HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » HSK aktiv laufen lassen welcher Audison amp? | |
|
HSK aktiv laufen lassen welcher Audison amp?+A -A |
||
Autor |
| |
147alfa
Ist häufiger hier |
07:58
![]() |
#1
erstellt: 14. Sep 2007, |
Hi leute, ich spiele mit den gedanken meine car hifi anlage noch etwas zu verfeinern. ertma zu meinen combos Hsk vorne ESK hinten für die LS Audison Srx 4 2x HX 300 D subs dafür eine Lrx mono also ich betreibe im moment ja alle LS über die Srx 4. überlege aber die HSK auf aktiv laufen zu lassen, meine frage, reicht mir dafür meine Srx `?? mir wurde gesagt um HSK aktiv laufen zu lassen bräcuhte man schon eine 4 kanal Lrx, dachte mir eigentlich die Srx 4 aktiv auf das HSK und dann die ESK LS mit einer Srx 2 laufen zu lassen (oder auch noch ne SRX4 und auch aktiv) was meint ihr??? der car hifi profi meinte um HSK aktiv laufen zu lassen hätte die Srx entweder zu wenig dampf oder zu wenig einstellmöglichkeiten stimmt das oder wollt der mir nur ne Lrx andrehen?? |
||
zuckerbaecker
Inventar |
08:12
![]() |
#2
erstellt: 14. Sep 2007, |
Was Du als erstes brauchst, ist eine geeignete HU. DARÜBER werden die Lautsprecher eingestellt, net über die Stufe. Die hinteren Lsp. kannst Du dann auch gerade mal abklemmen. Ob Dir die Leistung der Srx reicht, wirst Du dann ganz schnell selbst feststellen. Wenn man aktiv fährt braucht man fast zwingend einen EQ um Senken oder Überhöhungen im Frequenzverlauf auszugleichen. Eine Laufzeitkorrektur ist bei diesem Vorhaben auch mehr als sinnvoll. |
||
|
||
147alfa
Ist häufiger hier |
08:40
![]() |
#3
erstellt: 14. Sep 2007, |
ups das hatte ich total vergessen zu erwehnen, als HU hab ich einen Alpine IVA D-100 also um aktiv betreiben brauch ich ein prozessor seh ichd as richtig?? geht das nicht einfach ohne?? wohlscheins ist das dann das gleiche wie ich es jetzt betreibe oder?? wollte da eigentlich nicht mehr viel dazukaufen |
||
Reandy
Inventar |
08:48
![]() |
#4
erstellt: 14. Sep 2007, |
das D100, ich hab den nachfolger D105, hat keine weichen, also wirds nix mit aktiv fahren... der moniceiver hat nur dann sinn wenn du dir auch den PXA H 701 dazukaufst... damit hast du dann aber alle möglichkeiten... lg reandy |
||
Simon
Inventar |
10:47
![]() |
#5
erstellt: 14. Sep 2007, |
Hi! Würde dir auch unbedingt zum PXA raten. Was auch noch Sinn machen würde, wäre das Hecksystem verkaufen und dafür den HiEnergy MT dazu nehmen. Die SRx4 auf HT und MT und für die TT eine SRx2S dazu kaufen. Dann hast du ein System, das zu dem Preis nur schwer zu übertreffen ist. Vorrausgesetzt, das ganze ist ordentlich eingebaut und eingestellt. ![]() |
||
147alfa
Ist häufiger hier |
20:19
![]() |
#6
erstellt: 14. Sep 2007, |
ok leute vielen dank für eure mühen, aber das wird mir doch zu teuer, also das ganze ist mir das geld nicht wert, bin ja zufrieden mit meinem system, und ich glaube so wichtig das ich da nochmal knapp 1000 euro reinstecke ist mir das einfach nicht trotdem danke aber mal was anderes, den prozessor trotzdem zu kaufen (wenn man den günstig viell bekommen könnte) würde sich lohnen?? trotz nicht aktiven system?? oder lohnt sich so ein prozessor nur fürs aktiv betrieb??? |
||
hg_thiel
Inventar |
12:30
![]() |
#7
erstellt: 15. Sep 2007, |
Lohnt sich nicht. Du kannst keine Weichen und keine Laufzeitkorrektur nutzen ![]() Ich würde dir aber empfehlen ihn zu kaufen und mittels der Srx4 mal aktiv das HSK anzusteuern mit LZK. Ich wette, du lässt es so konfiguriert und verzichtest auf die Hecklautsprecher ![]() |
||
147alfa
Ist häufiger hier |
19:14
![]() |
#8
erstellt: 15. Sep 2007, |
wenn ich den prozessor mal günstig bekomme und das HSK mit der Srx aktiv laufen lasse dann kann ich ja trotzdem das ESK hinten mit einer Srx die ich dann viell auch günstig bekomme trotzdem laufen lassen oder spricht etwas dagegen wenn man vorne aktiv laufen lässt und hinten noch LS hat?? mir geht es eigentlich darum das meine leute hinten auch was verstehen von der musik |
||
Simon
Inventar |
19:17
![]() |
#9
erstellt: 15. Sep 2007, |
Hi! Zu einem Hecksystem würde ich nur raten, wenn du fast immer hinten Leute drin hast. (zB. Kinder) Und man vorne eher Ruhe haben will und die Kinder hinten trotzdem ordentlich Musik hören wollen.
