HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » W124 Lautsprecherempfehlung | |
|
W124 Lautsprecherempfehlung+A -A |
|||
Autor |
| ||
moiney
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:39
![]() |
#1
erstellt: 01. Jan 2009, ||
Hallo, ich habe ein W124 Coupé mit einem Becker Indianapolis und den 4 Serien Lautsprechern. Leider ist der Sound der Serienlautspecher nicht der beste und ich suche Abhilfe. Ich möchte im Fahrzeug keine Türpappen zerschneiden oder sonstige größere Umbauten vornehmen. Die LS sollen an den original Einbauplätzen bleiben. Vorne sind Löcher für 12cm LS vorhanden, allerdings ist keine besonders große Tiefe vorhanden. Hinten sind auch 12er drin, allerdings soll man auch 13er unterkriegen. Kostentechnisch möchte ich nicht viel mehr als 150 EUR ausgeben. Welche Boxen könnt ihr mir empfehlen? Ich habe mal bei Ebay geschaut und schon die eine oder andere Möglichkeit entdeckt: - Rainbow KX120 - ESX QX-120 - Crunch GP 120 CX - RTO CS1202 - Phonocar 2/692 Ist da was dabei, oder ist das alles Müll? Ich bin kein großer Hifi-Kenner und möchte nicht direkt ins Fettnäpfen treten. Ich würde jetzt unwissend nach der teurer=besser-Logik einkaufen gehen. Bitte gebt mir mal ein paar hilfreiche Tips und Empfehlungen. Besten Dank, Chris |
|||
Audiklang
Inventar |
22:09
![]() |
#2
erstellt: 01. Jan 2009, ||
hallo nimm das rainbow ist jedenfalls das beste aus deiner liste Mfg Kai |
|||
|
|||
cwolfk
Moderator |
17:14
![]() |
#3
erstellt: 03. Jan 2009, ||
Erstmal spielt vorne die Musik und bei dem Budget würde ich lieber in EIN (gebrauchtes) ordentliches System und eine kleine Endstufe investieren. Hinten würde ich statt der Lautsprecher lieber einen kleinen Bandpass aus dem Kofferraum an die Fahrgastzelle ankoppeln. Bekommt man evtl. vorne auch ein (evtl. flaches) 13er System unter? |
|||
zuckerbaecker
Inventar |
18:01
![]() |
#4
erstellt: 03. Jan 2009, ||
Nimm den hier für vorne, der passt und klingt gut: ![]() Die hinteren Lautsprecher würde ich durch einen kleinen Subwoofer ersetzen. Da kann man was in den erste Hilfekasten basteln. Es gibt auch vorgefertigte Holzteile: ![]() Oder sowas im Beifahrerfußraum: ![]() Dazu eine 4-Kanalendstufe und Du bekommst einen schönen Klang ins Fahrzeug. |
|||
donbb
Ist häufiger hier |
23:55
![]() |
#5
erstellt: 04. Jan 2009, ||
ich hab selber ein 124er coupe und die billigste und beste lösung ist die alten boxen am amaturenbrett raus und dann innen bisschen dämmen und ich hatte dann ein RAinbow SLX 230 deluxe mit hochtöner im spiegeldreieck! |
|||
moiney
Schaut ab und zu mal vorbei |
02:33
![]() |
#6
erstellt: 05. Jan 2009, ||
Erstmal danke für die netten Tips! @zuckerbaecker: Diese Subwooferplatte die du mir da als Link gepostet hast; muss die in den Kofferraum? Hinter der Rückbank ist doch der Tank... Außerdem hat das Coupé doch Einzelsitze hinten. Bei den Boxen hab ich jetzt zugeschlagen und mit 120mm Phonocars besorgt. In vielen Foren wurden die oder die Rainbow empfohlen. Einige tendierten mehr zu den Rainbows, andere mehr zu den Phonocars. Ich denke mal die nehmen liegen wohl ziehmlich gleich auf... Werde dann mal berichten, wenn die drin sind. |
|||
bubiboy43
Stammgast |
17:52
![]() |
#7
erstellt: 05. Jan 2009, ||
Hallo, ich möchte mal die Sub-Lösung im Fußraum kommentieren. Der "Einbauprofi" gibt auf seiner HP einen Platzverlust von 3cm an. Ich wußte gar nicht, das es LS mit so geringer Einbautiefe gibt. Ich bin derzeit auch grad dabei, ein 124er Cabriolet mit LS zu bestücken.Tabu dabei sind Blecharbeiten.Ich habe testweise mal ein 14 Liter Gehäuse (19mm MDF) Passgenau in den Fußraum montiert, mit dem Ergebnis, das der Sitzkomfort vorne und hinten verloren ging.Wenn jemand dzbgl. Erfahrung hat, bitte melden. Gruß Frank |
|||
donbb
Ist häufiger hier |
18:05
![]() |
#8
erstellt: 05. Jan 2009, ||
ein freund von mir hat sich bei X-Dream-caraudio einen fußraum sub für sein 124 aus GFK machen lassen klingt eig ganz gut und darin ist ein Hertz ESX200 verbaut! |
|||
zuckerbaecker
Inventar |
18:40
![]() |
#9
erstellt: 05. Jan 2009, ||
Dann würdest Du ja nix mehr hören.
|
|||
moiney
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:45
![]() |
#10
erstellt: 05. Jan 2009, ||
Ja, dass kann schon sein, denn im Füßraum ist original auch eine kleine Metallplatte (oder Kuntstoffplatte je nach Bj) verbaut. Da drunter sitzt bei einigen garnichts außer Luft, d.h. eine gewisse Tiefe vorhanden. Bei anderen ist da dann ein Steuergerät für Beifahrerairbag und Stecker vom Airbag und auch noch reichlich Platz. Wenn eine Alarmanlage ab Werk verbaut ist + WFS, dann ist da unten alles Dicht mit zig Steuergeräten und Kabeln. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sound im W124 Cabrio scherr_hulze am 23.07.2004 – Letzte Antwort am 28.07.2004 – 3 Beiträge |
[KB] W124 Front LS mit Erweiterungsmöglichkeiten Modifikator am 05.08.2009 – Letzte Antwort am 07.08.2009 – 12 Beiträge |
Mercedes w124 Frontsystem. Suche Hilfe=) $Hifi-Kalle$ am 15.10.2011 – Letzte Antwort am 16.10.2011 – 6 Beiträge |
w124 - doorboards maddinh am 06.12.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2006 – 5 Beiträge |
türpappen bauen für ls aufnahmen. ? l0k1 am 12.01.2007 – Letzte Antwort am 05.02.2007 – 14 Beiträge |
Beratung gesucht - 3Wege Frontsystem W124 6ender am 12.09.2008 – Letzte Antwort am 20.10.2008 – 27 Beiträge |
4 LS an 2 Kanäle oder 2 "größere" LS ?! Beefman am 06.01.2006 – Letzte Antwort am 10.01.2006 – 5 Beiträge |
W124 Lautsprecher, aktuell 2021 bg2411 am 26.01.2021 – Letzte Antwort am 23.02.2021 – 20 Beiträge |
Frage zu Lautsprechern im Mercedes W124 wo? und welche an die AMP! El_Presidenten am 12.04.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2007 – 4 Beiträge |
Frontsystem im W124 D-Tox am 29.04.2007 – Letzte Antwort am 29.04.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.064 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedSvisser
- Gesamtzahl an Themen1.559.587
- Gesamtzahl an Beiträgen21.729.917