HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Componenten, Coaxial und Triaxial Systeme! Wer erk... | |
|
Componenten, Coaxial und Triaxial Systeme! Wer erklärt mir den Unterschied ?+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Rinaik1
Ist häufiger hier |
18:41
![]() |
#1
erstellt: 21. Jun 2008, |||||||
Hallo, je mehr ich mich mit dem Thema "Car Hifi" befasse, desto schneller stoße ich auf Begriffe die ich nicht erklären kann... Ich selbst möchte demnächst die LS meines Autos gegen Ovallautsprecher tauschen (von Werk aus verbaut) oder aber 16er LS mit Hilfe von Adapterringen einbauen. Deswegen bitte ich euch, mir mal die Begriffe: 1) Componenten Systeme 2) Coaxial Systeme 3) Triaxial Systeme zu erklären. Worin liegen die Unterschiede? Und was eignet sich für was? Bei mir sind die Lautsprecher in den Türen verbaut (jeweils 1 LS in einer Tür dabei sind alle identisch). Ich möchte auf Verstärker, Subwoofer etc. verzichten, lediglich ein neues Radio kommt mir rein (wahrscheinlich Pioneer oder Alpine). Welches System ist dafür am geeignetsten? Vielen Dank im Voraus, Rinaik1. |
||||||||
RedBull33LA
Ist häufiger hier |
21:55
![]() |
#2
erstellt: 21. Jun 2008, |||||||
Welche Lautsprecher meinst du? Vorne oder hinten? Wenn vorne, dann auf jeden Fall 2 Komponentensystem. Und lies dir bitte die Einsteigertipps dirch. Gruß Alex |
||||||||
|
||||||||
Rinaik1
Ist häufiger hier |
15:37
![]() |
#3
erstellt: 22. Jun 2008, |||||||
Ich meine sowohl die LS in den hinteren Türen sowie die LS in den vorderen Türen. ![]() In meinem Auto sind zur Zeit noch die original Dinger verbaubt (ovale koxial Lautsprecher). Hab' auch sonst keine Aussparung im Auto für einen kleineren Hochtöner. Würde mich trotzdem freuen, wenn mir einer die verschiedenen Systeme mal erläutern würde. Auch die Einsteigertipps helfen mir nicht weiter. MfG, Rinaik1. |
||||||||
Klangdeich
Inventar |
07:00
![]() |
#4
erstellt: 23. Jun 2008, |||||||
Moin! Was möchtest Du denn? Nur ein bisschen Trallala mit möglichst wenig/keinem Aufwand? Dann kauf Dir ein Radio nach beleiben und lass den Rest. Möchtest Du ordentlich Musik hören? Dann schreib mal was Du Dir vorstellst und mach' Dich auf ein bisschen mehr gefasst. ![]() Gruß vom Deich |
||||||||
Rinaik1
Ist häufiger hier |
12:04
![]() |
#5
erstellt: 23. Jun 2008, |||||||
Also... auf jeden Fall möchte ich etwas an der jetzigen Situation im Auto verändern! Im ersten Schritt kommt diese Woche ein neues Radio rein, es wird wohl ein Alpine cde-9882ri werden. Damit hab' ich eine verhältnismäßig gute Ausgangssituation (auch für zukünftige Erweiterungen). Gleichzeitig möcht' ich die von Werk aus verbauten ovalen LS wechseln. Hierbei dachte ich mir, auf runde 16,5 CM Koxiallautsprecher umzusteigen. Adapterringe werd' ich mir selber aus Holz (o. ä.) sägen. Alles in allem sind so schon gut 400,- € weg, weil: Radio 200,- Blende (für Mondeo) 20,- ISO-Adapter 15,- Lautsprecher (das Paar) 80,- ein LS in jede der vier Türen... So siehts momentan aus. Mehr kann ich mir nicht leisten, vllt. kommt in Zukunft noch ein Verstärker dazu, aber für den Moment geht eben nicht mehr und auf einen Woofer möcht' ich komplett verzichten. Gruß, Rinaik1. |
||||||||
Klangdeich
Inventar |
13:21
![]() |
#6
erstellt: 23. Jun 2008, |||||||
Moment!!! Jetzt bloß nichts überstürzen! ![]() Ich stand vor ein paar Jahren vor demselben Problem, wollte in meinem Mondeo nur die Werkslautsprecher und -radio austauschen und dann ist es doch mehr geworden. Mein Vorschlag ist, wenn es bei den 400 Euro bleiben soll, es günstig, aber ordentlich zu machen: 1. Ein Radio (z.B. Pioneer, Clarion) mit 4 Pre-Outs: 100€ 2. Eine kleine 2-Kanal-Endstufe (gebraucht?): 75€ 3. Erprobtes 16er Komponentensystem: 100€ 4. Lautsprecher hinten: Keine = 0€ 5. Dämmung: 40€ 6. Kabel-Set: 50€ 7. ISO-Adapter + Blende: 35€ Summasumarum: 400€ Das ist nur eine Beispielrechnung, um zu zeigen, was man mit dem Geld stattdessen machen könnte. So muss man natürlich Abstriche bei den einzelnen Komponenten machen, aber das Endergebnis wird mit Sicherheit besser sein. Welcher Mondeo ist es denn? Mein MKII hat dermaßen große Löcher im Innenblech der Türen, da geht ohne Dämmung nicht viel, die müssen dicht gemacht werden! Sollte nicht viel mehr Arbeit machen, denn um an die Lautsprecher zu kommen müssen eh die Verkleidungen ab. Gruß vom Deich |
||||||||
Rinaik1
Ist häufiger hier |
12:32
![]() |
#7
erstellt: 25. Jun 2008, |||||||
Guten Tat ![]() nun, es handelt sich bei meinem Auto ebenfalls um einen Ford Mondeo MK2 (Bj. 2000). Noch hab' ich nichts gekauft, denke aber, es wird wie oben beschrieben ablaufen. So kann dann nämlich Monat für Monat ordentliches Zeugs eingebaut werden. Momentan ist das Geld bei mir so knapp geworden, dass ich mir nur noch das neue Radio leisten kann. LS folgen dann vermutlich erst im August, oder aber ich muss den Juli ziemlich sparsam sein ![]() Zwei Fragen hab' ich allerdings noch: a) Wieviel Dämmmatten sollten es pro Tür sein? und b) Welche LS-Marke kannst du (ihr) mit empfehlen? Danke, Rinaik1. |
||||||||
Klangdeich
Inventar |
06:17
![]() |
#8
erstellt: 26. Jun 2008, |||||||
Auch ein MKII, sehr schön! ![]() Falls Du später Probleme beim Einbau hast, kannst Du mich gerne Fragen, vielleicht kann ich helfen. Strom in den Innenraum verlegen ist z.B. recht knifflig, ich bin durch die Gummitülle des Hauptkabelstrangs rein gegangen.
