HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » Pegelstarke 16er mit verschiedenen Preisen? | |
|
Pegelstarke 16er mit verschiedenen Preisen?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Orbitalsun
Inventar |
#1 erstellt: 23. Dez 2008, 19:27 | |||
So wollte mal ne kleine Umfrage starten: Und zwar euere Meinung zu den pegelstärksten 16er LS in verschiedenen Preisklassen. Sagen wir einfach mal von - 0-100€ - 100-200€ - 300-400€ - 400-open end Klanglich sollten sie natürlich auch nicht gerade Müll sein. Mein Mülleimer macht bei Hammerschlägen auch nen Bass Ist bestimmt für NEULINGE auch ein guter Ansatz. Also lasst euch aus, die schon tausend Systeme gehört haben. Endstufe und Leistung lassen wir mal außen vor. |
||||
brmlm
Stammgast |
#2 erstellt: 23. Dez 2008, 19:34 | |||
solche allgemeinen threads bringen doch kaum was am besten ohne es selbst zu hören... einige der bekanntesten wohl: ad w600 audiosystem helon tmt dd w6.5 hertz ml165 ... |
||||
|
||||
Berti6n
Gesperrt |
#3 erstellt: 24. Dez 2008, 01:31 | |||
naja das ist so nen thema... hat eigentlich wenig sinn, da nicht jeder nur auf pegel achtet sondern andere sachen wichtiger sind! welches auto einbauplatz einbautiefe einbauaufwand endstufe oder lieber radio zb.: es bringt nix jemand der pegel haben will einen dd w6.5 zu empfehlen wenn, er nur am radio betreiben will und das ganze auf die original halter bauen will! es bringt ebenfalls nix, jemanden ein aiv irgendwas zu empfehlen, wenn der jenige als antrieb eine vrx audison hat. zu deutsch das ist von fall zu fall schlichtweg verschieden! im zweifelsfall entweder ausprobieren, oder zum fachkundigen händler fahren und ein paar sachen probehören! grüße berti |
||||
Orbitalsun
Inventar |
#4 erstellt: 24. Dez 2008, 11:24 | |||
Ach schade, dass da immer gleich die professionellen Antworten kommen. Dann schränken wir es halt ein. - Sagen wir an einer guten Mittelklasse Endstufe wie der Eton PA 1054. - Und ich geh von nem Golf 4 aus. - und dann sag ma nur der TMT, welcher 3-Wege getrennt werden soll, so ab 400Hz Mein Helix klingt gut, macht aber keinen Druck, davor hatte ich Emphaser, die machten Druck, aber klanglich net so toll. Dann hatte ich noch Rainbow Vanadium 18er, die waren viel zu groß, aber konnten beides. |
||||
Berti6n
Gesperrt |
#5 erstellt: 24. Dez 2008, 12:08 | |||
dann erzähl mal wie du den helix verbaut hast! denn der kann schon ganz was der kleine! |
||||
Orbitalsun
Inventar |
#6 erstellt: 24. Dez 2008, 14:21 | |||
Also hab ja auch nen Polo 6N. Hab ihn auf MDF Ringen an der Tür befestigt, die Türen sind mit 1,5kg Brax und etwa 10 Bitumenplatten mit 500x200x4mm gedämmt. Ich glaub des sollte reichen. Kann mir net vorstellen, dass der bei Gussringen anders klingt oder drückt. Außerdem haben die anderen LS ja besser gedrückt @brmlm woher bekommt man die ad w600, hab schon viel drüber gehört, aber weiß net wo es die gibt. die Hertz sind wohl sehr teuer |
||||
brmlm
Stammgast |
#7 erstellt: 24. Dez 2008, 17:15 | |||
einfach mal nen händler hir ausem forum anschreiben! |
||||
LE-Audio
Gesperrt |
#8 erstellt: 24. Dez 2008, 17:18 | |||
hx dust tmt würde ich empfehlen, da die helon ziemlich sicher nicht passen werden... |
||||
hg_thiel
Inventar |
#9 erstellt: 24. Dez 2008, 17:34 | |||
Die Digital Deisgns W6.5 aber bitte nur geschlossen oder bassreflex verbauen. Auf die Tür spielend fühlen sie sich nicht 100% wohl. |
||||
FallenAngel
Inventar |
#10 erstellt: 24. Dez 2008, 17:40 | |||
Hör dir mal die Tangband W6-1721 an. Gigantischer Hub, staubtrockener, dynamischer Klang. |
||||
Orbitalsun
Inventar |
#11 erstellt: 24. Dez 2008, 19:18 | |||
@Angel ja die sehen ja schon gefährlich aus, aber die haben ja ne Einbautiefe von uber 100mm. Das ist schon heftig. Preislich sind sie halt sehr ansprechend. Hast du die schon im Auto gehört oder kennst du die aus dem Wohnzimmer? |
||||
RaceCobra
Stammgast |
#12 erstellt: 24. Dez 2008, 21:59 | |||
@Angel: Brauchen die ein Gehäse oder können die auch in der Tür? |
||||
FallenAngel
Inventar |
#13 erstellt: 25. Dez 2008, 03:02 | |||
Fahre TB W6-1721 zur Zeit im Auto rum und es ist wirklich lecker! Passen problemlos in die GolfIV-Tür, solange man die Aufnahme im AGT etwas erweitert. Der Magnet kommmt sonst einfach nicht durch die Öffnung :KR. Klang wie schon beschrieben staubtrocken und sauber. Absolut dröhnfrei im Grundton. |
||||
butcher99
Inventar |
#14 erstellt: 25. Dez 2008, 10:12 | |||
Moin!
