HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Frage zu Bitumenmatten: | |
|
Frage zu Bitumenmatten:+A -A |
||||
Autor |
| |||
Pallas05
Stammgast |
#1 erstellt: 25. Jan 2006, 21:00 | |||
Eine (zugegeben wahrscheinlich etwas blöde) Anfängerfrage: Die Bitumenmatten, welche hier hab, haben auf der Oberseite eine dünne Kunststoff-Folie. (Wahrscheinlich damit sie beim Lagern nicht zusammenkleben.) Belässt man die bei der Montage drauf, oder kommt die runter? |
||||
BM
Stammgast |
#2 erstellt: 25. Jan 2006, 21:11 | |||
ich hab meine draufgelassen. hat auch keine probleme gemacht. |
||||
|
||||
Pallas05
Stammgast |
#3 erstellt: 25. Jan 2006, 21:29 | |||
Danke! Gut zu wissen, daß sich diese Folie nicht ablöst (bei Wärme, oder so) |
||||
[-BLooDy-]
Stammgast |
#4 erstellt: 25. Jan 2006, 22:50 | |||
Die ist nicht gelb oder? Weil die sollte schon ab bevor du sie ans Blech zu kleben versuchst! |
||||
NochWenigerAhnung
Gesperrt |
#5 erstellt: 26. Jan 2006, 09:27 | |||
würde dann halt beim erhiten leicht stinken....aber geschmolzenes platik klebt ja bekanntlich auch kanz gut*fg* |
||||
andiwug
Inventar |
#6 erstellt: 26. Jan 2006, 09:48 | |||
die folie muß ab. mußt du doch merken wenn du mit dem heißluft fön die matten hin fönst das dir die folie schmilzt. und wenn du mehrer schichten übereinander machst kann es auch passieren das die matten wieder abfallen. also ab damit und gut ist. |
||||
Pallas05
Stammgast |
#7 erstellt: 26. Jan 2006, 10:11 | |||
Logisch, die gelbe, Klebeschutz-Folie muß runter Aber was ist nun mit der anderen Folie (ganz dünn + durchsichtig)? Runter machen, oder drauf lassen? |
||||
andiwug
Inventar |
#8 erstellt: 26. Jan 2006, 10:17 | |||
huhu. les mal meinen ersten beitrag ich meine da die andere durchsichtige folie. |
||||
Tosek
Stammgast |
#9 erstellt: 26. Jan 2006, 10:36 | |||
Also bei mir ist die Folie nicht beim Fönen geschmolzen und abgefallen ist bis jetzt auch noch nix. Und ich hab schon so heiß gefönt, dass man die Matten kaum noch anfassen konnte. Edit: Ist aber vielleicht auch einfach ne Frage der Mattensorte. Abmachen kann jedenfalls schonmal nicht schaden. [Beitrag von Tosek am 26. Jan 2006, 10:37 bearbeitet] |
||||
[-BLooDy-]
Stammgast |
#10 erstellt: 26. Jan 2006, 14:04 | |||
was hastn du überhaupt für matten?? |
||||
Pallas05
Stammgast |
#11 erstellt: 26. Jan 2006, 15:03 | |||
Die CHP Matten, 26 mm Dicke |
||||
[-BLooDy-]
Stammgast |
#12 erstellt: 26. Jan 2006, 15:48 | |||
also die sind so handzuhaben wie normale (MXM) Dämmmatten... also einfach zuschneiden, folie ab und aus blech mehr nicht... |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
bitumenmatten? groundzero99 am 14.09.2008 – Letzte Antwort am 16.09.2008 – 12 Beiträge |
bitumenmatten groundzero99 am 16.11.2008 – Letzte Antwort am 20.11.2008 – 7 Beiträge |
Bitumenmatten Freddy_69 am 30.11.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2004 – 2 Beiträge |
Bitumenmatten vs. Dachpappe |3asti am 30.07.2006 – Letzte Antwort am 31.07.2006 – 3 Beiträge |
Bitumenmatten retten ? ^eco^ am 28.09.2005 – Letzte Antwort am 29.09.2005 – 9 Beiträge |
Bitumenmatten kleben oder selbstklebend? Jehoover am 29.08.2004 – Letzte Antwort am 29.08.2004 – 5 Beiträge |
Wieviele Bitumenmatten? TaekkAttack am 05.07.2004 – Letzte Antwort am 05.07.2004 – 3 Beiträge |
Selbstklebende Dachbahnen statt Bitumenmatten? Tschousi am 22.09.2012 – Letzte Antwort am 30.09.2012 – 4 Beiträge |
Wieviele Bitumenmatten brauche ich? Deleted_User_0522 am 15.04.2005 – Letzte Antwort am 12.12.2006 – 20 Beiträge |
bitumenmatten sind sch**ße dforce am 30.05.2005 – Letzte Antwort am 09.06.2005 – 108 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
- Gesamtzahl an Themen1.558.237
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.643