HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Erfahrungen mit dem Smart? Carhifitechnisch. | |
|
Erfahrungen mit dem Smart? Carhifitechnisch.+A -A |
||
Autor |
| |
b3nn1
Stammgast |
#1 erstellt: 12. Jun 2006, 12:53 | |
Also da meine Lehre bald beginnt und mein kleienr Seat Ibiza 021a mir langsam die Haare vom Kopf frisst brauch ich die nächsten 3 Jahre ne Sparbüchse... Kann mir jemand erzählen wie das Hifimäßig in dem Auto aussieht? Würde wenn dann auch jeden fall mein 16er System gerne mitnehmen wollen und das zumindest verbauen... Bitte keine Kommentare gegen das Auto und wenn ja, dann sagt mir ein anderes Modell zu den Kondiditionen, was gerade mal in der Haftpflicht in der 12 beheimatet ist, 600ccm hat und keine 6 Liter Sprit mag. Fahre praktisch keine Autobahn, hier im Norden gibt es auch keine Berge, also reicht die Kiste... |
||
[LPF]Bleifuss
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 12. Jun 2006, 13:21 | |
problem beim smart ist natürlich der kofferraum... passt natürlich kein pegelmonster rein, aber ein 10" subwoofer in nem geschl. 20L gehäuse müsste schon passen. guck mal hier: http://www.smartfahren.de/hifi/hifi.html bleiben dir hauptsächlich ein set 13er coaxe übrig, weiss nicht ob das mit 16er klappt wollte damals auch mal nen smart kaufen, habe mich dann aber für nen golf 3 entschieden... teils wegen den hifi möglichkeiten mfg Dennis EDIT: habe noch n par links gefunden. weiss nicht wie begabt du bist... http://showyoursound.nl/Public/ShowCase/Showcase.asp?id=2159 http://showyoursound.nl/Public/ShowCase/Showcase.asp?id=83 http://showyoursound.nl/Public/ShowCase/Showcase.asp?id=901 http://showyoursound.nl/Public/ShowCase/Showcase.asp?id=2683 http://showyoursound.nl/Public/ShowCase/Showcase.asp?id=43 also: möglich ist ALLES !!! [Beitrag von [LPF]Bleifuss am 12. Jun 2006, 13:29 bearbeitet] |
||
|
||
valor
Stammgast |
#3 erstellt: 12. Jun 2006, 15:34 | |
Hier gibt es ein Beispiel für einen sehr schönen Carhifi Einbau im Smart: http://www.janaundmatze.de/ (Abschnitt Carhifi) Vielleicht meldet sich der Einbauer hier auch noch zu Wort. Tschüss Marcel |
||
b3nn1
Stammgast |
#4 erstellt: 12. Jun 2006, 16:37 | |
ja super, meinte doch das MAtze mit nem umgebauten Smart durch die Gegend heizt ;-) War vorhin nochmal beim Benzhändler und hab mir den mal von innen angeschaut. Weiß noch nicht ob und wie aber so wie das ende kann ich mir gut vorstellen, dass da am Ende ne andere Türverkleidung mit meinen Predatoren reinkommt ;-) muss mir das aber ersmal selber anschaunen und zerlegen. eventuell kann man da auch ein Gehäuse reinlaminieren, zwar noch nie gemacht, aber irgendwann ist immer das erste mal. Die Lösung mit den 13ern die gegen die Frontscheibe spielen gefällt mir irgendwie nicht. Zwar noch nicht gehört, aber kann mir nicht vor stellen, dass sie genauso gut laufen wie schöne 16er oder in meinem Fall 18er, die dann in den Türen laufen... Frage ist nur ob ich da Kabel durch die Türen gelegt bekomme und in wie weit die überhaupt dich sind/dämmbar usw. Übern sub hab ich mir noch keine Gedanken gemacht, wird dann aber auch was kleineres... Earthquake DBX12R braucht ja auch nur ca 30 Liter...., erstmal ist mir aber das Frontsystem wichtig..... Werde mich wohl generell dann damit abfinden müssen kein Holz zu verbauen oder nur sehr wenig, da die Zuladung bei dem Auto ja begrenzt ist, also viel laminierarbeit... |
||
Gelscht
Gelöscht |
#5 erstellt: 12. Jun 2006, 18:16 | |
Hi ! Das Problem beim Smart ist weniger der Platz im Kofferraum, sondern der bescheidene Ort wo man das System rein macht. Ist einfach auf der Fahrerseite rel. ungünstig. Aber machbar Gruß Ralf |
