HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » Lautsprecher von DEGO - bald auch hier! | |
|
Lautsprecher von DEGO - bald auch hier!+A -A |
||||
Autor |
| |||
leoneisen
Stammgast |
16:36
![]() |
#53
erstellt: 25. Sep 2008, |||
also die master serie scheint wirklich ganz nett zu sein.... wobei ich mir für das geld andere sachen vorstellen könnte! mal was anderes, bekommt man die jetzt nur bei dir boxenmann oder werden die jetzt in verschieden läden angepriesen?! |
||||
derboxenmann
Inventar |
16:45
![]() |
#54
erstellt: 25. Sep 2008, |||
@leoneisen das wäre wirklich fiese Eigenwerbung ![]() Nene... im Fachhandel sind die zu haben! also nicht nur bei mir - ich mach das ja nur nebengewerblich!!! Surround???? Just-sound pimpmysound sind die Ersten bisher mir bekannten aus dem Forum. Jeder Fachhändler der persönlich beraten kann und ein passendes Ladengeschäft hat kann sich da bei mir melden. Ich leite das dann weiter ![]() |
||||
|
||||
surround????
Gesperrt |
07:33
![]() |
#55
erstellt: 26. Sep 2008, |||
Wobei surround??? ja nur mein Forennick ist, das Geschäft heißt Wenz Elektrotechnik, wie in meiner Signatur zu sehen! |
||||
derboxenmann
Inventar |
07:36
![]() |
#56
erstellt: 26. Sep 2008, |||
Äh, ja.. mein Fehler, sorry Domink... ![]() ![]() |
||||
surround????
Gesperrt |
07:38
![]() |
#57
erstellt: 26. Sep 2008, |||
Kann ich dich telefonisch gerade irgendwie erreichen? |
||||
schollehopser
Inventar |
07:42
![]() |
#58
erstellt: 26. Sep 2008, |||
Mobilfunk?? ![]() |
||||
sthpanzer
Inventar |
13:27
![]() |
#59
erstellt: 28. Sep 2008, |||
Haben da Anselm und klaus Methner noch Ihre Hände im Spiel? |
||||
alfisti23
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:45
![]() |
#60
erstellt: 30. Sep 2008, |||
Hey Leute, bewege einen Alfa147 und möchte jetzt Hifi Technisch etwas einsteigen... Hab jetzt eine AMP gekauft (Audison SRX2) und wollte eigentlich auch schon für mein FS zuschlagen (Hertz ESK 165) da bin ich über die Teile von Dego "gestolpert"... Ließt sich ja ziemlich geil! Was würde denn für meine Preisklasse (180 Euro) von Dego in Frage kommen und an wen kann ich mich denn wenden wenn Sie online nicht zu haben sind...!?! Mein Musikrichtung geht eher in den Punkrock/Heavy Metal-Bereich - da sollten die Dego Lautsprecher ja passen oder? Thanx! cu |
||||
schollehopser
Inventar |
11:51
![]() |
#61
erstellt: 30. Sep 2008, |||
frag mal hier:
|
||||
TheFish83
Ist häufiger hier |
11:57
![]() |
#62
erstellt: 30. Sep 2008, |||
Ganz süss die Dego's ![]() |
||||
Sersh22
Inventar |
18:37
![]() |
#63
erstellt: 30. Sep 2008, |||
EXTREMST interessante Alternative in der Preisklasse um 150€. ![]() Wird auch bald von mir getestet. Ein Kollege von mir findet langsam Gefallen an Car-Hifi, will aber sparsam investieren. Da kommt das System gerade recht. |
||||
DYNABLASTER
Inventar |
04:11
![]() |
#64
erstellt: 01. Okt 2008, |||
Sersh das ist ja keine Alternative, das ist eine Klasse ueber ALLEN Lautsprecher fuer 150 Euro!8) Dein Test wird das bestaetigen ![]() |
||||
derboxenmann
Inventar |
06:53
![]() |
#65
erstellt: 01. Okt 2008, |||
Dann warten wir gespannt auf den Test - und solange sind es spekulationen ![]() |
