Meinungen zu Angebot von Hifi-Laden

+A -A
Autor
Beitrag
*Lugges*
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 16. Feb 2009, 23:36
Hallo Leute,hab heut durch zufall hier nen kleinen Hifi-Laden entdeckt im Nachbarort. Ich will alles was ich im Auto an Musik hab loswerden(weil mir die Hifonics Kiste z.B. zuviel Platz wegnimmt) und alles neu machen mit Kofferaumausbauen etc. Der gute man hat ne Halle und würde auch alles komplett ausbauen nach meinen Wünschen und mit Kunstleder beziehen,Plexiglas für über die Endstufen etc.
Jetzt wollte ich mal hören was ihr zu dem "Material" und zu dem Preis sagt,was er mir gerne einbauen würde...

Als da wären:

Lightning Audio 4Kanal Endstufe(für Front und Hecksystem)..........249€


Lightning Audio 2Kanal Endstufe(für Woofer)..............................229€


Frontsystem Earthquake 13cm 2-Wege "FC 5.2"...........................169€


Hecksystem Earthquake 13cm 2-Wege "F 5.25".............................89€


2x Earthquake Subwoofer "Tremor 12" im passenden Gehäuse.............................549€


2x 7" TFT-Monitor...........................................................238€


Dass es eine Menge Geld ist,steht ausser Frage,darum gehts hier auch nicht,ich möchte ausschließlich wissen ob die mir "empfohlenen" Materialien was taugen und der Preis hierfür gerechtfertigt ist(und damit meine ich nicht,dass ich sie bei ebay billiger bekommen könnte,ich unterstütze gerne kleine Läden,lieber als bei Ebay zu kaufen)
zuckerbaecker
Inventar
#2 erstellt: 17. Feb 2009, 11:03
Musik ist Stereo aufgenommen,
zur Wiedergabe werden ZWEI Schallquellen benötigt.
Eine links und eine rechts VOR den Ohren.
Wiedergabe HINTER den Ohren ist in diesem Aufnahmeverfahren nicht vorgesehen.

http://home.arcor.de/Frank_CTR/ATB/wsstereo-stereodreieck.jpg


Das heißt für Dich:
Du brauchst ein ordentliches Frontsystem, eine 4-Kanal Endstufe und einen Subwoofer, der unterhalb von 80 Hz abgetrennt wird, in diesem Frequenzbereich ist er nicht mehr orbar und spielt so quasi "vorne" mit.


Warum Dir Dein Fachhändler jetzt noch zusätzlich zwei Lautsprecher und zwei Endstufenkanäle verkaufen will, ist mir schleierhaft.

Diese Geld würde ich lieber in bessere Komponenten für vorne investieren.

Das allerwichtigste für ein gutes Klangergebniss
ist der stabile Einbau des Frontsystems,
die Ausrichtung der Hochtöner und die Dämmung.

Hier mal zwei Beispiele zur Ansicht:

http://freenet-homepage.de/carandhifi/faq2.htm

http://www.hifi-foru...um_id=123&thread=987

Was hat den "Dein" Händler zu diesem Thema erzählt?

http://www.mgfcar.de/audio1/anti.htm


Auch die Kategorie der empfohlenen Lautsprechersysteme und Endstufe gefällt MIR jetzt garnet.
Dat ist so Brotundbutterzeuch.
Das bekommt praktisch "jeder" Händler, muss jetzt aber net zwingend negativ sein. Als Anfänger kommt man nicht gleich an die renomierten Hersteller ran.

Für dasselbe Geld oder ein klein wenig mehr, bekommt man meiner Meinung nach schon qualitativ bessere Komponenten.

Den Sub will ich mal ausnehmen, weil ich ihn speziell noch net gehört habe.
Is auch immer Geschmacksache.


Wenn Du eine PLZ gibst, haben wir u.U. eine Empfehlung für einen FACHhändler in Deiner Gegend.
Dort könntest Du dann mal alternativ vorbeischauen.


...achja - und nurmal so als Beispiel:

Der Christian ist kein "Billichinternetveramscher" sondern ein ordentlicher Fachhändler.
Der Subwoofer kostet bei ihm --> http://www.just-soun...F7F&pid=preisroboter
lunic
Inventar
#3 erstellt: 17. Feb 2009, 12:06
Moin,
ich würde - wie von Zuckerbäcker vorgeschlagen - ebenfalls das Hecksystem weglassen und dein Geld generell anders verteilen.
550 Euro für zwei Woofer und 170 Euro für das Frontsystem passen IMO nicht zusammen. Und die 240 Euro für die TFT..naja darüber kann man geteilter Meinung sein.

Sind die 1500 Euro dein maximales Budget für die Anlage?
Dann würde ich sie so verteilen (nur Beispiele!):

Endstufe 380 Euro - Eton PA 1054
Frontsystem 300 Euro - Eton RS 160
Subwoofer 170 Euro - Atomic Energy EN 12S4 (oder auch den Earthquake, je nachdem was für eine MUSIKRICHTUNG du überwiegend hörst)
Gehäuse selbst bauen, siehe Zahlreiche Beiträge im Forum. - ca 50 Euro.
Dämmung 100 Euro - Alubutyl
Einbau mit Stahlringen, Spachtelzeug etc ~80 Euro
Kabel - 50 Euro
->1130 Euro, bleibt noch genug Geld für TFT, GFK-Landschaft, Teppiche etc.
Es sei denn, du hast noch kein Radio, da würde sich dann zB das Alpine CDA-9812 RB anbieten für 230 Euro.

