HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Sony MEX-1GP, Probs beim Umschalten ! | |
|
Sony MEX-1GP, Probs beim Umschalten !+A -A |
||
Autor |
| |
Blöder_MEX1-1GP-User
Neuling |
#1 erstellt: 25. Apr 2006, 13:49 | |
Frage: Habe mir das Sony MEX-1GP ("Gigapanel") gekauft soweit alles OK. Angeschlossen und eingebaut, immernoch alles OK. Alle Funktionen einschl. MP3 im 1Gb grossen Panel über USB 2.0 eingelesen, alles funktioniert soweit, aber: Da ich keine weiteren externen Soundquellen habe (Nur der im Reciever befindliche Radioteil, CD und die im Gigapanel befindlichen MP3) habe ich im Setup die Quelle "AUX" ausgeschaltet, dh. wenn ich versch. SoundQuellen am Gerät durchlaufe kommt wie gewünscht nur noch "Gigapanel", "CD" (Falls CD im Schacht) und "Tuner"...und dann wieder von vorne. Vorher war es "Gigapanel", "CD" (Falls CD im Schacht), "AUX" und "Tuner". Das Problem ist aber jetzt folgendes: Wechsle ich von "Gigapanel" als Soundquelle auf "Tuner" oder "CD" funktionert alles (Kann also Radio hören oder CD), wechsle ich dann aber wieder auf "Gigapanel" als Soundquelle höre ich fast gar nichts. Es hört sich an als ob ich auf "ATT" gedrückt hätte, dieses ist aber nicht der Fall. Um wieder MP3´s vom "Gigapanel" hören zu können muss ich das Gerät ausschalten und dann wieder einschalten....dann kommt wieder Sound aus dem Gigapanel in normaler Lautstärke. So, nun habe ich im Setup wieder die Soundquellenmöglichkeit von "AUX" aktiviert. D.h. wenn ich auf "Source" drücke (sowohl am Gerät als auch an der IR-FB) kommt nun wieder die Auswahlmöglichkeit "Gigapanel", "CD" (Falls CD im Schacht), "AUX" und "Tuner", und DANN kann ich auch ohne Probleme zwischen den versch. Soundquellen wechseln OHNE Probleme. Lösungsvorschlag ??? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony MEX-1GP wie wechselt man Verzeichnisse auf der CD? akastylez am 25.01.2007 – Letzte Antwort am 26.01.2007 – 3 Beiträge |
Sony MEX-5DI!!! ThomasLippe am 31.05.2004 – Letzte Antwort am 31.05.2004 – 3 Beiträge |
SONY MEX-BT2500 veydan am 10.04.2008 – Letzte Antwort am 11.04.2008 – 3 Beiträge |
Sony MEX-BT2600 Problem Calimero* am 01.08.2008 – Letzte Antwort am 02.08.2008 – 4 Beiträge |
Sony MEX-BT2800 - Hilfe leugim75 am 08.01.2011 – Letzte Antwort am 10.01.2011 – 6 Beiträge |
Sony Mex-R1 (Sub out) Rockford05 am 05.09.2005 – Letzte Antwort am 05.09.2005 – 2 Beiträge |
Sony MEX-R1 TFT - Bedienoberfläche Hoernchenmeister am 05.09.2006 – Letzte Antwort am 06.09.2006 – 4 Beiträge |
Sony Mex-BT5000 aus Amerika Asche78 am 19.10.2007 – Letzte Antwort am 19.10.2007 – 6 Beiträge |
Sony MEX-BT2800 / 2 Probleme leugim75 am 27.01.2011 – Letzte Antwort am 30.01.2011 – 6 Beiträge |
pairing problem sony mex-bt2700 roverhonk am 10.06.2011 – Letzte Antwort am 11.06.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedCraigham
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.275