HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » LS Einbau BMW! | |
|
LS Einbau BMW!+A -A |
|||
Autor |
| ||
gulli808
Stammgast |
20:34
![]() |
#1
erstellt: 05. Mrz 2010, ||
Servus, ich muss demnächst bei einer Freundin ne Anlage einbauen. Aber leider stoß ich da auf ein Hinterniss. Es ist ein BMW 316i Coupe. Ich werde nur ein frontsystem einbauen vorerst ohne sub. Ich bin mir irgendwie sicher, dass es irgendwo mal einen bericht gegeben hat wo die LS nicht in der TÜre, sondern weiter vorne im Fusraum verbaut wurden. Jetzt stellt sich die frage, welches System ich da am besten und wo einbauen kann ![]() Kann mir da jemand etwas helfen der es vll schon mal gemacht hat? Danke schonmal Ich weis noch nicht wie viel sie ausgeben möchte aber für FS Radio AMP und Dämmmaterial denke ich jetzt mal (gebraucht) so auf 500€ Kann sein das se mehr ausgeben will, aber 500€ gibt sie sicher aus. Das werde ich noch erfahren. Aber erst muss ich wissen wo ich da das System einbauen kann |
|||
surround????
Gesperrt |
20:47
![]() |
#2
erstellt: 05. Mrz 2010, ||
Wasn fürn einer? E36 E46? Gruß Dominik |
|||
|
|||
Likos1984
Inventar |
21:03
![]() |
#3
erstellt: 05. Mrz 2010, ||
beim e36 sind 13cm ls vorne im fussraum verbaut so viel ich weiss. |
|||
Audio_System_A3
Stammgast |
21:37
![]() |
#4
erstellt: 05. Mrz 2010, ||
Es sind DEFINITIV 13cm LS im E36 , heute erst wieder ein FS in nen E36 Compact eingebaut , gruß Chris |
|||
gulli808
Stammgast |
21:57
![]() |
#5
erstellt: 05. Mrz 2010, ||
Ich hab mir das Auto noch nicht angeschaut und weis auch noch nicht ob es ein 36er oder 46er ist. Mir wurde heute nur berichtet,wann ich zeit hab die Anlage bzw eine Anlage einzubauen ![]() Daher hab ich mich erstmals an euch gewendet die beim bmw erfahrung haben. Also wenn ich es ohne sub installiere, dann wäre es mir lieber wenn ein 16er da vorne rumwerckelt anstatt ein 13er. Ist es nur möglich im Fußraum da was unterzubringen oder ist das nur bei einem der beiden Modelle so? Warum kauft die sich nen BMW ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
zuckerbaecker
Inventar |
22:23
![]() |
#6
erstellt: 05. Mrz 2010, ||
gulli808
Stammgast |
03:07
![]() |
#7
erstellt: 06. Mrz 2010, ||
Änderung. Sie hat schon eine komplettanlage daheim ![]() ![]() ![]() Ich weis nicht was für Komponenten, aber das wird sicherlich nicht hinterher so klingen wie ich es mir vorstelle bzw gewohnt bin. Oh mann...... Ich begutachte erstmaql was sie sich da zugelegt hat und dann werde ich euch nochmals berichten um vll eine Lösung zu finden. |
|||
dreamsounds
Inventar |
06:00
![]() |
#8
erstellt: 06. Mrz 2010, ||
Moijn. Solange Du noch nicht weißt welches Modell es ist, kann man Dir auch keine Ratschläge geben. Grüße Mike |
|||
gulli808
Stammgast |
21:22
![]() |
#9
erstellt: 07. Mrz 2010, ||
Also, sie meinte es ist der e36. Und was wäre hier jetzt sinnvoll? Sie bringt mir mal ihre komponenten vorbei, damit ich mal seh was sie da schon alles hat. Vll wär ja von euch einer so nett und kann mir etwas unter die arme greifen. Ich hab das Auto von innen noch nicht gesehen und wenn da keine LS in die Türen sind, dann weis ich nicht wo und wie ich da ein System unterbringen soll. |
|||
zuckerbaecker
Inventar |
23:17
![]() |
#10
erstellt: 07. Mrz 2010, ||
Bei manchen muss ich echt zweifeln ob es zu schwierig ist einen Link zu öffnen......
