HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Einstellungen Clarion DXZ 948 RMP | |
|
Einstellungen Clarion DXZ 948 RMP+A -A |
||
Autor |
| |
99erEclipse
Hat sich gelöscht |
13:29
![]() |
#1
erstellt: 22. Apr 2004, |
Hy, hab vor kurzem mein Sony M850 MP gegen Clarions neues 948 ausgetauscht. Komme allerdings mit der Menüführung bzw. dem Handbuch überhaupt nich klar. Kennt sich jemand mit dem Teil aus der mir weiterhelfen kann? Kann man auch Dolby PL II und die Laufzeitkorrektur gleichzeitig nutzen? Hat Dolby PL II überhaupt einen Nutzen ohne Center-Speaker? ![]() Mfg 99erEclipse |
||
kappe
Inventar |
13:36
![]() |
#2
erstellt: 22. Apr 2004, |
Nein kann man nicht,leider.
Jaein sag ich mal vorsichtig,weil die Dolby PL II und AC3 eigentlich nur für 5.1 sind,ansonsten brauchst du es eigentlich nicht. das Klangbild verändert sich zwar wenn du es einschaltest,aber ist mir die zur Zeit die LF lieber. mfg |
||
|
||
99erEclipse
Hat sich gelöscht |
14:56
![]() |
#3
erstellt: 22. Apr 2004, |
Wie stelle ich am besten die Laufzeitkorrektur ein? Habs mit dem Position-Menü versucht, aber das ganze Klangbild scheint danach nach rechts verschoben. Wo ist der Unterschied zwischen den Basic- und User-Einstellungen? Brauch ich zum heraushören der korrekten Einstellung ne normale CD oder hört man den Unterschied auch mit 128 kbit/s-MP3s? Andere Frage: Hab entweder bei Radio normalen Klang und bei CD zu wenig Bass oder bei CD normalen Klang und bei Radio extremen Bass (bei jedem Sender). Lässt sich das irgendwo einstellen? Noch ne andere Frage: auch bei CD bleibt die Motorantenne ausgefahren, lässt sich das irgendwie ändern? Bin momentan nochn bissel enttäuscht vom Clarion, vermisse doch einige wichtige Funktionen die mein altes Sony noch hatte (z.b. Uhrzeit einstellbar, nicht nur wenn der momentan eingestellte Sender guten Empfang hat, auch die Shuffle-Funktion war um Längen besser)... ![]() [Beitrag von 99erEclipse am 22. Apr 2004, 15:06 bearbeitet] |
||
kappe
Inventar |
15:40
![]() |
#4
erstellt: 22. Apr 2004, |
Also,Basic sind vorprogrammierte einstellungen von der Position. Und User kannst du einstellen,drücke Sound,dann Laufzeit,dann die Taste drüber(name weis ich gerade nicht) dann kannst du die LFZ einstellen. Und zum abspeichern,drückst du oben Rechts(die um zurük zu gehen im Menü)und wenn da wieder User steht,drückst du die selbe Taste,bleibst aber drauf,dann kommen im Display die 6 User zum speicher,da drückst du dann denn User bei dem du eingstellt hast,bleibst aber auch drauf bis es Pipst,dann hast du es abgespeichert. Und einstellen,am besten mit einer normalen CD,aber keinen Teckno oder so,mit normaler Musik geht das am besten. Und einen Unterschied hörst du schon von 128kbits/s zur einer normalen cd. Das mit dem Klang weiß ich jetzt nicht so genau,muß ich mal schauen,da ich nur CD Höre,ich weiß nur das man bei Kenwood zum Beispiel,verschiedene Klangeinstellungen hat für die jeweiligen Quellen. Ja die Antenne bleibt so lange ausgefahren,wie das Radio an ist,das einzige was du da machen kannst,die Antenne über einen Externen schalter ansteuern. Und die Uhr ist ja nun keine wichtige Funktion,man hat ja auch noch eine Uhr im Auto. Und das mit dem Shuffle,besser kann man nicht so sagen,aber ist bei vielen einfacher. mfg |
||
kappe
Inventar |
15:44
