Gutes 2-Wege System für Toyota Auris

+A -A
Autor
Beitrag
sr--71
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 13. Jul 2008, 14:07
Hallo,

nachdem ich bislang nur Leser dieses Forums war, habe ich mich heute endlich als User angemeldet und habe gleich mal eine erste Frage an Euch.

Ich bin aktuell auf der Suche nach einem guten 2-Wege-System für meinen Toyota Auris für die vorderen Türen.

Zur Zeit fahre ich die Serien HU (ohne Navi) mit 6 Lausprechern (hinten is eh egal!).

Aufgrund des etwas schwachen Basses im Fahrzeug habe ich die Anlage um einen Aktiv-Sub (Blaupunkt THB 200A) im Kofferraum ergänzt, was aus meiner Sicht schon mal eine deutlich Verbesserung gebracht hat.

Jetzt muss noch ein gutes Frontsystem her, dass zunächst mit der Serien HU und in ca. 4 bis 8 Wochen mit einem Pionner Avic F900BT betrieben werden soll. Die Türen werden mit dem Einbau der LS auch gleich gedämmt.

Einen zusätzlichen Amp zur HU wollte ich eigentlich nicht verwenden. Ich besitze jedoch noch aus alten Tagen den kleinen (damals feinen) Verstärker Braun a/d/s PS5, habe aber keine Ahnung, ob es sich heute noch lohnt diesen wiederzubeleben.

Von der Musik her lege ich weniger Wert auf extreme Lautstärke als auf guten Klang. Schwerpunkt ist elektronische Musik und Metal.
Tja und budgetseitig bin ich bereit zwischen 200-400€ zu investieren.

So, ... ich hoffe diese Angaben genügen Euch für erste Empfehlungen ;o)

Gruß SR--71
sr--71
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 13. Jul 2008, 15:47
...kleine Ergänzung:

Habe gerade das Frontsystem ALPINE SPR-17S im Auge, ...taugt das???


[Beitrag von sr--71 am 13. Jul 2008, 16:35 bearbeitet]
FCM
Stammgast
#3 erstellt: 14. Jul 2008, 04:11
GRUNDSÄTZLICH ja... wenns dir gefällt dann SICHER ja
Gelscht
Gelöscht
#4 erstellt: 14. Jul 2008, 04:53
Die SPR17S habe ich noch nicht gehört, allerdings schon die SPR17LS und die waren vom Klang her recht gut und auch von der Basswiedergabe kann man nicht meckern.
rambo0185
Stammgast
#5 erstellt: 14. Jul 2008, 10:00
an was für einer endstufe läuft der sub ??
300-400 € nur für das frontsystem ??

frontsystem ohne endstufe ist quark
sr--71
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 14. Jul 2008, 18:51
...
Der Amp für den Aktiv-Sub ist gleich mit im Gehäuse eingebaut. (siehe http://www.caraudio2....html?refID=froogle)

Amp für das FS ist ein HBP-602 (2x70W; 1x225W). (schon vorhanden)

Ob bei meiner gewohnten Lautstärke nur ein HBP-602 ohne zu clippen ausreicht, kann ich aktuell nicht einschätzen.

Notfalls könnte ich auch zwei HBP-602 als Bridge verwenden.

Das FS kostet bei Caraudio-Versand 199€. (http://caraudio-versand.de/shop.pl?action=art&id=114313)

Gruß SR--71


[Beitrag von sr--71 am 14. Jul 2008, 19:04 bearbeitet]
rambo0185
Stammgast
#7 erstellt: 15. Jul 2008, 23:53
also in dem preisbereich kann ich dir folgende FS wirklich nur ans herz legen

Angebot 1

und wenns nicht ganz soviel kosten soll

Angebot 2

in sachen klang einfach nur HighEnd und du wirst sicherlich glücklich mit.
wenn du dich für eins dieser systeme entscheiden solltest, solltest du später allerdings für dein FS mal an eine neue endstufe nachdenken da es echt schade währe so ein top system an so einer endstufe laufen zu lassen.

würde dir da diese endstufe empfehlen dann kannst du klanglich weder bei dem FS von bei der endstufe einen fehler machen

Eton EC 300.2 A
Mückenmann
Stammgast
#8 erstellt: 16. Jul 2008, 00:14
HI, nur kurz eingeworfen Eton ist einfach immer ein Tip!
Die machen einfach durch die Bank gutes Zeug.
KruX
Stammgast
#9 erstellt: 16. Jul 2008, 07:52
Kann dir auch guten Gewissens die Systeme von Rainbow ans Herz legen. Fahre selbst eins in der Gegend herum. Ausgesprochen Pegelstark ( wer es braucht ) und saubere Musikwiedergabe bei einer sehr geringen Geldbeutelbeanspruchung wie ich finde. Also Preis Leistung einfach unschlagbar ( meine Ansicht )


mfg Malte
sr--71
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 16. Jul 2008, 23:37
...danke erstmal für Eure Tipps!

Wie wär´s wenn ich das FS an diesem Amp betreibe:

Soundstream VGA400.2? Wäre ca. in derselben Preisklasse wie der Eton.
(...obwohl ich den kleinen 602er gar nicht so schlecht finde...klar die souveräne Leistung fehlt schon...)

@ rambo0185: Wo siehst den Hauptvorteil Deiner Kombo gegenüber dem Alpine Set? Oder anders gefragt...
Glaubst Du, dass zwischen den beiden Systemen ein deutlich wahrnehmbarer Klangunterschied feststellbar ist?

P.S.: Heute habe ich zum erstenmal die HU Pioneer DEH-P88RS-2 gehört und bin mir mittlerweile gar nicht mehr so sicher, ob ich tatsächlich die neue F700BT Multimedia HU einbaue oder doch auf eine aktive 1a-Klang HU Wechsel...echt schwierig! ....aber vielleicht klingen ja beide gleich gut...

