HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Dämmung bei AUDI 80 B4 | |
|
Dämmung bei AUDI 80 B4+A -A |
||
Autor |
| |
Titan1981
Stammgast |
20:55
![]() |
#1
erstellt: 15. Jun 2006, |
Hi Jungs und Mädels, brauche noch ein paar Tipps für das Dämmen von meinem B4. Habe mir Doorboards gebastelt und wollte nun die Türen dämmen! Es sollte ordentlich sein damit nichts mehr klappern kann. --> Wieviel Bitumenmatten und Fließmatten brauch ich denn pro Tür? |
||
Mira`
Stammgast |
22:35
![]() |
#2
erstellt: 15. Jun 2006, |
Wenns richtig gut werden soll würde ich dir ca. 15 Matten pro Tür vorschlagen. Danach sollte nix mehr rappeln. |
||
|
||
Titan1981
Stammgast |
10:58
![]() |
#3
erstellt: 16. Jun 2006, |
und was ist mit fließ (Fasriges zeugs, meistens grau, bei bei den neuen autos im motorraum als dämmung verwendet) , keine ahung wie das zeugs heißt als zweite schicht? |
||
SchallundRauch
Inventar |
11:15
![]() |
#4
erstellt: 16. Jun 2006, |
In die Türen darf nix was Wasser aufnehmen kann da diese bedingt durch die versenkbaren Fensterscheiben nie 100%ig Wasserdicht sein können. Aber hinter der Türverkleidung kann man sowas natürlich verbauen. Gruß Ansgar |
||
Titan1981
Stammgast |
14:20
![]() |
#5
erstellt: 22. Jun 2006, |
So nachdem ich die soweit alles Dicht gemacht hab und das rauschproblem der Tweeter gelöst habe. Wirds nun mit dem Dämmen konkreter! Also die Menge weiß ich ja schon, duch die Hilfreichen Posts von euch! Nur die Größen der Matten zu den Mengenangaben fehlen mir^^ Ich hab leider mehrere größen gesehn und auch grobe Preisunterschiede! 1. Von wo bekommt man sie günstig her? 2. Was muss ich alles beachten beim einbau? (Sauberkeit usw.) 3. Was sollte ich alles mitdämmen! (Aussenblech, Innenblech usw.) Ich weiß hört sich verdächtig nach Einsteigertipps lesen an! Ich will aber in dem Fall wissen was und wie man genau dämmt! Ein paar Fotos von euch hab ich ja schon gesehn, was ihr so gemacht habt und da gabs große Unterschiede! Schonmal Danke für weitere hilfreiche Posts von euch! |
||
SchallundRauch
Inventar |
20:33
![]() |
#6
erstellt: 22. Jun 2006, |
Normalerweise sollte man sowohl das Außen-, das Innenblech sowie die Türverkleidung bedämmen. Die Standardgröße für Dämmmatten ist 20x50cm oder 25x50, darauf beziehen sich auch die Angaben ![]() Gruß Ansgar |
||
Titan1981
Stammgast |
22:30
![]() |
#7
erstellt: 22. Jun 2006, |
Naja bei deiner Sammelbestellung waren es ja andere Formate!^^ Ausserdem hab ich auch andere noch Formate gesehn, weiß aber nicht ob die Dinger was taugen. Einbautipps brauch ich auch noch dringen nicht, dass das Zeugs dann wieder abfällt! Also Heißluftfön weiß ich schon und dass ich vorher alles reinigen muss! mit was? Und wo man die Sachen günstig herbekommt! Da bin ich mir auch noch nicht so sicher wo ich das Zeugs hol! |
||
SchallundRauch
Inventar |
00:03
![]() |
#8
erstellt: 23. Jun 2006, |
Also zum reinigen verwende ich Silikonentferner und/oder Bremsenreiniger, notfalls tut es auch verdünner, aber da sollte man sich sicher sein ob es der Lack mitmacht. Hauptsache das Blech ist vor dem bekleben Fettfrei!!! Dann die Matten auf Maß bringen, erhitzen und schön von unten nach oben (soll ja kein Wasser hinterlaufen) anbringen. Nocheinmal etwas erwärmen und fest andrücken (Handschuhe nicht vergessen, sonst gibt es Brandblasen) Dann sollte man noch darauf achten das die Ablauflöcher unten in den Türen frei bleiben, aber an sich kann man beim Dämmen nicht arg viel falsch machen, mir ist bisher noch keine Matte runtergekommen, obwohl ich damals stellenweise arg gepfuscht hatte. Gruß Ansgar |
||
Titan1981
Stammgast |
10:00
![]() |
#9
erstellt: 24. Jun 2006, |
wo bekommt man die gut und günstig her die Matten? |
||
Audiklang
Inventar |
12:13
![]() |
#10
erstellt: 24. Jun 2006, |
wenn du das richtg gut machen willst dann zerlege die tür komplett das geht bei dem auto wunderbar da kommst du überall hin und musst dich nicht grossartig verenken wie das bei ner normalen tür schonmal sein kann |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audi 80 B4 rockbar am 19.11.2003 – Letzte Antwort am 19.11.2003 – 2 Beiträge |
audi 80 b4 tus am 16.10.2003 – Letzte Antwort am 24.11.2003 – 5 Beiträge |
audi 80 b4 anlage lowckes am 16.08.2008 – Letzte Antwort am 18.08.2008 – 5 Beiträge |
Türtaschen für audi 80 b4 TheCryper am 15.12.2008 – Letzte Antwort am 15.12.2008 – 2 Beiträge |
Audi 80 B4 Kofferraum, Klapern und sumsen Audi80Sound am 19.02.2006 – Letzte Antwort am 19.02.2006 – 3 Beiträge |
Audi 80 B4 Bj 91. Doorboards Mich18 am 06.11.2005 – Letzte Antwort am 06.11.2005 – 2 Beiträge |
Wichtig - Maße eines audi 80 b4 Woofercooker am 26.04.2009 – Letzte Antwort am 26.04.2009 – 5 Beiträge |
Anlage in Audi 80 B4 2.0 einbauen! Nokky_Roy am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 13.08.2009 – 4 Beiträge |
Welches Frontsystem in Audi 80 B4 Bj. 91? Mich18 am 18.10.2005 – Letzte Antwort am 23.10.2005 – 17 Beiträge |
AUDI 80 (B4) Doorboards/Adpaterlatten trotz Kurbel und gerader innenseite?? Audi80Sound am 13.02.2006 – Letzte Antwort am 16.02.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedCraigham
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.275