HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » anschluß rockford fosgate p1s410 | |
|
anschluß rockford fosgate p1s410+A -A |
||
Autor |
| |
TigraFreak
Hat sich gelöscht |
10:59
![]() |
#1
erstellt: 25. Jul 2009, |
hallo leute. ich habe mal ne doofe fragen. hab zur zeit nen p1s410 im tigra und möchte gern nen 2ten haben. wenn ich nun beide parallel anschließe, wie ändert sich die leistungsaufnahme(ein sub hat 300w/150w)? wäre es besser beide in ein br zu stecken oder geschloßen. hab den einen jetzt geschloßen. geht eigentlich ganz gut. danke für eure antworten. mfg bjoern |
||
michelnator
Gesperrt |
11:32
![]() |
#2
erstellt: 25. Jul 2009, |
Was für einen Verstärker hast du? |
||
|
||
TigraFreak
Hat sich gelöscht |
11:42
![]() |
#3
erstellt: 25. Jul 2009, |
hallo zur zeit läuft der sub noch über meine µ-dimension el-a54. soll aber durch eine neue ersetzt werden, da ich die denn nur für´s fs (µ-dimension comp 6)nutzen will/werde. mfg bjoern |
||
michelnator
Gesperrt |
11:53
![]() |
#4
erstellt: 25. Jul 2009, |
wenn du nur die beiden subs an der el-a54 (je einen gebrückt) anklemmst dann ja, ansonsten würde ich es lassen und nen anderen verstärker kaufen...weil die stufe bei 8 ohm für beide subs keine geeignete leistung hat.. |
||
TigraFreak
Hat sich gelöscht |
12:01
![]() |
#5
erstellt: 25. Jul 2009, |
hallo michel. also denke dir mal die el-a54 weg. wird nur noch fürs fs genutzt. für die sub´s kommt ne neue stufe. welche`keine ahnung. mir gehts es darum wie sich die leistungsaufnehme der subs ändert wenn ich die beide parallel an z.b. nen monoblock anschließe. hab ich denn noch immer ne aufnahme von 150w? oder 300w? klingt der sub besser im geschlossenen oder br gehäuse? jetzt ist er noch in einem geschlossene gehäuse. wie würde er sich in einem br machen? mfg bjoern |
||
michelnator
Gesperrt |
12:14
![]() |
#6
erstellt: 25. Jul 2009, |
die leistungsaufnahme der subs wird sich so oder so nicht ändern, wichtig ist doch welche leistung beide bekommen... wie hast du den den jetzigen verbaut? geschlossen ist für Klang besser geeignet... |
||
TigraFreak
Hat sich gelöscht |
12:19
![]() |
#7
erstellt: 25. Jul 2009, |
zur zeit laufen das fs und der sub über die el-a54. aber da die el-a54 ab und zu aussteigt (überlastung?) will ich nun gernn beides aufteilen, also 2 stufen. eine fürs fs und eine für die subs. ok also reicht es wenn ich beide subs z.b. an ne kove k4.200 oder eton ec 400 anschließen, da sie so oder so ne aufnahme von 150w haben. kannst du mir sagen wie groß das ideale gehäuse für br ist? hab leider kein proggi dafür auf der arbeit. mfg bjoern ![]() |
||
michelnator
Gesperrt |
12:36
![]() |
#8
erstellt: 25. Jul 2009, |
du fragst nach dem gehäuse für guten klang...ich schreibe dir "geschlossenes Gehäuse"...jetzt fragst du nachdem idealem gehäuse für BR...???? Und nein, keine 4-Kanal sondern einen Monoblock oder eine zweikanal die gebrückt 2Ohm Mono mit macht... Gruß Micha |
||
TigraFreak
Hat sich gelöscht |
12:57
![]() |
#9
erstellt: 25. Jul 2009, |
hab diese stufen nur als beispiel genannt. habe sie nicht und werde sie mir nicht holen. meinte nur so leistungstechnisch. hole mir auch nen monoblock. ja hätte gern mehr tiefgang. aber mit nem geschlossenen gehäuse? ich weiß nicht. |
