HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » Axton vs. Carpower vs. Phase -> audiophiles FS | |
|
Axton vs. Carpower vs. Phase -> audiophiles FS+A -A |
|||
Autor |
| ||
freshnight
Stammgast |
17:44
![]() |
#1
erstellt: 01. Aug 2007, ||
Hallo! Ich bin momentan einwenig am Schwanken was ich tun soll. Einerseits habe ich das Axton 2.6ES FS bei mir verbaut, welches ich klanglich auch ok finde, jedoch nervt der HT einwenig. Es würde mich interessieren ob ihr mal das Axton, das CarPower Preset 1 und das Phase 165.25 gegeneinander gehört habt und wie euer Höreindruck war!? Ich wäre auch schon glücklich wenn ihr mir nur zu den einzelnen System euren Höreindruck schildern könntet! ![]() Mir ist es vorallem wichtig, dass die HT brilliant und differenziert klingen, aber nicht nerven. Wie z.B. bei B&W! ![]() Gruß |
|||
klenki80
Inventar |
13:30
![]() |
#2
erstellt: 02. Aug 2007, ||
Da du ja das Clarion hast, könntest du auch mal vollaktiv oder biamping probieren. Ne kleine Hochtonendstufe kostet nicht wirklich viel. Wenn dir dann der Hochton immer nochnicht gefällt, könntest den tauschen. Oder du verbaust nen Breitbänder (Omnes 2.01). Dann ziehst du auch die gesamte Bühne nach oben. Gute und günstige Endstufen für den Hochton gibts gebraucht von soundstream, alte Hifonics (so wie ich ![]() [Beitrag von klenki80 am 02. Aug 2007, 13:31 bearbeitet] |
|||
|
|||
freshnight
Stammgast |
13:53
![]() |
#3
erstellt: 02. Aug 2007, ||
Darüber habe ich auch schon nachgedacht. Werde es wohl erstmal auf dem Wege probieren, denn eigentlich finde ich den Klang ja ok bis auf die manchmal sehr spitz rüber kommenden Töne. Welche Stufen bis 200-250€ spielen noch detailliert und warm? (Auch die Protovisions?) |
|||
klenki80
Inventar |
14:07
![]() |
#4
erstellt: 02. Aug 2007, ||
Solls neu oder gebraucht sein? wie schon gesagt, die oben genannten Stufen spielen sehr schön am Hochton. Die Protovision spielen ja eher neutral. Das hier wäre ne sehr schöne HT-Endstufe zum Beispiel ![]() [Beitrag von klenki80 am 02. Aug 2007, 14:08 bearbeitet] |
|||
klenki80
Inventar |
14:13
![]() |
#5
erstellt: 02. Aug 2007, ||
Was zusätzlich am Hochton sehr schön klingen kann, wäre ne passive Trennung dessen über einen hochwertigen Kondensator. Damit hab ich selbst sehr gute Erfahrungen gemacht. Also TMT zu Beispiel dann aktiv über das Radio getrennt an der Impact und der Hochton dann mit zum Beispiel 3,3µF-Mundorf-MKP an der Audison, eventuell noch ne aktive Trennung von 1,5-2kHz über das Radio davor. Da ist dann aber auch Abstimmungssache. Vorteil der Lösung mit Hochton-Amp ist vor allem, dass du dann auch den Hochton einzeln verzögern kannst am Clarion und du die Lautsprecher optimal aufeinander anpassen kannst. |
|||
freshnight
Stammgast |
14:51
![]() |
#6
erstellt: 02. Aug 2007, ||
Danke für deine Vorschläge! Werde mir wohl ne 2 Kanal (oder ne 4K, mal schauen was sich so ergibt ![]() ![]() Übrigens ist das wurscht ob sie neu oder gebraucht ist, hauptsache sie funktioniert und klingt gut. |
|||
klenki80
Inventar |
15:01
![]() |
#7
erstellt: 02. Aug 2007, ||
Na dann viel Spass beim Testen. Vor allem hast du dann die Grundlage dazu, dass du ggf. auch mal einzelne Komponenten testen kannst. Also mal nen anderen HT probieren oder anderen TMT. Du wirst dich wundern, was alles für wenig Geld möglich ist. Meine TMT und HT zum Beispiel haben zusammen nur 100€ gekostet ![]() ![]() |
|||
freshnight