||||
Sersh22
Inventar |
08:40
![]() |
#66
erstellt: 01. Okt 2008, |||
"Bald" ist relativ. Ich hab ihm gesagt, unter 500€ (für qualitatives 2-Wege FS, potente gebrauchte 2-Kanal FS-Endstufe und Strom+Einbau+Dämmung) geht so gut wie nix. Das schreckt die Otto-Normalos etwas ab. Die hören meine Anlage an, machen grosse Augen bzw. Ohren wie gut es für sie klingt. Dann fragen die nach dem Alles-Preis. Ich sags, der liegt etwas über 1,5k, die Hälfte sind gebrauchte Sachen oder extreme Schnäppchen-Neuware. Wenn man alles neu/regulär bezahlt, dann kommt man locker an die 2,5k ran. Und das ohne Einbaumaterial wie Metall-ringe/kugeln, Alubutyl, Verkabelung usw. Und da kapitulieren wirklich ALLE. Die sind nicht im Stande den gesunden Verhältnis "Preis/Nutzen" zu erkennen! ![]() EDIT: langsam zweifle ich auch. Für 2k kauft man sich eine gebrauchte High-End Heimanlage oder saugeilen 7.1 Boxenset samt fetten Surround-Verstärker. Ich, Car-Hifi-Freak, was hab ich für die 2k so grossartiges bekommen? [Beitrag von Sersh22 am 01. Okt 2008, 08:49 bearbeitet] |
||||
derboxenmann
Inventar |
08:45
![]() |
#67
erstellt: 01. Okt 2008, |||
Wenn "Bald" relativ ist.. dann gilt auch hier das selbe wie im anderen Thread - es geht um DEGO, nicht um ne andere Marke. es soll ne Info sein, dass die lautsprecher bald in Deutschland wieder erhältlich sind und dass es sich lohnt mal reinzuhören - jedes Ohr ist anders und wenn dir (mal wieder ungehört) das andere System besser gefällt, dann freu dich doch - du hast dein System gefunden ![]() |
||||
Sersh22
Inventar |
08:57
![]() |
#68
erstellt: 01. Okt 2008, |||
Ich hab die beiden Systeme nicht gehört. Aber der Materialeinsatz fürs Geld ist bei DEGO Starline sehr sparsam und kann auf dem Papier nicht überzeugen. Erfahrung nach klingt mehr Material nach mehr. |
||||
derboxenmann
Inventar |
09:03
![]() |
#69
erstellt: 01. Okt 2008, |||
DEM kann ich bei weitem nicht beipflichten!!! Beispiel: ![]() andrians zB kommen aus dem selben Hause wie DEGO - und die sehen ebenfall sminimalistisch aus... Chrom, Guss und scheinbar tolles MAterial" kostet halt Geld ![]() Klar ist ein Koppelvollumen was tolles - war früher vollkommen normal bei Hochtönern - nur lässt man das heute Aus platzgründen gerne mal weg. Der DEGO Upgrade 2.5T ist übrigens mit Koppelvolumen und klingt seeehr geil! Hmm.. allerdings klingt auch der Spaceline Hochtöner absolut genial - brilliant ohne Ende - und das trotz (oder grade wegen) der Metallkalotte ![]() Nur weil 2 Fahrzeuge dieselbe Ausstattung haben sind sie noch lange nicht gleich gut zu fahren, oder? ![]() |
||||
Sersh22
Inventar |
09:25
![]() |
#70
erstellt: 01. Okt 2008, |||
Ich meinte mit
die namhaften Marken/Hersteller. Und du kommst sofort mit Noname angelaufen. Oder kommt "Boss" aus dem Hause DEGO?? ![]() ![]() |
||||
Audiklang
Inventar |
09:49
![]() |
#71
erstellt: 01. Okt 2008, |||
was nützen teure materialien wenn die endwicklunsabteilung nix kann da hab ich lieber stahlblechkorb und papp/papiermembran dafür aber das system "lautsprecher" durchkonstruiert und abgestimmt Mfg Kai |
||||
surround????
