HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » Hertz HSK 165.3 vs Eton Rs 160 | |
|
Hertz HSK 165.3 vs Eton Rs 160+A -A |
||
Autor |
| |
Sudden2k
Ist häufiger hier |
22:11
![]() |
#1
erstellt: 23. Mai 2007, |
yo wer ist euer favourit dieser beiden top frontsysteme und warum? hab mir schon einigermaßen meine meinung gebilded, bin aber gespannt für wen ihr euch entscheided! mfg sudden ![]() |
||
interest
Inventar |
23:15
![]() |
#2
erstellt: 23. Mai 2007, |
stufe? aktiv oder passiv? sub? et? .... Wenn man nicht will, dass solche Fragen in Grundsatzdiskussionen enden, sollte man vielleicht ein bisschen die Situation beschreiben, sonst ann keiner auf dich oder die Situation eingehn...sind beides gute Systeme. grüsse |
||
|
||
Sudden2k
Ist häufiger hier |
18:47
![]() |
#3
erstellt: 24. Mai 2007, |
hertz ES300.1 carpower vortex 4/400 normal via kanal 1+2, kein vollaktiv wat is et? mir würde dazu nur endtransistor einfallen o0 mfg sudden |
||
tom999
Inventar |
19:46
![]() |
#4
erstellt: 24. Mai 2007, |
Ich persönlich würde ganz klar zum Eton greifen, das Hertz wird imho viel zu sehr gehypt... Aber hauptsächlich entscheidet natürlich der eigene Geschmack, und wie sich die Systeme an der Vortex machen--> Kein Plan ![]() |
||
Grimpf
Inventar |
20:32
![]() |
#5
erstellt: 24. Mai 2007, |
das Hertz wird nicht gehyped......und wenn, dann zurecht ! Es ist ein geniales System...da gibts auch kein rütteln dran. Wie auch immer......jeder sieht das halt anders. MIR gefällt der Hochton beim Hertz besser, da er ne Nummer angenehmer spielt, gerade bei Rock & Co. |
||
Sudden2k
Ist häufiger hier |
20:48
![]() |
#6
erstellt: 24. Mai 2007, |
die hochtöner sind für mich auch das entscheidende, ich mag es nicht wenn die hochtöner extrem present hervorstechen bzw schrill sind (wenn man das so sagen kann ![]() [Beitrag von Sudden2k am 24. Mai 2007, 20:49 bearbeitet] |
||
tom999
Inventar |
05:10
![]() |
#7
erstellt: 25. Mai 2007, |
Hmm, und genau den HT hab ich beim Eton als deutlich angenehmer empfunden.... ![]() |
||
MaxdogX
Inventar |
05:49
![]() |
#8
erstellt: 25. Mai 2007, |
Da kommts auf die Endstufe an also ich habe das HSK gehabt und bei mir waren die Hochtöner nur dann Schrill wenns beim Alpine über 21 ging....aber die Hertz HT klingen weicher als die des Eton finde ich die Eton Spielen halt nen Tick klarer... Den Kickbass fand ich vom Hertz auch weniger aufdringlich.... Mfg MaxdogX |
||
peinlich
Stammgast |
09:47
![]() |
#9
erstellt: 25. Mai 2007, |
was spielt denn in der preisklasse etwas weniger aufdringlich aber dennoch schön laut? :> |
||
s3v3rin
Inventar |
09:55
![]() |
#10
erstellt: 25. Mai 2007, |
Ne Kombination aus Hertz HV 165 + Hertz Space1 Da hast Du nochmal nen HT der einiges besser ist als der HT25 (vom HSK165.3). Aber am besten mal anhören! Die Ausrichtung, so wie der Einbauplatz der HT spielt auch ne große Rolle, ob es zu aufdringlich oder schrill wird... Gruß |
||
Sudden2k
Ist häufiger hier |
13:34
![]() |
#11
erstellt: 25. Mai 2007, |
hey leute vielen dank für eure tipps! hab mich aber nun nach eingehender beratung für andrian audio mit a25t hochtöner entschieden. denke mal die sind ihr geld wert. mfg sudden [Beitrag von Sudden2k am 25. Mai 2007, 13:35 bearbeitet] |
||
Grimpf
Inventar |
14:31
![]() |
#12
erstellt: 25. Mai 2007, |
SEHR gute Entscheidung !!!!! die Andrains können ALLES.......sind auch meine HT Favouriten...am liebsten natürlich der G ![]() |
||
eiskalt
Stammgast |
17:34
![]() |
#13
erstellt: 25. Mai 2007, |
