HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Alpine 9812 RB Laufzeitkorrektur | |
|
Alpine 9812 RB Laufzeitkorrektur+A -A |
||
Autor |
| |
Lumpel
Stammgast |
16:50
![]() |
#1
erstellt: 02. Mai 2007, |
Nabend, ich habe mal ne Frage bezüglich der Einstellung der LZK an dem 9812 RB. Vielleicht bin ich ein bissel ungeschickt, aber ich versteh das nich so ganz wie ich das für mich richtig einstelle. Ich habe mal die Entfernungen gemessen (logischer Weise alles aus der Fahrerposition): Sub ist 140cm weit weg FS rechts ist 115 cm weit weg FS links ist 90cm weit weg Ich steuere mein FS über eine 2 Kanal Endstufe und die Weichen die zu dem FS dazu waren an. Da es hier ja Viele gibt, die ein Alpine haben kann es mir vielleicht einer mal kurz erklären. Die LZK an dem 9812 unterteilt sich in FR, FL, RR, RL und in FR und FL zusammen, damit soll man wohl den Sub näher ranholen können. Ich hoffe ihr versteht was ich meine. by Lumpel [Beitrag von Lumpel am 02. Mai 2007, 16:52 bearbeitet] |
||
Riddick2006
Ist häufiger hier |
10:13
![]() |
#2
erstellt: 03. Mai 2007, |
Ich habs bei mir einfach nach Gehör eingestellt! ![]() |
||
|
||
Lumpel
Stammgast |
10:19
![]() |
#3
erstellt: 03. Mai 2007, |
Ja das würde vielleicht auch gehen aber es wäre für mich gut wenn ich mal ein paar Richtwerte hätte bei denen man dann so etwa ankommen müsste. Ich habe auch gerade noch ein Problem festgestellt. Wenn ich meine Bass bzw Höhenfrequenzen einstellen will, da kann man ja unter verschiedenen Frequenzbereichen wählen die man mehr oder weniger betonen will, die kann man doch eigentlich alle einzeln einstellen, oder sehe ich das falsch, weil wenn ich z.b. bei 10kHz um +5 betone stehen alle anderen Hochtonfrequenzen auch bei plus 5 das kann ja nicht sinn der Sache sein oder, die muss man doch unabhängig voneinander regeln können. Habe ich da vielleicht ein Einstellungsfehler im Radio? by Lumpel |
||
Riddick2006
Ist häufiger hier |
10:28
![]() |
#4
erstellt: 03. Mai 2007, |
axo...naja da kann ich dann leider nicht helfen. ![]() Ich habs eben nur nach Gehör gemacht. Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube man kann immer nur eine Frequenz "verstärken" oder "schwächen". Wenn du also bei 10 kHz +5 eingestellt hast dann sind die anderen Frequenzen davon nicht betroffen! Ich hoffe ich erzähl hier keinen schas? Aber lies mal selbst nach: ![]() |
||
hondo23
Stammgast |
10:29
![]() |
#5
erstellt: 03. Mai 2007, |
Nö, das passt schon so, Du hast nur eine Frequenz die Du einstellen kannst, nicht mehrere. Du kannst Dir lediglich unter mehreren Frequenzen aussuchen, welche betont werden soll, zusätzlich wie stark und wie sehr die umliegenden Frequenzen von der Anhebung/Absenkung mitbetroffen sein sollen. Gruß, Jan Edit: Da war wohl jemand schneller ![]() Aber die umliegenden Frequenzen sind schon betroffen, wie sehr regelt man über den Q-Faktor (1-4). Nur was mich mal interessieren würde: Ist bei 1 der umliegende Bereich stark betroffen oder schwach?? ![]() [Beitrag von hondo23 am 03. Mai 2007, 10:34 bearbeitet] |
||
Lumpel
Stammgast |
10:39
![]() |
#6
erstellt: 03. Mai 2007, |
HÄÄÄÄÄÄÄ Wat is dat denn ich kann also nicht bei 15kHZ plus 5 einstellen und bei 10kHZ minus 3 oder wat? Wieso das denn nicht, das will mir nich in den Kopp, und wie schaut es aus mit der LZK, wie stell ich die richtig ein? by Lumpel |
||
Loki_Golf_IV
Inventar |
13:39
![]() |
#7
erstellt: 03. Mai 2007, |
Hallo!