Gruß SR--71


[Beitrag von sr--71 am 16. Jul 2008, 23:50 bearbeitet]
rambo0185
Stammgast
#11 erstellt: 16. Jul 2008, 23:54
ich bin mir sogar verdammt sicher das zwischen dem alpine set und den von mir vorgeschlagenen komponenten ein deutschlich hörbarer unterschied ist.

Andrian audio und diabolo wie alles HighEnd nur einer kleinen Gruppe interessierter zugänglich.
Das ist kein Mainstream,
das ist gute alte Handwerkskunst.
ein traum in sachen klang und das sogar noch bei hohem pegel

die soundstream kenne ich nicht aber die ethon ist eine sehr tolle klangendstufe und sogar Anselm N. Andrian empfiehlt die endstufe zu seinen Andrian Frontsystemen die wie ich dir oben beschrieben hab einfach nur 1A sind.

hier nochmal eine kleine beschreibung zur endstufe:

Bekannt sind Eton Endstufen für ihren hohen Dämpfungsfaktor. Die EC 300.2 A kontrolliert damit wirklich jeden angeschlossenen Lautsprecher. Dank ihrer bestechenden Klangeigenschaften ist die Eton als hervorragender Antrieb für hochwertige (Front-)Lautsprechersysteme prädestiniert. Aufgrund der hohen Ausgangsleistung eignet sie sich natürlich auch hervorragend zum Einsatz an Subwoofern.



Die Eton Endstufen genießen unter Kennern inzwischen einen legendären Ruf und findet bei zahlreichen Wettbewerbsteilnehmern Verwendung! Auch der geniale Lautsprecherentwickler und Car-HiFi Guru Anselm N. Andrian, verantwortlich für so bekannte Lautsprechermarken wie Andrian Audio, Mulert, Dego und Kult Audio, ist von den Qualitäten der Eton Endstufen vollends überzeugt, hier einige seiner Originalzitate in der ihm eigenen, unnachahmlichen Art:



"Bin voll überzeugt von den ETON Endstufen...Super Preis / Leistungsverhältniss....Auch Klang / Ausstattung & überhaupt..."



"Besser als das MEISTE !!!"



"Eton ist sehr(st) GUT !!!"
sr--71
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 17. Jul 2008, 19:50
...ok...ok....ok....

...der Eaton ist bereits für 189€ geordert ;o)

...allerdings habe ich mich für das Alpine FS entschieden, da sie das beste Preis-/Leistungsverhältnis bieten. (199€ zu 329 bzw. 399€). Hier verfolge ich einfach mal eine alte Highend Strategie, die ja besagt, für wenig Geld möglichst viel Klang herauszuholen.

Mein System sieht jetzt wie folgt aus:
HU: Pioneer F-700 BT
FS: ALPINE SPR-17S
RS: Serie (als fill reicht´s)
Sub: BP THB 200A

Habe für alles jetzt mit Dämmung und Zubehör ca. 1600€ investiert - das geht!
Soll ja keine Wummerkiste werden, sondern in allerster Linie schön spielen, wenn auch manchmal etwas lauter ;o))

Und das Beste...bis auf die HU lässt sich alles unsichtbar im Fahrzeug verstauen und der Kofferraum ist ebenfalls nicht mit Holzkisten zugemüllt.

Danke Euch (speziell rambo0185) für Eure Beratung!

Ab morgen Urlaub & Einbau! ;o))

Gruß SR-71


[Beitrag von sr--71 am 17. Jul 2008, 19:50 bearbeitet]
rambo0185
Stammgast
#13 erstellt: 18. Jul 2008, 06:01
falls du noch nicht bestellt hast aber noch bestellen willst hätte ich noch 2 vorschläge für dein FS in der preisklasse

Impact PG 66.S

Eton PRO 170

sry aber irgendwie kann ich mich mit deinem alpine FS nicht anfreunden obwohl ich es nicht kenne aber es muss ja dir gefallen


[Beitrag von rambo0185 am 18. Jul 2008, 06:02 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Lautsprechertausch Toyota Auris E18
Toyotaner am 05.07.2023  –  Letzte Antwort am 30.07.2023  –  17 Beiträge
Toyota Auris, Lautsprecher hinten austauschen, Polung
extasy69 am 01.07.2017  –  Letzte Antwort am 01.07.2017  –  8 Beiträge
Suche gutes 2 Wege System
Murda am 15.03.2006  –  Letzte Antwort am 15.03.2006  –  4 Beiträge
Gutes 2 wege System aber 10ner
kappe am 23.05.2004  –  Letzte Antwort am 23.05.2004  –  4 Beiträge
10er 2 Wege System ??
mr.blade am 18.07.2005  –  Letzte Antwort am 19.07.2005  –  4 Beiträge
3-wege oder 2-wege?
Billy79 am 27.07.2006  –  Letzte Antwort am 30.07.2006  –  15 Beiträge
gutes 13ner 2 wege kombo system für escort
trigg3r am 12.05.2004  –  Letzte Antwort am 14.05.2004  –  2 Beiträge
3 Wege System
Golf_5 am 03.10.2005  –  Letzte Antwort am 16.10.2005  –  3 Beiträge
Trennmöglichkeiten für aktives System
sr--71 am 19.06.2011  –  Letzte Antwort am 07.07.2011  –  20 Beiträge
GUTES FRONT SYSTEM 13er
honda_freak am 20.05.2004  –  Letzte Antwort am 23.05.2004  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
  • Gesamtzahl an Themen1.558.293
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.110

Hersteller in diesem Thread Widget schließen