HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » ..wer von euch kommt aus Österreich?? | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 . 90 . 100 . 110 . 120 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
..wer von euch kommt aus Österreich??+A -A |
|||
Autor |
| ||
Reandy
Inventar |
#3951 erstellt: 21. Feb 2008, 10:00 | ||
Nein wie ich in die Wohnung gekommen bin war die Heizung ausgeschaltet... hab im Moment 18 Grad hier herinnen... nicht gerade fein... aber das wird schon... Liebeskummer hab ich nicht lg reandy Ich hab da mal ne Frage an die Gemeinde! Wenn ich mir ein GFK Gehäuse in die RRM bauen will die mit dem doppelten Boden nach öben hin abschließt, wie mach ich das am Besten? Ich hab mir das so gedacht, eine oder 2 Lagen Formvlies zu nehmen, da ich über die Muldenkannte hinweg laminieren muss nach oben zur Platte sollte das das beste sein, brauch ja im ersten Schritt eine Form, die dann anschließend mit GFK Matten verstärkt wird. Also erstmal das Vlies auslegen, auf die Bodenplatte mit passendem Loch antackern usw... oder? Und dann auf die Bodenplatte eine zweite Platte die das Loch nach oben hin abschließt und abdichtet in der dann der Woofer angebracht wird! Ich hab hald keinen Plan wie ich das Vlies mit Holz verbinden sollte, da ich nur die halbe RRM auslaminieren will, die zweite Hälft braucht die Batterie als PLatzhalter, somit sollte in die Mitte der RRM eine senkrechte Platte eingelassen wird die das KOnstrukt nach vorne hin abschließt, aber wie mach ich das Holz ans GFK / Formvlies ran!?!?!? Oder die Platte weglassen und so laminieren? lg reandy |
|||
Meganehaza
Stammgast |
#3952 erstellt: 21. Feb 2008, 11:00 | ||
morgen @ corsa hört sich an wie bei mir einmal bei mir hats auch zweimal geknagst und dan war ein dauer pfeinen in meinen LS bei mir war das problem ich hab die ausgänge am radio zerschossen chinch und ls ausgänge (frag mich bis heute noch wie das genau gegangen ist ohne woofer und amp ) bei mir hatts dann auch verbrannt gerochen schau dir mal die ganzen ausgänge am radio und am amp an vieleicht hats da was |
|||
|
|||
Simon
Inventar |
#3953 erstellt: 21. Feb 2008, 11:02 | ||
Hi! Vermutlich hattest du einen Kontakt vom Minuspol eines Lautsprechers zur Fahrzeugkarosserie. Dann fließt der Versorgungstrom auch über die LS-Masse. der Simon |
|||
Reandy
Inventar |
#3954 erstellt: 21. Feb 2008, 13:00 | ||
neues Avatar bei den Fuzzies: lg reandy zufrieden!? |
|||
Simon
Inventar |
#3955 erstellt: 21. Feb 2008, 13:38 | ||
Hi! Interessant. Aber das alte hat mir persönlich besser gefallen. der Simon |
|||
Reandy
Inventar |
#3956 erstellt: 21. Feb 2008, 13:39 | ||
maah... wie die Frauen, man kann ihnen nix recht machen lg reandy |
|||
Bedboy
Inventar |
#3957 erstellt: 21. Feb 2008, 14:03 | ||
@reandy Kanns mir zwar noch nicht zu 100% Vorstellen was du genau machen willst, aber ich hab folgendes gemacht: Als erstes habe ich eine 19 mm MDF Platte als Grundplatte zurecht gebastelt. In der hab ich (so gut es ging) das Loch der RRM ausgeschnitten. In deinem Fall würde ich hier aber nur einen Halbkreis ausschneiden und mit einem 2ten Brett die Mulde nach unten hin Teilen. Dannach hab ich das ganze mit Trennfolie und Formflies ausgelegt. Erstmal schön mit Harz alles getränkt und dann die 2te Schicht drauf. Oben an der Holzkante ca 2-3 cm Überstand lassen, dann kann man das ganze nach dem Aushärten auf die Holzplatte schrauben, und mit Acryl alles schön dicht machen . Zuvor die 2te Hälfe der RRM auschneiden aber in der Mitte einen ca 4-5 cm Steg lassen (für den überstand vom GFK und das Brett vom Woofergehäuse. Ich hoffe du kannst es dir Vorstellen wie ich es meine ansonsten kann ich dir aber ein paar Fotos von meinem ausbau schicken (werd ihn demnächts wieder zerlegen) lg Florian ps.: nicht hauen wegen Schlechtschreibfehler, bei mir ists 2 Uhr in der Nacht *gg* |
|||
Reandy
Inventar |
#3958 erstellt: 21. Feb 2008, 14:11 | ||
Bilder wären super, ich versteh alles nur den letzten Satz nicht...