Wie Du es beschrieben hast oder mein Vorschlag?
Stück für Stück ist eine gute Taktik, allerdings sollte man von vornherein wissen, wo es hingehen soll. Welches Radio wird es jetzt? Das Alpine? Wenn ja, warum gerade dieses?
Zu a) Da gibt es keine Richtlinie, das kommt ganz auf die Gegebenheiten der Türen und den eigenen Dämmfanatismus an. Ich habe "nur" jeweils eine große Matte über das gesamte Innenblech gemacht. Außenblech und Verkleidungen müssen noch nachgedämmt werden. Zu b) Keine, denn ich habe bisher nur zusammengestellte Komponentensysteme gehabt und empfehle nichts, was ich schon ausgiebig testen konnte, außerdem kommt es ganz auf Deinen Geschmack an. Bei einer Vorauswahl wird Dir sicher von anderen hier geholfen, anhören musst Du sie selbst. Gruß vom Deich |
||||||||
Rinaik1
Ist häufiger hier |
19:40
![]() |
#9
erstellt: 28. Jun 2008, |||||||
So, da meld' ich mich wieder. War heute bei meinem Car-Hifi Händler und musste mich Erschrecken feststellen: GESCHLOSSEN! Nun, wollte mir heute das Radio holen. Warum gerade dies? Es wurde mir von ein paar Bekannten und ebenfalls im Internet mehrmals empfohlen... in die engere Auswahl sind eben das bereits erwähnte Alpine cde-9882ri oder das Pioneer 6000UB. Welches ich jetzt letztendlich kaufe, weiß ich allerdings immer noch nicht. Welches Radio hast du denn bei dir im Mondi verbaut? Schönes WE, Rinaik1. |
||||||||
zuckerbaecker
Inventar |
19:49
![]() |
#10
erstellt: 28. Jun 2008, |||||||
Ich empfehle Dir mal eines: Bevor Du die von Dir angedachte Lösung wählst, laß Dir von Deinem Alpine Händler (ich hoffe es ist einer der Ahnung hat) mal das 9886 mit PXA 100 IN!! Deinem Auto mit den originalen Lautsprechern vorführen. Der Preis ist fast derselbe, das Ergebniss wird weit auseinander liegen. |
||||||||
Klangdeich
Inventar |
05:15
![]() |
#11
erstellt: 01. Jul 2008, |||||||
Ich habe ein Pioneer P8600, das gibt's aber nicht mehr. Gruß vom Deich |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Coaxial vs. 2-Wege-Lautsprecher BTY am 25.03.2004 – Letzte Antwort am 25.03.2004 – 3 Beiträge |
HIlfe bei zusammenstellung der Componenten Bassboxes am 15.02.2010 – Letzte Antwort am 20.02.2010 – 6 Beiträge |
Wer hört den Unterschied wirklich? noname-973 am 22.09.2006 – Letzte Antwort am 29.09.2006 – 7 Beiträge |
2 wege und coaxial? groundzero99 am 07.12.2008 – Letzte Antwort am 07.12.2008 – 5 Beiträge |
Karosseriedämmung, mal etwas umfassender erklärt: SchallundRauch am 04.12.2006 – Letzte Antwort am 16.02.2008 – 10 Beiträge |
Unterschied dobsi am 01.12.2005 – Letzte Antwort am 02.12.2005 – 7 Beiträge |
Unterschied digital/analog maXTC am 17.03.2004 – Letzte Antwort am 17.03.2004 – 21 Beiträge |
Unterschied? {STO} am 23.01.2006 – Letzte Antwort am 24.01.2006 – 3 Beiträge |
sind 2 systeme sinnvoll Bird-Nerd am 21.12.2004 – Letzte Antwort am 21.12.2004 – 2 Beiträge |
Compo-Systeme in Behausung? Fred_F am 17.02.2004 – Letzte Antwort am 19.02.2004 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.773