HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Basseinstellung | |
|
Basseinstellung+A -A |
||
Autor |
| |
Doublelifegonzo
Ist häufiger hier |
07:58
![]() |
#1
erstellt: 14. Dez 2007, |
Hallo, bei mir klingt der bass zwar laut aber drückt nicht so wie er eigentich drücken könnte bzw. sollte, jetzt weiß ich aber nich ob es an der einstellung oder einer hifi komponente liegt ?!?! Ich habe die Filter am Radio eingestellt auf 80Hz. Mein System: Alpine CDA-9812RB Basskiste: ESX S12 Dual Endstufe: Pro German WSK-2200C (glaube die heißt so) Batterie: 110Ah reicht der amp für die kiste denn aus? |
||
zuckerbaecker
Inventar |
08:19
![]() |
#2
erstellt: 14. Dez 2007, |
Welches Auto? |
||
|
||
Ryglajoe
Stammgast |
08:54
![]() |
#3
erstellt: 14. Dez 2007, |
Hast du die Einsteigertipps gelesen? Deine Endstufe, is sagen wir mal so, nicht soo der Burner! ![]() Die is zu schwach um den Sub ordentlich anzutreiben. Ich hab mal nachgelesen, und laut Herstellerangaben bringt der AMP gerade mal 2x 100 Watt RMS |
||
Deepflyer
Inventar |
09:01
![]() |
#4
erstellt: 14. Dez 2007, |
Leider denken aber auch viele was nicht in den Einsteigertips steht, taugt auch nichts ![]() Gruß Deep |
||
Ryglajoe
Stammgast |
09:25
![]() |
#5
erstellt: 14. Dez 2007, |
Ich hab ja nix böses geschrieben ![]() Naja, aber trotzdem wird er mit der Leistung seine doppelte BP-Kiste nicht wirklich angetrieben bekommen. |
||
Doublelifegonzo
Ist häufiger hier |
12:42
![]() |
#6
erstellt: 14. Dez 2007, |
Ich fahre einen BMW E36 Compakt. Hab mich vertan. der Verstärker heißt: PRO GERMAN AUDIO WSK 2398C Herstellerangaben von PRO GERMAN AUDIO: RMS Leistung 2x200W an 4ohm (1%Klirr), gemessen wurden aber 2x215W!! RMS Leistung 2x300W an 2ohm,(1%Klirr), gemessen wurden aber 2x325W!! RMS Leistung gebrückt ECHTE 1x650W an 4ohm Ist der denn gut oder lieber nen anderen? |
||
Deepflyer
Inventar |
13:03
![]() |
#7
erstellt: 14. Dez 2007, |
Die Endstufe ist völlig in Ordnung, auch wenn es gerne etwas mehr Leistung sein dürfte. Aber mit der vorhandenen Leistung sollte wenn alles richtig verbaut und eingestellt wurde, schon ne Menge gehen. Ich lese gerade BMW, hat der Compact auch nen abgetrennten Kofferraum? Wenn ja haben wir das Problem schon gefunden ;). Gruß Deep [Beitrag von Deepflyer am 14. Dez 2007, 13:03 bearbeitet] |
||
DerSensemann
Inventar |
13:11
![]() |
#8
erstellt: 14. Dez 2007, |
Nein, ist nicht abgetrennt. |
||
Deepflyer
Inventar |
13:13
![]() |
#9
erstellt: 14. Dez 2007, |
OK, dann habe wir das Problem nicht gefunden ![]() Gruß Deep |
||
DerSensemann
Inventar |
13:24
![]() |
#10
erstellt: 14. Dez 2007, |
Wie sind denn die Filter an der Endstufe eingestellt? Nicht, dass da die Radio-Einstellungen wieder ausgehebelt werden... Gabor |
||
Doublelifegonzo
Ist häufiger hier |
18:07
![]() |
#11
erstellt: 14. Dez 2007, |
Also, ich habe 25qmm Silberkabel verlegt und an der Endstufe die Filter auf Flat stehen und dann am Radio auf 80Hz. Wie siehts mit der Verkabelung aus von Amp zur Kiste? Ich habe jeden Sub an einen Kanal gelegt und natürlich auch mit Chinch belegt was dann auch extra an den Sub-Ausgang vom Radio angeschlossen ist! Habt ihr vll. eine spezielle empfehlung zur einstellung am Radio ?? oder generell zur einstellung?? |
||
Juniorfuzzi
Inventar |
20:39
![]() |
#12
erstellt: 14. Dez 2007, |
Wenn du mit dem Radio trennst, solltest du nur, wenn du hast einen subsonicfilter aktivieren, der filtert die GANZ tiefen frequenzen raus, die deinen sub normalerweise nur unnötig belasten. Grüße Timm |
||
Doublelifegonzo
Ist häufiger hier |
21:17
![]() |
#13
erstellt: 14. Dez 2007, |
das hört sich ja schon mal gut an, weil ich manchmal nen tiefen störenden bass habe der bei bestimmten liedern fast dauernd mitspielt. Nur wie kann ich den aktivieren? Habe davon bisher noch nichts gehört. Macht man das am Radio oder am amp? Wenn am radio, kann das Alpine CDA-9812Rb das denn? |
||
Juniorfuzzi
Inventar |
21:38
![]() |
#14
erstellt: 14. Dez 2007, |
Ich weiss nicht ob dein AMP das kann, musst du mal in die BDA schauen. Wenn nicht, keine filter aktivieren, solang du mit dem radio trennst. Grüße Timm |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alpine CDA 9812RB Cold am 11.10.2006 – Letzte Antwort am 11.10.2006 – 3 Beiträge |
Alpine Radio - low filter? micha899 am 29.05.2009 – Letzte Antwort am 18.06.2009 – 11 Beiträge |
Einstellung meines CDA 9812RB andi177 am 13.10.2005 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 7 Beiträge |
problem mit Alpine CDA 9812RB Stitchyde am 13.11.2005 – Letzte Antwort am 15.11.2005 – 7 Beiträge |
/////Alpine CDA-9812RB - Frage! Rockkid am 23.10.2005 – Letzte Antwort am 23.10.2005 – 6 Beiträge |
Alpine CDA 9812RB, Einstellungssache? Bitte um Hilfe! sandoss am 23.02.2008 – Letzte Antwort am 23.02.2008 – 4 Beiträge |
Einstellung Bass Alpine 9812 keruj am 21.04.2004 – Letzte Antwort am 23.04.2004 – 4 Beiträge |
E36 Compact Dämmen ? Doublelifegonzo am 16.12.2007 – Letzte Antwort am 17.12.2007 – 2 Beiträge |
Hilfe bei ESX Einstellung NEo250686 am 28.05.2011 – Letzte Antwort am 29.05.2011 – 6 Beiträge |
Alpine CDA-9812RB + Canton QS2.16 Problem loopy@83 am 12.05.2007 – Letzte Antwort am 29.08.2008 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.732