HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » erste Anlage im auto | |
|
erste Anlage im auto+A -A |
||
Autor |
| |
nic-lobo
Neuling |
18:07
![]() |
#1
erstellt: 30. Nov 2006, |
Hi ich hab ma ne frage war gestern beim fachman und hab am so gefragt was ich mir für ne anlage ins auto machen könnte wollte aber nur bis 800€ bezahlen sein angebot Rodek 680a hertz 165 esk hertz 165 eck hab noch nen eigenen subroofer den jbl gto wollte mal wissen was ihr davon haltet weil mir eineige sagen sollte mir lieber nen anderen verstärker holen weil ein 6 kanal net genug power gubt wäre cool wenn ihr mir weiter helfen könntet |
||
tom999
Inventar |
18:18
![]() |
#2
erstellt: 30. Nov 2006, |
Nein Nein Nein... ![]() Bei 800 Euro geht man ganz anders an die Sache... 1. Les mal die Einsteigertips im Car-Hifi-Wissen-Bereich durch! 2. Was hast du für ein Auto? Was für Einbauplätze, was für Radio, was für Musik hörst du?? Ich würde das Hecksystem auf jeden Fall weglassen! Zerstört nur den guten Klang! Dann würde ich mein Budget folgendermaßen aufteilen: 4-Kanal-Amp: 300 - 400 Euro Frontsystem: 200 - 300 Euro Sub: 200 - 300 Euro... Und denk dran, die Komponenten sind können noch so gut sein, der Einbau mach mindestens 50 Prozent vom Ergebnis aus... ![]() |
||
|
||
Simon
Inventar |
19:01
![]() |
#3
erstellt: 30. Nov 2006, |
Hi! Und nicht vergessen, dass locker 100€ für Kabel und Dämmung draufgehn. Grüße Simon |
||
kingpende
Stammgast |
19:58
![]() |
#4
erstellt: 30. Nov 2006, |
und nochmal 100€ mindestens für ne gescheite batterie ! wie gesagt, das hecksystem würd ich auf jedenfall weglassen. |
||
skywalker_81
Inventar |
20:05
![]() |
#5
erstellt: 30. Nov 2006, |
Langsam, die ist ja nicht immer zwingend nötig. |
||
Focal-Stefan
Inventar |
21:30
![]() |
#6
erstellt: 30. Nov 2006, |
Also allgemin sind die sachen und kosten etwas hoch gegriffen.... Also als anfänger brauch man keine 100euro für kabel.... und dämmung is ok, aber ebenso für nen anfänger erst mal nich super wichtig.... das kann man nach und nach machen..... so bleibt erst mal mehr geld für gute sachen übrig.... die rodek, naja ich hatte bisher noch nichts von der marke, daher kann ich nich viel dazu sagen..... die LS von hertz sind schon ganz ok.... ich hab die HSK und bin mehr als zufreiden..... aber es gibt natürlich auch andere gute sachen.... ein system für hinten ist nich unbedingt notwendig und wenn dann kein so ein teures.... da reicht was kleines was man über das radio mitlaufen lassen kann...... AIV green oder so.... so bleibt auch wieder etwas geld übrig...... ne 6 kanal brauchst du nich..... es reicht ne 4 kanal..... 2 kanäle für vorne und 2 für den woofer.... kannst du dann brücken.... tja und nu wärs nich schlecht zu wissen was du für ein auto hast.... und wie groß die boxen sein sollen/müssen..... |
||
skywalker_81
Inventar |
21:37
![]() |
#7
erstellt: 30. Nov 2006, |
Sorry, sehe ich ganz ander. Ordentliches Kabelset 30-40€ 25 MXM Matten 50€ Cinch 12€ LS Kabel 15€ Klleinkram XX€ wo willst da sparen? Und warum soll dämmen am Anfang nicht wichtig sein? |
||
hg_thiel
Inventar |
22:10
![]() |
#8
erstellt: 30. Nov 2006, |
Bei der Dämmung muss in zustimmen. Es ist imho die einfachste Methode es besser klingen zu lassen ![]() |
||
sisqo80
Inventar |
22:27
![]() |
#9
erstellt: 30. Nov 2006, |
In welches Auto soll die Anlage? Welche Musik hörst du und soll die Anlage auf Pegel oder Klang ausgelegt sein? Welchen Gto hast du denn? LG |
||
nic-lobo
Neuling |
06:28
![]() |
#10
erstellt: 01. Dez 2006, |
also hab nen polo 6n und ein clarion DXZ468RMP. ich höre am meisten hip hop Rnb und so. was könntet ihr mir den so empfehlen |
||
Focal-Stefan
Inventar |
13:50
![]() |
#11
erstellt: 01. Dez 2006, |
Ich sag ja auch nix dagegen..... aber ich find man sollte eben nich über die 800 gehen...... bringt ja nu auch nix wenn er wegen matten oder so sich billigere geräte kauft..... naja sind wohl nur 50euro die matten..... aber is ja egal...... je nach dem was für geräte..... wenn dann noch übrig is ok.... aber wie gesagt, mann kann das auch noch nen monat später noch machen..... naja und in nem guten kabelset hast gereits schon LS kabel und cinch mit dabei die mehr als ausreichend sind.... |
||
sisqo80
Inventar |
20:15
![]() |
#12
erstellt: 01. Dez 2006, |
Also für Dämmung und Kabel würd ich schon 200€ investieren! Bleiben noch 600€! Hecksystem entfällt- ist wohl das unwichtigste Glied in einer Anlage! Frontsystem: Hertz HSK 165 230€ 4 Kanal Endstufe für Sub und FS: Audio System F4 380 350€ Radio und Sub hast du ja schon! LG |