Gesperrt |
09:51
![]() |
#72
erstellt: 01. Okt 2008, |||
Von der Optik auf die Performence zu schließen ist ein gewaltiger Fehler! Als ich damals einen alten JL 15W6 in Händen hielt musst ich fast anfangen zu lachen, weil der so poppelig aussah! Als ich ihn dann aber verbaute und probegehört habe, viel mit die Kinnlade bis auf die Knie! Es war ein regelrechter Schock von so wenig Material eine solche Performence geboten zu bekommen! Es ist besser weniger Material sehr sinnvoll und gezielt einzusetzen, als hauptsache viel Material zu verwenden! Das soll jetzt keine Wertung für irgendein System oder sonstwas sein. Sonder spiegelt meine Erfahrung mit Hifi-Komponenten der letzten 8Jahre wieder! |
||||
derboxenmann
Inventar |
10:13
![]() |
#73
erstellt: 01. Okt 2008, |||
Ach.. denkst du etwa bei den meisten "Herstellern" kommt das aus nem anderen Hause? BOSS kommt genauso aus China wie die Woofer von XXX - es ist selten genug, dass ein sogenannter "Hersteller" selber herstellt. Oder warum kostet der hier: ![]() viel mehr als der hier: ![]() Ist doch der selbe Korb? Womöglich wird er sogar dort hergestellt? Na und? Daran erkennt man schlichtweg nichts - es gibt mehr zwischen entwicklung und hören, als man nem Lautsprecher ansieht. Es gibt natürlich Sinnvolle Techniken - aber "kompromisslos" ist in der Preisklasse bis 150€ schlichtweg nicht möglich Aber anhand eines Bildes zu entscheiden was besser ist ist krasser unfug. der Dego Korb des Starlines hat bereits eine hinterlüftete Zentrierspinne beim 16er! Juhuuu ![]() so er klingt in mienen Ohren Super, aber ists wegen der Hinterlüftung? Oder hat der werte Ingineur, der das konstruiert hat noch an ganz andere Faktoren gedacht? Ich sag nur Show and Shine... Oder sieht ein M18W irgendwie toll aus? Oder gar ein AndrianAudio Hochtöner? Neee.. aber die klingen gut ![]() |
||||
sthpanzer
Inventar |
10:23
![]() |
#74
erstellt: 01. Okt 2008, |||
derboxenmann
Inventar |
10:27
![]() |
#75
erstellt: 01. Okt 2008, |||
Anselm lässt siene Lautsprecher bei Ehmann&Partner herstellen, Dego ist die Eigenmarke von Ehmann und Partner ![]() anselm ist und war nie ein Entwickler von Ehmann&Partner ![]() Er ist jedoch ein guter Hausfreund und ein Ohr auf das man in vielen Fällen nicht verzichtet ![]() |
||||
alfisti23
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:18
![]() |
#76
erstellt: 01. Okt 2008, |||
Echt krass wies hier abgeht ![]() Ich persönlich werde mir die Dego's zulegen - bin echt mal gespannt auf das was ich da zu hören bekomme! Solange werde ich jedoch keine Marke oder sonst was bevorzugen und in den Himmel loben. Finde das sowieso bissl schwierig ein System zu bewerten, das ich noch nie gehört habe - kann ja leider auch nicht sagen wie sich ein Ferrari auf dem Hockenheimring verhält ![]() Werde mir das "kleine" Starline holen, wenn ihr mir dazu noch einiges auf den Weg geben könnt (DerBoxenmann, usw...) - nur zu freue mich darüber! Meine Endstufe ist eine Audison SRx2 (die blaue) sollte ja doch ziemlich viel aus dem Starline rausholen und passen (lt. einem Power-User dieses Forums)... cu |
||||
LunaticToast
Stammgast |
15:43
![]() |
#77
erstellt: 11. Okt 2008, |||
@ Boxenmann:
zweites unterschreib ich blind. ersteres wohl kaum...? |
||||
Gnubeatz
Inventar |
16:40
![]() |
#78
erstellt: 11. Okt 2008, |||
Wenn ich das richtig verstanden habe, stellt Ehmann und Partner Lautsprecher für verschiedene Firmen her, wieso sollten sie dann für ihre Eigenmarke keine herstellen? Gruß GnuBeatz! |
||||
skywalker_81
Inventar |
18:00
![]() |
#79
erstellt: 11. Okt 2008, |||
wenn du wüsstest für wen alles.... |
||||
Papa_Bär
Inventar |
18:29
![]() |
#80
erstellt: 11. Okt 2008, |||
Naja, ist ja kein Geheimnis... Andrian Audio Audiotec Fischer Rainbow uv. Also schon auch namhafte dabei ![]() Und da der Frieder dort arbeitet kannst davon ausgehn, dass er weiß wovon er schreibt ![]() MfG Björn |
||||
surround????
