieren... [Beitrag von Flea78 am 10. Jan 2006, 11:12 bearbeitet] |
||
Seth76
Inventar |
11:30
![]() |
#9
erstellt: 10. Jan 2006, |
...auf jeden Fall.
...das ist aber die richtige Einstellung. Alles was gefällt ist auch richtig. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Phase Evolution PC 165.20 Ford-Driver am 15.03.2005 – Letzte Antwort am 15.03.2005 – 2 Beiträge |
Phase Evolution CFS 100.25 MiaWallace am 07.06.2005 – Letzte Antwort am 12.08.2005 – 5 Beiträge |
Ford KA Phase Evolution Memo99 am 06.10.2010 – Letzte Antwort am 08.10.2010 – 5 Beiträge |
Phase Evolution CFS 130.25 / 160.25 Cheeze am 05.04.2005 – Letzte Antwort am 07.04.2005 – 2 Beiträge |
Phase Evolution PC165.20 und PC130.20 quick am 28.04.2005 – Letzte Antwort am 29.04.2005 – 4 Beiträge |
Einbautiefe vom Phase Evolution CFS 130.25? Firewire91 am 02.11.2005 – Letzte Antwort am 03.11.2005 – 3 Beiträge |
Hat jemand Erfahrung mit Phase-Evolution ColinAE am 30.09.2006 – Letzte Antwort am 05.10.2006 – 7 Beiträge |
Suche Hochtöner von Phase Evolution CFS 165.25 Svenop am 23.03.2007 – Letzte Antwort am 24.03.2007 – 2 Beiträge |
Phase Evolution CFS 165.25 für 99.- ! ralf1602 am 04.06.2007 – Letzte Antwort am 12.06.2007 – 7 Beiträge |
Aktiv befeuern??? LANDOS am 23.10.2004 – Letzte Antwort am 24.10.2004 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.774