HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » Axton CAW 358 Gehäusebau | |
|
Axton CAW 358 Gehäusebau+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Devilkiller
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 29. Mai 2009, 16:12 | |||||
Hallo, habe derzeit einen Axton CAB358 dieser passt jedoch nicht so wie er ist in mein neues Auto, daher würde ich den gern unter einem doppelten Boden im Kofferraum versenken. In dem Gehäuse ist ein Axton CAW 358 verbaut. Die Werte liegen laut Hersteller bei: Thiele/Small Parameters CAW358 RDC (DC resistance) 3.3 ohms FS (free air resonance) 29.3 Hz QES (electrical Q) 0.62 QMS (mechanical Q) 4.0 QTS (total Q) 0.54 Leider steige ich dort nicht durch und würde gern Wissen wieviel Volumen ich für ordentlichen Klang brauch. Hab die Mulde schonmal ausgemeßen und komme dort nur auf 56,55 Liter. Kann ich auch oberhalb der Mulde wieder größer werden? Quasi dann den Rest des Kofferaumbodens füllen, oder hat das negative Auswirkungen? Die Musikrichtung ist eher HipHop. Nachtrag: http://www.bilder-hochladen.net/files/8c94-5.jpg mfg Devilkiller [Beitrag von Devilkiller am 29. Mai 2009, 17:15 bearbeitet] |
||||||
Simon
Inventar |
#2 erstellt: 30. Mai 2009, 10:24 | |||||
Hi!
Um welches Auto handelt es sich denn?
So viel wie möglich.
Kannst du prinzipiell ruhig machen. Hat keine negativen Auswirkungen. Aber erst mal abklären, um welches Auto es sich handelt. der Simon |
||||||
Devilkiller
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 30. Mai 2009, 16:22 | |||||
Ups^^, das neue Auto ist ein Corsa D. |
||||||
Simon
Inventar |
#4 erstellt: 30. Mai 2009, 16:34 | |||||
Hi! Dann ist ein Reserveradmuldeneinbau kein Problem. Schau einfach, dass das Volumen so groß wie möglich wird. der Simon |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Axton Ht25C liepoloe am 01.07.2004 – Letzte Antwort am 04.07.2004 – 3 Beiträge |
AXTON schrott drazhar am 01.08.2004 – Letzte Antwort am 02.08.2004 – 14 Beiträge |
Axton Bassrolle Solidox am 21.10.2004 – Letzte Antwort am 21.10.2004 – 3 Beiträge |
Axton Speaker high_volume am 27.01.2005 – Letzte Antwort am 30.01.2005 – 4 Beiträge |
AXTON Lautsprecher Kev_da_"Heiza" am 28.02.2005 – Letzte Antwort am 01.03.2005 – 8 Beiträge |
Axton CAC218 SkywalkerXP am 09.03.2005 – Letzte Antwort am 09.03.2005 – 7 Beiträge |
Axton CAX718 Cornholio.HF am 12.04.2005 – Letzte Antwort am 14.04.2005 – 5 Beiträge |
Trennfrequenz Axton d@rK-RuLeR am 20.07.2005 – Letzte Antwort am 20.07.2005 – 3 Beiträge |
Axton CAC218 Phoenix20 am 03.04.2006 – Letzte Antwort am 04.04.2006 – 8 Beiträge |
Gehäusebau Soundboard canton rs 2.160 gille am 05.08.2005 – Letzte Antwort am 05.08.2005 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.153
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.201