Gesperrt |
18:35
![]() |
#81
erstellt: 11. Okt 2008, |||
Oder glauben manche wirklich, dass jeder der Made in Germany auf seine Produkte schreibt, diese auch selbst herstellt? Wenn manche wüssten wie wenige wirkliche Produktionsstätten es in Europa gibt! ![]() Aber gut, wollen wir mal nicht ins Detail gehen! |
||||
derboxenmann
Inventar |
23:08
![]() |
#82
erstellt: 11. Okt 2008, |||
![]() einfach mal auf "referenzen" klicken ![]() Das bedeutet jedoch nicht dass ALLES dort hergestellt wird, sondern dass schon hergestellt wurde oder wird ![]() Und bei vielem, wo "Made in Germany" draufsteht wird in China bestellt... Viele Firmen in Deutshcland die selber Entwickeln und HErstellen gibt es definitiv nimmer ![]() |
||||
LunaticToast
Stammgast |
21:44
![]() |
#83
erstellt: 12. Okt 2008, |||
Mir ist das schon klar. Nur scheinbar ein paar anderen nicht ![]() Nur ist es doch so, dass nicht Dego "bei" herstellt, sondern E&P "für" ... Boxenmanns Postings lasen sich dann doch eher gegensätzlich. |
||||
Papa_Bär
Inventar |
06:03
![]() |
#84
erstellt: 13. Okt 2008, |||
Hä ![]() E&P=Dego Und da es nicht viel mehr LS-Prodzenten in D gibt, lassen die meisten bei E&P produzieren... MfG Björn |
||||
schollehopser
Inventar |
08:01
![]() |
#85
erstellt: 13. Okt 2008, |||
GEGO ist die Eigenmarke von E+P. Daher kann man schon sagen dass Dego selbst herstellt. Aber vllt sollte wirklich es so geschrieben werden dass bei E+P die anderen Hersteller ihre Produkte beziehen, Entwickeln etc. Aber DEGO ist ja nicht ausgegliedert von E+P. Denke aber darüber brauchen wir hier nicht diskutieren. |
||||
leoneisen
Stammgast |
16:39
![]() |
#86
erstellt: 13. Okt 2008, |||
[Beitrag von leoneisen am 13. Okt 2008, 16:41 bearbeitet] |
||||
FallenAngel
Inventar |
17:46
![]() |
#87
erstellt: 13. Okt 2008, |||
schaut nach recht viel Hub aus! |
||||
Papa_Bär
Inventar |
17:56
![]() |
#88
erstellt: 13. Okt 2008, |||
Dat Tier heißt Gecko ![]() ![]() MfG Björn |
||||
Feldweg
Inventar |
18:03
![]() |
#89
erstellt: 13. Okt 2008, |||
tja das peerless reso 6 oder halt doch eins der beiden güntigeren dego systemen. sehn auch kompetent aus... man wird sehn..beide reizen mich. hat nicht jemand aus der gegend beide systeme zum probehören? |
||||
derboxenmann
Inventar |
18:10
![]() |
#90
erstellt: 13. Okt 2008, |||
Ich bin ja selber Peerless Fan ![]() Allerdings wird das Resolution6 und Definition6 nicht mehr gebaut (wie's aussieht) folglich kannst du dich getrost auf das DEGO verlassen ![]() Meinen Test hats bestanden - und ich hab alle Peerless-sets schon dringehabt *g* ![]() |
||||
Feldweg
Inventar |
18:16
![]() |
#91
erstellt: 13. Okt 2008, |||
