HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » Vergleich Hertz vs C-quence | |
|
Vergleich Hertz vs C-quence+A -A |
||||
Autor |
| |||
Florett-rs
Ist häufiger hier |
09:19
![]() |
#1
erstellt: 30. Nov 2008, |||
Hallo Leute, hab da mal nee Frage. Leider musste ich mein Auto wechseln, nun passen meine alten Lautsprecher mehr. Altfahrzeug: Verstärker ist ein Soundstream Picasso 6XXX 4X120 Watt Sub ist ein 30er JL Typ XXXX Front sind HERTZ HSK 130 Neufahrzeug: Verstärker ist ein Soundstream Picasso 6XXX 4X120 Watt Sub ist ein 30er JL Typ XXXX Als Frontsystem habe ich gedacht, nöö habe ich gekauft, ein C-quence QS165 16,5 cm Komposystem (Neu 21 Euro) und einzubauen. Hier jetzt meine Frage, kommt die C-quence an das Hertz System Klanglich heran. Also Türen werden wieder gedämmt, wie in mein alten Wagen. |
||||
dougheff
Stammgast |
09:54
![]() |
#2
erstellt: 30. Nov 2008, |||
moin,nee im leben nicht,das sind welten würde ich sagen ![]() ![]() gruß dh |
||||
|
||||
Florett-rs
Ist häufiger hier |
13:41
![]() |
#3
erstellt: 30. Nov 2008, |||
Gut aber die Membranen von der C-quence sind ja größer und daher müssten sie ja mehr bringen. Im Hochton Bereich könnte ich ja die Hochtöner vom Hertz System nehmen oder klappt das nicht. |
||||
ben2oo2
Inventar |
19:29
![]() |
#4
erstellt: 01. Dez 2008, |||
Die Größe der Membran hat gar nichts zu sagen über den maximalen Pegel! Ist aber durchaus möglich das du mehr Kick haben wirst! Aber der Einbau und die Einstellung machen den Klang, nicht nur das Chassis selbst! Aber ich habe die Chassis selbst mal in der Hand gehalten.. und ich glaub die Taugen nix. Sieht aus wie eine Discokugel. Billigster Korb, schwere Membran, kleiner Antrieb, sehr begrenzter Hub und mieße Weiche ![]() Ich würde nach nem ordentlicheren FS ausschau halten. z.B. Rainbow... Hertz ist nicht das Gelbe vom Ei ![]() Grüße, Ben |
||||
Florett-rs
Ist häufiger hier |
23:03
![]() |
#5
erstellt: 01. Dez 2008, |||
Danke für die Aufmunternden Worte. Werde die C-quence erst mal einbauen und dann Gucken wir weiter. Weihnachten 2009 kommt ja noch, hab jetzt erst mal keine Kohle (Neues Auto gekauft). Die 21 Euro taten ja nicht weh und die C-quence sollten besser sein als die Original Lautsprecher, da sind Null Höhen. |
||||
ben2oo2
Inventar |
23:18
![]() |
#6
erstellt: 01. Dez 2008, |||
Weiß man nie so genau. Die Werkslautsprecher haben meist einen besseren Wirkungsgrad und sind aufs Auto abgestimmt! Um welches Auto handelt es sich denn? Und es gibt Lösungen die gar nicht so schlecht sind mit einem Aufbauhochtöner Grüße, Benjamin |
||||
Florett-rs
Ist häufiger hier |
16:31
![]() |
#7
erstellt: 03. Dez 2008, |||
Habe jetzt ein Ford Cougar, er hat die Ovalen Original Lautsprecher drin. Glaub es mir es sind Sch..... Speaker. Heute sind die C-quence gekommen, der erste Eindruck sie sind sehr hart aufgehangen, das heisst es muss Leistung rein aber das sollte nicht das Problem sein mit der Picasso. Die C-quence sollen bis 45hz runter gehen ist auch nicht ganz so Wichtig, da ich eh wieder bei 60hz kappe. Ungewiss ist der Hochtöner, wobei ich ja noch die vom Hertz System habe. Die Lautsprecher hinten werden für mein Navi benutzt (zwei getrennte Systeme). |
||||
defektO
Ist häufiger hier |
17:46
![]() |
#8
erstellt: 03. Dez 2008, |||
hallo, >>> Ich würde nach nem ordentlicheren FS ausschau halten. z.B. Rainbow... Hertz ist nicht das Gelbe vom Ei <<< ...diese aussage halte ich für mehr als fragwürdig und derart pauschalisiert ist sie eh völlig sinnfrei. gruss henner |
||||
tom999
Inventar |
18:37
![]() |
#9
erstellt: 03. Dez 2008, |||
Warum? |
||||
defektO
Ist häufiger hier |
23:44
![]() |
#10
erstellt: 05. Dez 2008, |||
... na weil net jedes beliebeige rainbow system "besser" ist als jedes beliebige hertz system. so klingt aber die aussage. is natürlich alles a bisserl geschmacksfrage. mir haben schon komponenten beider hersteller gut gefallen. hertz als "nicht das gelbe vom ei" ab zu tun wird der sache nicht gerecht. machen auch schon mal lecker sachen die italiener... gruss henner |
||||
LE-Audio
Gesperrt |
23:51
![]() |
#11
erstellt: 05. Dez 2008, |||
mmn sogar ausschliesslich |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Helix MK 62 an C-quence Eisbär_ am 18.04.2006 – Letzte Antwort am 18.04.2006 – 2 Beiträge |
Hilfe! Probleme mit C-Quence QS 165 ral-2004 am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 11.02.2008 – 5 Beiträge |
Hertz vs. Audio system lämmer am 01.01.2008 – Letzte Antwort am 01.01.2008 – 2 Beiträge |
Hertz es250 vs hx250 ruebezahn am 04.01.2010 – Letzte Antwort am 04.01.2010 – 8 Beiträge |
Hertz Dieci DSK vs. Hertz Energy ESK DoomBringer am 15.05.2007 – Letzte Antwort am 15.05.2007 – 2 Beiträge |
Vergleich Hertz Mille MLK2 vs. DLS Nobelium 6.2 FoFo287 am 30.04.2008 – Letzte Antwort am 03.05.2008 – 11 Beiträge |
Alpine SPR17S vs Hertz HSK165 TDI_Driver am 12.05.2007 – Letzte Antwort am 15.05.2007 – 16 Beiträge |
Focal Polyglas 6V2S vs Hertz HV165L Dia(V)ond am 16.02.2012 – Letzte Antwort am 18.02.2012 – 3 Beiträge |
ESX VE6.2C VS Audio Sys. HX165 VS Hertz HSK165 Onkelj am 29.06.2010 – Letzte Antwort am 30.06.2010 – 4 Beiträge |
Hertz EV 165L vs. HV 165L vs. HV165XL At23k am 28.02.2011 – Letzte Antwort am 09.03.2011 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.346
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.357