![]() |
#5
erstellt: 22. Apr 2004, |
Ach so,die LFZ wird normaler weise so eingestellt,das es einem so vorkommt,als würde der Sänger(Sängerin)mitten auf dem Amaturenbrett sitzen. Bei mir habe ich von Links auf Rechts,einen unterschied von knapp 40cm,da passt es ungefähr bei mir,ist aber bei jedem ein ein Bisschen anderster. mfg |
||
99erEclipse
Hat sich gelöscht |
15:49
![]() |
#6
erstellt: 22. Apr 2004, |
Danke! Werds dann versuchen einzustellen, habs mir irgendwie einfacher vorgestellt... Was nehm ich am Besten für Musik zum einstellen? Hab fast nur Techno... Beim Sony konnte man noch für Radio u CD betrennt bass einstellen. Wennde fast nur CD hörst u zur Abwechslung ma Radio anmachst u das drückt dann so extrem ![]() Kann man eigentlich auch irgendwie schnell durch die Titel blättern? Wenn ich Titel nr. 150 hören will hab ich kein Bock 150mal die Blätterbewegung zu machen |
||
kappe
Inventar |
16:01
![]() |
#7
erstellt: 22. Apr 2004, |
Kann ich dir so nicht sagen,habe nie mehr als 20 Titel in einem Ordner,aber du brauchst nicht 150 mal drücken,bleib einfach drauf wenn du Blättern tust,das geht. Hast du die einfache ansicht,oder die wo du einfach so deine Ordner wechseln kannst. habe bei mir die einfache gemacht,ist schöner zu bedienen.
Ich höre ja querbet,habe aber zum einstellen,Tom´s Diner genommen,und es hat geklappt,ist bei fast jeder Musik richtung gleich,nur bei ausnahmen,sitzt der Sänger(Sängering)ein bisschen versetzt. Kannst irrgend was nehmen wo viel Gesang drauf ist und weniger Musik,finde es einfacher so weil man dann von den Stimmen ausgeht,und nicht von der Musik. mfg |
||
99erEclipse
Hat sich gelöscht |
16:09
![]() |
#8
erstellt: 22. Apr 2004, |
Hab die zum Ordner wechseln, aber da is es nicht so leicht bzw. nicht möglich. Wenn ich auf Blättern bleibe, wird nur der nächste Titel vorgespult. Will nich unbedingt auf die einfache Ansicht wechseln, gefällt mir vom optischen nicht so sehr... Wie istn bei der einfachen Ansicht die Shuffle-Funktion? Auch so kompliziert? |
||
kappe
Inventar |
16:29
![]() |
#9
erstellt: 22. Apr 2004, |
Nein da kannst du einfach draufbleiben,und es geht. mfg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Clarion DXZ 948 RMP Tommydeluxe am 23.09.2004 – Letzte Antwort am 26.09.2004 – 15 Beiträge |
Lebensdauer Clarion DXZ-948 RMP mc2k4 am 01.06.2005 – Letzte Antwort am 02.06.2005 – 7 Beiträge |
DXZ 948 RMP Bedienungsanleitung deMaulwurfn am 28.09.2009 – Letzte Antwort am 29.09.2009 – 9 Beiträge |
Clarion DXZ 948 RMP für 24EUR... jack-friday am 11.05.2004 – Letzte Antwort am 11.05.2004 – 4 Beiträge |
Clarion DXZ-948 RMP geht immer aus cab7 am 02.06.2005 – Letzte Antwort am 02.06.2005 – 4 Beiträge |
Clarion DXZ 948 RMP aktiv betreiben? Lars232002 am 24.03.2010 – Letzte Antwort am 24.03.2010 – 7 Beiträge |
clarion dxz 558 rmp MoOnGo am 17.03.2006 – Letzte Antwort am 17.03.2006 – 5 Beiträge |
Clarion MP3 DXZ 838 RMP mss_dj am 13.08.2004 – Letzte Antwort am 13.08.2004 – 5 Beiträge |
Clarion DXZ 848 RMP\RMC vince511 am 21.08.2004 – Letzte Antwort am 22.08.2004 – 5 Beiträge |
Wechsler für Clarion DXZ 738 RMP HomeTown am 09.03.2005 – Letzte Antwort am 10.03.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedSynfix
- Gesamtzahl an Themen1.558.268
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.520