HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » Welchen Frontsystem von audio-system? | |
|
Welchen Frontsystem von audio-system?+A -A |
||
Autor |
| |
der-eine
Stammgast |
14:12
![]() |
#1
erstellt: 10. Jun 2009, |
hallo, habe vor mir ein Audio-System Frontsystem zuzulegen. kann mir jemand sagen welches sich am meisten lohnt? Höre Hauptsächlich Techno und Trance. Lohnt sich das Audio-System x--ion 165-4? danke schonmal im vorraus für eure vorschläge. Mfg Mike |
||
Darkstrike88-88
Inventar |
14:11
![]() |
#2
erstellt: 11. Jun 2009, |
hi, wieso unbedingt audio system? hab zwar selber eines, aber es gibt noch andere. bin sehr zufrieden mit meinem nur am rande gesagt ![]() was ist den sonst so verbaut? welches radio? welche endstufe? das von dir genannte ist ein doppelcompo, hast du passende doorboards dafür? türen schon gedämmt? was willst du denn für das fs ausgeben? gruß |
||
|
||
der-eine
Stammgast |
19:39
![]() |
#3
erstellt: 11. Jun 2009, |
hallo, ist vllt. etwas albern oder unsinnig, sieht ja jeder anders. aber es sollte von audio system sein da ich den rest auch so geplant habe, wollte mir 2x die f2-500 und 2x x-ion 12-800 holen. und für das fs dann eine f4-260. und ich habe halt alles gerne einheitlich, kleine macke ![]() als fs soll ein alpine cda-7998r dienen, bekomme ich von einem kollegen. hoffe konte damit erstmal alles beantworten ![]() Mfg Mike |
||
der-eine
Stammgast |
19:40
![]() |
#4
erstellt: 11. Jun 2009, |
achso, und doorboards baue ich wenn ich das system habe und dann werden auch die türen gedämmt. weil so muss ich alles nur einmal auseinderbauen. Mfg |
||
Darkstrike88-88
Inventar |
06:31
![]() |
#5
erstellt: 12. Jun 2009, |
hi, audio system endstufen brauchen enorm viel strom, vorallem 2 davon. hatte selber eine f2-500. du wirst also um eine starke zusatzbatterie und eventuell powercaps nicht rumkommen! willst du gleich alles aufeinmal kaufen? oder nacheinander? was willst du denn für alles ausgeben? vielleicht findet sich ein anderer hersteller wo du alles bekommst ![]() wo kommst du denn her ( plz und ort ) ? vielleicht findet sich ein händler in deiner nähe wo du auch probehören kannst. weil 2 von den woofern sind enorm, vielleicht reicht dir auch einer oder bist du jemand der es richtig laut möchte ![]() ansonsten um auf deine eigendliche frage zurückzukommen, dass von dir genannte xion fs spielt für deinen musikgeschmack richtig gut, pegel kann es ab und klingt auch gut. vorrausgesetzt die ls in den türen sitzen fest, alles ist sauber gedämmt und die passende endstufe ist verbaut und natürlich ausreichend strom! gruß |
||
der-eine
Stammgast |
11:56
![]() |
#6
erstellt: 12. Jun 2009, |
hallo, also erstmal ist es geplant eine f2-500 und einen x-ion zu kaufen. ich kann mir vorstellen das die gut krach machen, und falls es dennoch zu wenig sein sollte kommt halt nochmal das doppelte. kabel liegt bis jetzt ein 50mm² und wenn halt wirklich alles doppelt kommen sollte kommt noch ein 2tes hinzu, als zusatzbatterie dachte ich an die zealum zsb2200, habe mich mal durch diverse berichte gelesen, da ich mit dem thema zusatzbatt. noch nie zu tun hatte. und diese hatte relativ gut abgeschnitten und ist wartungsarm. achja, und ich komme aus 59229 Ahlen Mfg Mike |
||
Darkstrike88-88
Inventar |
18:47
![]() |
#7
erstellt: 12. Jun 2009, |