Also hast du nur Vlies verwendet und kein GFK, also keine Matten!? 2 Schichten Vlies?! lg reandy EDIT/ Und das versteh ich auch nicht
[Beitrag von Reandy am 21. Feb 2008, 14:14 bearbeitet] |
|||
Bedboy
Inventar |
#3959 erstellt: 21. Feb 2008, 14:39 | ||
Das Halbe Volumen der RRM ist ja schon ein bisschen arg wenig für den Woofer, drumm hätte ich gemeint das du nach oben hin mit einem Gehäuse noch etwas aufstockst. So in etwa: oben auf den Rahmen würde dann noch die Holzplatte kommen in der du den Woofer einbaust Hoffe jetzt is es Verständlicher zum Gfk: also das ganze würde mit Glasfasermatte auch gehen, nur habe ich die erfahrung gemacht das sich diese nur schwer biegen lassen und dadurch wird das ganze eigentlich nur schwerer als es ist. Formflies lässt sich einfach schöner verlegen (zumindest für die erste schicht bei der 2ten könntest du dann auch Glasfasermatten nehmen) *edit* also mit Fotos wäre das ganze einfacher erklärt Wegen dem überstand: Einfach an der Oberseite der Grundplatte 2-3 cm weiter hinaus mit flies verlegen und dieses mit Harz tränken. So das ein Überstand entsteht wo du das ganze an der Grundplatte befestigen kannst *verständlicher ?* [Beitrag von Bedboy am 21. Feb 2008, 14:46 bearbeitet] |
|||
Reandy
Inventar |
#3960 erstellt: 21. Feb 2008, 14:57 | ||
Dankeschön! Mir ist es auch lieber mit dem Formvlies zu arbeiten, mir kommt das einfacher vor! und 2 Schichten meinst du reichen? Das Volumen sollte kein Problem sein, schau dir das Bild an, der blaue Bereich sollte der Ausschnitt in der Platte werden, also nicht nur das was sich oberhalb der RRM befindet sondern auch auf den Seiten erweitert! http://img442.imageshack.us/img442/1885/unbenanntwp7.png lg reandy |
|||
Corsag@ngst@
Inventar |
#3961 erstellt: 21. Feb 2008, 15:21 | ||
@Meganehaza: Ich werde am WE mal meinen alten pioneer radio anschliessen und schauen ob es dann weg ist. Und was mach ich wenn die Chinch ausgänge wirklich Meier sind? Das Radio ist vom August letzen jahres. Aber ob ich die rechnung noch irgendwo liegen habe weis ich nedd. Kann man das auch so irgendwo reparieren lassen? Rechnung habe ich gerade gefunden!!!!!! Soll ich das Gerät gleich zurück bringen und sagen das sie mir einn neuen geben sollen oder muss ich da eher noch was bezahle für die reparatrur? [Beitrag von Corsag@ngst@ am 21. Feb 2008, 15:32 bearbeitet] |
|||
puxi
Stammgast |
#3962 erstellt: 21. Feb 2008, 15:51 | ||
Einmal ausprobieren ob der andere Radio einwandfrei spielt. Wenn dem so ist, das defekte Radio nehmen und samt Rechnung zum Händler bringen. Der wird des dann vermutlich einschicken zur Reparatur, zahlen würde ich nichts, der Radio liegt doch noch innerhalb der Garantie oder? mfg Puxi |
|||
Reandy
Inventar |
#3963 erstellt: 21. Feb 2008, 16:42 | ||
Ja aber wenn die Cinchmasse durch ist, kann es auch sein, dass der Hersteller nicht haftet... kann ja auch ein Fehler des Betreibers gewesen sein... lg reandy |
|||
Corsag@ngst@
Inventar |
#3964 erstellt: 21. Feb 2008, 16:45 | ||
