HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Kleines Upgrade | |
|
Kleines Upgrade+A -A |
||
Autor |
| |
Schlumpf11
Ist häufiger hier |
22:40
![]() |
#1
erstellt: 24. Jun 2003, |
Moin, ich wollte mal wissen was ihr von meinem Vorhaben haltet: ich werd mir jetzt in Kürze nen JL Sub zulegen (12w0). Momentan hab ich nur vorne Lautsprecher die über meinen Amp angeschloßen sind! ich spiele jetzt mit dem Gedanken diese LS (Focal Acces 165 CA also Coaxial) nach hinten ins Heck zu verlegen und mir für vorne ne Compo zu holen! ich hab da das Canton CS 2.16 im Auge! das mit dem Heck hatte ich so oder so vor nur wußte ich da nicht was ich da nehme! und ich hätte vorne doch nachdem ich jetzt weiß wie sich coaxial vorne anhört eine Compo mit Tweeter in der A-Säule! kommt besser... was haltet ihr von der Idee? sinnvoll oder eher nicht? MfG Schlumpf11 |
||
thor
Stammgast |
23:29
![]() |
#2
erstellt: 24. Jun 2003, |
Als Front-LS sind die Canton 2.16 sehr gut ( Wie teuer? ), als Heck reicht das alte System aus ( ca. um 2 dB senken - wenn möglich ). In der A-Säule ist ein guter Platz, weil die Bühnenabbildung besser rüberkommt. Ich denke, der JL 12 W 0 ist eine gute Wahl ( wenns der ist in der autohifi Bestenliste, genannt JL 12 W 0, SC 12 ). Dort wird er mit einer Leistung von 300 W empfohlen. Ansonsten gute Idee für Deinen P 206.8) Grüße Rene´ ![]() ![]() ![]() |
||
|
||
Schlumpf11
Ist häufiger hier |
23:35
![]() |
#3
erstellt: 24. Jun 2003, |
wow das war mal ne positive Antwort! zu dem Sub: hat mir Fuxster emphohlen! ![]() ![]() ich fahr zu dem Shop hin und mach mal nen Probehören! da kann ich dann auch gleich die Canton Dinger mitnehmen! die kosten da 129€! in autohifi stehen die mit 250€ drin! MfG Schlumpf11 [Beitrag von Schlumpf11 am 24. Jun 2003, 23:36 bearbeitet] |
||
Schlumpf11
Ist häufiger hier |
12:48
![]() |
#4
erstellt: 25. Jun 2003, |
Ich hätte da jetzt noch mal 2 kleine Fragen zu dem FrontSystem: 1. wie genau kann ich die Hochtöner an der A-Säule befestigen? wie schon gesagt is da ne Vorrichtung und an der Stelle ist auch so'n Noppen den ich rausziehen kann! ist im Lieferumfang irgendwas dabei, womit ich den Tweeter festmachen kann? 2. wo platziere ich die Frequenzweichen? sind ja doch recht groß! außerdem möchte ich mir ja so viel Arbeit wie möglich ersparen! ![]() MfG Schlumpf11 |
||
thor
Stammgast |
13:20
![]() |
#5
erstellt: 25. Jun 2003, |
zu 1. Im Lieferumfang wird nur ein Gehäuse für den Hochtöner mit Abdeckgitter dabei sein. Diesen kannst Du z.B. mit einer Heisklebepistole an der Verkleidung der A-Säule befestigen. verkleidung abbauen, Ausschnitte Hochtöner, Befestigung Hochtöner, Kabelverlegung zur Tür Passen die Hochtöner in die Spiegeldreiecke? Vorteil Kabelverlegung verringert sich, da Du nicht mehr von der Karosserie in die Tür mußt. zu 2. Frequenzweichen in die Tür und gut befestigen ( leicht außen dämmen, damit nichts scheppert ). So brauchst Du nur noch die Frequenzweichen anschließen. Grüße Rene´ ![]() ![]() ![]() |
||
Schlumpf11
Ist häufiger hier |
21:10
![]() |
#6
erstellt: 25. Jun 2003, |
das ist halt die Frage ob der Hochtöner in das Spiegeldreieck passt! in der Beschreibung steht dass das Ding 25mm Durchmesser hat! das würde auf jedenfall passen! außerdem ist es ja so gedacht dass man sich da noch nen HT reinbauen kann! wie genau soll ich denn die Frequenzweiche befestigen? ist das kein Problem in der Tür? da kommt doch Wasser rein!?! und womit dämmen? MfG Schlumpf11 |
||
thor
Stammgast |
00:07
![]() |
#7
erstellt: 26. Jun 2003, |
Der Durchmesser ist nicht alles, auch die Einbautiefe und die Form des Spiegeldreieckes ist zu berücksichtigen. Einfach mal abbauen und ranhalten. Die Weiche sollte zwischen Folie und Türverkleidung ( vor Wasser geschützt ) am Türinnenblech angeschraubt werden ( selbstschneidende Blechschrauben ). Bei modernen Autos ist das machbar. Ist aber nur eine Lage ( Türpappe und Folie ) oder ist kein Platz dazwischen vorhanden, mußt Du die Weiche wo anders plazieren und die Kabel in die Tür führen. Wenn sie so befestigt wird, brauchst Du sie nicht mehr dämmen. Grüße Rene´ ![]() ![]() ![]() |
||
banshee
Stammgast |
23:28
![]() |
#8
erstellt: 26. Jun 2003, |
Bei den HTs würde ich rumprobieren, an welcher Stelle sie am Besten klingen. Am Besten etwas Montagetape, das ganze anschließen und dann die HTs in der A-Säule, Spiegeldreieck und Amaturenbrett testen. Den Platz aussuchen, an dem es am Besten klingt...ist ein wenig Probierei... Und immer achten, dass siie nicht auf irgendeine Scheibe strahlen, das klingt zumeist sehr übel... Grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher : hinten oder vorne Routine am 23.05.2004 – Letzte Antwort am 23.05.2004 – 4 Beiträge |
Anlage vorne Denyo am 17.09.2003 – Letzte Antwort am 17.09.2003 – 3 Beiträge |
Ausbau + Dämmung im Heck mx5cruiser am 07.10.2004 – Letzte Antwort am 09.10.2004 – 8 Beiträge |
Lautsprecher von Hinten nach Vorne (Neuling) rosi21 am 22.10.2009 – Letzte Antwort am 23.10.2009 – 6 Beiträge |
Canton Pullman RS6 nach vorne Bauen+Subwoofer in Kofferraum? carljhonsen317 am 27.03.2010 – Letzte Antwort am 27.03.2010 – 5 Beiträge |
Was is vorne im Escort Bj.91 maggo.h am 28.03.2008 – Letzte Antwort am 29.03.2008 – 6 Beiträge |
Heck-Dämmung -RavensRunner am 23.03.2015 – Letzte Antwort am 24.03.2015 – 4 Beiträge |
Scheibenwischer vorne und hinten klappern racerwlan am 13.07.2007 – Letzte Antwort am 18.07.2007 – 3 Beiträge |
Meinungen zu meinem 5 Kanal Vorhaben Stevie806 am 28.05.2007 – Letzte Antwort am 31.05.2007 – 3 Beiträge |
aus 2 Boxen 4 Boxen machen für das heck Ktmpower am 01.12.2008 – Letzte Antwort am 01.12.2008 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.101 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAndreas84bj
- Gesamtzahl an Themen1.559.688
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.471