HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Welchen Stecker für Verstärker verwenden? | |
|
Welchen Stecker für Verstärker verwenden?+A -A |
||
Autor |
| |
Wadenbeisser
Stammgast |
#1 erstellt: 15. Okt 2008, 13:33 | |
Hallo, ich habe meine Endstufe für die Subwooferkiste an die Kiste geschraubt. Evtl. will ich den Verstärker auch noch in die Kiste bauen. Da ich die Kiste hin und wieder auch mal schnell wieder ausbauen muss, suche ich eine verpolungssichere Steckverbindung für die Stromversorgung der Endstufe. Was nimmt man da am Besten? Es sollte sicher halten, denn die Zuleitung ist mit 60 oder 80A abgesichert und es hängt ein Alpine 3544 dran. |
||
IrrerDrongo
Inventar |
#2 erstellt: 15. Okt 2008, 14:54 | |
|
||
monotoni
Stammgast |
#3 erstellt: 17. Okt 2008, 12:09 | |
Hallo, bedenke aber daß ein Verstärker an einem Subgehäuse immer direkt den Vibrationen des Gehäuses ausgesetzt ist. Befestige dein Amp zumindest auf was weichem was die Vibrationen etwas mindert. Ich mache Car-Hifi schon seit 13 Jahren und habe viele Amps mit einem Erschütterungsschaden gesehen (losvibrierte Bauteile und Lötverbindungen etc.) |
||
WarlordXXL
Inventar |
#4 erstellt: 17. Okt 2008, 12:37 | |
Also ich verbau die Amps jetzt schon 6 Jahre an den Gehäusen....nie Probleme....losgerüttelte Bautteile kann ich mir nur bei Billigamps vorstellen...... MFG Warlord |
||
El_Ninio
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 17. Okt 2008, 22:10 | |
Naja, schade ja nicht, ein bissl Moosgummi oder so darunter zu verbauen. Wenn sie dann kaputt geht, weiß man wenigstens, dass man es nicht selbst verschuldet hat? Ist also gut fürs Gewissen ;-) |
||
monotoni
Stammgast |
#6 erstellt: 20. Okt 2008, 08:13 | |
Guten Morgen, und es waren noch nicht mal Billigverstärker!!! Es kommt aber auch darauf an wie heftig der Sub ist. |
||
Wadenbeisser
Stammgast |
#7 erstellt: 21. Okt 2008, 21:11 | |
Danke für die Stecker-Empfehlung. Der Preis ist zwar echt happig, aber das scheint was ordentliches zu sein. Ich habe zwei Verstärker über viele Jahre an der Kiste befestigt. Wegen der Vibrationen hatte ich mir auch einen Kopf gemacht, aber da aktive Subwoofer auch Verstärker eingebaut haben und Autoverstärker ohnehin für vibrierende Umgebungen gebaut sein sollten, habe ich mir dann gedacht, dass das so in Ordnung ist. Ein Verstärker hat seit ein paar Jahren das Problem, dass er im kalten Zustand die Ausgänge mehrmals abwürgt und sich dann wieder von selbst einschaltet. Vielleicht ist ja ein Defekt, der auf Vibration zurückzuführen ist. Allerdings ist das schon seit Jahren so und die Symptome werden nicht stärker. Grüße Chris |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welchen Reichelt Cinch-Stecker waterburn am 29.03.2006 – Letzte Antwort am 04.04.2006 – 3 Beiträge |
Stecker daMafioso am 16.06.2005 – Letzte Antwort am 16.06.2005 – 3 Beiträge |
2 Verstärker verwenden oder einen? Master3355_ am 07.11.2013 – Letzte Antwort am 07.11.2013 – 4 Beiträge |
welchen HPF verwenden? (Radio oder Endstufe?) Bass-BÄRt am 13.02.2011 – Letzte Antwort am 13.02.2011 – 2 Beiträge |
SMB Stecker Gleitbahn am 26.12.2019 – Letzte Antwort am 26.12.2019 – 5 Beiträge |
Antenne gekauft mit komischen stecker! matz01 am 27.07.2010 – Letzte Antwort am 28.07.2010 – 10 Beiträge |
Stecker & Buchsen für 20mm² spinke am 11.09.2004 – Letzte Antwort am 13.09.2004 – 8 Beiträge |
Welchen Antennen-Adapter (Pioneer / Seat) thepixelflat am 29.01.2007 – Letzte Antwort am 12.02.2007 – 15 Beiträge |
Iso-Stecker HappyFive am 23.03.2005 – Letzte Antwort am 23.03.2005 – 3 Beiträge |
Neue Stecker für Audi 100 kolpdc am 06.01.2005 – Letzte Antwort am 10.01.2005 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.130
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.802