SOddale es gibt gute Nachrichten:) Es liegt am Radio ich war gerade beim Conrad, wo ich das radio gekauft habe und die schicken es jetzt zu pioneer! Zahlen möchte ich auch nichts dafür da es ja bis dato gut funtioniert hat! Der Fehler ist ja jetzt fast nach einem 3/4 Jahr aufgetreten, also liegt es noch in der Garantie Zeit! EDITH: Juhuuu mein 100 Beitrag:) EDITH II: Also so wie es aussieht hat Hermes mein Paket mit der Endstufe drienn verschlampt. Ds heisst ich habe jetzt keine Endstufe!!!:( Das gute ist das das Paket versichert war so das ich wahrscheinlich das geld wieder bekomme. Aber woher wissen die dann wie viel die Endstufe wert ist?! Jo und dann zu meiner Dritten frage ich bräuchte eine Endstufe die an 1 ohm oder 4 ohm 600WRMS zusammen bringt und sie sollte nicht viel kosten (für die Impulse habe ich 76 Eier gezahlt):prost [Beitrag von Corsag@ngst@ am 21. Feb 2008, 16:52 bearbeitet] |
|||
`christian´
Inventar |
#3965 erstellt: 21. Feb 2008, 20:28 | ||
So, stopp jetzt, wärend ich die letzten 30 Beiträge durchgelesen hab schreibt ihr 10 neue so werd ich nicht fertig |
|||
`christian´
Inventar |
#3966 erstellt: 21. Feb 2008, 20:41 | ||
Sag ich ja.... bei dem Händler wo ich war, der hatte auch schon eins vorab zum probieren und Einstellen..... die Markteinführung ist angeblich ab Sinsheim Flächendeckend @ Reandy..... Projekt wieder geändert Das mit dem GFK zuerst aber mal im Freifeld testen (dann weist du wies aussieht wenn das Vlies komplett getränkt ist und als Trennfolie find ich Frischhaltefolie ganz brauchbar (schlägt nicht solche Wellen wie andere Folien)... Der Rest wurde eh schon ganz gut beschrieben..... Nur: Ich würd rund um den Halbkreis eine Vertiefung machen (so 3-4cm breit) damit man das Vlies schön umlegen kann und schön Lamienieren (und dicht wirds so Auch gleich weil mann keine überstehenden unebenheiten zur Deckplatte hin hat ) |
|||
Reandy
Inventar |
#3967 erstellt: 21. Feb 2008, 22:21 | ||
Abend! Danke für die Tipps mit der Vertiefung, klingt logisch!!! Jaja bei mir passiert das recht schnell, dass sich wieder was ändert, aber nur durch konsequentes Weiterentwickeln der Ideen im Kopf kommt man (ich) richtig weiter... und die Fantasie wird auch angeregt! lg reandy |
|||
re_bo
Inventar |
#3968 erstellt: 21. Feb 2008, 22:46 | ||
hi also 2 schichten sind auf keinen fall genug nimm das formfleece als Basis dann kommen etliche schichten glasfasermatten rein wenn das eine gute und STEIFE sub Kiste werden soll sollte sie schon min 1,5 cm dick werden ...2 cm wären besser wie du die Kiste dann an deinen doppelten Boden macht.. wenn du auf die gewünschte dicke gekommen bist nimmst du einen Stift und zeichnest die rundherum einen strich ( der in der Höhe des Bodenblech´s sein sollte GGGGGG) dann schön mit einer Stichsäge abschneiden die subkiste umdrehen und auf eine MDF oder MPX platte stellen rundherum einen strich ziehen nochmals minus Wandstärke einen strich ziehen und dann am inneren kreis zuschneiden in der Mitte ein loch ca 20cm oder so damit du dann schön in die Kiste reingreifen kannst die ausgeschnittene runde platte sollte jetzt in die GFK Kiste passen wenn geht 2-3 mm kleiner damit du noch Luft hast jetzt mit ein paar punkten Heißkleber oder so in der Kiste montieren von innen werden nun ein paar schichten Glasfaser matten genau über den Übergang geklebt, also von Kiste zum MDF Deckel sollte alles schön dicht sein und zu guter letzt die offenen 2-3 mm mit dem harz ausfüllen bis alles dicht ist wenn die abstände zwischen gfk und mdf zu groß sind stopf noch Glasfaser matten Reste rein lg reinhard |
|||
ViennaLinux
Stammgast |
#3969 erstellt: 21. Feb 2008, 22:53 | ||