ich würde den ht25 von hertz dem aa a25 vorziehen und den space tweeter allen aa tweetern ![]() bei hertz hv vs eton rs tmt würde ich ebenfalls den hertz bevorzugen, weil mir bei dem rs wie auch den den adventure tmts dann aufgedickte spielen net so gefällt. bei den hts kommt es drauf an was man möchte. der rs ht gefällt mir, weil er absolut zahm spielt und eben sehr gutmütig ist. die hertz ht25 sind da etwas zickiger was konfig und einbau angeht, können aber auch sehr fein spielen - die space sowieso. mfg eis |
||
interest
Inventar |
19:09
![]() |
#14
erstellt: 25. Mai 2007, |
mensch eisi, das grenzt ja fast schon an Majestätsbekeidigung...ich habe meinen "weltbesten"* ht aber auch in einem Hertz gefunden. *natürlich nur die, die ich bis jetzt gehört habe eingerechnet...t,g,7,xt,scan und ein paar mehr waren schon dabei ![]() grüsse ach so: sehr zurückhaltend ist der aa imho nicht, eher etwas peakig...nur ein Mensch hat den g bis jetzt so hingekriegt, dass er mir RICHTIG gut gefallen hat...aber auch hier hat mir der ml an selber kette noch besser gefallen... [Beitrag von interest am 25. Mai 2007, 19:11 bearbeitet] |
||
eiskalt
Stammgast |
20:23
![]() |
#15
erstellt: 25. Mai 2007, |
ich würde nicht behaupten, dass hertz die oder den besten ht baut. aber ich finde einige hertz hts schon sehr fein. natürlich gibt es auch etliche andere hts (morel, scan speak... )die interessant sind. jeder hat so seine stärken und schwächen ![]() mfg eis [Beitrag von eiskalt am 25. Mai 2007, 20:23 bearbeitet] |
||
peinlich
Stammgast |
11:51
![]() |
#16
erstellt: 27. Mai 2007, |
hi, bin ein freund von sudden... sagt mal, welche 2 kanal endstufe würdet ihr der vortex 4/400 für das die Andrian Audio Combi vorziehen? sollte nicht viel teurer als 300-400€ sein dankö |
||
Grimpf
Inventar |
12:26
![]() |
#17
erstellt: 27. Mai 2007, |
Steg K 2.01 |
||
onkel_benz_junior
Stammgast |
17:02
![]() |
#18
erstellt: 02. Jun 2007, |
Also ich fand die HT vom Hertz grauen voll sorry aber die waren nicht so der Hit egal welche ausrichtung sie waren mir Persönlich zu Spitz ! Die TMT's sind klasse machen ne Menge mit und haben einen Warmen Klang und spielen recht Stramm |
||
eiskalt
Stammgast |
18:33
![]() |
#19
erstellt: 03. Jun 2007, |
habe die ht25.3 schon spitz und schon zahm gehört - konfigfehler. mfg eis |
||
onkel_benz_junior
Stammgast |
12:45
![]() |
#20
erstellt: 04. Jun 2007, |
Ich konnte nur leider nicht mehr machen ! Das ist das Problem Radio war ende evtl hätte ne neue Stufe geholfen aber bei mir war es echt schlimm |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Eton RS 160 vs. Hertz HSK 165.3 tom999 am 02.11.2006 – Letzte Antwort am 03.11.2006 – 18 Beiträge |
hertz hsk 165.3 trennfrequenz? itchy2 am 06.07.2008 – Letzte Antwort am 14.07.2008 – 12 Beiträge |
AS Helon 165 vs. Hertz HSK 165.3 maddinh am 17.12.2006 – Letzte Antwort am 25.12.2006 – 17 Beiträge |
Alternative zum HSK 165.3 Machine-Head am 26.12.2006 – Letzte Antwort am 02.01.2007 – 31 Beiträge |
hertz hsk 165.3 so schlecht? itchy2 am 13.05.2008 – Letzte Antwort am 19.05.2008 – 29 Beiträge |
Eton RS 160 bestellt IneedzeM0n3Y am 27.02.2005 – Letzte Antwort am 27.02.2005 – 4 Beiträge |
Eton RS 160 Leistung ? Carbonat am 21.01.2009 – Letzte Antwort am 25.01.2009 – 21 Beiträge |
Hertz HSK 165.3 mit Hertz ESK 130.3 unterstützen? Deadhunter am 13.09.2010 – Letzte Antwort am 15.09.2010 – 11 Beiträge |
Hertz Energy EV 165.3 DerG40 am 06.02.2011 – Letzte Antwort am 28.02.2011 – 10 Beiträge |
Hertz Hsk 130 Bruder_Straubinger am 02.02.2010 – Letzte Antwort am 03.02.2010 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.733