|
|||
gulli808
Stammgast |
08:43
![]() |
#11
erstellt: 08. Mrz 2010, ||
sry deine links hab ich ich irgendwie vergessen gehabt. Hm.... Also so wie ich das verstanden habe, ist da schon ein "Gehäuse" das man nur versteifen und gut abdichten soll muss. Soll da das Gehäuse komplett dicht werden? So das ein GG entsteht, oder soll es wie eine Türe werden? So das eine kontrollierte undichtigkeit entsteht? Und welches System (13er) würde sich hier empfehlen? Hochtöner kann ich so wies ausschaut am Amaturenbrett befestigen. Wenn ich weis welches System da gut geeignet wäre was preislich auch jetzt nicht sooo hoch ist, dann werde ich das schon hinbekommen ![]() |
|||
Simon
Inventar |
09:44
![]() |
#12
erstellt: 08. Mrz 2010, ||
Hi! 13er die in in kleinen Gehäusen sehr gut spielen sind zum Beispiel der Exact M15W, Andrian A130, Eton WRS130, Rainbow Germanium, Nova MDS05, ... Welcher TMT in welchem System drin ist und was sie kosten, weiß ich jetzt allerdings nicht. ![]() |
|||
surround????
Gesperrt |
09:54
![]() |
#13
erstellt: 08. Mrz 2010, ||
Jetzt berichte erstmal was zur Verfügung steht! Gruß Dominik |
|||
gulli808
Stammgast |
14:46
![]() |
#14
erstellt: 11. Mrz 2010, ||
also sie kommt so wie es aussieht heute mal vorbei. Aber sie meinte das keine LS unten im Fusraum sitzen, sondern in den Türen ![]() |
|||
Simon
Inventar |
14:53
![]() |
#15
erstellt: 11. Mrz 2010, ||
Hi! Der TMT im Fußraum ist etwas versteckt. In den Türen sitzt der Hochtöner. Da bekommt man eventuell einen kleinen MT hinein. Macht aber nicht viel Sinn. ![]() |
|||
gulli808
Stammgast |
14:57
![]() |
#16
erstellt: 11. Mrz 2010, ||
Sie hat extra 2 mal für mich ins auto geschaut ob da unten bei der kupplung ein LS sitzt. Und sie meinte definitiv NEIN. Kann es sein, dass es ein E46 ist? Wie siehts bei dem aus? |
|||
Simon
Inventar |
14:59
![]() |
#17
erstellt: 11. Mrz 2010, ||
Hi!
Der E46 hat die TMT in der Türe. Bei der Limo weiß ich, dass normale 16er aber nicht ohne weiteres passen. Keine Ahnung, ob das beim Compact auch so ist. ![]() |
|||
gulli808
Stammgast |
15:03
![]() |
#18
erstellt: 11. Mrz 2010, ||
Vll fährt sie ja doch einen e46 ![]() Naja ich werde es heute denke ich sehen. Ich berichte dann weiter |
|||
gulli808
Stammgast |
18:11
![]() |
#19
erstellt: 11. Mrz 2010, ||
Also.............. LS sind unten im Fusraum und der Ht so mittig in der Türverkleidung. Muss dann ein E36 sein. Als Komponenten steht nur "misst" zur Auswahl Subwoofer ist ein Ravelend in einen ca 20-30l BR Gehäuse..... Bringt aber nix weil der KR eh zur Fahrgastzelle abgetrennt ist. Dann steht eine kleine Ravelend Endstufe zur verfügung 4kanal schätzungsweise max 40-50W RMS 4 16er LS einmal koaxe von sony und nochmals koaxe von Marke unbekannt. Hmmmm..... Ihre Mutter meint am Auto wird nix gebastelt usw.... Geld will sie nicht ausgeben aber es soll sich gut anhören ![]() ![]() Ich hab ihr als erstes vorgeschlagen, dass ich ihr das Radio anschlies damit sie erstmal den seriensound hört. Evtl. die Raveland stufe anschliesen um bisschen mehr reserven übrig zu haben. Wie hört sich eig das System im 316er e36 an? Kann es einigermasen gut klingen ![]() Vll weis einer nen guten rat der vll sehr sehr günstig ist um doch etwas klang zu schaffen |
|||
Simon
Inventar |
19:10
![]() |
#20
erstellt: 11. Mrz 2010, ||
Hi! Ich hatte die E36 Limo und der "Klang" mit den originalen Komponenten war mieserabel. Ein Freund von mir hat einen der letzten E36. Da scheint es etwas besser zu sein. Eine sehr günstige Aufwertung wäre z.B. ein Dayton-HT oder ein 2" Omnes BB ordentlich ausgerichtet mit dem originalen TMT über eine angepasste Weiche anzufahren. ![]() |
|||
gulli808
Stammgast |
20:16
![]() |
#21
erstellt: 11. Mrz 2010, ||
den HT in die originalen einbauplätze platzieren oder aufem A-Brett? Ich glaub ohne was am tmt zu machen zwecks stabilität bischen dämmung usw wirts nix werden. |
|||
