HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » Hertz ML 500R -> Alternative zu HT + MT? | |
|
Hertz ML 500R -> Alternative zu HT + MT?+A -A |
||
Autor |
| |
marvstar
Inventar |
14:52
![]() |
#1
erstellt: 05. Aug 2008, |
Hallo wollte euch mal fragen, ob jemand mal diesen Magnetostaten im Auto versucht hat. Wie ist er im Vergleich zu Ht und MT Kombi? Strahlt dieser beidseitig aus, wie ein Dipol-LS? Oder nur ein eine Richtung? Frequenzbereich: 800-20000Hz Re: 7,5Ohm Fs: 370Hz SPL: 93 dB Belastbarkeit: 180W Einbaumaße: 150mm x 65mm Einbautiefe: 10mm Aussenmaße: 167mm x 87mm Gruß Marvin |
||
Flow83
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:31
![]() |
#2
erstellt: 20. Aug 2010, |
Ich bin aktuell sehr interessiert daran... aber an einen Ersatz für den HT hätte ich jetzt nicht gedacht. Hätte ihn eher als Mitteltöner in nem 3-Wege-Mille-Aktiv-System gesehen. Hab mich sonst noch nicht näher damit befasst. Was mich etwas wundert... die Einbautiefe ist geringer angegeben als beim ML280. Braucht der 500 kein Volumen bzw. hat er das optimale Volumen am Gehäuse hinten dran? Dachte an einen Einbau nahe des Hochtöners auf dem Amaturenbrett. Falls das nicht funktioniert tendiere ich Richtung HV70 in der Türe im geschlossenen Volumen. PS: Fahrzeug ist ein Golf V 5-Türer. Grüße |
||
|
||
klenki80
Inventar |
12:47
![]() |
#3
erstellt: 20. Aug 2010, |
![]() |
||
MerBe
Inventar |
12:47
![]() |
#4
erstellt: 20. Aug 2010, |
Hi nein ein Bändchen brauch kein Volumen strahlt aber leider auch in beide Richtungen ab! Daher auch die geringe Einbautiefe^^ Ist ne klasse sache das hertz Bändchen! Aber meiner Meinung nach für das was er kann zu teuer! gibts im Home-Hifi deutlich preiswerte. Und bei einem Bändchen seh ich jetzt keinen Grund speziell nach einem Car-Hifi-Treiber ausschau zu halten ![]() Die Idee das Bändchen als Mittel und Hochtöner zu betreiben hate ich vor einer Weile auch mal habs aber dann verschmissen da ich sehr günstig an gute Hochtöner gekommen bin (Rainbow Platinum ![]() Dürfte nach meiner Erfahrung mit dem Bändchen aber recht gut funktionieren ![]() |
||
zuckerbaecker
Inventar |
13:07
![]() |
#5
erstellt: 20. Aug 2010, |
Wenn ich schon einen Mitteltöner verwende, dann sollte der auch nach dem Grundtonbereich übernehmen können, also ab 350 - 400 Hz. |
||
Simon
Inventar |
14:47
![]() |
#6
erstellt: 20. Aug 2010, |
Hi!
Warum? ![]() |
||
zuckerbaecker
Inventar |
15:02
![]() |
#7
erstellt: 20. Aug 2010, |
Warum soll ich den Mittelton aus dem Fußraum holen - wenn schon 3-Wege? |
||
Simon
Inventar |
16:17
![]() |
#8
erstellt: 20. Aug 2010, |
Hi! Mittelton aus dem Fußraum kann sehr gut funktioneren. (siehe hochwertige und perfekt eingestellte 2-Wege Frontsysteme) Ich liebe es, wenn Stimmen (vor allem von Frauen) über eine leichte MT-Kalotte wiedergegeben werden. Diesen Klangcharakter hab ich bei einem Konus bis jetzt nicht gefunden. Dabei geht es nicht darum, die Bühne aufs äußerst mögliche zu stabilisieren. (Dann müsste der Tiefton nämlich auch oben sitzen.) Sondern um den Klang, den der Lautsprecher produziert. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Volumen Hertz HT 70 Franky1905 am 10.08.2010 – Letzte Antwort am 16.08.2010 – 8 Beiträge |
Hertz ML 28 Plus / Minus ? etaz2 am 10.10.2010 – Letzte Antwort am 20.10.2010 – 3 Beiträge |
HT, MT, TMT ausrichtung bei mir *highjack* am 23.03.2014 – Letzte Antwort am 26.03.2014 – 12 Beiträge |
Hertz ML 1600 nach unten trennen? kaine am 06.03.2007 – Letzte Antwort am 07.03.2007 – 8 Beiträge |
hertz ml 3000 mille im tv schrank? DJSeb97 am 28.10.2014 – Letzte Antwort am 28.10.2014 – 3 Beiträge |
HT + MT aktiv mx5cruiser am 03.02.2006 – Letzte Antwort am 04.02.2006 – 9 Beiträge |
Hertz ml 3000 Mille Frequenz weiche? DJSeb97 am 27.10.2014 – Letzte Antwort am 28.12.2014 – 18 Beiträge |
Welches Volumen für Hertz ml 700.3 eddy1980 am 14.08.2020 – Letzte Antwort am 15.08.2020 – 2 Beiträge |
Hertz Mille Gehäuse ? Hertz_Mille am 07.08.2009 – Letzte Antwort am 08.08.2009 – 2 Beiträge |
passende Frequenzweiche für HT/MT verschiedener Hersteller Chrisssss am 02.08.2006 – Letzte Antwort am 03.08.2006 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.733