HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Autoradio im Bad betreiben | |
|
Autoradio im Bad betreiben+A -A |
||
Autor |
| |
Dist
Neuling |
20:21
![]() |
#1
erstellt: 04. Apr 2004, |
Hallo, da ich im Bad gerne Musik höre und dort gerade eine Zwischendecke verlege, habe ich mir überlegt, dass man in die Zwischendecke wegen der geringen Tiefe sehr schön Autolautsprecher einbauen könnte. Jetzt meine Frage : Soll ich als Musikquelle ein Autoradio verwenden ? Komme ich dann ohne zusätzlichen Verstärker aus und wie funktioniert das mit der Stromversorgung ? Oder kaufe ich mir eine kleine Heimanlage ? Auf was muß ich da achten bzgl. der 4 Ohm-Autolautsprecher ? Wie würdet Ihr vorgehen ? |
||
platineye
Inventar |
20:37
![]() |
#2
erstellt: 04. Apr 2004, |
Also ein Autoradio ist Schwachsinn, was Lautsprecher angeht ist zwar eine gute Idee, aber Autolautsprecher ,die qualitativ hochwertig sind, sind halt teuer ![]() |
||
|
||
Dist
Neuling |
19:10
![]() |
#3
erstellt: 05. Apr 2004, |
Danke für die Antwort, habe mir schon gedacht, dass ein Autoradio dafür nicht der Hit ist. Kann ich denn eine normale kleine Heimanlage an die Autolautsprecherboxen anschliessen, oder muss ich dabei etwas beachten ? |
||
goofy2831
Stammgast |
23:19
![]() |
#4
erstellt: 05. Apr 2004, |
du kannst ohne weiteres ein autoradio nehmen jedoch solltest du darauf achten, das du das radio irgendwo hin packst, wo es wenig feuchte luft abbekommt.....zb in irgendeinem schrank, der weit weg von der badewanne oder der dusche ist.... dann soltest du autolautsprecher kaufen die wasser resistent sind... zb die Marine serie von Blaupunkt..... die leistung der lautsprecher und der radio endstufe reicht für eine bade zimmer normaler größe locker aus.... wenn du das radio dann an ein netzugerät anschließt dann schließ nur die masse und das dauerplus an, dann geht das radio nach einer std aus..(jedenfalls bei blaupunkt) |
||
platineye
Inventar |
12:23
![]() |
#5
erstellt: 06. Apr 2004, |
Ja ein Autoradio an ein Netzgerät anschließen hört sich viel leichter als eine ganz normale Minianlage dahin zu tun ![]() ![]() @Dist: Feuchtigkeit ist halt nicht gut für jede Anlage, aber wenn du irgendwas preiswertes (nicht billiges ![]() ![]() [Beitrag von platineye am 06. Apr 2004, 12:23 bearbeitet] |
||
PoulFin
Ist häufiger hier |
16:42
![]() |
#6
erstellt: 06. Apr 2004, |
Im zweifelsfall einfach n Kabel von der "normalen" Anlage ins Badezimmer verlegen ![]() So hab ichs bei mir gemacht ![]() MfG Poul |
||
platineye
Inventar |
20:10
![]() |
#7
erstellt: 06. Apr 2004, |
@PoulFin: Meinst du die LS-Kabel? Aber wie willst du dann die Anlage z.B. höher drehen, wenn sie nicht im Bad ist (dabei nehme ich an, du badest mit geschlossener Tür, so dass FB nicht funzt ![]() ![]() |
||
Dist
Neuling |
20:57
![]() |
#8
erstellt: 06. Apr 2004, |
@PoulFin Ich hätte mit Deiner Lösung wirklich Probleme, da sich meine 'normale' Anlage eine Etage höher befindet. Aber könnte ich denn da die Autolautsprecherboxen ohne weiteres anschliessen ? @goofi2831 wie meinst Du das, dass das Radio in einer Stunde ausgeht ? Was für ein Netzteil kann ich dann da nehmen ? Muss das ein Netzteil mit besonders hoher Amperezahl sein, oder reicht eins für 12 V und 1000 mA ? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Autoradio im Bad - Antenne notwendig? SummerGirl am 28.10.2010 – Letzte Antwort am 29.10.2010 – 6 Beiträge |
Autoradio: versch. Boxen betreiben Flextonepwnz am 06.05.2012 – Letzte Antwort am 09.05.2012 – 17 Beiträge |
Autoradio Matze76 am 04.04.2004 – Letzte Antwort am 04.04.2004 – 4 Beiträge |
Frontsystem OHNE "Autoradio" betreiben (kabelgebunden oder schnurlos) Speedy_Gonzalez am 24.06.2023 – Letzte Antwort am 23.07.2023 – 7 Beiträge |
Autoradio Vorverstärkerausgänge R0me0 am 15.05.2007 – Letzte Antwort am 16.05.2007 – 5 Beiträge |
Autoradio brücken? king_pip am 21.06.2006 – Letzte Antwort am 26.06.2006 – 8 Beiträge |
Funktioniert das ? (Autoradio im Zimmer) Matsi am 16.11.2007 – Letzte Antwort am 16.11.2007 – 4 Beiträge |
Autoradio Onkelflo am 15.06.2003 – Letzte Antwort am 15.06.2003 – 4 Beiträge |
Autoradio menmar11 am 18.06.2003 – Letzte Antwort am 18.06.2003 – 4 Beiträge |
Autoradio Jan86 am 26.03.2004 – Letzte Antwort am 28.03.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 18 )
- Neuestes MitgliedRotschEd
- Gesamtzahl an Themen1.558.333
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.939