Nein! Du kannst nur eine Frequenz einstellen. Zusätzlich kannst du im Bassbereich noch den oben angesprochenen Q-Faktor ändern, wobei "1" den umliegenden Bereich schwach beeinflusst und "4" am Stärksten. Zur LZK: Stell sie nach Gehör ein. Zuerst das Frontsystem, indem du den vorderen linken Kanal verzögerst. Anschließend verzögerst du beide vorderen Kanäle soweit, bis der Subwoofer "von vorne" spielt. Nimm dir Zeit und probier aus, früher oder später kommst du selbst dahinter. Ciao Basti P.S. nicht wundern, wenn du die beiden vorderen Kanäle sehr stark verzögern musst, bis der Subwoofer sich ins Gesamtbild einfügt. |
||
Lumpel
Stammgast |
13:49
![]() |
#8
erstellt: 03. Mai 2007, |
Najut dann werde ich mich mal ranmachen, danke erstmal für eure Antworten. bis denne by Lumpel |
||
tretmine
Inventar |
14:16
![]() |
#9
erstellt: 03. Mai 2007, |
Zur LZK: Wegen messen: Ist nur für die Grundkonfig zu raten. Feinabstimmung per Gehör muss immer sein. ---- Sub ist 140cm weit weg FS rechts ist 115 cm weit weg FS links ist 90cm weit weg Schallgeschw.: c = 343 m/s s=v*t bzw. t=s/v bzw. t=s/c (Alles auf 0,1 ms genau, da 9812er) Sub: t= 1,4m / 343 m/s = 4,8 * 10^-3 s = 4,8 ms bis Ankunft an Ohr FS R t= 1,15 m /343m/s = 3,4 ms bis Ankunft an Ohr FS L t= 0,9m/343m/s = 2,6ms bis Ankunft an Ohr Nun alles auf Sub abstimmen: FS R benötigte Verzögerung, dass alles gleich ankommt: 4,8ms - 3,4ms = 1,4 ms FS L Verzögerung 4,8ms - 2,6 ms = 2,2 ms Dann müsste die Musik Pi*Daumen auf dem Lenkrad spielen (alle LS sind akustisch vom Ohr gleichweit weg). Danach den FS L je nach Geschmack weiter verzögern, um die Musik auf die Armaturenbrett-Mitte zu bekommen. MfG Phil [Beitrag von tretmine am 03. Mai 2007, 14:20 bearbeitet] |
||
Lumpel
Stammgast |
14:26
![]() |
#10
erstellt: 03. Mai 2007, |
AHA da hat sich doch einer die Mühe gemacht und mir auf den Sprung geholfen, danke erstmal dafür, das werde ich es erstmal so übernehmen und die Feineinstellung dann mit dem Ohr machen. Die LZK hat mit dem EQ nix zu tun hat doch auch keiner gesagt oder? Ich habe mich nur gewundert warum man bei dem 9812 nich jede Frequenz einzeln anheben bzw senken kann, aber da das ja bei allen so ist, ist das halt so. ![]() War halt nur komisch, weil ich das bei meinem popligen Panasonic Radio konnte und nu nichmehr, aber ich konnte mit der Weiche von den LS noch ein bissel was drehen, da diese dumme Hifonics ja echt nix für das FS ist, aber naja das is ne andere Geschichte by Lumpel |
||
Lumpel
Stammgast |
19:06
![]() |
#11
erstellt: 03. Mai 2007, |
Also habe das mal so eingestellt wie du es beschrieben hast, das is schon recht ordentlich, Feinheiten kommen aber noch. Danke nochmal dafür! Aber eine Frage habe ich immernoch: Kann man bei dem 9812 dem Sub komplett auf MUTE stellen mit einer Funktion oder geht das absolut nicht? Weil wenn ich den auf null drehe läuft er ja immer noch ein bissel. by Lumpel |
||
Loki_Golf_IV
Inventar |
20:47
![]() |
#12
erstellt: 03. Mai 2007, |
Ja, kann man. Du kannst im Setup (Taste "F" gedrückt halten) den Subwoofer komplett ausschalten. |
||
Lumpel
Stammgast |
10:43
![]() |
#13
erstellt: 04. Mai 2007, |
Aha danke nun is alles geklärt und ich kann zufrieden sein. by Lumpel |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alpine 9812 RB p-pty auschalten ? MoOnGo am 05.12.2008 – Letzte Antwort am 05.12.2008 – 6 Beiträge |
Alpine 9812 manny002 am 21.09.2006 – Letzte Antwort am 22.09.2006 – 3 Beiträge |
Laufzeitkorrektur Alpine CDA 117ri Jamal-01 am 29.02.2012 – Letzte Antwort am 29.02.2012 – 8 Beiträge |
Einbau Alpine 9812 bragg am 02.03.2004 – Letzte Antwort am 05.05.2004 – 19 Beiträge |
Alpine CDA- 9812 RR Steiner_78 am 12.04.2004 – Letzte Antwort am 13.04.2004 – 6 Beiträge |
Einstellung Bass Alpine 9812 keruj am 21.04.2004 – Letzte Antwort am 23.04.2004 – 4 Beiträge |
Alpine 9812 und LZK Sens am 27.08.2006 – Letzte Antwort am 27.08.2006 – 10 Beiträge |
Alpine 9812 Schwacher SubOut? DaHoschi am 24.12.2006 – Letzte Antwort am 09.01.2007 – 43 Beiträge |
Filtereinstellung Alpine 9812 Johy am 18.09.2007 – Letzte Antwort am 21.09.2007 – 9 Beiträge |
Laufzeitkorrektur S_Bora am 02.10.2006 – Letzte Antwort am 05.10.2006 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedSynfix
- Gesamtzahl an Themen1.558.268
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.504