HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Autoradio --> Verstärker | |
|
Autoradio --> Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
Automatiker8890
Neuling |
17:02
![]() |
#1
erstellt: 08. Dez 2008, |
hallo zusammenn ich hab ne frage bezüglich des autoradios. kurz und einfach: das autoradio nimmt das signal der CD/mp3 player etc. auf, verstärkt es und wird weiter an die boxen geleitet, richtig? also würde ich, falls ich mir einen verstärker baue/kaufe den an den output des radios hängen und dann auf die boxen leiten, richtig? bin neuling in sachen verstärker bzw autosound grüsse |
||
muthchen
Inventar |
17:23
![]() |
#2
erstellt: 08. Dez 2008, |
prinzipiell ises so richtig, solltest nur drauf achten das entweder dein autoradio nen cinch-ausgang hat oder du dir nen high/low-converter besorgst oder die endstufe die du haben möchtest nen highlevel-input besitzt! mal nebenbeu um welches radio/verstärker/auto handelt es sich denn? wenn du uns nen preislichen rahmen nennst in dem was du ausgeben möchtest können wir dir bestimmt auch da weiter helfen!! gruß |
||
|
||
Automatiker8890
Neuling |
18:43
![]() |
#3
erstellt: 08. Dez 2008, |
also das autoradio ist ein PIONEER DEH-345R High Power 35W*4 (das autoradio besteht ja aus 2 teilen, dem Pioneer "aufstecker" und dem steckplatz wo dann die verkabelung ist, richtig?) und den verstärker möchte ich mir aus dem tda1524 als signal-controller und dem tda7375 als endstufe aufbauen. wobei der verstärker nur die 2 hinderen leistungsfähigeren boxen verstärkt und vorne die originalboxen vom radio wie bissher laufen. ist das möglich? preislich kostet mich der bausatz nur die bauelemente (wiederstände/kondensatoren/tda's) da ich den rest in der firma machen kann (platine, gehäuse, kabel etc) somit rechne ich mit ca 30franken. was meint ihr? grüsse vom lehrling ![]() |
||
IrrerDrongo
Inventar |
12:58
![]() |
#4
erstellt: 09. Dez 2008, |
Frage: Was erwartest Du von Deinem Verstärker? |
||
Automatiker8890
Neuling |
19:25
![]() |
#5
erstellt: 09. Dez 2008, |
ja grundsätzlich eine mehrleistung vom bass eine etwas höhere lautstärke (bass ist wichtiger) nun habe ich noch folgendes gemerkt: wie gesagt: im auto: Verstärker=4*35 watt boxen=4*kleine leistungslose standartboxen (auch google konnte nichts dazu liefern) nun habe ich die hinteren boxen dur meine boxen welche ich im wohnzimmer verwende getauscht UND wie erwartet überschlagten die sonst extrem leistungsfähigen boxen (nur 30Watt boxen) schon bei sehr tiefer laufstärke. kann jemand erklären warum das so ist? ich kann nur annehmen dass eben leistung nicht gleich leistung ist. wo steckt dahinter die impedanz welche sicherlich eine grosse rolle spielt? [Beitrag von Automatiker8890 am 09. Dez 2008, 19:26 bearbeitet] |
||
IrrerDrongo
Inventar |
23:41
![]() |
#6
erstellt: 09. Dez 2008, |
Muhammed Ali war ein leistungsfähiger Boxer. Ansonsten sollte jemand, der sich selbst einen digitalen Verstärker bauen will, schon wissen, dass Boxen nie Leistung erzeugen können. |
||
Automatiker8890
Neuling |
08:22
![]() |
#7
erstellt: 10. Dez 2008, |
immer nur dumme sprüche bringen. das ist nicht hilfreich. ist ja klar dass ich nicht die boxe als speisung einsetze^^ und bitte, entweder erklärt mir was sache ist oder lasst eure dummen kommentare. grüsse |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Autoradio + Verstärker Marci_ am 28.05.2010 – Letzte Antwort am 07.06.2010 – 9 Beiträge |
Mp3-Player an USB-Autoradio Destripador am 04.10.2005 – Letzte Antwort am 05.10.2005 – 5 Beiträge |
MP3-Player an Autoradio Nikolabob am 30.06.2004 – Letzte Antwort am 30.06.2004 – 4 Beiträge |
mp3-Player an Autoradio anschließen x3m am 11.04.2006 – Letzte Antwort am 14.04.2006 – 5 Beiträge |
MP3 Autoradio Web_Freak am 08.01.2004 – Letzte Antwort am 28.01.2004 – 6 Beiträge |
mp3 player am Autoradio tomas7 am 11.08.2009 – Letzte Antwort am 11.08.2009 – 2 Beiträge |
Autoradio: Welcher Anschluss zum MP3-Player bringt die beste Soundqualität? mike025 am 22.05.2012 – Letzte Antwort am 23.05.2012 – 4 Beiträge |
Mp3 Player (Creative) an Autoradio anschließen mgflash am 16.09.2007 – Letzte Antwort am 17.09.2007 – 6 Beiträge |
externe Festplatte an Autoradio NoRiskNoFun am 03.02.2006 – Letzte Antwort am 03.02.2006 – 3 Beiträge |
Autoradio geht nicht mehr richtig an Evgenijx am 06.09.2007 – Letzte Antwort am 05.08.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.346
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.354