hab heute 5 woofer im saxo probe gehört und hab mir dann einen: Focal SB 33 V1 geholt. Hat sich für am besten angehört :-) |
|||
Reandy
Inventar |
#3970 erstellt: 21. Feb 2008, 22:55 | ||
Hallo Reini! Schön, dast mal wieder hier bist! Danke auch für deinen Tip, nur werd ich das überstehende Material umklappen, scheint weniger Arbeit zu sein und das Ergebnis ist das Gleiche... Ich muss mich mal informieren was es so an Schichtdicke raushaut bei den Vliesmatten, hab was von 8mm gehört (max.) 2 Schichten könnten reichen, wenn nicht ne Dritte oder etwas mit Glasfasermatten nachhelfen!! @Simon Gerade bei den Fuzzies geschaut, suchst ne HU?!? Alpine 7998R an nen PXA, die Kombi hat mich aus den Socken gehauen... war bisher vom Klang und Gesamterscheinungsbild meine beste HU überhaupt... Das Pio 88RS oder wie das heißt, hab ich mir auch schon mal angesehen, macht aber die Trennung wie andere bereits geschrieben haben nicht mit, der HP geht glaub ich bis max 600hz runter oder so... Das Clarion 778 ist wohl das schäbigste Gerät was einem einfallen kann (meine Meinung) Hat auf mich eine Elektroschrotteindruck hinterlassen und die Bedienung naja, während dem Fahren Knöpfe schieben... ob das sooo toll ist? Gut es ist billig (sieht man auch) und hat Einiges eingebaut lg reandy |
|||
re_bo
Inventar |
#3971 erstellt: 21. Feb 2008, 23:00 | ||
hi nur Vliesmatten würde ich nicht machen das ist nicht so fest wie glasfaserm. somit schwingt deine kiste mehr mir wenn das nur Vliesmatten sind man nimmt für eine sukiste auch nicht billige spanplatten sondern feste mdf oder mpx platten lg [Beitrag von re_bo am 21. Feb 2008, 23:11 bearbeitet] |
|||
re_bo
Inventar |
#3972 erstellt: 21. Feb 2008, 23:08 | ||
ich muß gestehen ich habe in letzter zeit nur noch meinen ipod im kopf cd´s rauf spielen mail account eirichten video´s raufspielen im firmen auto und privat auto ipod lösungen einbauen jaja da hat der reini wieder ein spielzeug gefunden |
|||
Reandy
Inventar |
#3973 erstellt: 21. Feb 2008, 23:11 | ||
Davon hab ich auch schon gehört, 2 Schichten Vlies und 4-5 Schichten GFK scheint mir ausreichend... lg reandy |
|||
Reandy
Inventar |
#3974 erstellt: 21. Feb 2008, 23:40 | ||
So, meine Eton ist nun weg, grade im Fuzzi übern Tresen gegangen!!! lg reandy |
|||
Meganehaza
Stammgast |
#3975 erstellt: 21. Feb 2008, 23:46 | ||
morgen @ corsa na geht ja hab ich doch mal einen glückstreffer gelandet mit den problem @ all hab da mal eine ganz bescheidene frage ist das schlimm wenn ich bei mir im auto voll aufdrehe und bei jeden bassschlag ein drücken im brustkorb spüre und das sich mein gurt immer fester zurt je mehr schichten du aufträst desto stabiler wird es und desto weniger druck kann entweichen |
|||
Reandy
Inventar |
#3976 erstellt: 21. Feb 2008, 23:50 | ||
Das mit dem Brustkorb ist normal, das mit dem Gurt versteh ich nicht, im Allgemeinen wird das Symphtom "Brustkorb" ausgelöst durch zu laute Musik, ...na was denn sonst Solangs nicht in den Ohren schmerzt noch viel Spaß lg reandy |
|||
Reandy
Inventar |
#3977 erstellt: 22. Feb 2008, 00:04 | ||
Geisterstunde!!! Wir müssen noch 25 Beiträge schaffen dann haben wir die 4000er Antwortenmarke hinter uns gebracht, schon ne Menge finde ich!! Zugriffe auf den Thread haben wir bisher 18400 lg reandy |
|||
Meganehaza
Stammgast |
#3978 erstellt: 22. Feb 2008, 00:10 | ||
