Dämmung wie und warum ?

+A -A
Autor
Beitrag
Maze007
Stammgast
#1 erstellt: 20. Mai 2006, 16:33
Ich lese immer wieder von Dämmung !

Ich will mir auch ein Front System einbauen und de lese ich bei vielen von Dämmung.
Ist das micht schon vom Hersteller gemacht worden ?
Wie Dämme ich richtig und mit was ?
Wozu Dämme ich ?
derboxenmann
Inventar
#2 erstellt: 20. Mai 2006, 16:40
Schon die Forensuche behelligt oder auch mal die Einsteigertipps gelesen?

soviel vorraus:
Hersteller dämmen? Nein, oder eher: kaum!
Richtig gedämmt wird mit Schwerfolien (zB Bitumenmatten) und einer harten Schicht darüber (zV ExNoise, ExVibration, GFK).
Dämmen tust du, damit deine Blech und Kunststoffteile nicht schwingen, klappern und resonanzen verursachen, die den Klang ganz und gar zunichte machen können!
Maze007
Stammgast
#3 erstellt: 20. Mai 2006, 18:49
Ja ich kann es mir jetzt vorstellen was das bringt und für was das gut sein soll.
Es soll also den schall schlucken und nicht ans blech weitergeben so das er mit schwingt oder auch schäpert.
Kann ich das nicht mit so Schaumstoff machen oder mit dem Isolierzeug was um die Heizungsrohre ist das habe ich genug so zeug im Geschäft.
Tylon
Inventar
#4 erstellt: 20. Mai 2006, 18:53

Maze007 schrieb:
Ja ich kann es mir jetzt vorstellen was das bringt und für was das gut sein soll.
Es soll also den schall schlucken und nicht ans blech weitergeben so das er mit schwingt oder auch schäpert.
Kann ich das nicht mit so Schaumstoff machen oder mit dem Isolierzeug was um die Heizungsrohre ist das habe ich genug so zeug im Geschäft.



nein. schaumstoff schluckt andere frequenzen wie matten oder dämmpaste.

schaumstoff schluckt frequenzen wesentlich höherer lage. und das bringt "nahezu" nix für den zweck
chillout.ka
Stammgast
#5 erstellt: 20. Mai 2006, 20:50
für einsteiger würd ich mal sagen

kauf dir ein paar sinus live / mxm bitumenmatten und dämm das außenblech der tür und das innenblech, gegebenenfalls noch die türverkelidung von hinten ...mach das mal auf einer seite und vergleich dann den klang von gedämmt und ungedämmt...
wennn günstige quelle für die matten brauchst melde dich kann dir da 2-3 links geben
Nyromant
Inventar
#6 erstellt: 22. Mai 2006, 05:19

Tylon schrieb:

Maze007 schrieb:
Ja ich kann es mir jetzt vorstellen was das bringt und für was das gut sein soll.
Es soll also den schall schlucken und nicht ans blech weitergeben so das er mit schwingt oder auch schäpert.
Kann ich das nicht mit so Schaumstoff machen oder mit dem Isolierzeug was um die Heizungsrohre ist das habe ich genug so zeug im Geschäft.


nein. schaumstoff schluckt andere frequenzen wie matten oder dämmpaste.

schaumstoff schluckt frequenzen wesentlich höherer lage. und das bringt "nahezu" nix für den zweck


Les mal hier. den vorletzten Abschnitt unter den Bildern
Oliver_V
Inventar
#7 erstellt: 22. Mai 2006, 09:36
Es müsste auch eigentlich Däpfen heíßen.. aber dazu hat boxenmann schon mal eine sehr schöne Erkärung geschrieben einfach mal die Suche nutzen....
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Dämmung!!
FocusKölle am 02.09.2004  –  Letzte Antwort am 03.09.2004  –  4 Beiträge
Vento Dämmung
jeremya am 09.05.2007  –  Letzte Antwort am 14.05.2007  –  7 Beiträge
Welche Dämmung????
Wutzel1712 am 16.05.2006  –  Letzte Antwort am 27.05.2006  –  25 Beiträge
Dämmung weiterführen?
DaHoschi am 11.08.2006  –  Letzte Antwort am 11.08.2006  –  10 Beiträge
Dämmung Sinn?
HamHam am 26.04.2008  –  Letzte Antwort am 01.05.2008  –  20 Beiträge
Richtige Dämmung
Schdiewen89 am 09.08.2009  –  Letzte Antwort am 01.10.2009  –  31 Beiträge
Türlautsprecher dämmung
SUBMONSTER am 21.02.2012  –  Letzte Antwort am 22.02.2012  –  10 Beiträge
Unterschied Dämmung
Paguracing am 02.02.2013  –  Letzte Antwort am 10.07.2013  –  20 Beiträge
Trotz Dämmung immernoch klappern
ARLTer am 05.02.2005  –  Letzte Antwort am 06.02.2005  –  12 Beiträge
Dämmung, aber mit was?
Zombi3 am 08.05.2005  –  Letzte Antwort am 11.05.2005  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedRobRoy187
  • Gesamtzahl an Themen1.558.289
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.966