||
b3nn1
Stammgast |
#6 erstellt: 12. Jun 2006, 19:45 | |
hab mir das ja schon angeschaut und da ist ja so eine art ei herrausgeformt in dem dann ein netz oder eine plastickabdeckung ist...da kann man dann sachen rein tun... naja da kann man schonmal eine art ei einpassen, stellt mir das da genau eingefasst vor, kommt dann auch etwas hervor und dann vielleicht noch ein loch dahinter und da noch weiter herraus laminieren....muss mal berechnen wieviel ein Predator braucht... *photoshopstart* - *winisdstart* *g* sowas in der Richtung hab ich mir an Smart vorgestellt... http://www.mobile.de...d=11111111210553349& |
||
Gelscht
Gelöscht |
#7 erstellt: 12. Jun 2006, 19:58 | |
Hi ! Problem ist wie gesagt der Platz auf der Fahrerseite. Die LS sitzen da rel ungünstig hinterm Cockpit........... Gruß Ralf |
||
b3nn1
Stammgast |
#8 erstellt: 12. Jun 2006, 20:31 | |
mmhhh mal schaun, irgendwas lass ich mir da einfallen... steig auf jeden fall nichtvon 18er auf 13er um ;-) |
||
Simius
Inventar |
#9 erstellt: 13. Jun 2006, 05:53 | |
Beim Smart gibts ja ein Soundpaket... Hierbei sind die TMT (in einem Gehäuse) so wie bereits angesprochen hinter dem Cockpit. Und es gibt eigene Vorrichtungen für den Hochtöner. Allerdings sind diese relativ nahe in der Gegend des TMT installiert... Hab das auch schon mal gehört, das Rainbow System war wirklich perfekt in den Standardplatzen installiert und auch sehr gut gedämmt. Aber der Sound - vorallem die Bühnenabbildung, Stereophonie hört man net so gut - kommt nie an den Klang zB vom Golf 4 ran. Da sind die Einbauplätze halt viel besser. Wenn man sich Doorboard kauft ändert sich das sicher im Smart. Nur fehlen dann (hat mir mal wer gesagt) die Türtaschen und dann bekommt man halt noch weniger unter in dem Wagen... |
||
Gelscht
Gelöscht |
#10 erstellt: 13. Jun 2006, 06:38 | |
HI ! Machbar ist alles. Nur eine Frage wie Fit man mit Einbau und abstimmung ist. Gruß Ralf |
||
b3nn1
Stammgast |
#11 erstellt: 13. Jun 2006, 11:13 | |
naja nach fast 4 Jahren Car Hifi und mehren einfach Einabuten muss ich mich ja mal an was größeres ranwagen und mag eben ungerne meine Predatoren verkaufen und mir dann z.b. den AA130 einbaun wie Matze.... klingt sicherlich mit guter Abstimmung usw. vernünftig, kommt aber sicher nicht an nen ordentlich verbauten 18er herran.... Werde mal schaun wie ich das mache, aber irgendwie bekommt man das sicher hin.... Werkstatt hab ich ja hier und im notfall hilft Vaddern (KFZ Meister) oder Freund (KFZ Mechaniker bei ATU) weiter... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Smart Roadster WirbelFCM am 11.07.2024 – Letzte Antwort am 23.07.2024 – 18 Beiträge |
Smart Remote 4 Android michi889 am 20.08.2012 – Letzte Antwort am 24.08.2012 – 2 Beiträge |
Soundupgrade Smart#1 kliffkante am 13.11.2023 – Letzte Antwort am 01.01.2024 – 6 Beiträge |
Anlage im Smart ls_brb am 21.02.2006 – Letzte Antwort am 23.02.2006 – 4 Beiträge |
Smart ForFour dämmen... z0mt3c am 31.07.2005 – Letzte Antwort am 31.07.2005 – 6 Beiträge |
Bessere Sound im Smart? Galdan am 19.08.2006 – Letzte Antwort am 31.08.2006 – 13 Beiträge |
Smart Roadster Doorboards Stoß am 27.04.2007 – Letzte Antwort am 02.05.2007 – 8 Beiträge |
Smart ForFour Radio??? PAN am 02.07.2004 – Letzte Antwort am 02.07.2004 – 5 Beiträge |
Autoradio in einem Smart Rauscher am 04.09.2004 – Letzte Antwort am 05.09.2004 – 4 Beiträge |
Smart Roadster Frage sway-music am 20.04.2011 – Letzte Antwort am 21.04.2011 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 23 )
- Neuestes MitgliedDanzigM
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.215