||
Zak1976
Stammgast |
23:05
![]() |
#13
erstellt: 01. Dez 2006, |
na ja, bei einem Budget von 800€ sind 200€ für Dämmung und Strom eindeutig zuviel. Auch die Empfehlung ein Hechsystem immer wegzulassen ist quatsch, die Unterstützung durch Rearfill kann durchaus Sinn machen und hängt ganz entscheidend vom persönlichen Geschmack ab, der eine will nicht drauf verzichten, der andere würde sich niemals sowas ins Auto bauen, GESCHMÄCKER SIND VERSCHIEDEN. Bei einigen Musikrichtungen macht das zudem wirklich Sinn. Nun meine Empfehlung(en): Frontsystem Pioneer TS-C171PRS, ein wirklich toll klingendes System, zudem sehr Pegelstark und ein toller Hochtöner und edele Optik, ist bereits für 285€ zu bekommen. Endstufe Phase Evolution RS6, sehr Leistungsstarke 6 Kanal Endstufe mit tollen kompletten Aktivweichen ca. 4x 80W und 2x 150W (oder 1x500 gebrückt an 4 Ohm), klingt zudem sehr lecker, einziger Nachteil ist die Größe, ansonsten zu dem Preis fast unschlagbar (um die 270€ neu). Somit sind schon um die 550@ weg, in Dämmung und Kabel würde ich so um die 100€ investieren, dafür bekommst Du ein komplett Kabelset mit 5m 35mm2 Pluskabel, 1m 35mm2 Minuskabel, Kabelschuhe, Chinchkabel, als Sicherungshalter solltes Du einen ANL Halter und eine ANL Streifensicherung mit ca. 100A verwenden, bitte KEINE Glasrohrsicherung!!! Dann noch ca. 40-50€ für gute Dämmatten, die MXM Matten haben ein sehr gutes Preis Leistungsverhältnis. Für die restlichen 150€ könntest Du ein Koaxial Hecksystem kaufen (nur wenn Du auf den Rearfill nicht verzichten möchtest) und evtl. einen Pufferkondensator (mind. 1F, besser 2F). Ich gehe davon aus, das die Starterbatterie noch Top ist, ansonsten sollte diese z.B. durch eine Exide XXL oder eine AGM Batterie ersetzt werden, damit die Komponenten auch das bringen können was sie können. Ich würde das ganze dann wie folgt betreiben: Das Frontsystem wird ohne die Passivweiche an den "schwachen" Kanälen 1-4 betrieben, als Ausgang für die Trennfrequenzen würde ich ca. 3khz ansetzten, wird alles an der Endstufe eingestellt. Die Kanäle 5 und 6 lässt Du gebrückt auf den Sub los, wenn Du dir das Geld für das Hecksystem sparst, könntest Du den JBL GT durch einen Raveland AXX1212 ersetzten, sollte sogar in dem GT Gehäuse spielen (kann ja später optimiert werden), der passt auch sehr gut zu deiner Musikrichtung, ist günstig (um die 60€) und passt zu der Leistung der RS6. Das macht eine tolle Anlage sogar mit vollaktivem Frontsystem, ist allerdings für einen Anfänger nicht allzu leicht, da solltest Du dir aus dem Bekanntenkreis Unterstützung holen oder hier Hilfe in Anspruch nehmen, damit auch alles gut klappt. |
||
Focal-Stefan
Inventar |
10:43
![]() |
#14
erstellt: 03. Dez 2006, |
Jo das hört sich schonmal nich schlecht an wobei ich irgendwie bis jetzt noch kein system von Pioneer gehört hab was mich umgehauen hat das ich fast 300euro dafür hinlegen würde... meine wahl würde da eher auf die hertz HSK fallen oder auf ein system von Digital Designe welche auch sehr pegelstark sind... bis 300euro bekommt man da schon nen haufen guter sachen, auch von audio system gibts da feine sachen..... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
erste Anlage im Auto jan6689 am 21.01.2009 – Letzte Antwort am 25.01.2009 – 7 Beiträge |
Erste Anlage Heimwerkerking am 18.06.2005 – Letzte Antwort am 18.06.2005 – 7 Beiträge |
(Jugend)Sünden! Eure erste Anlage :´-) mokombe am 20.04.2006 – Letzte Antwort am 15.04.2011 – 255 Beiträge |
die erste anlage - brauche hilfe emerican.gimp am 03.04.2011 – Letzte Antwort am 04.04.2011 – 3 Beiträge |
Auto anlage im zimmer? Aymo am 22.11.2004 – Letzte Antwort am 22.11.2004 – 2 Beiträge |
erste Subwoofer anlage-->Neuling skodi-m am 21.03.2010 – Letzte Antwort am 26.03.2010 – 13 Beiträge |
erstes auto erste anlage viel gekauft nichts geht????? alfa_33 am 06.06.2005 – Letzte Antwort am 06.06.2005 – 6 Beiträge |
Auto + Anlage cs6 am 12.10.2006 – Letzte Antwort am 13.10.2006 – 5 Beiträge |
Problem mit Anlage im Auto jojo1193 am 17.01.2013 – Letzte Antwort am 22.01.2013 – 13 Beiträge |
Grosses Auto welche Anlage? razer05 am 17.11.2009 – Letzte Antwort am 17.11.2009 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedSynfix
- Gesamtzahl an Themen1.558.269
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.534