HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Grundig S1010 | |
|
Grundig S1010+A -A |
||
Autor |
| |
Hypnotice
Stammgast |
20:04
![]() |
#1
erstellt: 12. Feb 2007, |
Frage: Ich hab Grundig S1010 und will 50 Watt Sinusboxen an diesen genannten Radio hängen, jedoch ist mir gerade aufgefallen das der Radio nur 4x25Watt sinus liefert. Jetzt ist die Frage: kann man auch Radioausgänge brücken? |
||
IrrerDrongo
Inventar |
20:51
![]() |
#2
erstellt: 12. Feb 2007, |
Warum sagen immer so viele Leute der Radio? Die meisten Radios haben ca. 15Watt, auch wenn da was von 50 - 60 Watt draufsteht. Deines wird auch nicht mehr haben. Und da die Radiokanäle intern meist schon gebrückt sind, kann man idR. die auch nicht weiter brücken. |
||
|
||
Hypnotice
Stammgast |
22:12
![]() |
#3
erstellt: 12. Feb 2007, |
Na super.. irgendwelche Tipps außer ner Endstufe kaufen? ^^ |
||
IrrerDrongo
Inventar |
22:37
![]() |
#4
erstellt: 12. Feb 2007, |
Was willst denn jetzt hören? Was hält dich davon ab, die von dir vorgestellen Lautsprecher (Nicht Boxen) da ran zu hängen? |
||
Hypnotice
Stammgast |
12:03
![]() |
#5
erstellt: 13. Feb 2007, |
Ganz einfach: Weder wird der Klang schlecht, oder Leise oder Rauschend etc. Was ich hören will. Irgend ein Tipp um dies zu überbrücken welches jetzt aber auch egal ist, weil ich sie umtauschen werde gegen welche mit 30 Watt sinus trotzdem danke ^^ |
||
IrrerDrongo
Inventar |
12:36
![]() |
#6
erstellt: 13. Feb 2007, |
Ich glaube nicht, dass das einen Unterschied machen wird. Kommt auf den Wirkungsgrad an... |
||
Mario
Inventar |
13:16
![]() |
#7
erstellt: 13. Feb 2007, |
1. Radio ist Neutrum, so muß es also auschließlich DAS Radio heißen oder in Neudeutsch: DIE Headunit. ![]() 2. Warum verweigerst Du den Nutzen einer Endstufe? 3. Erinnerst Du Dich noch an folgenden Thread? ![]() Deine Frage und Dein Vorhaben wundern mich danach nun doch sehr! ![]() |
||
Hypnotice
Stammgast |
17:23
![]() |
#8
erstellt: 13. Feb 2007, |
Hab schon Grundig S1010 USB Hertz ES 300 Hertz Esk 165 Hertz Ecx 130 zuhause Eton EC 500.3 = unterwegs Will nunmal etwas für hinten, jedoch da der Radio doch nur 25 Watt bringt bin ich mir am überlegen, schwächere Lautsprecher Endstufe + bessere Lautsprecher das 2te kostet mehr. Vorallem müsste ich mich dan wieder für ne Endstufe entscheiden und diese wieder bestellen welches unnötige lieferzeit und Versandkosten von Deutschland nach Österreich kostet. Was mich ja sehr aufregt, weil Mediamarkt echt der größte beschißenste Verkäufer von Auto Hifi ist. ![]() Beyma Power 12 und HSK 165 war meiner Ansicht zu teuer, soll nicht heißen das ich es mir nicht zulege. [Beitrag von Hypnotice am 13. Feb 2007, 17:25 bearbeitet] |
||
IrrerDrongo
Inventar |
18:51
![]() |
#9
erstellt: 13. Feb 2007, |
DAS Radio! Lass doch die hinteren leise übers Radio mitlaufen, wenn überhaupt. Oder probier erstmal mit Front, anfangs etwas ungewohnt, aber klanglich besser! |
||
Mario
Inventar |
18:52
![]() |
#10
erstellt: 13. Feb 2007, |
MediaMarkt ist nicht gleich MediaMarkt! Der in Bad Berleburg ist eine Ausnahme. Ebenso ist es auch bei Saturn, die ebenfalls wie MediaMarkt zur Metro AG gehören. ![]() Beispielsweise kann ich den Mediamarkt und Saturn in Siegen nicht leiden. Der Saturn in meiner alten Heimat Dortmund ist dagegen auch im Car-Hifi-Bereich in der Beratung spitze, wenn man sich an Herrn Fricke wendet. ![]() |
||
Hypnotice
Stammgast |
22:00
![]() |
#11
erstellt: 13. Feb 2007, |