ja das mit den ohren hab ich auch das da ein bischen viel drückt also das min gurt is a bissal komisch aber es is so |
|||
Reandy
Inventar |
#3979 erstellt: 22. Feb 2008, 00:22 | ||
Ich rede von Schmerzen! |
|||
Meganehaza
Stammgast |
#3980 erstellt: 22. Feb 2008, 00:27 | ||
davon red ich auch |
|||
Bedboy
Inventar |
#3981 erstellt: 22. Feb 2008, 00:41 | ||
Also am Brustkorb spür ich es nicht so extrem aber in den Ohren schon sehr gut (ich glaub ich muß meine Kiste anders tunen |
|||
Simon
Inventar |
#3982 erstellt: 22. Feb 2008, 05:26 | ||
Guten Morgen! =-) der Simon |
|||
DDStocki
Stammgast |
#3983 erstellt: 22. Feb 2008, 09:16 | ||
Bedboy
Inventar |
#3984 erstellt: 22. Feb 2008, 09:27 | ||
Bin grad auf der Suche nach ein paar Teilen für die "Soundiman SLX-Frequenzweiche". Hab jetzt bei Conrad geschaut nur find ich da keine Spulen (entweder bin ich zu blind oder zu blöd) Hat von euch jemand eine Ahnung wo ich die finden kann? oder noch besser einen Shop wo es etwas übersichtlicher zu geht? Teileliste hier: http://www.hifi-foru...um_id=78&thread=5502 lg Florian |
|||
Simon
Inventar |
#3985 erstellt: 22. Feb 2008, 09:45 | ||
Hi! @ Reandy Hier hatte ich auch mal einen Thread offen. Wie immer wurden mir vom Großteil das 778R und das 9855R empfohlen. Dem Rest musst man erst erklären, dass das P88RS wirklich nicht passt. Hatte gehofft, dass ich im m-eit-Forum ein paar exotische Alternativen finde. Aber leider auch nicht wirklich. @ Bedboy Das Technotronik im 21. hat eine große Auswahl und können den Rest meist bestellen. der Simon |
|||
Bedboy
Inventar |
#3986 erstellt: 22. Feb 2008, 09:56 | ||
Sorry hab mich etwas unklar ausgedrückt wollte eher einen shop aus Österreich bei dem ich über i-net bestellen kann. Für Technotronic müsste ich ansonsten extra nach Wien fahren. lg Florian |
|||
Simon
Inventar |
#3987 erstellt: 22. Feb 2008, 09:57 | ||
Hi! Da fällt mir leider auch nur Conrad ein. Tut mir leid. der Simon |
|||
Corsag@ngst@
Inventar |
#3988 erstellt: 22. Feb 2008, 10:41 | ||
Morggääähhnnn:) Hat jemand irgendeine Endstufe noch zu Hause liegen die an 4 Ohm 600WRMS zusammenbringt? Da ja meine Impulse ja höchstwahrscheinlich irgendwo verschlampt wurde-.- |
|||
Simon
Inventar |
#3989 erstellt: 22. Feb 2008, 10:48 | ||
Hi! Ja, eine Hifonics Son of Colossus X. Ist mit 600 Watt an 4 Ohm angegeben. Liegt eigentlich nur herum. der Simon |
|||
Corsag@ngst@
Inventar |
#3990 erstellt: 22. Feb 2008, 11:10 | ||
Für wie viel würdest du sie abgeben wollen greets sebastian |
|||
Simon
Inventar |
#3991 erstellt: 22. Feb 2008, 11:20 | ||
Hi! Wie kommst du drauf, dass ich die hergib? Wennschon organisier ich mir noch eine zweite. der Simon |
|||
Corsag@ngst@
Inventar |
#3992 erstellt: 22. Feb 2008, 11:59 | ||
Jo ich hätte dazuschreiben sollen das ich eine brauche^^:) |
|||
`christian´
Inventar |
#3993 erstellt: 22. Feb 2008, 20:45 | ||
Hm, was soll das Baby denn kosten? Interesse hast du geweckt.... ist bestimmt was feines am FS
Schonmal über das 9887er nachgedacht in verbindung mit dem KEX (KXE)? die Selbsteinmessung ist einfach angenehm..... ausserdem schwäremen beide Händler hier bei mir von dem Ding.... soll ja das 9855 und das 9835er um längen schlagen. Und wie ich Alpine kenne sollte auch die Trennung passen Oder was hast du dir preislich vorgestellt? |
|||
Corsag@ngst@
Inventar |
#3994 erstellt: 22. Feb 2008, 21:28 | ||