ot: was sind eigentlich die nachfolger der reso serie? ich mein die wahren doch recht beliebt und andscheinend, da ich sie nie gehört habe, gut. aber schon lang ausverkauft außer einige restbestände bei ebay...da sollte doch mal was neues in der preisregion von peerless kommen!? aber nun dann zum thema. konntest du schon die zwei kleinsten systeme hören? wie groß sind die unterschiede? gruß jonas ![]() |
||||
schollehopser
Inventar |
20:30
![]() |
#92
erstellt: 13. Okt 2008, |||
F*** mal wieder was verpeilt.. dachte Gecko sind Brüder [Beitrag von schollehopser am 13. Okt 2008, 20:30 bearbeitet] |
||||
surround????
Gesperrt |
06:49
![]() |
#93
erstellt: 14. Okt 2008, |||
Ich finde das kleine DEGO Starline ja schon klasse, aber wenn man dann überlegt was man an Mehrwert bekommt für den Aufpreis zum Powerline ist das schon genial! Kurzes Fazit: Powerline im Vergleich zu Starline: Mehr Punch untenrum Mehr Pegel Mehr Bühne(auch fiese Tracks fallen nicht von den Armaturen) Spielt noch mehr wie aus einem Guss! |
||||
Soundscape9255
Inventar |
10:01
![]() |
#94
erstellt: 14. Okt 2008, |||
Kannst du mal die TSP reinstellen? |
||||
derboxenmann
Inventar |
10:44
![]() |
#95
erstellt: 14. Okt 2008, |||
TSPs sind alle im PDF auf der Homepage von ![]() Hier sind sie aber nochmal: Starline: ST 6.5 MW Technische Daten: Belastbarkeit RMS: 90 Watt Belastbarkeit Musik: 110 Watt Kennschalldruck: 89dB/1W/1m Membranmaterial: Papier Schwingspulendurchmesser: 25 mm Impedanz [Z]: 4 Ohm Resonanzfrequenz [Fs]: 64 Hz Äquivalenzvolumen [Vas]: 13 Liter Gesamtgüte [Qts]: 0,70 Einbautiefe: 66 mm Gesamtdurchmesser: 166 mm Einbaudurchmesser: 156 mm ST 5.2 MW Technische Daten: Belastbarkeit RMS: 80 Watt Belastbarkeit Musik: 100 Watt Kennschalldruck: 87dB/1W/1m Membranmaterial: Papier Schwingspulendurchmesser: 25 mm Impedanz [Z]: 4 Ohm Resonanzfrequenz [Fs]: 78 Hz Äquivalenzvolumen [Vas]: 4,5 Liter Gesamtgüte [Qts]: 0,6 Einbautiefe: 62 mm Gesamtdurchmesser: 149/129 mm Einbaudurchmesser: 135 mm |
||||
derboxenmann
Inventar |
10:45
![]() |
#96
erstellt: 14. Okt 2008, |||
Und hier noch vom MASTER2000MW ![]() Technische Daten: Belastbarkeit RMS: 100 Watt Belastbarkeit Musik: 180 Watt Kennschalldruck: 90dB/1W/1m Membranmaterial: Aluminium Schwingspulendurchmesser: 37 mm Impedanz [Z]: 4 Ohm Resonanzfrequenz [Fs]: 50 Hz Äquivalenzvolumen [Vas]: 15 Liter Gesamtgüte [Qts]: 0,50 Einbautiefe: 67 mm Gesamtdurchmesser: 166 mm Einbaudurchmesser: 156 mm Bei dem Qt muss ich das nochmal mit dem Datenblatt vergleichen ich hatte nen neidrigeren Qt im Kopf... ![]() |
||||
Soundscape9255
Inventar |
10:58
![]() |
#97
erstellt: 14. Okt 2008, |||
Kann irgendwie nich ganz sein, aus den TSP kommt rechnerisch 87,6dB raus => Da hat jemand bei bei der Erstellung des Datenblattes geschummelt... ![]() ![]() |