Haste ja recht. Das kommt noch dazu: Es sind überall andere Personen, aufjedenfall war es bei mir so, dass die Person im Mediamarkt mir nur den größten Ramsch andrehen wollte. Hatt mich gewundert das er nicht gleich die Toxickiste vorgeschlagen hatt als ich nen Sub suchte. Aufjedenfall hab ich gefragt ob er Hertz HX 300 hatt.. Er darauf.. Den gibts nett.. soviel dazu. Dann hab ich gefragt ob sie auch andere Endstufen wie Eton bestellen können oder haben, dann er wiederum: Kenn ich nett, haben wir nicht etc. Beyma auch 0 Plan. Schlußentlich viel ihm ganz am Ende der Diskusion ein das er doch das HSK 165 noch hätte!!! Hammer!!! Aber bischen Hifonix, hertz und Blaupunk haben sie. Der rest ist nicht weiter zu empfehlen(mit dem Wissen was ich bis jetzt gesammelt habe) ![]() Zum Schluß: Einer der Gründe wieso ich auch ein Hecksystem will: Mei old grandfather hatt sehr viel Ahnung von Autos - Automechaniker etc. Deswegen kann ich mich freuen bei hilfe seinerseits um mein Auto auf vordermann zu bringen. Er ist venatischer Vertreter des Hecksystemes (langsam is es ihm scheiß egal, weil ich die ganze Zeit mit irgend nem Argument komme). Aber ich möchte gleich ein ordentliches FS / RS zulegen und ihm dann den Unterschied von NUR vorne und beides zu demonstrieren. !! Vorallem auch zur Selbstbelehrung !! Man wird nicht besser wenn man etwas nur höhrt. Früher sagte mach auch Chinesen bauen nur weckwerf Ware. Jetzt sind sie schon fast so weit das sie Europa Ware 1:1 kopieren und zu einem Minimalpreiß verkaufen. |
||
Mario
Inventar |
22:43
![]() |
#12
erstellt: 13. Feb 2007, |
Beim Hecksystem halte ich mich raus. Ich sage Dir: 1. Es ist Dein Auto und 2. ist es auch Dein Geld! Somit trägst Du 3.die Kosten und die Verantwortung über Dein Eigentum. 4. Ist bei allem Respekt für Deinen Opa schlußendlich scheißegal, was er für eine Meinung zu Hecklautsprechern sagt. Kauf sie bloß nicht aus dem einzigen niedrigen Grund, nur um mit Deinem Opa auch weiterhin gut klar zu kommen. Dein Auto kann er auch weiterhin mit Liebe und Leidenschaft gern warten pflegen. Aber Hecklautsprecher, nur weil man das früher so gelöst hatte und noch seiner Gewohnheit entspricht, brauchst Du nicht einzubauen. Das ist wirklich rausgeschmissenes Geld, was Du für die Hertz ECX 130 ausgegeben hast. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage zu USB / Aux in des Delphi Grundig S1010 USB Atergo am 22.09.2008 – Letzte Antwort am 22.09.2008 – 5 Beiträge |
Wo finde ich ein Adapterkabel für Delphi Grundig S1010? familyguy001 am 30.10.2015 – Letzte Antwort am 31.10.2015 – 3 Beiträge |
radioausgänge brucken? br@x am 28.05.2006 – Letzte Antwort am 28.05.2006 – 6 Beiträge |
Pioneer Radio brücken? Midde am 16.08.2004 – Letzte Antwort am 12.01.2006 – 5 Beiträge |
Radioausgänge verbinden n.i.k.e am 05.04.2006 – Letzte Antwort am 05.04.2006 – 5 Beiträge |
Ausgänge am Radio brücken??? Chaos_Lord am 21.11.2004 – Letzte Antwort am 21.11.2004 – 2 Beiträge |
Grundig Car 200 Autoradio ilay am 13.10.2006 – Letzte Antwort am 13.10.2006 – 3 Beiträge |
Wattleistung beim Radio roschti am 24.08.2004 – Letzte Antwort am 24.08.2004 – 6 Beiträge |
Grundig Autoradio kein FM Empfang staeljmun am 20.12.2007 – Letzte Antwort am 20.12.2007 – 2 Beiträge |
radio-frage SaarC am 29.11.2005 – Letzte Antwort am 30.11.2005 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 21 )
- Neuestes MitgliedBienlein51
- Gesamtzahl an Themen1.558.344
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.204