Dann aber die SRx4 für die HT und die Rearspeaker und eine SRx2S für die TMT. ![]() |
||
147alfa
Ist häufiger hier |
04:37
![]() |
#10
erstellt: 17. Sep 2007, |
ok also wenn ich irgnedwann die gelegenheit bekomme günstig einen prozessor zu ergattern werde ich das dann tun, also meine eigentliche frage war ja ob ich mit einer srx aktiv laufen kann, da mir gesagt wurde es würde sich nur mit einer Lrx lohnen jap hab hinten zwar keine Kinder aber an meine freunde denk ich ja auch hehe also wie ich das verstehe. Srx 4 HT des HSK und komplettes ESK SRX2S TMT des HSK ok klaro, die leistung der Srx 4 reicht für die TMT des HSK net ganz aus ok ok alles kapische hehe |
||
147alfa
Ist häufiger hier |
17:45
![]() |
#11
erstellt: 22. Aug 2008, |
hallo leute, ich lass dieses thema wieder aufleben denn es hat sich etwas ergeben ich hab mir jetzt eine audison srx 2s zugelegt es folgt jetzt noch ein prozessor (PXA 700 oder 701) meine frage aber nun, ich hab jetzt also für die LS eine Srx2S und eine Srx4, die Srx2s wird dann die HSK TMT betrieben meine frage an euch, reicht es wenn ich die HT des HSK (und das hecksystem ESK) zu betrieben? oder meint ihr das die HT des HSK mit mehr power betrieben werden müssen? |
||
TDI_Driver
Stammgast |
21:32
![]() |
#12
erstellt: 22. Aug 2008, |
Hi, die HT brauchen nicht soviel Leistung, kannst die ja an der srx4 wie Simon geschrieben hat anschließen und nur die vorderen TMT an der srx2s, die hat dann auch mehr Luft (durch weniger Belastung der HT) [Beitrag von TDI_Driver am 22. Aug 2008, 21:34 bearbeitet] |
||
147alfa
Ist häufiger hier |
21:50
![]() |
#13
erstellt: 22. Aug 2008, |
ja genau das meinte ich ja, also wäre es ok die TMT mit der srx2s zu betrieben und mein hecksystem und die HT über die 4 kanal, ok super wobei ich jetzt wieder gedanken mache, wenn mir ja im grunde genommen die leistung der srx4 ausreicht (65watt rms bei 4 ohm) könnt ich doch eine srx2 kaufen (die hat ja die gleiche leistung, ist praktisch eine geteile 4 kanal) und dann könnt ich sogar das hecksystem auf aktiv laufen lassen würde gehen oder? ich frag halt so blöd weil eine srx2 schon für 100 euro zu besorgen ist |
||
TDI_Driver
Stammgast |
10:25
![]() |
#14
erstellt: 23. Aug 2008, |
kümmere dich nicht so sehr um dass Hecksystem, einfach sauber einpegeln, dass es jedoch nicht das FS stört. Ab Besten, das FS sehr gut einbauen => stabil+Dämmung, hast dann viel mehr davon, als vom Hecksystem |
||
147alfa
Ist häufiger hier |
11:57
![]() |
#15
erstellt: 23. Aug 2008, |
ja da geb ich dir recht ich lass es mal so, die LS vorne sind schon gut eingebaut und an dämmung wurde auch schon gedacht, ich berichte weiter, bruach jetzt nur noch ein PXA |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HSK 163.3 + Audison SRx3 + JLaudio = GeiL! Keros1n am 06.12.2006 – Letzte Antwort am 06.12.2006 – 11 Beiträge |
probleme mit audison amp internetonkel am 21.08.2004 – Letzte Antwort am 22.08.2004 – 4 Beiträge |
Problem mit Audison AMP Sniet am 09.04.2005 – Letzte Antwort am 12.04.2005 – 4 Beiträge |
Hilfe bei Audison! *-> am 11.02.2009 – Letzte Antwort am 14.02.2009 – 33 Beiträge |
Sub(2?) für Audison Amp? TimTaler am 28.10.2005 – Letzte Antwort am 15.11.2005 – 10 Beiträge |
Trimode?? (audison) evert am 01.07.2005 – Letzte Antwort am 01.07.2005 – 7 Beiträge |
HERTZ HSK luckygeorg am 06.06.2007 – Letzte Antwort am 06.06.2007 – 3 Beiträge |
Audison ist nicht mehr Audison??? Clarion_Power am 25.06.2005 – Letzte Antwort am 25.06.2005 – 2 Beiträge |
SCHNELL! Laufen lassen ohne sicherung? emi am 31.01.2004 – Letzte Antwort am 01.02.2004 – 17 Beiträge |
auf vollaktiv umbauen oder so lassen? itchy2 am 11.02.2008 – Letzte Antwort am 14.02.2008 – 14 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 23 )
- Neuestes MitgliedDanzigM
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.220