Simon
Inventar |
20:23
![]() |
#22
erstellt: 11. Mrz 2010, ||
Hi! Der HT (BB) gehört natürlich nach oben. Mit der Ausrichtung einfach herumprobieren. Du kannst das "Gehäuse" hinter dem TMT mit ein paar Streifen ALB stabilisieren. Wirklich Not tut es an der HU aber imo nicht. ![]() |
|||
gulli808
Stammgast |
20:47
![]() |
#23
erstellt: 11. Mrz 2010, ||
wie meinst du dass? ja mann könnte den tmt als tt laufen lassen und dafür oben einen breitbänder zum einsatz kommen lassen. wäre eine möglichkeit. Müsste ich nur mit ner weiche irgendwie trennen bzw mit nem kondi |
|||
Likos1984
Inventar |
20:54
![]() |
#24
erstellt: 11. Mrz 2010, ||
ich würde das erst garnicht anfangen bei den komponenten! ![]() |
|||
gulli808
Stammgast |
22:28
![]() |
#25
erstellt: 11. Mrz 2010, ||
Am besten wäre ein 13er system das in den kleinen volumen spielt. Von mir aus kann sie auch dann ihr system an der Raveland stufe sowie ihr noname radio anschliesen. Aber das kostet ihr zu viel. Naja am samstag werte ich ihr radio erstmal einbauen und dann mal sehen wie sich es allgemein anhört. Ich halte euch trotzdem auf dem laufenden ![]() |
|||
Etti_ME-Speedshop
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:23
![]() |
#26
erstellt: 12. Mrz 2010, ||
Hallo, erstmal Lob das du deine Freundin unterstützt, nun mach es nur noch richtig ![]() |
|||
Likos1984
Inventar |
21:41
![]() |
#27
erstellt: 12. Mrz 2010, ||
hast du in deinem auto was feines gut verbaut? dann kann sie ja bei dir probehören,und wenn si ees ebenfalls so vernünftig haben will soll sie halt paar € ausgeben! |
|||
Simon
Inventar |
08:27
![]() |
#28
erstellt: 13. Mrz 2010, ||
Hi! Das "Problem" kenn ich doch. *g* Meine Freundin wollte in ihrem Auto einen ähnlich guten Klang wie in meinem. Mit den Auflagen, dass es deutlich günstiger und komplett unsichtbar sein muss. Mit gebrauchten Komponenten (Schnäppchen), sichtbaren HT und Einbußen im Pegel haben wir dann gemeinsam was wirklich feines umgesetzt. Das Material haben wir nach und nach gekauft, dadurch fällt das Finanzielle deutlich leichter. Ein paar € sind im Endeffekt aber schon draufgegangen. ![]() |
|||
gulli808
Stammgast |
08:51
![]() |
#29
erstellt: 15. Mrz 2010, ||
Also meine Freundin ist es nicht ![]() ![]() Ich hab ihr das Radio eingebaut und sie fährt jetzt erstmal so mit rum und wenn sie Geb. hat dann kauft sie sich ein neues (ich hab ihr zu einem gebrauchten geraden) für 200€. Aber so wie es aussieht, würde Sie wenn das neue Radio da ist erstmal so zufrieden sein. Sollte sie aber doch das bedürfniss haben, dass es sicjh nach etwas mehr anhören sollte, dann kommt sie nicht drum herum. Ne hab momentan nichts in meinem Auto verbaut ist alles Werkseinbau. Das SAX von Rainbow merk ich mir mal. Danke euch nochmals |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
BMW 316i E46 Komplette Anlage einbauen SunnyShotzZ am 03.07.2017 – Letzte Antwort am 04.07.2017 – 6 Beiträge |
Frontsystem BMW E46 Compact kegir am 17.07.2007 – Letzte Antwort am 19.07.2007 – 2 Beiträge |
Wo Frontsystem einbauen? Gonzalez am 31.07.2004 – Letzte Antwort am 21.08.2004 – 5 Beiträge |
Frontsystem in Tür Einbauen!Nur wo? dermaddin23 am 27.03.2008 – Letzte Antwort am 31.03.2008 – 5 Beiträge |
Einbau im BMW e36 coupe daonkl318is am 22.06.2004 – Letzte Antwort am 22.06.2004 – 2 Beiträge |
Lautsprechereinbau BMW Anomaly am 10.09.2005 – Letzte Antwort am 10.09.2005 – 2 Beiträge |
Frontsystem Einbau BMW e39 DreamWarrior am 07.05.2009 – Letzte Antwort am 07.05.2009 – 4 Beiträge |
BMW 316i Frontlautsprecher Sami89 am 29.01.2010 – Letzte Antwort am 30.01.2010 – 4 Beiträge |
Komplett Anlge BMW Kaiserslautern am 04.05.2010 – Letzte Antwort am 05.05.2010 – 31 Beiträge |
bmw e 46 compact Frontsystem Menni am 16.08.2004 – Letzte Antwort am 18.08.2004 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.283
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.820