||||
Simon
Inventar |
11:00
![]() |
#98
erstellt: 14. Okt 2008, |||
Hi! Dann ist der Master2000MW doch perfekt fürs Türvolumen geeignet. Für ein geschlossenes Gehäuse um die 7-8 Liter ist er aber nicht wirklich ideal. ![]() |
||||
alfisti23
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:54
![]() |
#99
erstellt: 14. Okt 2008, |||
Hallo ihr, bin gerade an der Kaufentscheidung für mein neues FS bin jetzt am schwanken ob ich mir das Dego Powerline oder das Hertz HSK 165 holen soll??? Meine Endstufe ist die Audison SRx 2. Mein Musikgeschmack geht von Heavy Metal über Rock and so on... Was ist eure Meinung dazu? Grüße |
||||
surround????
Gesperrt |
13:42
![]() |
#100
erstellt: 14. Okt 2008, |||
Woher kommst du denn? Vielleicht is eines in deiner Nähe zu finden! |
||||
alfisti23
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:53
![]() |
#101
erstellt: 14. Okt 2008, |||
Hey, komme aus der Nähe von Ulm, hab auch schon mit 2 Usern hier aus m Forum getextet (k.A. ob ich das posten darf wer das war...), würd echt gerne mal n neues System (Dego) haben, dass noch nicht so bekannt ist, aber das sollte natürlich nicht schlechter sein als ein Bewährtes (Hertz)... Grüße |
||||
surround????
Gesperrt |
15:52
![]() |
#102
erstellt: 14. Okt 2008, |||
DEGO ist ja so gesehen auch bewährt, nur eben nicht in Deutschland! |
||||
BIG_G
Inventar |
14:32
![]() |
#103
erstellt: 16. Okt 2008, |||
wieviel kostet denn der satz HT's aus dem powerline set? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dego 16er TMT Papa_Bär am 14.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 17 Beiträge |
Ist das so richtig? Frontsystem! mpox am 20.12.2004 – Letzte Antwort am 21.12.2004 – 7 Beiträge |
Fiesta Lautsprecher ::LION:: am 12.03.2004 – Letzte Antwort am 12.03.2004 – 2 Beiträge |
Lautsprecher Omega B propermr am 25.07.2004 – Letzte Antwort am 25.07.2004 – 3 Beiträge |
Lautsprecher haben Aussetzer Tiny1205 am 15.06.2008 – Letzte Antwort am 15.06.2008 – 5 Beiträge |
6"x8" Lautsprecher Nexus2100 am 22.08.2004 – Letzte Antwort am 26.08.2004 – 7 Beiträge |
Brauche Hilfe.Suche 100mm Lautsprecher Marcool am 07.09.2005 – Letzte Antwort am 11.09.2005 – 22 Beiträge |
VDO-Dayton Lautsprecher lord_bozidar am 16.03.2006 – Letzte Antwort am 19.03.2006 – 4 Beiträge |
was für lautsprecher passen in scirocco gt2? empfehlungen? joec am 11.05.2004 – Letzte Antwort am 13.05.2004 – 4 Beiträge |
suche gute Lautsprecher Daniel_525_24V am 26.04.2004 – Letzte Antwort am 29.04.2004 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.346
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.357