Stammgast |
16:10
![]() |
#8
erstellt: 02. Aug 2007, ||
Ohh, da schaue ich doch gleich mal vorbei! ![]() Hast du schon mal die DT284 gehört? |
|||
klenki80
Inventar |
09:34
![]() |
#9
erstellt: 03. Aug 2007, ||
Nee, bisher noch nicht. Sollen ja aber sehr brauchbar sein fürs Geld. Wenn man wie ich ein Paar Morels für 50€ hinterhergeworfen bekommt und dabei auch noch nen "Leidensgenossen" bei sich in der Nähe kennenlernt, der einem dann auch noch die Tieftöner fürs selbe Geld abtritt, dann ist da natürlich viel, viel Glück dabei. Aber mit etwas Geduld und einem guten Händchen kann man auch bei Ebay einige sehr gut klingende Schnäppchen machen. |
|||
mokombe
Inventar |
12:20
![]() |
#10
erstellt: 04. Aug 2007, ||
![]() ![]() |
|||
klenki80
Inventar |
12:58
![]() |
#11
erstellt: 04. Aug 2007, ||
Hehe, wusst ich doch, dass so was wirkt ![]() |
|||
mokombe
Inventar |
13:10
![]() |
#12
erstellt: 04. Aug 2007, ||
klar, können wir machen... urlaub hab ich sowieso keinen ![]() evtl. können wir uns ja mit dem ->e<- treffen, der hat ja auch nen golf IV mit 3-wege-front ![]() |
|||
klenki80
Inventar |
18:04
![]() |
#13
erstellt: 04. Aug 2007, ||
Ja des mit dem Urlaub kenn ich. Offiziell mach ich bis zum 31. mein Diplom und werd danach wohl auch gleich weitermache. Da ich schon fast fertig mit allem bin, werd ich mir wohl die nächsten ein, zwei Wochen bissle Zeit nehmen, alles in den Golf zu werfen. War gestern mal kurz beim audioport, Tipps holen. Der hat des ja au schon öfters in ähnlicher Weise verbaut. Schaun ma mol, wie lang´s wirklich dauert. |
|||
dawn
Inventar |
10:39
![]() |
#14
erstellt: 05. Aug 2007, ||
Die solltest Du Dir schon mal anhören. Da können die Axton HT nicht das geringste gegen ausrichten und das sollte auch Deine Probleme lösen. Vollaktiv und Kondensatoren und warme Endstufen hin und her, das ist rumdoktern an Symptomen, der HT wird davon nicht besser. Wobei nen vollaktive Lösung mit der genannten Audison-Stufe und den DT-284 natürlich schon lecker wäre. Ne Protovision würde ich nicht nehmen, die löst zwar gut auf und macht ne gute Bühne, aber die spielt IMHO schon recht analytisch. Ich hatte sie bei mir wieder deswegen wieder rausgeschmissen. |
|||
TDI_Driver
Stammgast |
17:42
![]() |
#15
erstellt: 05. Aug 2007, ||
dafür! ![]() ![]() |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alpine vs. Phase linear leoneisen am 15.01.2007 – Letzte Antwort am 16.01.2007 – 6 Beiträge |
Re Audio vs Phase Linear TimTaler am 26.10.2009 – Letzte Antwort am 27.10.2009 – 4 Beiträge |
Axton vs. Impact th0ma5 am 23.09.2005 – Letzte Antwort am 03.10.2005 – 6 Beiträge |
JBL Lautsprecher vs. Eton vs. Axton etc Sl@ppy89 am 08.11.2020 – Letzte Antwort am 08.11.2020 – 7 Beiträge |
FS vs. Regen Sebb_L am 07.08.2005 – Letzte Antwort am 08.08.2005 – 3 Beiträge |
Rainbow SLX 265 vs. Axton CAC218 aerox` am 15.03.2005 – Letzte Antwort am 23.03.2005 – 16 Beiträge |
Direktvergleich: Carpower Raptor6 vs. P Audio TM6 mocoer am 19.06.2006 – Letzte Antwort am 05.07.2006 – 22 Beiträge |
Phase Audiophile W6,5 vs. Phoncar 2/727 firlefanz am 01.02.2005 – Letzte Antwort am 01.02.2005 – 4 Beiträge |
Phase evulotion 162 . 25 vs AIV Rainbow SLX 165 Sunshine_live am 18.10.2005 – Letzte Antwort am 20.10.2005 – 15 Beiträge |
Systemeinstellung, Trennung MB PVF 216 vs. Phase CFS 165.25 sitoca am 02.07.2009 – Letzte Antwort am 02.07.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.773