HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Passive Frequenzweiche und Radio Weiche | |
|
Passive Frequenzweiche und Radio Weiche+A -A |
||
Autor |
| |
Thunder_vr6
Neuling |
#1 erstellt: 06. Mrz 2009, 21:52 | |
Ich hab mal ne Frage zu passiven Frequenzweichen. Sollte man eine passive Frequenzweiche noch über die Headunit frequenzseitig steuern? Ich denke mal da könnte es doch Probleme mit der Flankensteilheit geben oder, weil ja beide die Flankensteilheit beeinflussen.
|
||
lombardi1
Inventar |
#2 erstellt: 07. Mrz 2009, 09:31 | |
Hallo Doppelt gemoppelt, ist nichts. Was genau meinst Du, Trennfrequenzen ? mfg Karl |
||
|
||
Thunder_vr6
Neuling |
#3 erstellt: 08. Mrz 2009, 10:42 | |
Naja ich hab ein 2 Wege Frontsystem von Helix P 234 und das hat mitgelieferte Frequenzweichen. Zudem habe ich ein Alpine Radio CDA9833, dort kann ich mittels Crossover für alle Kanäle (Front/Rear/Sub) die Trennfrequenz einstellen 20-200Hz). Ebenfalls ist die Flankensteilheit einstellbar von 0 - 24db/oct. Daher die Frage ob Radio und Frequenzweiche oder eben nur Frequenzweiche. |
||
lombardi1
Inventar |
#4 erstellt: 08. Mrz 2009, 11:49 | |
Dein Frontsystem hängt nur am Radio(ohne ext. Endstufe)? Einstellungen am Radio haben nur Sinn, wenn Du auch noch einen Sub Plus Endstufen hättest. Was willst Du den so, "nur" mit Frontsystem noch trennen? mfg Karl |
||
IrrerDrongo
Inventar |
#5 erstellt: 08. Mrz 2009, 11:54 | |
Man könnte das Frontsystem nach unten hin trennen, also einen Hochpass setzen. Flankensteilheiten addieren sich. |
||
goelgater
Inventar |
#6 erstellt: 08. Mrz 2009, 12:24 | |
hi so wie ich das sehe hast du vergessen den schalter beim radio auf 2 wege zu stellen,das solltest noch tun |
||
Thunder_vr6
Neuling |
#7 erstellt: 08. Mrz 2009, 23:03 | |
Den Schalter für 2 Wege habe ich gesetzt! Einen Sub habe ich auch noch von Hertz (25iger) an ner Audison VRX Endstufe, aber darum geht es hier nicht. Der Sub spielt eben bis 80 Hz und daher ist eben die Frage ob ich das Abtrennen bei 80 Hz der mitgelieferten Frequenzweiche überlasse oder ob ich dies am Radio einstelle oder eben Beides. Und ja das Frontsystem hängt direkt am Radio. [Beitrag von Thunder_vr6 am 08. Mrz 2009, 23:04 bearbeitet] |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 09. Mrz 2009, 01:40 | |
Mach das über die HU, da sind die Möglichkeiten zur Korrektur gegeben. Nicht passiv + aktiv trennen... |
||
Thunder_vr6
Neuling |
#9 erstellt: 09. Mrz 2009, 09:28 | |
Gut ... dann bräuchte ich aber eine Endstufe für das Frontsystem, damit ich den Hochtöner vom Mitteltöner trennen kann. Richtig? |
||
IrrerDrongo
Inventar |
#10 erstellt: 09. Mrz 2009, 11:15 | |
Ist er doch durch die passive Weiche, oder? Was Du machen könntest, ist, die Fw wegzulassen, an Kanal 1+2 des Radios die Hochtöner und an Kanal 3+4 die Tiefmitteltöner anzuschließen. Müsstest dann vorher rausfinden, wo die Weiche trennt bzw. wie tief der Hochtöner runter kann. So könntest etwas mehr Leistung aus dem Radio kitzeln. |
||
SvenL.
Stammgast |
#11 erstellt: 31. Mai 2012, 18:33 | |
Hallo, bin auch gerade am Thema FW-Angekommen. Ich habe ebenfalls ein Rainbow 2-Wege-System und meine HU ist ein Kenwood KDC-W7044U welches ebenfalls eine Aktive Weiche von 20-250HZ verbaut hat. Leider hat das Radio nur 2 Vorverstärkerausgänge (Also ja 2x links/rechts) Einen Davon nutze ich als reinen Subwooferausgang (Kann vom radio so angesteuert werden) und den 2. musste ich verdoppeln um mein 2-Wege-System plus zusatzwoofer ans laufen zu bekommen. Wenn ich den zusatzwoofer nun entferne, Kann ich dann auf die Weiche vom 2-Wege-System verzichten und alles direkt an den Amp anklemmen? Übernehmefrequenz zwischen TMT und HT liegt bei 4200Hz laut hersteller |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aktive vs. passive Trennung Harembefürworter am 20.08.2013 – Letzte Antwort am 09.09.2013 – 88 Beiträge |
FREQUENZWEICHE AM RADIO ODER AMP? Nightraver am 19.12.2006 – Letzte Antwort am 19.12.2006 – 4 Beiträge |
Hat Autoradio Frequ.-Weiche? dahaack am 11.04.2004 – Letzte Antwort am 11.04.2004 – 2 Beiträge |
Frequenzweiche Platzierung Phoenix1986m am 03.09.2011 – Letzte Antwort am 07.09.2011 – 3 Beiträge |
Frequenzweiche im K-Raum? evert am 09.07.2005 – Letzte Antwort am 10.07.2005 – 11 Beiträge |
Werte Frequenzweiche herausfinden? tepee am 11.10.2016 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 13 Beiträge |
Frequenzweiche abgebrannt _Grilli_ am 01.07.2006 – Letzte Antwort am 01.07.2006 – 5 Beiträge |
Frequenzweiche klappert Bajs am 03.10.2010 – Letzte Antwort am 03.10.2010 – 5 Beiträge |
Frequenzweiche 2 Wege Lichtenberg1808 am 16.02.2004 – Letzte Antwort am 17.02.2004 – 4 Beiträge |
Welche Weiche ??? arry am 14.05.2006 – Letzte Antwort am 14.05.2006 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedbrettdamron0
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.613