So aus stopp Retur ich habe gerade ein Mail von Hermes bekommen das sie mir morgen die Endstufe zustellen wollen:) Nur bin ich mir nicht ganz sicher ob das stimmen kann das sie mir das Paket am Sa zustellen aber mal sehen:) Das einzige Problem das ich dann habe ist das Mein Radio bei der Reparaur ist und das Ersatzradio Pioneer DEH 2800MP nur 1 Vorverstärker ausgang hat-.- Naja muss ich mal schauen ob ich da mir ein Y Kabel löte...vorübergehend:) |
|||
DDStocki
Stammgast |
#3995 erstellt: 22. Feb 2008, 21:41 | ||
Das Baby kostet 999€. |
|||
`christian´
Inventar |
#3996 erstellt: 22. Feb 2008, 21:44 | ||
Autsch...... das Interesse ist soeben von kronischem Geldmangel verprügelt und ins Klo geworfen worden |
|||
DDStocki
Stammgast |
#3997 erstellt: 22. Feb 2008, 22:28 | ||
SAU geile antwort....loooool *vomStuhlfall* |
|||
Reandy
Inventar |
#3998 erstellt: 23. Feb 2008, 03:10 | ||
Gute Nacht! lg reandy |
|||
Simon
Inventar |
#3999 erstellt: 23. Feb 2008, 08:03 | ||
Guten Morgen! =-) Edit: Wie ich mich heute in der Früh auf den Weg zur FH gemacht hab, sind meine HTs nicht angegangen. Hoffe, dass die VR nichts hat. Schön langsam beginnen mich die tollen alten Amps zu nerven. der Simon [Beitrag von Simon am 23. Feb 2008, 09:17 bearbeitet] |
|||
Reandy
Inventar |
#4000 erstellt: 23. Feb 2008, 11:20 | ||
Das sind leider die Sorgen die man immer hat wenn solche Schätze in seinem Besitz sind... Bsp: Reandy ergattert bei den Fuzzies ne alte Genesis, probiert sie aus, funzt super, hat aber leider keine ernsthafte Verwendung und verkauft sie weiter, Käufer packt se aus schließt sie an, am nächsten Tag geht ein Kanal nicht mehr... lg reandy |
|||
re_bo
Inventar |
#4001 erstellt: 23. Feb 2008, 12:13 | ||
hi geau aus solchen gründen würde ich NIE privat kaufen da weis man nie was man bekommt den erzählen kann man viel zb nie benützt so gut wie neu garagen gefplegt das heist dann wurde werend der arbeitszeit "nie benützt" so gut wie neu bis auf die kleinen dellen oben unten uns seitlich "garagen gefplegt" das sind SPL autos doch auch oder ...ich hoffe das du als verkäufer keine garantier gegeben hast |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 . 90 . 100 . 110 . 120 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wer aus ÖSTERREICH hier??? Eraser-1 am 08.10.2004 – Letzte Antwort am 12.10.2004 – 24 Beiträge |
Wer von euch kommt aus dem Schwarzwald? Rockkid am 12.03.2007 – Letzte Antwort am 15.03.2007 – 22 Beiträge |
Wer kommt aus Münster? marvinkroell am 19.04.2009 – Letzte Antwort am 22.04.2009 – 2 Beiträge |
wer von euch kommt aus NRW - Essen & Umgebung? xaracc am 13.11.2007 – Letzte Antwort am 14.11.2007 – 11 Beiträge |
Treffen in Österreich Illuminate am 25.03.2005 – Letzte Antwort am 22.05.2012 – 6 Beiträge |
Wer kommt aus Ludwigshafen , Mannheim und Umgebung? djmasterb am 27.06.2009 – Letzte Antwort am 27.06.2009 – 3 Beiträge |
verkaufe div. carhifi, komme aus ÖSTERREICH 323er am 24.08.2008 – Letzte Antwort am 24.08.2008 – 3 Beiträge |
Einbauservice in Österreich Alex_Steel am 14.04.2006 – Letzte Antwort am 15.02.2007 – 14 Beiträge |
Wer kommt aus Bad Bentheim / Nürnberg!!!! DJ-Lamá am 27.01.2008 – Letzte Antwort am 01.07.2008 – 18 Beiträge |
wer kommt denn aus oldenburg/umgebung ? moyo2005 am 04.06.2008 – Letzte Antwort am 05.06.2008 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.599