hi, also als fs kannst du ruhig das xion nehmen, einzeln oder als doppelcompo. macht mega spaß und geht gut ab. türen natürlich richtig dämmen und alles super fest verbauen. hatte selber das xion am anfang ![]() das 50er würde ich dann von der starterbatterie zur zusatzbatterie nehmen. ein 50er auf die karosserie legen und den untergrund richtig blank schleifen. vorn an der starterbatterie das originale massekabel wegmachen und ein neues von der starterbatterie zur karosserie anklemmen, auch ein 50er! dann also woofer und endstufe die von dir genannten sachen. je nach kabellänge ein 20er - 35er von der zusatzbatterie zur f2-500 und je nach länge ein 16er - 20er oder 25er von der zusatzbatterie zur fs-300 wenn es diese wird fürs fs. ebentuell noch jeweils einen powercap mit 1F vor jede endstufe schalten. dann müsste alles super passen. aber nicht vergessen jedes kabel einzeln sauber abzusichern und vorallem für das kabel von der starterbatterie zur zusatzbatterie zweimal absichern. einmal vorn und einmal hinten. gruß |
||
der-eine
Stammgast |
13:10
![]() |
#8
erstellt: 15. Jun 2009, |
hey, erstmal besten dank für deine antwort. aber eins verstehe ich nicht. also richtig absichern ist klar, aber wieso vorne UND hinten? habe jetzt vorne eine 200ampere anl sicherung drin. und für das 2te falls dann natürlich auch. Mfg Mike |
||
Darkstrike88-88
Inventar |
18:05
![]() |
#9
erstellt: 15. Jun 2009, |
hi, hinten auch, weil wenn das kabel weiter hinten an der zusatzbatterie irgendwo an masse kommt oder einen kurzen hat, dann läuft der strom ja von der zusatzbatterie bzw. die zusatzbatterie gibt den strom dann ab und es gibt den kurzschluss. also einmal sicherst du vorn die starterbatterie ab und ein zweitesmal hinten die zusatzbatterie bzw. die kabel. gruß |
||
der-eine
Stammgast |
18:07
![]() |
#10
erstellt: 15. Jun 2009, |
ja das ist mal eine plausible erklärung. das leutet natürlich ein ![]() besten dank für eure antworten. Mfg Mike |
||
dreamsounds
Inventar |
05:40
![]() |
#11
erstellt: 16. Jun 2009, |
Hi Mike. Du weißt aber schon dass es die F2-500 nicht mehr gibt (es sei denn gebraucht). Alternativ wäre dann die X-ion 280.2 zu nennen. Welches Auto fährst Du denn überhaupt? Grüße Mike |
||
Simon
Inventar |
07:50
![]() |
#12
erstellt: 16. Jun 2009, |
Hi!
Kann leicht sein, dass sein Händler noch welche im Lager hat. (Falls es den denn gibt?) Sie wird sogar noch auf der AS-Homepage unter den aktuellen Produkten geführt und ist dort beziehbar. ![]() |
||
der-eine
Stammgast |
12:56
![]() |
#13
erstellt: 16. Jun 2009, |
hallo, ich habe auch nie behauptet das ich mir alle sachen neu kaufe. habe aber mal eine frage um zum thema zurück zukommen. haben das As-x-ion 165 und das As x-ion 165-4 die gleiche weiche? Und nun noch zu dreamsounds Frage, ich fahre einen Renault Megane II |
||
der-eine
Stammgast |
20:45
![]() |
#14
erstellt: 16. Jun 2009, |
kann mir darauf niemand eine antwort geben? Mfg Mike |
||
Darkstrike88-88
Inventar |
15:02
![]() |
#15
erstellt: 17. Jun 2009, |
ist die gleiche frequenzweiche... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frontsystem Audio System mc2k4 am 30.03.2005 – Letzte Antwort am 01.04.2005 – 20 Beiträge |
Frontsystem Audio System mc2k4 am 30.03.2005 – Letzte Antwort am 30.03.2005 – 25 Beiträge |
Welchen Center für RS-Audio Frontsystem? Benjy04 am 12.01.2005 – Letzte Antwort am 13.01.2005 – 3 Beiträge |
Audio System Frontsystem viel zu grell b00ster am 18.04.2011 – Letzte Antwort am 20.05.2011 – 53 Beiträge |
Frontsystem für audi a3 .welchen? Mustafa89 am 22.12.2007 – Letzte Antwort am 11.01.2008 – 15 Beiträge |
Frontsystem Saxion am 21.03.2008 – Letzte Antwort am 24.03.2008 – 9 Beiträge |
ARC Audio Frontsystem Master-T. am 26.09.2007 – Letzte Antwort am 26.09.2007 – 7 Beiträge |
Neues Frontsystem! PRINZ_VALIUM am 14.02.2005 – Letzte Antwort am 18.02.2005 – 11 Beiträge |
Frontsystem mstylez am 11.03.2005 – Letzte Antwort am 13.03.2005 – 8 Beiträge |
Positionierung Frontsystem mc2k4 am 07.06.2005 – Letzte Antwort am 09.06.2005 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.235