HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Mein Erster Einbau!!!!!!! | |
|
Mein Erster Einbau!!!!!!!+A -A |
||
Autor |
| |
perversomatik
Stammgast |
#1 erstellt: 10. Mai 2006, 22:38 | |
Hi Leute,fahre einen vectra 1.8 facelift. Jetzt bin ich gerade dabei ein wenig was für den sound zu machen. Also folgende Komponenten wurden verbaut: HU: Panasonic CQ DFX 683 N AMP:µ-dimension jr 2.370 FS: Powerbass ES6C Kombo 35mm² Kabelset 2 x 1,5kg Dosen Brax Exvibration 20 Sinuslive Bitumen Matten 20cmx50cm ___________________________________________________________ Also als erstes habe ich die kabel vom motor zum kofferaum verlegt,nun bei 35mm kein leichtes unterfangen,habe aber ein loch hinterm handschuhfach gefunden. Dann hab die kabel hinter den seitenschacht verlegt,also man sieht nichts. Den chinch habe ich unter die mittelkonsole gezogen ,und dann unter dem teppich durch bis in den kofferaum gezogen. Die LS Kabel an den seiten ,da wo auch das Powerkabel steckt. Nun gings ans Eingemachte. Habe die türverkleidung abmontiert,und musste verduzt feststellen das sich in der tür ein airbag befindet,vom dem ich vorher nichts wusste. So eine Schweinerei habe ich mir gedacht. Nun dann habe ich angefangen das innere der türen zu reinigen,habe dafür aceton und wasser mit seife genommen. Und weg war das Wachs und das Silikon. So dann habe ich angefangen die bitumenmatten zurechtzuschneiden,dafür hab ich dann auf anraten von Freunden ein paar Latex handschuhe angezogen,denn die biester kleben wie die hölle wenn die schön heiß gemacht werden. Habe erstmal eine schicht genommen und die anlage dann getest,aber da hat man immer noch ein klappern gehört. Ich habe noch eine schicht drauf gemacht und es wurde besser.Da ich aber das beste rausholen will hab ich auf die 2 schichten nöch zusätzlich exvibration dämm paste drauf geschmiert. Dann habe ich den TMT wieder angeschraubt zum testen,und das ergebnis war echt gut. Zur sicherheit habe ich die Adapter ringe noch zusätzlich mit exvibration eingeschmiert,sowie die komplette hintere türverkleidung. Schön und gut aber wohin mit der weiche?? Hab halt einfach die form der weiche auf die türvekleidung aufgemalt,rausgeschnitten und diese dort eingepresst. Die schauen jetzt in den innenraum und ich finde es sieht geil aus so. Ein weiteres kleines problem was der HT,wollte ihn im Original HT platz integrieren,aber dieser war sehr viel kleiner als der Powerbass Hochton. Hab halt einfach ein wenig gebastelt ,das loch mit einer rundfeile ausgeweitet und den HT eingepresst und ich finde der sitzt bombenfest dort. Fehlt jetzt nur noch die 2te tür,das kommt aber im laufe der nächten woche noch .!!!! Naja bin zwar laie und kenne mich nicht so gut in dem bereich aus,aber ich denke für meine minimalen kenntnisse hbe ich das recht ordentlich hingekriegt!!!! Falls gewünscht kann ich ja dann ein paar bilder vom einbau machen,vom anfang bis zum ende!! onpoint,danke für die komponenten!!!!!! |
||
Reandy
Inventar |
#2 erstellt: 10. Mai 2006, 22:39 | |
der thread wär eher was für die "projekte der mitglieder"... lg reandy |
||
perversomatik
Stammgast |
#3 erstellt: 10. Mai 2006, 22:42 | |
hatte eigentlich vor die türen mit kunstleder zu beziehen,zwecks optik.hat jemand ahnung was das kosten würde und wie schwierig es wäre das selber zu beziehen???? Das auto ist ein vectra b facelift. danke !! |
||
splisch
Inventar |
#4 erstellt: 11. Mai 2006, 06:24 | |
wenn du in den türen airbags hast meinst du wirklich es ist ne gute idee die neu zu beziehen? da airbags zur abe des fahrzeuges gehören kann es sein das die zulassung erlischt (ist aber nur ne vermutung). mfg steffen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungen mit Brax eXvibration? Thunder_Sound am 26.03.2010 – Letzte Antwort am 06.04.2010 – 9 Beiträge |
Brax exvibration -> Aussentemperatur? Noodles am 11.03.2006 – Letzte Antwort am 12.03.2006 – 3 Beiträge |
Brax ExVibration verarbeiten D-Marx am 09.03.2005 – Letzte Antwort am 10.03.2005 – 2 Beiträge |
35mm² direkt an eine Endsufe ? gule am 05.09.2004 – Letzte Antwort am 06.09.2004 – 14 Beiträge |
Alternative zu "Brax Exvibration" ? dennis_hh am 05.05.2013 – Letzte Antwort am 11.09.2018 – 10 Beiträge |
CQ-DFX 223 N Flipdown CD-TUNER F2boarder am 25.04.2004 – Letzte Antwort am 25.04.2004 – 2 Beiträge |
Brax Exvibration Dämmpaste wasserdicht? Rohff am 13.10.2015 – Letzte Antwort am 13.10.2015 – 5 Beiträge |
Dämmmatten + eXvibration.....Was wo drauf? genau_der am 07.03.2006 – Letzte Antwort am 07.03.2006 – 2 Beiträge |
Brax exVibration beschweren oder normal? Golf_3_Variant_TDI am 22.05.2006 – Letzte Antwort am 26.05.2006 – 6 Beiträge |
Helix H400 oder µ Dimension JR 4.300 corza am 10.05.2007 – Letzte Antwort am 11.05.2007 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.675