||
michelnator
Gesperrt |
13:03
![]() |
#10
erstellt: 25. Jul 2009, |
Ich hab z.B nur einen Sub, geschlossen...tiefgang, klang, pegel ect. alles vorhanden...schraub die beiden in 2 kammern je 18,5 Liter und du hast Klang, Pegel und Tiefgang...ne Stufe dazu die bei 2 ohm 6-800 Watt leistet und fertig...ordentliche verkabelung sollte vorhanden sein....1x35er bitte ![]() Wo kommst du her? [Beitrag von michelnator am 25. Jul 2009, 13:04 bearbeitet] |
||
TigraFreak
Hat sich gelöscht |
13:13
![]() |
#11
erstellt: 25. Jul 2009, |
hab nur 20mm². lol. meiner spielt jetzt in ca 16litern geschlossen (19mm mdf). komme aus itzehoe. was für ne stufe hast du bei dir dran? mfg bjoern |
||
michelnator
Gesperrt |
13:19
![]() |
#12
erstellt: 25. Jul 2009, |
bau eine neu kiste mit 2x 18,5 liter dann ändere auf 35er ab.... itzehoe? iss das weit weg? ![]() meine stufe für den sub ist der Monoblock von Genesis...sieh Link... ![]() |
||
TigraFreak
Hat sich gelöscht |
14:00
![]() |
#13
erstellt: 25. Jul 2009, |
der link geht nicht. kommt drauf an wo du her kommst. itzehoe ist ca 50km hinter hamburg (weiter hoch richtung norden.) mfg bjoern |
||
TigraFreak
Hat sich gelöscht |
14:16
![]() |
#14
erstellt: 25. Jul 2009, |
nun hab ich sie gefunde. ist ein wenig teuer. dachte so eher an die µ-dimension el-d61 oder so. mfg bjoern |
||
michelnator
Gesperrt |
15:10
![]() |
#15
erstellt: 25. Jul 2009, |
es muss ja nicht die gleiche wie meine sein ![]() ich würde nach was gebrauchtem ausschau halten....lieber 150,- für was gebrauchtes als 150,- für was neues... Itzehoe....das sind ca. 500km ![]() das 20er kabel kannst du für das FS nehmen...legst ein zusätzliches 35er für die subendstufe...und schau mal in deine pn´s ![]() |
||
TigraFreak
Hat sich gelöscht |
15:28
![]() |
#16
erstellt: 25. Jul 2009, |
jo hab geantwortet. lol. 500km. wo kommst denn her? ja werd/muss dann auch noczh ein neues kabel einziehen. mfg bjoern |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rockford Fosgate P2D210 @ 1kw robert85 am 30.11.2008 – Letzte Antwort am 04.12.2008 – 7 Beiträge |
Rockford Fosgate P2D28 Bass-T(imo) am 04.12.2008 – Letzte Antwort am 07.12.2008 – 6 Beiträge |
Rockford Fosgate Doppelschnwinspule anschließen Cheiud am 26.06.2014 – Letzte Antwort am 27.06.2014 – 10 Beiträge |
Stellt Rockford Fosgate Kickbässe her? Cr3Ech am 08.04.2004 – Letzte Antwort am 10.04.2004 – 4 Beiträge |
Rockford Fosgate P 162 S mac110 am 09.08.2004 – Letzte Antwort am 10.08.2004 – 7 Beiträge |
Rockford fosgate punch xlc gehäusevolumen? malagutirocker am 28.02.2010 – Letzte Antwort am 28.02.2010 – 4 Beiträge |
Rockford Fosgate X152S oder Xetec G6/T26 marlies am 31.01.2005 – Letzte Antwort am 02.02.2005 – 7 Beiträge |
Hifonics oder Rodek oder Rockford Fosgate ? dawn am 04.02.2005 – Letzte Antwort am 04.02.2005 – 9 Beiträge |
Rockford Fosgate T162S ? Wie ist das? Best-Sound am 13.07.2007 – Letzte Antwort am 17.07.2007 – 5 Beiträge |
Rockford Fosgate T1652-S oder T152-S Steve_24 am 01.01.2010 – Letzte Antwort am 02.01.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.268