HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » Bassbetonte LS bis 120€ | |
|
Bassbetonte LS bis 120€+A -A |
||
Autor |
| |
konz
Stammgast |
#1 erstellt: 26. Jun 2009, 22:40 | |
Hi, wie der Titel schon sagt-suche ich ein LS Komponenten System bis 120€. Habe einen Golf 3 5 Türer und höre unterschiedliche Musik-im Moment überwiegend RNB und Alternative Rock. Dabei mag ich einen Bassbetonten Sound. Welche LS würdet Ihr mir da empfehlen? Gruß |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#2 erstellt: 26. Jun 2009, 22:57 | |
Solch ein System ist klanglich gesehen KEIN Fertigmenue. DEIN handwerkliches geschick und Deine Fähigkeiten sind am Ende entscheidend. Wenn ein Lautsptrecher RICHTIG eingebaut wird, DANN spielt er auch Bassbetont. Diese System: http://www.pioneer.de/de/products/TS-E170Ci/print.html SO eingebaut: http://www.hifi-foru...ead=759&postID=49#49 http://www.carhifi-store-buende.de/wbb2/thread.php?threadid=35 http://www.hifi-foru...ead=17123&postID=1#1 http://www.hifi-foru...hread=181&postID=1#1 dann klappts auch mit dem Klang. Und eine zusätzliche Endstufe solltest Du dem ganzen natürlich auch gönnen. Mit den 14 Watt aus dem Radio wird der Dynamikumfang natürlich sehr begrenzt sein. http://freenet-homepage.de/carandhifi/faq2.htm |
||
|
||
konz
Stammgast |
#3 erstellt: 27. Jun 2009, 15:43 | |
Hmmm, hört sich nicht nur nach einer Menge Arbeit an, sondern wird auch noch kostspielig. Mit welcher Dämmung erreiche ich das beste P/L ergebnis? Die LS Ringe vom Cabrio sind meines Wissens auch in GTs verbaut, werde dies aber noch prüfen, sodass ich im schlimmsten Fall: 1. LS 2. Halter 3. Dämmung 4. Endstufe für LS brauche. Dann noch eine Frage: der Link den du gepostet hat, der ist sehr gut. Allerdings möchte ich wissen, ob es auch eine alternative gibt die beiden Endstufen + PowerCap + Subwoofer unterzubringen. Dabei sollte der Kofferraum noch nutzbar bleiben. Gruß |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#4 erstellt: 27. Jun 2009, 16:20 | |
Das bissle Holz für den Adapter kostet doch nix. Ist dem Cabriohalter definitiv vorzuziehen. Dämmung billig = Bitumen aber mit mehr Zeitaufwand verbunden. Dämmung teuer = Alubutyl. Vorteil, leichter und schneller zu verarbeiten bei gleichem Ergebniss. http://www.hifi-foru...hread=511&postID=3#3 http://www.carhifi-store.net/product_info.php?products_id=573 http://car-hifi-prod...tumenfolie_18610.htm Powercap brauchst Du net. Alternative zu einem herausnehmbaren Gehäuse: Reserverad: http://www.gladen.de/subframes.html doppelter Boden: http://img436.imageshack.us/img436/4586/reserveradsub3gh.jpg Seitenwand: http://www.mazda-323...bwoofer_gehause.html Fußraum: http://www.autohifi-...m_fussraum.53589.htm http://www.boxster.powerelise.de/portal/hifisubwoofer.php http://www.prsm.de/carhifi/ |
||
konz
Stammgast |
#5 erstellt: 27. Jun 2009, 16:52 | |
Wie teuer ist es denn ca. wenn ich mein Auto mit Alubytul bzw. Bitumen dämme? Und wie viel mehr wiegt das Auto, indem die Türen mit Alubytul gedämmt sind? Gruß |
||
Merci
Stammgast |
#6 erstellt: 29. Jun 2009, 20:17 | |
Je nach Menge des Alubytul's mehr oder weniger aber mit 20 kg mehr kannst du schon rechnen. |
||
konz
Stammgast |
#7 erstellt: 29. Jun 2009, 20:39 | |
danke, was tut sich denn beim preis? |
||
NixDa84
Inventar |
#8 erstellt: 29. Jun 2009, 20:42 | |
Rechne rund 4 Kilo pro Tür. Passendes Material vorrausgesetzt. Gruß Chris |
||
ff701
Inventar |
#9 erstellt: 29. Jun 2009, 20:44 | |
an die 70-80€ für den Einbau sollten hin kommen. |
||
konz
Stammgast |
#10 erstellt: 29. Jun 2009, 20:53 | |
wo krieg ich das alubytul denn am günstigsten her? Gruß |
||
ff701
Inventar |
#11 erstellt: 29. Jun 2009, 20:55 | |
Kauf dir deine Lautsprecher bei einem Fachhändler. Der wird dir dann auch einen guten Preis für das Alubutyl machen. |
||
konz
Stammgast |
#12 erstellt: 29. Jun 2009, 21:04 | |
Ich wollte vernünftige LS für meinen Golf 3, allerdings gebraucht. Habe im moment wenig Kohle, wollte trotzdem möglichst guten Sound. BTW was würdet ihr mir da empfehlen? Habe schon eine Stufe für Sub und Sub sowie Radio. Jetzt sollen LS und Dämmung folgen. Später dann ne Stufe. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hochtöner oder Weiche? bis 120 Euro G11880 am 23.10.2009 – Letzte Antwort am 23.10.2009 – 4 Beiträge |
welche ls bis 150? ? rider am 09.08.2004 – Letzte Antwort am 12.08.2004 – 4 Beiträge |
LS bis 180Euro quakeA am 30.12.2004 – Letzte Antwort am 12.01.2005 – 45 Beiträge |
LS bis cca 100euro cosmix am 30.11.2005 – Letzte Antwort am 03.01.2006 – 17 Beiträge |
Klang LS bis 150 Euro papercut am 06.12.2004 – Letzte Antwort am 06.12.2004 – 5 Beiträge |
Suche LS bis max. 170? ~B!~ am 19.06.2006 – Letzte Antwort am 20.06.2006 – 18 Beiträge |
gute 13 LS bis 150? cupra_tdi am 17.03.2008 – Letzte Antwort am 01.04.2008 – 8 Beiträge |
Quart Mobil QM 120 K Likos1984 am 17.04.2008 – Letzte Antwort am 18.04.2008 – 7 Beiträge |
Welche LS für Dobo? chris_te am 22.06.2005 – Letzte Antwort am 22.06.2005 – 3 Beiträge |
160mm LS => 165mm LS??? Volc0m am 21.03.2005 – Letzte Antwort am 22.03.2005 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.153
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.195