HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Power Cap | |
|
Power Cap+A -A |
||
Autor |
| |
Meisterproper
Stammgast |
13:20
![]() |
#1
erstellt: 02. Jan 2006, |
Hallo erstmal, ich will mir meiner 6 Jahre alten orginalen Autobatterie etwas gutes tuen und eine 1 Farad Powercap von Hifonics einbauen. Ich habe zwei Endstufen im Kofferraum. Eine für den Sub und die andere fürs Frontsystem. Jetzt zu meiner Frage: Sollte ich nur die Sub-Amp an der Cap anschließen oder auch die Amp fürs Frontsystem? Ich habe ja dann jeweils vier 25mm² Kabeln an einem Pol der Power Cap. Geht das aus Platzgründen überhaupt? Danke für Antworten Gruß Meisterproper |
||
Soundscape9255
Inventar |
18:36
![]() |
#2
erstellt: 02. Jan 2006, |
am besten man probiert es aus - ist "geschmacksache" und kommt ein bissl auf die Verstärker an... Bist du eher Spasshöherer oder Klanghöhrer? |
||
|
||
Bassboost.85
Stammgast |
22:59
![]() |
#3
erstellt: 04. Jan 2006, |
Powercap vor die Subendstufe, nicht alle beide dran. Das schafft das Cap nicht, wäre dann nutzlos... Oder am besten ein Cap für jede Stufe. MfG |
||
Soundscape9255
Inventar |
16:52
![]() |
#4
erstellt: 05. Jan 2006, |
Das kann man so pauschal nicht sagen.... Es ist leicht zu "beweisen" und zu "wiederlegen".... |
||
Bassboost.85
Stammgast |
17:04
![]() |
#5
erstellt: 05. Jan 2006, |
Was meinst du??? Ich weiß zwar nicht was er für Stufen hat, aber ich behaupte wenn er einen Hifonics 1 Farad Cap (der in Wirklichkeit vielleicht 0,6 Farad hat) vor 2 Stufen setzt, dass das nix bringt bzw. wenig - weil ja beide dann versorgt werden müssen im gleichen Moment! Ich habe schon die Erfahrung gemacht das es mit 1 Cap an 1 Stufe eng wird durchschnittlich... Abgesehen davon emphielt hier wohl keiner 1 Cap für 2 Stufen - sondern das Gegenteil was ich bis jetzt gelesen habe. Normal setzt man ja ein Cap vor die Subendstufe, da die am meisten Strom zieht. Vor der Hochton-Mittelton-Endstufe hat man aber klanglich mehr davon. Daher ist es am besten für jede Stufe ein Cap einzubauen. Ist ja kein muss, aber der Klang kann nur besser werden... Ich denke bei sehr kleinen, sparsamen Amps könnte man 1 Cap für beide machen. Das ist aber wohl die Ausnahme. Ist jedenfalls meine Meinung. MfG Silvio |
||
Duebel
Ist häufiger hier |
17:11
![]() |
#6
erstellt: 05. Jan 2006, |
kleine frage.. gitbs eigentlich mini powercaps ala 0,5F die an die stromversorgung des radios kommen? ich mein die haben ja auch alle um die 4x50w oder is das sinlos? |
||
Tosek
Stammgast |
17:16
![]() |
#7
erstellt: 05. Jan 2006, |
Also, die 50W aus der radiointernen Stufe sind normal nicht zu vergleichen mit ner entsprechenden Endstufe gleicher Marke und Leistung. Aber um zu verhindern, dass der Rest der Anlage der HU den Saft abgräbt, kann das schon Sinn machen. |
||
MaxdogX
Inventar |
17:30
![]() |
#8
erstellt: 05. Jan 2006, |
Also zu den Fragen ja es gibt einen Headcap von Mundorf der für den Einsatz an Headunits vorgesehen ist. Zu der Sache mit den Caps die Hifonics sind garnicht mal schlecht und wurden doch mit 0,8 nicht mit 0,6 gemesen! Und meine Meinung dazu ist nicht für jeden Amp einen Zu holen sondern am besten 2 die Parallel --> geringerer Widerstand ---> beide Endstufen an beide Caps so hat man besseren Klang und besseren Bass weil sich die Amps des besser teilen.. Mfg MaxdogX |
||
Soundscape9255
Inventar |
17:51
![]() |
#9
erstellt: 05. Jan 2006, |
wenn der Cap vor zwei Stufen "nix" mehr bringt, dann ist er für eine davon auch zu klein.... (Und die Stromversorgung eh marode) Ich würde es einfach ausprobieren - vor die Wooferstufe - vor die Satstufe und vor beide.... |
||
Bassboost.85
Stammgast |
18:43
![]() |
#10
erstellt: 05. Jan 2006, |
Hm kann sein das die Hifonics auch 0,8 hatten, habe weniger geschätzt... Wenn das Cap an einer Stufe hängt muss es nur die versorgen - daraus folgt das das Cap an die eine Endstufe auch mehr abgeben kann als an 2. Ist doch logisch oder? Das von MaxdogX klingt auch logisch. MfG Silvio |
||
MaxdogX
Inventar |
01:02
![]() |
#11
erstellt: 06. Jan 2006, |
Jap so ist es habe nämlich schon alles durchgetested und für mich hat klanglich sowie basstechnisch am meisten überzeugt wenn alle Caps zusammenhängen vorallem läuft mein Motor jetzt im Leerlauf viel ruhiger ![]() Mfg MaxdogX |
||
Chrishmaster
Stammgast |
01:09
![]() |
#12
erstellt: 06. Jan 2006, |
Wüsste nicht warum das Schaden sollte einen Cap vor zwei Stufen zu schalten. Die Stufen holen sich schon ihren Strom den sie brauchen... Und wenn der Frontamp keinen Cap braucht bezieht er halt direkt über Plus da sie ja übereinander liegen. Das dürfte ned wirklich ein Problem sein... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Power cap Hubasepp am 15.05.2004 – Letzte Antwort am 15.05.2004 – 2 Beiträge |
Cap Frage lutz1988 am 28.06.2007 – Letzte Antwort am 28.06.2007 – 18 Beiträge |
Power Cap uigur am 04.08.2004 – Letzte Antwort am 04.08.2004 – 4 Beiträge |
Power cap z.B 1 Farad? Vatter am 11.10.2004 – Letzte Antwort am 11.10.2004 – 2 Beiträge |
Power Cap?? Bibob am 19.01.2005 – Letzte Antwort am 19.01.2005 – 7 Beiträge |
Power Cap anschluss mss_dj am 02.08.2004 – Letzte Antwort am 03.08.2004 – 7 Beiträge |
Power Cap testen? Pampersjoe am 29.12.2005 – Letzte Antwort am 30.12.2005 – 3 Beiträge |
Defekte Endstufe nach Power Cap einbau DJDecade am 02.05.2015 – Letzte Antwort am 03.05.2015 – 9 Beiträge |
Power Cap von Helix Maze007 am 17.09.2004 – Letzte Antwort am 18.09.2004 – 6 Beiträge |
Power cap Mxjunki am 21.09.2009 – Letzte Antwort am 21.09.2009 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedudomr460
- Gesamtzahl an Themen1.558.260
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.342