Der ist auch gerade im Test in der aktuellen HobbyHifi Aber ist mal generell ein HomeHifi Chassis für den Einbau in der Türe also ohne geschlossene Doorboards überhaupt geeignet? Ich meine wegen zum einen der besonderen Umgebungseinflüssen wie Temparatuerschwankungen oder Feuchtigkeit... und zum anderen der Parameter? Die Einbaugüte muss doch ziemlich niedrig sein? 0,7 bei 10Liter geschlossen Hast du mal bei dir gemessen? Grüsse |
||||
FallenAngel
Inventar |
#15 erstellt: 25. Dez 2008, 19:19 | |||
die Güte dürfte bei gut 0,6XX liegen. Für meinen Geschmack also optimal. Probleme mit Feuchtigkeit habe ich bisher keine. Die Membran ist leicht beschichtet und der Schwingspulenträger wird regelmäßig zum Trocknen aufgeheizt |
||||
born2drive
Inventar |
#16 erstellt: 25. Dez 2008, 22:55 | |||
Beinfreiheit ist was für Weicheier :D
Konnte bei einem Kumpel die besagten TT's im Doppelpack in Verbindung mit einem 13er + Kalotte in 60l (glaube ich) als geschlossen 3 WegeLS hören. Dein "Staubtrocken" kann ich also bestätigen und denke, dass die sich im Auto sicherlich auch wohl fühlem, WENN man die richtig einbaut. |
||||
Orbitalsun
Inventar |
#17 erstellt: 02. Jan 2009, 13:51 | |||
Also die Raptoren sind net wirklich der Hit, hatte die schon mal als Subs und da ist net viel gegangen. Da werd ich etz wahrscheinlich erschlagen, aber da macht ein 20er Emphaser Neo mehr Druck als 2 kleine Raptoren. Hat schon jemand die Rainbow Vanadium Kick gehört?? Sind ja im Prinzip den 7", die ich bessesen habe ähnlich. Kennt ihr jemanden der die AD W600 vertreibt?? Was kosten die Teile eigentlich?? |
||||
Berti6n
Gesperrt |
#18 erstellt: 02. Jan 2009, 13:54 | |||
joa kenne wen. nixda84 hier ausm forum. paar tmt liegt bei ca 260euro! gigantischer hub? AD VIPERA!!! 26mm hub!!! |
||||
`christian´
Inventar |
#19 erstellt: 04. Jan 2009, 20:56 | |||
Naja, ich hab mir das mit den Raptoren inner Tür auch schon öfters überlegt.... und der 20er der mehr wirbel veranstaltet als 2 Raptoren der muss schon wirklich gut sein
|
||||
Orbitalsun
Inventar |
#20 erstellt: 04. Jan 2009, 21:28 | |||
@ Trunx Die Raptoren hatte ich halt net in der Tür sondern im Kofferraum und dagegen nen 20er Neo. Raptoren in GG und Neo in GG. Die Raptoren sind ja eher für BR, da machen sie bestimmt heftig Druck Danke für die kleine Ergänzung in der Liste |
||||
markusxxx
Ist häufiger hier |
#21 erstellt: 05. Jan 2009, 11:18 | |||
Hey was haltet ihr von einem Raptor-6 unten beim Beifahrersitz im Fußraum hinter dem Handschuhfach in einem 316i BMW E36 zur unterstützung zweier Apline SWR 1242 D??? mfg [Beitrag von markusxxx am 05. Jan 2009, 11:48 bearbeitet] |
||||
LE-Audio
Gesperrt |
#22 erstellt: 05. Jan 2009, 11:23 | |||
was hältst davon einfach 16er statt 13er in den originalen halterungen zu verbauen? |
||||
markusxxx
Ist häufiger hier |
#23 erstellt: 05. Jan 2009, 11:51 | |||
mach ich schon noch^^ die alten 13er sind schon ausgebaut jetzt bin ich auf der suche nach passenden 16 mit frequenzweiche und hochtönern |
||||
LE-Audio
Gesperrt |
#24 erstellt: 05. Jan 2009, 11:55 | |||
ich hab sehr gute erfahrungen mim radion 165 in dem auto gemacht die tmt kommen mit dem recht kleinen gehäuse recht gut zurecht.. die ht einbauposition ist im originalen sehr sehr bescheiden.. dennoch machen die ht des radion eig soweit das beste draus.. klanglich echt ok.. recht stramm pegelnd an 100w rms |
||||
`christian´
Inventar |
#25 erstellt: 06. Jan 2009, 09:57 | |||