Soll jetzt keine Kaufberatung sein, nur mal eine Gewichtung des Budgets, so wie ich es aufteilen würde.

Gruß


[Beitrag von lunic am 17. Feb 2009, 12:07 bearbeitet]
*Lugges*
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 17. Feb 2009, 13:16
Also ein Radio hab ich,mit dem ich auch soweit zufrieden bin(Auch von Alpine)war auch damals nicht das billigste gewesen(ich meine 299€).

Hören tue ich Hauptsächlich Rock(The Who,Def Leppard,Pink Floyd etc.)

Der Preis für die Subwoofer an sich ist 199€ das Stück,der Rest ist für Dämmung,passendes Gehäuse und genaue Anpassung des Gehäuses nach meinen Wünschen.

Kabel liegen schon haben auch nen ordentlichen Durchmesser,der denke ich mehr wie ausreichend dafür ist.Kondensator hab ich auch noch,von Hifonics 5Farad

Meine Postleitzahl ist 54595 oder 65345 (wechsle da so bisschen hin und her)
lunic
Inventar
#5 erstellt: 17. Feb 2009, 13:34
Dann wirst du wohl mehrere Pre-Outs und Laufzeitkorrektur haben, das is doch was.

Was für ein Auto fährst du denn?

Und wieso willst du zwei Woofer? Zumindest nach dem Konzept deines Händlers hättest du damit "nur" +3 dB (weil nur doppelte Membranfläche), das ist zwar hörbar, rechtfertige IMO den Aufpreis aber nicht.

Siehe da

Oder willst du eher Richtung Showcar gehen und brauchst 2 Woofer für die Symmetrie?

Gruß


[Beitrag von lunic am 17. Feb 2009, 13:46 bearbeitet]
*Lugges*
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 17. Feb 2009, 17:58

lunic schrieb:
Dann wirst du wohl mehrere Pre-Outs und Laufzeitkorrektur haben, das is doch was.

Was für ein Auto fährst du denn?

Und wieso willst du zwei Woofer? Zumindest nach dem Konzept deines Händlers hättest du damit "nur" +3 dB (weil nur doppelte Membranfläche), das ist zwar hörbar, rechtfertige IMO den Aufpreis aber nicht.

Siehe da

Oder willst du eher Richtung Showcar gehen und brauchst 2 Woofer für die Symmetrie?

Gruß


Also showcar eher weniger,aber ich persönlich hab es eben gerne symetrisch,is einfach halt ne persönliche Sache,ob ich das brauch oder nich,steht ja mal völlig ausser Frage...

Fahren tue ich einen BMW E30 Touring
Pwnzer
Inventar
#7 erstellt: 17. Feb 2009, 19:25
Mahlzeit

Also sonderlich durchdacht ist die Kombination der Komponenten wirklich nicht. Wenn er dir schon Stufen von Lightning Audio verkaufen will (was übrigens eine Tochterfirma von Rockford Fosgate ist, und mitlerweile ein echter Geheimtipp, der sich vor Eton und co. nicht verstecken brauch) , frage ich mich, warum nicht die S4.500.1 für den Bassabteil , oder gleich 'ne große S4.1000.1D .

Die S4.200.2 kannst du jedoch prima für'n anständiges Frontsystem nutzen. Und das wird dann hoffentlich nicht das Earthquake, sondern eher was in Richtung Eton, Audio System und co. Wie von anderen hier schon erwähnt.

MfG
zuckerbaecker
Inventar
#8 erstellt: 17. Feb 2009, 20:37

*Lugges* schrieb:
Meine Postleitzahl ist 54595


Dann schau mal bitte bei Achim vorbei:

http://www.pimpmysound.com/






oder 65345 (wechsle da so bisschen hin und her



http://www.just-sound.de/shop,home

http://car-audio-exclusiv.de/

http://www.carhifi-zone.de/

http://www.hifi-music.de/shop/
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Meinungen zu ACR und deren Angebot
*Dark*Wave* am 02.06.2010  –  Letzte Antwort am 04.06.2010  –  13 Beiträge
Hifi Laden ??
Lord_hoernchen am 26.05.2005  –  Letzte Antwort am 25.06.2005  –  10 Beiträge
Hifi Laden Mönchengladbach
street-performance am 14.03.2007  –  Letzte Antwort am 15.03.2007  –  2 Beiträge
Suche Car Hifi Laden
Andromedastar am 23.05.2005  –  Letzte Antwort am 07.06.2005  –  16 Beiträge
neuer Hifi Laden...
S3-bönsel am 14.11.2005  –  Letzte Antwort am 14.11.2005  –  4 Beiträge
Car Hifi Laden im Pott?
oliverkorner am 07.10.2004  –  Letzte Antwort am 08.10.2004  –  6 Beiträge
Einbruch in Car-Hifi Laden
kappe am 07.10.2004  –  Letzte Antwort am 11.10.2004  –  9 Beiträge
Meinungen zu meiner "Car-Hifi-Ausbau-Page"
Wuchzael am 14.01.2006  –  Letzte Antwort am 16.08.2006  –  48 Beiträge
Carhifi-laden
oeplastragfahrer am 19.07.2007  –  Letzte Antwort am 22.07.2007  –  7 Beiträge
Dämmung - CarHifi Laden
silas am 22.04.2004  –  Letzte Antwort am 24.04.2004  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitglieddrmu2323
  • Gesamtzahl an Themen1.558.463
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.702.886

Hersteller in diesem Thread Widget schließen