HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » Mitteltöner in Fiat 176 einbauen? | |
|
Mitteltöner in Fiat 176 einbauen?+A -A |
||
Autor |
| |
Likos1984
Inventar |
08:20
![]() |
#1
erstellt: 12. Jun 2008, |
Hallo Sound Freunde, ich bräuchte dringen Tips welche Mitteltöner zu mir passen könnten. Und zwar hab ich folgende Probleme: Habe 2x 4 Kanäler Verstärker verbaut. Die eine 4 Kanal nutze ich gebrückt für den Bassbereich. Die andere nutze ich für 2x Cantons welche über Frequenzweichen laufen und 2x Quart die direkt von der Amp laufen. Somit habe ich keinen Ausgang mehr zur Verfügung. Die Hochtöner der Cantons habe ich auf das Boxengitter das aus Plastik ist draufgeschraubt (auf dem Armaturenbrett). Standart passen 8,7cm boxen aufs armaturenbrett,jedoch ist zur Zeit nichts da drinne,also leer. Welche Mitteltöner könnte ich da rein kriegen,und könnte ich die Mitteltöner direkt übers Radio laufen lassen? Natürlich mit einer Frequenzweiche dazwischen jeweils. Finde in letzter Zeit das irgendwas an Sound fehlt. Ich hoffe doch sehr das mit hier jmd weiter helfen kann. Danke schon mal... Gruß PS: Zwischen welchen Frequenzen spielen eigentlich Mitteltöner? 250hz - 2khz ? Gibt es denn eine Frequenzweiche auf der ich dann beide Mitteltöner anbringen könnte zwecks Platzmangels... [Beitrag von Likos1984 am 12. Jun 2008, 08:41 bearbeitet] |
||
zuckerbaecker
Inventar |
13:15
![]() |
#2
erstellt: 12. Jun 2008, |
Ich würde es mal mit Koaxen testen, dann sind die passenden Weichen schon dabei. Hier mal ein richtiges Preis/Leistungs Schnäppchen: ![]() Die hinteren Lautsprecher klemmst dann auch direkt mal ab. Sie beeinflussen den Klang des Frontsystems nur negativ. ![]() Den Canton TMT klemmst dann an einen Kanal und gibst ihm einen Tiefpass bei ca. 250-300 Hz. Die neuen Koaxe kommen an Kanal 3+4 und bekommen einen Hochpass bei ca. 400 Hz. Ich hoffe Deine Stufe kann das. Damit die Lautsprecher auch ordentlich spielen können, solltest Du ihnen auf jeden Fall eine stabile Bassis gönnen: ![]() |
||
Likos1984
Inventar |
13:45
![]() |
#3
erstellt: 12. Jun 2008, |
Moment moment moment.... Rearfiller hab ich nicht. Am Radio selbst ist keine einzige box angeklemmt,somit hätte ich theoretisch 4 kanäle noch frei! ich kann bei meinem radio den integrierten verstärker ein oder ausschalten. schalte ich ihn ein,funzt alles wie gehabt,plus die lautsprecher die ich direkt übers radio laufen lasse. diese funktion ist dafür da,falls man hinten kinder sitzen hat und monitore etc kann man den sub kanal umschalten so das dann ein anderes signal raus kommt. hoffe ich habe das nicht zu kompliziert gesagt. Wie gesagt habe ich vorne 2x cantons,und "hinten" 2x Quart Koaxe. Beide sind in die Türen festverankert. Die Quarts nutze ich quasi als "REAR" was im radio zu sehen ist. das sind schon koaxe. brauche wirklich NUR MITTEN. aber ich weiss hat nicht ob es an leistung NUR VOM RADIO reichen würde. Ist ein kenwood psw radio,neueres model. PS: Deine LS aufnahmen auf dem armaturenbrett sind echt richtiiiiiiiiiiig geil! Leider ist bei mir das Loch einfach viel zu klein,würde evtl. einen 10er reinkriegen wenn ich das mit gfk machen würde. ist mir aber ehrlich gesagt viel zu viel arbeit. am liebsten einfach mitteltöner rein mit freqweiche,und falls es zu viel spiel haben sollte mit acryl fest gemacht,boxengitter drauf,HT dann in die a säule,und gut is. (die freqweiche käme natürlich nicht ins loch,sondern separat irgendwo an einer stelle) wie gesagt passen 8,7cm boxen rein. brauche halt jetzt nur einen tip ob es klappt das die mitteltöner alleine übers radio laufen würden! PS: ich habe ja einen para equalizer im radio,schalte ich bei FRONT auf bsp 80hz,db +5,qfaktor 0,25,so bezieht sich das dann auch auf die lautsprecher,die ich auf FRONT DES RADIOS anschliessen würde,deswegen halt auch die frequenzweiche die ich dazu bräuchte ![]() hoffe jmd kann weiter helfen. und danke für den versuch zuckerbäcker ![]() |
||
goelgater
Inventar |
05:31
![]() |
#4
erstellt: 14. Jun 2008, |
hi die mitteltöner nur über radio machen keinen sinn,da zu wenig leistung,die würden dan vom rest überspielt werden,eine möglichkeit wäre der Breitband 5.8 MK II. von micro precision Bewegte Masse nur 1,8 Gramm. Breitbandig einsetzbar von 150-16.000 Hz. 6 Ohm / 91 dB/ W / M. mfg franco ps. würde da eher zu einem guten 2 wege system greifen [Beitrag von goelgater am 14. Jun 2008, 05:35 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fiat Punto 176 Bj. 98 Doorboards Passi_19955 am 21.01.2013 – Letzte Antwort am 24.01.2013 – 2 Beiträge |
Lausprecher in Fiat Punto tomx am 14.11.2004 – Letzte Antwort am 26.11.2004 – 4 Beiträge |
Doorboard im Punto 176 pornopunto am 19.03.2007 – Letzte Antwort am 24.03.2007 – 3 Beiträge |
Hochtöner Fiat Punto neubicolt am 17.02.2005 – Letzte Antwort am 17.02.2005 – 9 Beiträge |
einbaulautsprecher für fiat punto basket129 am 26.08.2004 – Letzte Antwort am 27.08.2004 – 2 Beiträge |
Frontsysstem 8,7cm Mitteltöner bongolippe am 20.01.2008 – Letzte Antwort am 21.01.2008 – 4 Beiträge |
Mitteltöner berny22 am 05.04.2010 – Letzte Antwort am 07.04.2010 – 15 Beiträge |
Fiat Punto 2 -> Hilfe TimXtreme am 27.05.2004 – Letzte Antwort am 24.06.2004 – 2 Beiträge |
Fiat Punto Frontlautsprecher mmatrixx am 08.10.2005 – Letzte Antwort am 13.10.2005 – 7 Beiträge |
16er Frontsystem im Fiat ? sebmah am 10.09.2004 – Letzte Antwort am 11.09.2004 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.283
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.822