naja, wie soll man sagen.... gar nix Ich denk die Alpines brauchen keine Unterstützung! Eher dein FS und das baut man nicht unter das A-brett, sondern in die Tür oder eben dort wo es der BMW worgibt. Wenn du was mit den kleinen Raptoren machen willst, dann steck sie in ein BR Gehäuse und bau sie an die Tür Die lässt du dann bis etwa200-300Hz spielen und ab da übernimmt ein 10er oder gar ein 13er Coax das du schön auf dem A-Brett werbaut hast |
||||
Orbitalsun
Inventar |
#26 erstellt: 06. Jan 2009, 11:09 | |||
Ja deswegen bin ich auf der Suche, will mir ein 10er System in die A-Säule spachteln und dann in den Türen gute TTs haben. Ich halte von den Raptoren z.B. nicht viel, lieber dann exact oder die Vanadium 7" oder 8" in die Tür, aber ich will eben nen großen Doorboardbau vermeiden, deswegen sollen es DIN 16er sein |
||||
marc-88
Ist häufiger hier |
#27 erstellt: 06. Jan 2009, 19:01 | |||
ich hab 2 scans 18W4831G00 in meinen Türen sitzen. was die an Bass veranstalten ist schier unvorstellbar. Tiefbass, dass die Sitze wackeln. wäre auf jeden fall auch was für dich.klanglich erste sahne! is halt ein 18er! |
||||
`christian´
Inventar |
#28 erstellt: 06. Jan 2009, 20:02 | |||
Wenn du 16er willst, dann wären die Viperas genial.... und sie spielen schön brav aufs Türvolumen |
||||
Orbitalsun
Inventar |
#29 erstellt: 06. Jan 2009, 20:09 | |||
Alles klar mal schauen, ob ich ne Chance hab die mal Probe zu hören, vielleicht bringt sie ja der x-plus 1 irgendwo her. Hab ja noch ein bischen Zeit, im Moment sind die Helix ja nicht ganz so schlecht Vorallem spielen sie wesentlich besser wenn man sie schon bei 500HZ-600Hz trennt,hab ich jetzt festgestellt. Wenn man die bis 2kHz spielen lässt klingen die Bässe einfach nicht mehr so gut. Aber die AD sind ja anscheinend wirklich so richtig gute Teile. Hoffe ich bekomm sie bald zu hören. |
||||
Orbitalsun
Inventar |
#30 erstellt: 05. Feb 2009, 14:32 | |||
So jetzt muss ich mal nen kleinen Zwischenkommentar schreiben. Musste jetzt wirklich feststellen, dass ich wirklich im unpassendsten Zeitpunkt die Helix S6 getestet habe. Wie in einem anderen Thread schon angeschrieben, haben viele das Problem, dass die S6 bei Kälte nicht wirklich Dampf machen. Bin jetzt mal ne längere Strecke gefahren und das Auto war so richtig aufgeheizt, da sie her, die S6 machen ja doch richtig guten Kickbass. Bin jetzt für dieses Auto gut zufrieden mit denen. Im Tiefbass sind sie zwar weiterhin schwach, aber da werden sie halt dann doch durch nen kleinen Sub unterstützt. |
||||
Simon
Inventar |
#32 erstellt: 16. Feb 2009, 20:53 | |||
Hi!
Hatte den Raptor6 im direkten Vergleich mit den DD W6.5. Die Carpower hatten in keiner Hinsicht eine Chance.
Meiner! *gg* Oder der DD1508 im BR. Entscheidend ist, dass sowohl der JL als auch der DD DEUTLICH mehr Leistung verträgt. der Simon |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pegelstarke LS gesucht Oli84 am 28.12.2004 – Letzte Antwort am 29.12.2004 – 10 Beiträge |
Suche Pegelstarke Lautsprecher Rockkid am 14.03.2005 – Letzte Antwort am 21.03.2005 – 12 Beiträge |
Welcher 16er? Corolla_1991 am 14.09.2003 – Letzte Antwort am 20.09.2003 – 20 Beiträge |
zwei 16er??? gr4vy am 09.09.2004 – Letzte Antwort am 10.09.2004 – 5 Beiträge |
16er combo grandy am 06.06.2006 – Letzte Antwort am 06.06.2006 – 5 Beiträge |
Rockford 16er Slaine am 18.12.2003 – Letzte Antwort am 18.12.2003 – 2 Beiträge |
16er Koaxsystem pmx1 am 06.09.2004 – Letzte Antwort am 07.09.2004 – 3 Beiträge |
16er kickbass dipol11 am 02.01.2005 – Letzte Antwort am 03.01.2005 – 12 Beiträge |
Klangstarke 16er deaglex am 19.03.2005 – Letzte Antwort am 24.03.2005 – 14 Beiträge |
16er Lautsprecher xandi1987 am 18.01.2006 – Letzte Antwort am 23.01.2006 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedpioneery
- Gesamtzahl an Themen1.558.266
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.413